Du bist hier

Auslandspraktikum: Stelle, Förderung & Co einfach finden

China, USA oder doch Australien? Wir zeigen Dir die besten Stellen und sagen Dir, was Du bei den länderspezifischen Bewerbungen beachten musst!

Mit einem Auslandspraktikum sammelst Du internationale Auslandserfahrung und lernst ganz nebenbei ein neues Land kennen. Du verbesserst mit dem Praktikum im Ausland Deine Sprachkenntnisse und verbesserst gleichzeitig Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Doch wie kommst Du an so ein Auslandspraktikum, wie kannst Du es bezahlen und wie solltest Du jetzt am besten vorgehen?

Wir können Dich beruhigen: Ein bezahltes Auslandspraktikum ist leichter gefunden als Du vielleicht denkst. Wir zeigen Dir, wo Du leicht eines findest, helfen Dir bei der Bewerbung und listen die Förderungen auf, die Du dafür bekommen kannst. Außerdem helfen wir Dir bei Deinen nächsten Schritten und zeigen Dir, wie Du das Praktikum im Ausland organisierst.

Wie Du ein Auslandspraktikum findest

Ein Praktikum im Ausland kannst Du entweder über einen Praktikumsvermittlungsservice finden oder aber selbst organisieren. Beide Varianten haben ihre Vorteile. Wir empfehlen Dir, beide Wege zu verfolgen: Schaue Dir die Angebote des Praktikumsvermittlungsservice an und lasse Dir Praktikumsplätze vorschlagen. Gleichzeitig solltest Du auch nach (bezahlten) Auslandspraktika in unserer Jobbörse suchen. Dort sind Hunderte freie Praktikumsplätze auf der ganzen Welt erfasst. Entscheide Dich erst endgültig für einen Weg, wenn Dir alle Angebote für Praktika im Ausland vorliegen.

Praktikum im Ausland mit Praktikumsvermittlungsservice

Organisierte Praktika im Ausland haben für Dich folgende Vorteile:

  • Du sparst Zeit: keine tagelange Eigenrecherche im Internet
  • Vollständige Liste der für Dich in Frage kommenden Unternehmen
  • Vermittlung des Kontakts zum Unternehmen
  • Hilfe bei der Bewerbung
  • Unterstützung bei der Suche nach einer passenden Unterkunft
  • Hilfe bei der Reiseplanung und beim Visum
  • Hilfe bei der Einschätzung der Lebenshaltungskosten
  • Schriftliche Bestätigung über ein eventuelles Gehalt

Die Praktikumsvermittler haben Auslandspraktika aus den unterschiedlichsten Branchen und Fachbereichen sowie auf 5 Kontinenten im Portfolio:

  • Medizin und Gesundheit
    • Physiotherapie
      • Ergotherapie
      • Rehabilitation
      • Fitness
    • Psychologie
      • Psychotherapie
      • Marktforschung
      • Rehabilitation
    • Famulatur
    • Reittherapie
    • Pflege
      • Geburtshilfe
      • Medikation
      • Gesundheitschecks
  • Soziale Berufe
    • Soziale Arbeit mit Kindern
    • Sozialpraktikum
      • Aufklärungsarbeit
      • Behindertenheim
      • Frauenrechtsbewegung
  • Wirtschaft, Technik, Recht
    • Marketing
      • Online-Marketing
      • Immobilienmarketing
      • Technologiemarketing
    • Design
      • Modedesign
      • Graphik
      • Floristik
    • Eventmanagement
    • Journalismus
      • Radio
      • Verlag
  • Kommunikation und PR
    • Social Media
    • Medien
  • Tourismus
    • Travelmanagement
    • Hotellerie
    • Gastronomie

Übrigens: Kenntnisse der Landessprache Deines Wunschlandes sind nicht unbedingt Voraussetzung für ein Praktikum im Ausland. In vielen großen Firmen ist die Geschäftssprache Englisch. Falls dennoch erforderlich, organisieren Dir die Vermittlungsorganisationen vor dem Auslandspraktikum Sprachkurse, die den sprachlichen Einstieg ins Praktikum im Ausland massiv erleichtern. Diese Sprachkurse können sich sowohl auf die Landessprache als auch auf Englisch beziehen

Auslandspraktika selbst finden

Natürlich kannst Du auch selbst im Internet ein Praktikum im Ausland finden oder Du erkundigst Dich im Career Center Deiner Uni nach dem Angebot an internationalen Praktika.

In unserer Jobbörse findest Du mit wenigen Klicks Hunderte vakante Praktikumsplätze auf der ganzen Welt. Wähle einfach unter "Region" die gewünschten Länder oder Kontinente aus.