Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Aufbau
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Aufbau
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Hessen > Uni Marburg
Öffentliche Uni

Uni Marburg

Biegenstraße 10 35032 Marburg
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Uni Marburg im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Uni Marburg im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.8
    ∅ 3,6
    57 Bewertungen
    121
    Studiengänge
    26 ∅ 8,5
    Stipendien
    15 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    55 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    68:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #38 von 45
    Beste Hochschulen in Deutschland - QS World Ranking
    #27 von 42
    Beste Hochschulen in Deutschland - Times Ranking
    #33 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #49 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #41 von 51
    Beste Hochschulen für Recht
    #87 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #31 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #22 von 29
    Beste Hochschulen für Sprache
    #38 von 41
    Beste Hochschulen für Gesellschaft
    #33 von 38
    Beste Hochschulen für Agrar & Forst
    Uni Marburg im Überblick

    Die Uni Marburg ist die älteste noch bestehende protestantische Hochschule. Gegründet wurde die Philipps-Universität Marburg im Jahr 1527 von Landgraf Philipp dem Großmütigen. 24.758 Studenten sind an der Uni Marburg eingeschrieben. Damit findet sie sich im deutschlandweiten Vergleich im Mittelfeld wieder. Der Anteil internationaler Studenten liegt bei fast 15 %. Rund 363 Professoren und 1.900 wissenschaftliche Angestellte vermitteln die Studieninhalte an die Studenten. Über 130 Studiengänge werden von der Philipps-Universität Marburg angeboten. Die Hochschule ist aufgegliedert in die Fachbereiche:

    • Rechtswissenschaften
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Gesellschaftswissenschaften und Philosophie
    • Psychologie
    • Evangelische Theologie
    • Geschichte und Kulturwissenschaften
    • Germanistik und Kunstwissenschaften
    • Fremdsprachliche Philologien
    • Mathematik und Informatik
    • Physik
    • Chemie
    • Pharmazie
    • Biologie
    • Geographie
    • Medizin
    • Erziehungswissenschaften

    Der Campus der Uni Marburg wuchs mit den steigenden Studentenzahlen seit den 1960er Jahren. Aktuellster Schritt ist der Bau eines neuen Campus für Geisteswissenschaften im Innenstadtbereich. Die Wissenschaftler der Philipps-Universität Marburg genießen national und international ein sehr hohes Ansehen. Dies spiegelt sich auch in zahlreichen Auszeichnungen wieder, die Angehörige der Hochschule in der Vergangenheit erhalten haben. Dazu zählen sowohl 12 Leibniz-Preisträger als auch 11 Nobelpreisträger. Im Times Higher Education Ranking (THE) belegt die Uni Marburg einen Platz unter den 300 besten Hochschulen der Welt.

    Das Studium an der Hochschule fördert die Uni Marburg mit einer Auswahl eigener Stipendien. Dazu zählen u. a. die Studienbeihilfe der Dr. Wolffschen Stiftung, Reisestipendien, Promotionsstipendien, Studienabschluss-Stipendien und das Deutschlandstipendium.

    Auch außerhalb der Vorlesungen bietet die Philipps-Universität Marburg viele Kultur- und Sportgruppen zur Teilnahme an. Alleine das Hochschulsportangebot umfasst über 70 unterschiedliche Kurse. Abseits des Hochschulsports werden Theatergruppen, Chöre, eine Big Band und ein Filmclub angeboten. Die Uni Marburg verfügt außerdem über einen eigenen botanischen Garten.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    4.636
    Studentenzahl
    24.758
    Professoren
    363
    Bewertungen
    3,9
    57 Bewertungen
    Sehr gut
    25
    Gut
    24
    Durchschnitt
    6
    Schlecht
    2
    Sehr schlecht
    0
    Wirtschaftsinformatik - Uni Marburg - Bachelor of Science
    Vor 1 Woche
    Biologie - Uni Marburg - Bachelor of Science
    Vor 2 Wochen
    Philosophie - Uni Marburg - Bachelor of Arts
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der Uni Marburg
    Top 5 Studiengänge
    1
    Philosophie
    180, ECTS
    5.0
    1 Philosophie 180, ECTS
    5.0
    2
    Philosophie
    120, ECTS
    5.0
    2 Philosophie 120, ECTS
    5.0
    3
    Evangelische Theologie
    300, ECTS
    4.9
    3 Evangelische Theologie 300, ECTS
    4.9
    4
    Philosophie
    180, ECTS
    4.8
    4 Philosophie 180, ECTS
    4.8
    5
    Spanisch
    270, ECTS
    4.8
    5 Spanisch 270, ECTS
    4.8
    Fakultäten
    Zentrum für Konfliktforschung
    Gründungsjahr: 2001
    Katholisch-Theologisches Seminar
    Centrum für Nah- und Mittelost-Studien (CNMS)
    Gründungsjahr: 2006
    FB 21: Erziehungswissenschaften
    Gründungsjahr: 1997
    1.627
    1.627
    FB 20: Medizin
    Gründungsjahr: 1527
    3.403
    3.403
    FB 19: Geographie
    Gründungsjahr: 1997
    644
    644
    FB 17: Biologie
    Gründungsjahr: 1997
    888
    888
    FB 16: Pharmazie
    Gründungsjahr: 1609
    1.274
    1.274
    FB 15: Chemie
    Gründungsjahr: 1609
    801
    801
    FB 13: Physik
    Gründungsjahr: 1527
    394
    394
    FB 12: Mathematik und Informatik
    Gründungsjahr: 1527
    2.343
    2.343
    FB 10: Fremdsprachliche Philologien
    Gründungsjahr: 1997
    1.144
    1.144
    FB 09: Germanistik und Kunstwissenschaften
    Gründungsjahr: 1997
    2.307
    2.307
    FB 06: Geschichte und Kulturwissenschaften
    Gründungsjahr: 1997
    1.052
    1.052
    FB 05: Evangelische Theologie
    Gründungsjahr: 1527
    392
    392
    FB 04: Psychologie
    Gründungsjahr: 1971
    1.025
    1.025
    FB 03: Gesellschaftswissenschaften und Philosophie
    Gründungsjahr: 1527
    2.651
    2.651
    FB 02: Wirtschaftswissenschaften
    Gründungsjahr: 1997
    1.738
    1.738
    FB 01: Rechtswissenschaften
    Gründungsjahr: 1527
    2.277
    2.277
    Gesamtanzahl Studenten
    24.758
    Studiengänge 121
    Erziehung und Pädagogik 3
    Abenteuer- und Erlebnispädagogik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Abenteuer- und Erlebnispädagogik
    4 Semester
    Master of Arts
    Erziehungs- und Bildungswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Erziehungs- und Bildungswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Erziehungs- und Bildungswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Erziehungs- und Bildungswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprache 28
    Anglophone Studies
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Anglophone Studies
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Arabische Literatur und Kultur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Arabische Literatur und Kultur
    4 Semester
    Master of Arts
    Deutsch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Deutsch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Deutsch als Fremdsprache
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsch als Fremdsprache
    4 Semester
    Master of Arts
    Deutsche Literatur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsche Literatur
    4 Semester
    Master of Arts
    Deutsche Sprache und Literatur
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Deutsche Sprache und Literatur
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Englisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Englisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Europäische Literaturen
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Literaturen
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Französisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Französisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Griechisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Griechisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Historische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Historische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Indologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Indologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Iranistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Iranistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Italienisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Italienisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Klassische Philologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Klassische Philologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Latein
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Latein
    9 Semester
    Staatsexamen
    Linguistik: Kognition und Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Linguistik: Kognition und Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Literaturvermittlung in den Medien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Literaturvermittlung in den Medien
    4 Semester
    Master of Arts
    Nah- und Mitteloststudien
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Nah- und Mitteloststudien
    2 Semester
    Master of Arts
    North American Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    North American Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Romanische Kulturen: Kommunikation, Sprache, Literatur
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Romanische Kulturen: Kommunikation, Sprache, Literatur
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Romanische Sprach- und Kulturräume
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Romanische Sprach- und Kulturräume
    4 Semester
    Master of Arts
    Semitistik und altorientalische Philologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Semitistik und altorientalische Philologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Spanisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Spanisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Speech Science (Sprechwissenschaft / Phonetik)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Speech Science (Sprechwissenschaft / Phonetik)
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprach- und Kulturwissenschaften des Vorderen Orients
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprach- und Kulturwissenschaften des Vorderen Orients
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprache und Kommunikation
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprache und Kommunikation
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte 10
    Archäologische Wissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Archäologische Wissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Geschichte
    9 Semester
    Staatsexamen
    Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte der internationalen Politik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte der internationalen Politik
    4 Semester
    Master of Arts
    Historische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Historische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Keltologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Keltologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Klassische Archäologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Klassische Archäologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Prähistorische Archäologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Prähistorische Archäologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Semitistik und altorientalische Philologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Semitistik und altorientalische Philologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaft 16
    Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaftslehre / Business Administration
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaftslehre / Business Administration
    4 Semester
    Master of Science
    Economics and Institutions
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Economics and Institutions
    4 Semester
    Master of Science
    Economics of the Middle East
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Economics of the Middle East
    4 Semester
    Master of Science
    Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    International Business Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Duales Studium
    4 Semester
    International Business Management
    4 Semester
    Master of Science
    International Development Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Development Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    International Political Economy
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Political Economy
    4 Semester
    Master of Science
    Politik und Wirtschaft
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Politik und Wirtschaft
    9 Semester
    Staatsexamen
    Quantitative Accounting and Finance
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Quantitative Accounting and Finance
    4 Semester
    Master of Science
    Volkswirtschaftslehre / Economics
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Volkswirtschaftslehre / Economics
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsgeographie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsgeographie
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sport 3
    Bewegungs- und Sportwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bewegungs- und Sportwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Motologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Motologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Sport
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Sport
    9 Semester
    Staatsexamen
    Kunst & Musik 5
    Bildende Kunst - Künstlerische Konzeptionen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bildende Kunst - Künstlerische Konzeptionen
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Musikwissenschaft: Geschichte und Vermittlung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Musikwissenschaft: Geschichte und Vermittlung
    4 Semester
    Master of Arts
    Naturwissenschaften 18
    Biodiversität und Naturschutz
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biodiversität und Naturschutz
    4 Semester
    Master of Science
    Biologie
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Biologie
    9 Semester
    Staatsexamen
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Chemie
    9 Semester
    Staatsexamen
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Erdkunde
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Erdkunde
    9 Semester
    Staatsexamen
    Geographie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geographie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Humanbiologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Humanbiologie
    4 Semester
    Master of Science
    Humanbiologie / Biomedical Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Humanbiologie / Biomedical Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kognitive und Integrative Systemneurowissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kognitive und Integrative Systemneurowissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Molecular and Cellular Biology (Molekulare und zelluläre Biologie)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Molecular and Cellular Biology (Molekulare und zelluläre Biologie)
    4 Semester
    Master of Science
    Molekulare und Zelluläre Neurowissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Molekulare und Zelluläre Neurowissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Physik
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Physik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Physische Geographie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physische Geographie
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsgeographie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsgeographie
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik 7
    Data Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Data Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Data Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Data Science
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Informatik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik 12
    Data Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Data Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Data Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Data Science
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Informatik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Mathematik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kultur 15
    Empirische Kulturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Empirische Kulturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Europäische Literaturen
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Literaturen
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Historische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Historische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kultur- und Sozialanthropologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kultur- und Sozialanthropologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Kulturelle Bildung an Schulen
    60 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Kulturelle Bildung an Schulen
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Linguistik: Kognition und Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Linguistik: Kognition und Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Literaturvermittlung in den Medien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Literaturvermittlung in den Medien
    4 Semester
    Master of Arts
    Medien und kulturelle Praxis: Geschichte, Ästhetik, Theorie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medien und kulturelle Praxis: Geschichte, Ästhetik, Theorie
    4 Semester
    Master of Arts
    Medienwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medienwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Speech Science (Sprechwissenschaft / Phonetik)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Speech Science (Sprechwissenschaft / Phonetik)
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprache und Kommunikation
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprache und Kommunikation
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie 15
    Empirische Kulturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Empirische Kulturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Ethik
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Ethik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Historische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Historische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Islamwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Kultur- und Sozialanthropologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kultur- und Sozialanthropologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Kulturelle Bildung an Schulen
    60 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Kulturelle Bildung an Schulen
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medien und kulturelle Praxis: Geschichte, Ästhetik, Theorie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medien und kulturelle Praxis: Geschichte, Ästhetik, Theorie
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Philosophie
    9 Semester
    Staatsexamen
    Philosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie
    4 Semester
    Master of Arts
    Religionswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Religionswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesellschaft 8
    Empirische Kulturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Empirische Kulturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    International Development Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Development Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Kultur- und Sozialanthropologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kultur- und Sozialanthropologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Politikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Politikwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politikwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie: Gesellschaftliche Ordnungen im Wandel
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie: Gesellschaftliche Ordnungen im Wandel
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial 4
    Empirische Kulturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Empirische Kulturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Kultur- und Sozialanthropologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kultur- und Sozialanthropologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie: Gesellschaftliche Ordnungen im Wandel
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie: Gesellschaftliche Ordnungen im Wandel
    4 Semester
    Master of Arts
    Religion 9
    Ethik
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Ethik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Evangelische Religion
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Evangelische Religion
    9 Semester
    Staatsexamen
    Evangelische Theologie
    60 ECTS
    Master of Theology
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Evangelische Theologie
    6 Semester
    Master of Theology
    Evangelische Theologie
    300 ECTS
    Kirchlicher Abschluss
    Vollzeitstudium
    12 Semester
    Evangelische Theologie
    12 Semester
    Kirchlicher Abschluss
    Evangelische Theologie
    300 ECTS
    Magister
    Vollzeitstudium
    12 Semester
    Evangelische Theologie
    12 Semester
    Magister
    Islamwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Katholische Religion
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Katholische Religion
    9 Semester
    Staatsexamen
    Religionswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Religionswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Vergleichende Kultur- und Religionswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Recht 4
    Friedens- und Konfliktforschung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Friedens- und Konfliktforschung
    4 Semester
    Master of Arts
    Friedens- und Konfliktforschung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Friedens- und Konfliktforschung
    4 Semester
    Master of Arts
    Grundzüge des deutschen Rechts
    60 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Grundzüge des deutschen Rechts
    2 Semester
    Master of Laws
    Rechtswissenschaft
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Rechtswissenschaft
    9 Semester
    Staatsexamen
    Ingenieur 1
    Functional Materials
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Functional Materials
    4 Semester
    Master of Science
    Medizin & Gesundheit 11
    Humanbiologie / Biomedical Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Humanbiologie / Biomedical Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kinderzahnheilkunde (Weiterbildungsmaster)
    60 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Kinderzahnheilkunde (Weiterbildungsmaster)
    6 Semester
    Master of Science
    Klinische Linguistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Klinische Linguistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Kognitive und Integrative Systemneurowissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kognitive und Integrative Systemneurowissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Medizin
    390 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    13 Semester
    Medizin
    13 Semester
    Staatsexamen
    Molekulare und Zelluläre Neurowissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Molekulare und Zelluläre Neurowissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Motologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Motologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Pharmazie
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Pharmazie
    9 Semester
    Staatsexamen
    Psychologie
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Psychologie
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Psychologie
    2 Semester
    Master of Science
    Zahnmedizin
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Zahnmedizin
    10 Semester
    Staatsexamen
    Medien 2
    Medien und kulturelle Praxis: Geschichte, Ästhetik, Theorie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medien und kulturelle Praxis: Geschichte, Ästhetik, Theorie
    4 Semester
    Master of Arts
    Medienwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medienwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kommunikation 1
    Sprache und Kommunikation
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprache und Kommunikation
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €781/ Monat
    Miete
    €315
    Essen
    €170
    Transport
    €81
    Freizeit
    €54
    Andere
    €161
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €74
    Kleidung
    €39
    Kommunikation
    €28
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Uni Marburg - Marburg International Doctorate
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    k. A.
    20.02
    deadline
    Uni Marburg - Prof. Dr. Adolf Schmidtmann-Stiftung
    Geschichtswissenschaft
    abschluss
    Promotion
    k. A.
    24 Monate
    k. A
    deadline
    Uni Marburg - Carl und Charlotte Schott Stiftung
    Sozialwissenschaften und Politologie (Allgemein)
    abschluss
    Promotion
    k. A.
    29.04
    deadline
    Uni Marburg - Universitätsstiftung Marburg
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    deadline
    Uni Marburg - Gleichstellungsstipendium: Abschlussstipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.000 €
    6 Monate
    k. A
    deadline
    Uni Marburg - Tagungsförderung
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Marburg - Reisekostenbeihilfe
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    2.000 €
    einmalig
    31.01, 15.07
    deadline
    Uni Marburg - Wissenschaftspreis der Handwerkskammer Kassel
    Betriebswirtschaftslehre
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Promotion
    k. A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Marburg - Wissenschafts- und Förderpreis
    Naturwissenschaften (Allgemein)
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Promotion
    5.200 €
    einmalig
    30.11
    deadline
    Uni Marburg - Promotionspreis
    Erziehungswissenschaft
    abschluss
    Promotion
    k. A.
    einmalig
    15.01
    deadline
    Von Behring Röntgen Stiftung - Stipendium für Abiturbeste
    Humanmedizin
    abschluss
    Bachelor
    83 €
    24 Monate
    31.10
    deadline
    Uni Marburg - Jameel Education Foundation Scholarship Fund Programm
    Biochemie
    abschluss
    Promotion
    1.340 €
    36 Monate
    31.05
    deadline
    Uni Marburg - Von Bülow Studienstiftung Pharmazie
    Pharmazie, Pharmatechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    k. A
    deadline
    Stadt Fulda - Studenteneuro
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    100 €
    einmalig
    31.12
    deadline
    Uni Marburg - STIBET I Studienabschluss-Stipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    4 Monate
    k. A
    deadline
    Uni Marburg - Promotionsstipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.403 €
    36 Monate
    15.07
    deadline
    Philipps-Universität Marburg - Stipendien des Förderkreises der Forschungsstelle für Pharmarecht
    Pharmazie, Pharmatechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    1.500 €
    einmalig
    keine
    deadline
    Uni Marburg - Reisestipendium des Marburger Universitätsbund e.V.
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    1.000 €
    einmalig
    k. A.
    deadline
    Uni Frankfurt am Main - Wilhelm Hahn und Erben-Stiftung: Druckkostenzuschüsse für Dissertationen
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    k.A.
    einmalig
    keine
    deadline
    Uni Marburg - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    15.08
    deadline
    Uni Marburg - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    300 €
    3 Monate
    01.12, 01.05
    deadline
    Collegium Philippinum - Stipendium für die Bewohner des Studierendenwohnheims der Uni Marburg
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k.A.
    30.06, 28.01
    deadline
    Hochschulen in Hessen - Hessen-Massachusetts Programm
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    k.A.
    einmalig
    01.11
    deadline
    HMWK Hessen - Hessen-Wisconsin Programm - Bachelorstudenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor
    k.A.
    einmalig
    k.A
    deadline
    Hochschulen in Hessen - Hessen-Wisconsin Programm
    alle Fächer
    abschluss
    Master
    1.200 €
    12 Monate
    01.10
    deadline
    Uni Marburg - Studienbeihilfe der Dr. Wolffschen Stiftung
    alle Fächer
    abschluss
    Abitur, Bachelor, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    750€
    12 Monate
    15.03, 15.09
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    55%
    weiblich
    45%
    männlich
    53%
    Höhere Semester
    47%
    Studien­anfänger
    85%
    national
    15%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    60%
    Graduierte
    40%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    68:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Uni Marburg, Biegenstraße 10 35032 Marburg
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen