Beim Umzug an einen neuen Studienort gibt es in vielen Universitätsstädten ein Begrüßungsgeld für Studenten. Dieses Begrüßungsgeld kann einmalig oder mehrmals in Form von Bargeld, gratis Geschenken oder Gutscheinen ausbezahlt werden. Bedingung für dieses Geld- oder Sachgeschenk ist immer die Anmeldung des Hauptwohnsitzes am Studienort. Dies gilt jedoch nur für neu zugezogene Studenten, also bei Erstanmeldung am Ort der Universität.
Begrüßungsgeld: Städte im Überblick
Wie viel Begrüßungsgeld Du in den einzelnen Städten - prinzipiell nur bei Anmeldung Deines Hauptwohnsitzes - erwarten kannst und welche Besonderheiten damit einhergehen, erfährst Du in der nachfolgenden Tabelle:
Standort
Bamberg
Bargeld
/
Sachwert
Gutscheine im Wert von 100 €
Besonderheiten
Einlösbar bei über 400 lokalen Unternehmen
Standort
Brandenburg a. d. Havel
Bargeld
100 € pro Studienjahr
Sachwert
/
Besonderheiten
/
Standort
Bremen
Bargeld
150 €
Sachwert
/
Besonderheiten
Hauptwohnsitz-Anmeldung für min. 12 Monate
Standort
Calw
Bargeld
100 €
Sachwert
/
Besonderheiten
Für Studierende der SRH Hochschule
Standort
Chemnitz
Bargeld
100 €
Sachwert
/
Besonderheiten
TU Chemnitz
Standort
Cottbus
Bargeld
200 € pro Studienjahr
Sachwert
/
Besonderheiten
Maximal 3 Jahre ab Erstantrag
Standort
Deggendorf
Bargeld
/
Sachwert
5x 10 € Gutscheine für lokale Betriebe
Besonderheiten
/
Standort
Detmold
Bargeld
100 €
Sachwert
/
Besonderheiten
Einmalige Umzugshilfe
Standort
Dresden
Bargeld
150 €
Sachwert
/
Besonderheiten
Antragsfrist zur Umzugsbeihilfe war 15.05.2020
Standort
Eberswalde
Bargeld
100 € einmalig + 70 € per Semester
Sachwert
/
Besonderheiten
100 € bei Erstantrag + 70 € jedes Semester
Standort
Eichstätt
Bargeld
/
Sachwert
50 € Semesterticket-Rabatt oder 50 € in Gutscheinen
Besonderheiten
Hauptwohnsitz-Anmeldung für min. 12 Monate
Standort
Emden
Bargeld
/
Sachwert
200 € Gutschein
Besonderheiten
Einlösbar bei 60 lokalen Geschäften
Standort
Flensburg
Bargeld
/
Sachwert
25 Gutscheine für lokale Betriebe
Besonderheiten
/
Standort
Frankfurt/Oder
Bargeld
/
Sachwert
Einmalige Erstattung d. Semestergebühr im Wert von 200 €
Besonderheiten
Nur als Student der Europa-Universität Viadrina
Standort
Fulda
Bargeld
100 €
Sachwert
/
Besonderheiten
/
Standort
Furtwangen
Bargeld
/
Sachwert
100 € Gutschein
Besonderheiten
Einlösbar bei lokalen Akzeptanzstellen
Standort
Göttingen
Bargeld
/
Sachwert
140 lokale Rabatte, z. B. Bäcker, Apotheken, Clubs (~275 € mtl. sparen)
Besonderheiten
/
Standort
Greifswald
Bargeld
200 €
Sachwert
10x 10 € Gutscheine + Gutscheinbuch
Besonderheiten
Umzugsbeihilfe
Standort
Gütenbach
Bargeld
500 €
Sachwert
/
Besonderheiten
Einmalige Auszahlung im Juli, Anmeldung bis 30. Juni
Standort
Gummersbach
Bargeld
100 €
Sachwert
/
Besonderheiten
/
Standort
Halberstadt
Bargeld
/
Sachwert
4 Semesterbeiträge á 64 € in Halberstadt bzw. 73 € in Wernigerode
Besonderheiten
Hauptwohnsitz muss bis 31.12. des Anmeldejahres bestehen
Standort
Halle
Bargeld
100 €
Sachwert
/
Besonderheiten
Begrüßungsgeld nur für neugeborene Kinder studierender Eltern
Standort
Hannover
Bargeld
/
Sachwert
20 € Mensa-Gutschein + Studentenrabatte
Besonderheiten
Nicht an den Erstwohnsitz gebunden!
Standort
Holzminden
Bargeld
300 €
Sachwert
/
Besonderheiten
Je 60 € für die ersten beiden Semester
Standort
Jena
Bargeld
120 €
Sachwert
/
Besonderheiten
/
Standort
Kaiserslautern
Bargeld
150 €
Sachwert
/
Besonderheiten
/
Standort
Karlsruhe
Bargeld
/
Sachwert
200 € Begrüßungspaket (Semesterticket, Gutscheine über 50 €)
Besonderheiten
/
Standort
Kiel
Bargeld
100 €
Sachwert
/
Besonderheiten
/
Standort
Lingen
Bargeld
150 €
Sachwert
/
Besonderheiten
/
Standort
Ludwigsburg
Bargeld
/
Sachwert
StuWiCard mit 200 € Willkommensbonus einlösbar über 55 Unternehmen
Besonderheiten
Hauptwohnsitz-Anmeldung für min. 12 Monate
Standort
Magdeburg
Bargeld
160 €
Sachwert
/
Besonderheiten
Auszahlung über 3 Jahre: 70 € / 50 € / 40 €
Standort
Marburg
Bargeld
/
Sachwert
Marburg-Gutscheine im Wert von 100 €
Besonderheiten
Hauptwohnsitz-Anmeldung bis zum 31.12.
Standort
Merseburg
Bargeld
75 € pro Studienjahr
Sachwert
/
Besonderheiten
/
Standort
Neubrandenburg
Bargeld
150 €
Sachwert
/
Besonderheiten
50 € bei Anmeldung + 100 € nach einem Jahr
Standort
Oldenburg
Bargeld
50 €
Sachwert
/
Besonderheiten
/
Standort
Paderborn
Bargeld
100 €
Sachwert
/
Besonderheiten
/
Standort
Pforzheim
Bargeld
80 €
Sachwert
/
Besonderheiten
/
Standort
Rostock
Bargeld
150 €
Sachwert
/
Besonderheiten
/
Standort
Rüsselsheim
Bargeld
100 €
Sachwert
/
Besonderheiten
Hauptwohnsitz muss min. 12 Monate beibehalten werden
Standort
Senftenberg
Bargeld
/
Sachwert
Jährlich 100 € in Gutscheinen
Besonderheiten
/
Standort
Siegen
Bargeld
/
Sachwert
Einmalige Erstattung des Semestertickets (166,35 €)
Besonderheiten
/
Standort
Soest
Bargeld
100 €
Sachwert
/
Besonderheiten
Mindestens ein Jahr wohnhaft in Soest und Studium an der FH Soest
Standort
Stendal
Bargeld
100 €
Sachwert
/
Besonderheiten
50 € zu Studienbeginn, 50 € nach 2 Jahren
Standort
Stralsund
Bargeld
/
Sachwert
150 € GutscheinCard
Besonderheiten
/
Standort
Vechta
Bargeld
100 €
Sachwert
/
Besonderheiten
/
Standort
Wernigerode
Bargeld
200 €
Sachwert
/
Besonderheiten
/
Standort
Wolfenbüttel
Bargeld
250 €
Sachwert
/
Besonderheiten
/
Standort
Wolfsburg
Bargeld
250 €
Sachwert
/
Besonderheiten
Nur FH Braunschweig-Wolfenbüttel, Verpflichtung auf zwei Jahre
Standort
Würzburg
Bargeld
/
Sachwert
Einmalige Erstattung des Semestertickets + Gutscheinheft über 100 € & Rabatte
Besonderheiten
/
Begrüßungsgeld - was ist das und wer bekommt es?
Insgesamt zahlen rund 50 deutsche Universitätsstädte ein einmaliges oder sogar mehrmaliges Begrüßungsgeld sowie Gutscheine an Studenten aus. Es kann sich dabei um Bargeld- oder Sachgeschenke handeln. Die Sachgeschenke erfolgen meist in Form von lokalen Gutscheinen für Verkehrsmittel, Einkaufsgutscheine oder Studentenrabatte für kulturelle Veranstaltungen. Vor allem die südlichen Bundesländer tendieren eher zur Ausgabe von Gutscheinen.
Das Begrüßungsgeld ist an mindestens 2 Grundbedingungen gebunden. Du musst an einer lokalen Universität oder höheren Lehranstalt immatrikuliert sein und in Deiner Universitätsstadt den Hauptwohnsitz anmelden.
Da Studenten gerne ihren Erstwohnsitz bei den Eltern beibehalten, haben sich diese rund 50 Universitätsstädte entschlossen, die Studenten durch ein Begrüßungsgeld oder Sachgeschenk zur Ummeldung zu motivieren. Das reicht zwar nicht, um Dein komplettes Studium finanzieren zu können, aber eine Hilfe ist es allemal!
Übrigens: Auch die Gemeinden profitieren von Deinem Umzug in die neue Stadt, denn sie erhalten im Gegenzug einen Länderfinanzausgleich vom Bund. Da dieser nach der Einwohnerzahl berechnet wird, führt eine höhere Einwohnerzahl zu mehr Geld aus der Bundeskasse.
Es lohnt sich ebenfalls, Deine neue Unistadt als Hauptwohnsitz anzugeben, damit Du keine Zweitwohnsitz-Steuer zahlen musst. Die Zweitwohnsitz-Steuer kann jährlich bis zu 12 % der Kaltmiete ausmachen. Leider müssen laut Bundesgerichtsbeschluss auch Studenten Zweitwohnsitz-Steuer zahlen. Selbst wer gratis wohnt, entkommt dieser Steuer nicht. In diesem Fall wird die Zweitwohnsitz Steuer nach der ortsüblichen Miete berechnet.
Hamburg überlegt, Studiengebühren von 1.000 € für nicht ortsansässige Studenten einzuführen. Diejenigen, die in der Hansestadt ihren Hauptwohnsitz anmelden, erhalten als Bonus ein Bildungsguthaben in derselben Höhe. Durch diese Maßnahmen soll gesichert werden, dass Studenten ihren Uniort als Erstwohnsitz wählen.
Begrüßungsgeld gibt es übrigens nur für Studenten und nicht für Menschen, die beispielsweise den Wohnort wegen ihrer Arbeitsstelle wechseln.
Jeder Student, der an einen neuen Studienort umzieht und ihn als Erstwohnsitz wählt, kann diese Prämie beantragen. Dazu braucht er eine Meldebestätigung und eine Immatrikulationsbescheinigung. Und falls Dir das Begrüßungsgeld nicht reicht, kannst Du als Student viele weitere gratis Leistungen, wie z.B. kostenlose Zeitungsabos oder kostenlose Online-Fitnessstudios bekommen.
An manchen Orten ist der Antrag für ein Begrüßungspaket mit einer unterschiedlich langen Wohndauer am Studienort verbunden. Außerdem gilt es mancherorts Fristen zu beachten, innerhalb derer das Begrüßungsgeld nach Immatrikulation und Ummeldung beantragt werden muss.
Geld geschenkt:
- Girokonto mit Prämie: Sichere Dir bis zu 750 € als Prämien
- Kreditkarte im Ausland ohne Einsatzgebühr: Bis zu 250 € sichern
- Gebührenfreie Kreditkarten: Prämien in Höhe von insgesamt 350 € bekommen
Leistungen umsonst:
- (Fast) kostenlos Reisen: Ohne Budget reisen
- Kostenlos telefonieren : Umsonst telefonieren, mobil sein und simsen
- Kostenlose Unterhaltung: Kostenlos Hörbücher, Filme und Serien genießen
Sparmöglichkeiten:
- Günstigster Handytarif: 250 € im Jahr einsparen
- DSL-Tarifvergleich: Anbieter wechseln und bis zu 240 € im Jahr sparen
- Stromtarifrechner: Bis zu 400 € jährlich sparen
- Gastarifvergleich: Gasanbieter wechseln und sparen: Bis zu 300 € pro Jahr
- Haftpflichtversicherung für Studenten: Die günstigste Haftpflicht