Auslandspraktikum

BayCHINA - Mobilitätsbeihilfe für ein Auslandspraktikum

Angaben zum Auslandspraktikum

Deadline
19. November
31. Mai
Höhe
850 €
einmalig
Mobilitätsbeihilfe für ein Auslandspraktikum
info@baychina.de
0921 555 455

Die Mobilitätsbeihilfe für ein Auslandspraktikum des Bayerischen Hochschulzentrums für China (BayCHINA)

Das Bayerische Hochschulzentrum für China (BayCHINA) fördert mit höchstens 850 € Studierende bei einem maximal 5-monatigen Auslandspraktikum in China. Hinzu kommen 150 € monatlich. Die genaue Stipendienhöhe ist abhängig von Deinen Ausgaben und wird daher individuell berechnet. Die Kosten werden im Anschluss an den Aufenthalt erstattet. Du kannst Geld bekommen für auslandsbedingte Zusatzkosten, wie z.B.:

  • Reisekosten
  • Auslandsversicherungen
  • Impfkosten
  • Gebühren für das Visum

Die Auswahlkriterien

  1. Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Bayern eingeschrieben.
  2. Studienphase: Das Stipendium richtet sich an Studierende im fortgeschrittenen bzw. Haupt-Studium
  3. Zeitpunkt: Du musst bereits eine Zwischenprüfung bestanden haben bzw. 70 Creditpunkte oder mehr gesammelt haben.
  4. Zielland: Du willst ein Auslandspraktikum in China absolvieren.
  5. Dauer: Das Auslandspraktikum muss mindestens drei Monate dauern, damit es gefördert wird.
  6. Relevanz: Das Praktikum muss einen engen Bezug zu Deinem Studium haben.
  7. Nutzen: Du solltest gut begründen, welchen Nutzen das Auslandspraktikum für Deine persönliche und fachliche Entwicklung hat.
  8. Doppelförderung: Wenn Du bereits eine andere Art der Förderung (z.B. ein anderes Stipendium oder AuslandsBAföG) bekommst, sinken Deine Chancen auf die Mobilitätsbeihilfe.
  9. Noten: Du hast bessere Chancen auf die Förderung wenn Du gute Noten hast.

Die Bewerbung

Du kannst Dich jederzeit bewerben, musst aber genügend Zeit für das Auswahlverfahren einplanen. Wenn Du Dein Auslandspraktikum bereits angefangen hast, kannst Du das Stipendium nicht mehr bekommen.
Alle Unterlagen sendest Du per Post an das Bayerische Hochschulzentrum für China (BayCHINA).

40.000 €
fürs Ausland.
Finde passende Auslandsstipendien.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Bewerbungsbogen (alles in deutscher Sprache)
  2. Gutachten des wissenschaftlichen Betreuers (im Original)
  3. Lebenslauf
  4. Kopie der Zwischenprüfung bzw. Noten- / Credit-Übersicht vom Prüfungsamt
  5. Motivationsschreiben (gewünschte Gliederung etc. siehe FAQ auf Website)
  6. Studienplan

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben

Ähnliche Stipendien