Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Sachsen-Anhalt > Uni Halle
Öffentliche Uni

Uni Halle

Universitätsplatz 10 06108 Halle
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Uni Halle im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Uni Halle im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.1
    ∅ 3,3
    99 Bewertungen
    184
    Studiengänge
    21 ∅ 8,3
    Stipendien
    8 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    56 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    58:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #29 von 45
    Beste Hochschulen in Deutschland - QS World Ranking
    #40 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #56 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #21 von 51
    Beste Hochschulen für Recht
    #11 von 49
    Beste Hochschulen für Sozialwissenschaftenr
    #146 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #91 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    #24 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #11 von 38
    Beste Hochschulen für Agrar & Forst
    Uni Halle im Überblick

    Die Uni Halle liegt im Zentrum der Metropole an der Saale. Mit einer über 500 jährigen Geschichte gehört die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (kurz: MLU) zu den ältesten Einrichtungen in Deutschland. Aktuell sind knapp 19.900 Studenten an der Uni Halle eingeschrieben. Der Anteil an ausländischen Studierenden liegt bei acht Prozent. Insgesamt lehren 344 Professoren an den neun Fakultäten:

    • Theologische Fakultät
    • Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    • Medizinische Fakultät
    • Philosophische Fakultät I: Sozialwissenschaften und historische Kulturwissenschaften
    • Philosophische Fakultät II: Philologie, Kommunikations- und Musikwissenschaften
    • Philosophische Fakultät III: Erziehungswissenschaften
    • Naturwissenschaftliche Fakultät I: Biowissenschaften
    • Naturwissenschaftliche Fakultät II: Chemie, Physik und Mathematik
    • Naturwissenschaftliche Fakultät III: Agrar- und Ernährungswissenschaften, Geowissenschaften und Informatik.

    Einen eigenen Status besitzt das Zentrum für Ingenieurwissenschaften, welches auch in der Satzung der MLU von den restlichen Fakultäten getrennt betrachtet wird.

    An der Uni Halle werden insgesamt 184 Studiengänge angeboten. Alle Vorlesungen, Seminare und Kurse finden – je nach Studienrichtung – an einem der vier Standorte der MLU statt. Hierzu zählen der zentral gelegene Hauptcampus am Universitätsplatz, der Weinberg-Campus, der neue Steintor-Campus und die Gebäude der Franckeschen Stiftung. Die Uni Halle wurde fortlaufend modernisiert, zuletzt wurde nach zweijähriger Bauzeit die neue Zahnklinik der Hochschule eingeweiht. Die akademische Reputation der MLU ist exzellent: Im so genannten Shanghai-Ranking – einer Einstufung der 1.000 weltbesten Hochschulen – gehört die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zu den besten Vertretern Ostdeutschlands. Regelmäßig wir die Uni Halle zudem für besondere Forschungs-Leistungen ausgezeichnet: So beispielsweise beim Transatlantischen Ideenwettbewerb „USABLE“ der Körber-Stiftung. Besondere Schwerpunkte der MLU liegen neben Jura auf Biowissenschaften und der Philosophischen Fakultät.

    Als finanzielle Unterstützung für Dein Studium bietet die Uni Halle 21 eigene Stipendien an, darunter auch das Deutschlandstipendium. Des Weiteren hast Du beispielsweise als Lehramtsstudent die Chance, ein Stipendium der Deutschen Telekom Stiftung zu erhalten. Besonders engagierte Studenten können sich unabhängig von der Fachrichtung um eine finanzielle Förderung des Studienförderwerkes Klaus Murmann bewerben.

    An der Uni Halle wird das studentische Engagement großgeschrieben: Neben einer studentischen Unternehmensberatung kannst Du Dich beispielsweise auch am Studierendenrat der MLU beteiligen. Beim Bogenschießen oder CrossFit des Unisports knüpfst Du neue Kontakte.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    3.827
    Studentenzahl
    19.901
    Professoren
    344
    Bewertungen
    3,1
    99 Bewertungen
    Sehr gut
    20
    Gut
    31
    Durchschnitt
    34
    Schlecht
    13
    Sehr schlecht
    1
    Deutsche Sprache und Literatur - Uni Halle - Master of Arts
    Vor 1 Woche
    Informatik - Uni Halle - Staatsexamen
    Vor 2 Wochen
    Accounting, Taxation and Finance - Uni Halle - Master of Science
    Vor 2 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der Uni Halle
    Top 5 Studiengänge
    1
    Deutsche Sprache und Literatur
    90 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    4,8
    1 Deutsche Sprache und Literatur 90, ECTS
    4,8
    2
    Gesang und Gesangspädagogik
    120 ECTS, Master of Arts, Vollzeitstudium
    4,8
    2 Gesang und Gesangspädagogik 120, ECTS
    4,8
    3
    Chemie
    90 ECTS, Staatsexamen, Vollzeitstudium
    4,7
    3 Chemie 90, ECTS
    4,7
    4
    Deutsch als Fremdsprache (DaF)
    120 ECTS, Master of Arts, Vollzeitstudium
    4,7
    4 Deutsch als Fremdsprache (DaF) 120, ECTS
    4,7
    5
    Gräzistik
    75 ECTS, Master of Arts, Vollzeitstudium
    4,7
    5 Gräzistik 75, ECTS
    4,7
    Fakultäten
    Zentrum für Lehrerbildung
    Naturwissenschaftliche Fakultät III: Agrar- und Ernährungswissenschaften, Geowissenschaften und Informatik
    Naturwissenschaftliche Fakultät II: Chemie, Physik und Mathematik
    Naturwissenschaftliche Fakultät I: Biowissenschaften
    Philosophische Fakultät III: Erziehungswissenschaften
    Philosophische Fakultät II: Philologien, Kommunikations- und Musikwissenschaften
    Philosophische Fakultät I: Sozialwissenschaften und historische Kulturwissenschaften
    Medizinische Fakultät
    Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    Theologische Fakultät
    Gesamtanzahl Studenten
    19.901
    Studiengänge 184
    Wirtschaft 16
    Accounting, Taxation and Finance
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Accounting, Taxation and Finance
    4 Semester
    Master of Science
    Betriebswirtschaftslehre (Business Studies)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre (Business Studies)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaftslehre (Business Studies)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaftslehre (Business Studies)
    4 Semester
    Master of Science
    Business Economics
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Business Economics
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Empirische Ökonomik und Politikberatung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Empirische Ökonomik und Politikberatung
    4 Semester
    Master of Science
    Europäische und internationale Wirtschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische und internationale Wirtschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Human Resources Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Human Resources Management
    4 Semester
    Master of Science
    Management von Bildungseinrichtungen
    60 ECTS
    Master of Business Administration
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Management von Bildungseinrichtungen
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Responsible Leadership und Business Governance
    60 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Responsible Leadership und Business Governance
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Volkswirtschaftslehre (Economics)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Volkswirtschaftslehre (Economics)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftswissenschaften (Economics and Management)
    120 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftswissenschaften (Economics and Management)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftswissenschaften, Grundlagen (Fundamental Economics and Management)
    60 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftswissenschaften, Grundlagen (Fundamental Economics and Management)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Agrar & Forst 3
    Agrarwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Agrarwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Agrarwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Agrarwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Nutzpflanzenwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nutzpflanzenwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Geschichte 19
    Alte Geschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Alte Geschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Alte Welt
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Alte Welt
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
    4 Semester
    Master of Arts
    Archäologie und Kunstgeschichte des vorislamischen Orients
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Archäologie und Kunstgeschichte des vorislamischen Orients
    4 Semester
    Master of Arts
    Archäologien Europas
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Archäologien Europas
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte
    90 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Geschichte
    9 Semester
    Staatsexamen
    Geschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Interdisziplinäre Polen-Studien
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interdisziplinäre Polen-Studien
    4 Semester
    Master of Arts
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (Langues étrangères appliquées)
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (Langues étrangères appliquées)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Klassische Archäologie
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Klassische Archäologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Klassisches Altertum
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Klassisches Altertum
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Klassisches Altertum (Alte Geschichte)
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Klassisches Altertum (Alte Geschichte)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Klassisches Altertum (Gräzistik)
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Klassisches Altertum (Gräzistik)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Klassisches Altertum (Klassische Archäologie)
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Klassisches Altertum (Klassische Archäologie)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Klassisches Altertum (Latinistik)
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Klassisches Altertum (Latinistik)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Prähistorische Archäologie
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Prähistorische Archäologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Naturwissenschaften 21
    Angewandte Geowissenschaften (Applied Geosciences)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Geowissenschaften (Applied Geosciences)
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Geowissenschaften (Applied Geosciences)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Geowissenschaften (Applied Geosciences)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Astronomie
    25 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Astronomie
    4 Semester
    Staatsexamen
    Biochemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biochemie
    4 Semester
    Master of Science
    Biochemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biochemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bioinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Bioinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bioinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biologie
    90 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Biologie
    9 Semester
    Staatsexamen
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Science
    Chemie
    90 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Chemie
    9 Semester
    Staatsexamen
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Geographie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geographie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geographie
    90 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Geographie
    9 Semester
    Staatsexamen
    International Area Studies
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Area Studies
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizinische Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    95 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Physik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Physik und Digitale Technologien
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik und Digitale Technologien
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medizin & Gesundheit 12
    Angewandte Sportpsychologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Sportpsychologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Ernährungswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ernährungswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ernährungswissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ernährungswissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Evidenzbasierte Pflege
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Evidenzbasierte Pflege
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Gesundheits- und Pflegewissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Gesundheits- und Pflegewissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Medizin
    360 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    12 Semester
    Medizin
    12 Semester
    Staatsexamen
    Medizinische Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizinische Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medizinische Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Pharmazie
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Pharmazie
    8 Semester
    Staatsexamen
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Zahnmedizin
    330 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    11 Semester
    Zahnmedizin
    11 Semester
    Staatsexamen
    Sprache 45
    Anglistik und Amerikanistik
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Anglistik und Amerikanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Angloamerikanische Literatur, Sprache und Kultur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angloamerikanische Literatur, Sprache und Kultur
    4 Semester
    Master of Arts
    Arabistik/Islamwissenschaft
    60 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Arabistik/Islamwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Arabistik/Islamwissenschaft
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Arabistik/Islamwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Berufsorientierte Linguistik im interkulturellen Kontext
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufsorientierte Linguistik im interkulturellen Kontext
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Berufsorientierte Linguistik im Interkulturellen Kontext
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Berufsorientierte Linguistik im Interkulturellen Kontext
    4 Semester
    Master of Arts
    Deutsch
    90 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Deutsch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Deutsch als Fremdsprache (DaF)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsch als Fremdsprache (DaF)
    4 Semester
    Master of Arts
    Deutsche Literatur und Kultur
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsche Literatur und Kultur
    4 Semester
    Master of Arts
    Deutsche Sprache und Literatur
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Deutsche Sprache und Literatur
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Deutsche Sprache und Literatur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsche Sprache und Literatur
    4 Semester
    Master of Arts
    Englisch
    90 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Englisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Englische Sprache und Literatur
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Englische Sprache und Literatur
    4 Semester
    Master of Arts
    Frankoromanistik
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Frankoromanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Frankoromanistik
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Frankoromanistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Französisch
    90 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Französisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Gräzistik
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Gräzistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Griechisch
    90 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Griechisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Hispanistik
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Hispanistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Hispanistik
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Hispanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Historische und Vergleichende Sprachwissenschaft
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Historische und Vergleichende Sprachwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Indologie
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Indologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Indologie (Kultur- und Geistesgeschichte des vormodernen Indiens)
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Indologie (Kultur- und Geistesgeschichte des vormodernen Indiens)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Interkulturelle Südasienkunde
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Interkulturelle Südasienkunde
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Italianistik
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Italianistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Italianistik
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Italianistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Italienisch
    90 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Italienisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Japanologie
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Japanologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Komparatistik: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Komparatistik: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Latein
    95 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Latein
    9 Semester
    Staatsexamen
    Latein Europas
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Latein Europas
    9 Semester
    Bachelor of Arts
    Latinistik
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Latinistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Polonistik
    60 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Polonistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Romanistik
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Romanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Russisch
    95 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Russisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Russistik
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Russistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Slavische Sprachen, Literaturen und Kulturen
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Slavische Sprachen, Literaturen und Kulturen
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Slavische Sprachen, Literaturen und Kulturen im europäischen Kontext
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Slavische Sprachen, Literaturen und Kulturen im europäischen Kontext
    4 Semester
    Master of Arts
    Spanisch
    95 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Spanisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Sprachen, Literaturen und Kulturen der Romania (Romania integrativ)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprachen, Literaturen und Kulturen der Romania (Romania integrativ)
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprechwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprechwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprechwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprechwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Südasienkunde/South Asian Studies
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Südasienkunde/South Asian Studies
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Südasienkunde/South Asian Studies
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Südasienkunde/South Asian Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Südslavistik
    60 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Südslavistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kultur 18
    Berufsorientierte Linguistik im interkulturellen Kontext
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufsorientierte Linguistik im interkulturellen Kontext
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Berufsorientierte Linguistik im Interkulturellen Kontext
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Berufsorientierte Linguistik im Interkulturellen Kontext
    4 Semester
    Master of Arts
    Ethnologie
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ethnologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Ethnologie (Social and Cultural Anthropology)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethnologie (Social and Cultural Anthropology)
    4 Semester
    Master of Arts
    Historische und Vergleichende Sprachwissenschaft
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Historische und Vergleichende Sprachwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Interkulturelle Südasienkunde
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Interkulturelle Südasienkunde
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Komparatistik: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Komparatistik: Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Kulturen der Aufklärung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kulturen der Aufklärung
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte und Archäologien Europas
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte und Archäologien Europas
    4 Semester
    Master of Arts
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    MultiMedia und Autorschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    MultiMedia und Autorschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Nahoststudien
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Nahoststudien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprechwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprechwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprechwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprechwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Südasienkunde/South Asian Studies
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Südasienkunde/South Asian Studies
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Südasienkunde/South Asian Studies
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Südasienkunde/South Asian Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Mathematik 13
    Bioinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bioinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bioinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    90 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Informatik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Mathematik
    95 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Mathematik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik und Digitale Technologien
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik und Digitale Technologien
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik 8
    Bioinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Bioinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bioinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    90 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Informatik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Physik und Digitale Technologien
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik und Digitale Technologien
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieur 10
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Denkmalpflege
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Denkmalpflege
    4 Semester
    Master of Science
    Erneuerbare Energien
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Erneuerbare Energien
    4 Semester
    Master of Science
    Lebensmittelchemie
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Lebensmittelchemie
    9 Semester
    Staatsexamen
    Management natürlicher Ressourcen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Management natürlicher Ressourcen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Management natürlicher Ressourcen
    180 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management natürlicher Ressourcen
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizinische Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Pharmaceutical and Industrial Biotechnology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Pharmaceutical and Industrial Biotechnology
    4 Semester
    Master of Science
    Polymer Materials Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Polymer Materials Science
    4 Semester
    Master of Science
    Erziehung und Pädagogik 10
    Erziehungswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Erziehungswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Erziehungswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Erziehungswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Geistigbehindertenpädagogik
    30 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Geistigbehindertenpädagogik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Instrumentalpädagogik Gitarre
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Instrumentalpädagogik Gitarre
    4 Semester
    Master of Arts
    Instrumentalpädagogik Klavier
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Instrumentalpädagogik Klavier
    4 Semester
    Master of Arts
    Körperbehindertenpädagogik
    30 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Körperbehindertenpädagogik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Lernbehindertenpädagogik
    30 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Lernbehindertenpädagogik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Sachunterricht
    35 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Sachunterricht
    8 Semester
    Staatsexamen
    Sprachbehindertenpädagogik
    30 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Sprachbehindertenpädagogik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Verhaltensgestörtenpädagogik
    30 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Verhaltensgestörtenpädagogik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Religion 10
    Ethik
    95 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Ethik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Evangelische Religion
    95 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Evangelische Religion
    9 Semester
    Staatsexamen
    Evangelische Theologie
    300 ECTS
    Kirchlicher Abschluss
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Evangelische Theologie
    10 Semester
    Kirchlicher Abschluss
    Evangelische Theologie
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Evangelische Theologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Evangelische Theologie
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Evangelische Theologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Judaistik/Jüdische Studien
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Judaistik/Jüdische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Judaistik/Jüdische Studien
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Judaistik/Jüdische Studien
    4 Semester
    Master of Arts
    Katholische Religion
    95 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Katholische Religion
    9 Semester
    Staatsexamen
    Wissenschaft vom Christlichen Orient
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wissenschaft vom Christlichen Orient
    4 Semester
    Master of Arts
    Wissenschaft vom Christlichen Orient
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wissenschaft vom Christlichen Orient
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie 19
    Ethik
    95 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Ethik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Ethnologie
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ethnologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Ethnologie (Social and Cultural Anthropology)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethnologie (Social and Cultural Anthropology)
    4 Semester
    Master of Arts
    Formen der Rationalität / Forme della razionalità
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Formen der Rationalität / Forme della razionalità
    4 Semester
    Master of Arts
    Interkulturelle Südasienkunde
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Interkulturelle Südasienkunde
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Judaistik/Jüdische Studien
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Judaistik/Jüdische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Judaistik/Jüdische Studien
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Judaistik/Jüdische Studien
    4 Semester
    Master of Arts
    Kulturen der Aufklärung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kulturen der Aufklärung
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte und Archäologien Europas
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte und Archäologien Europas
    4 Semester
    Master of Arts
    Nahoststudien
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Nahoststudien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    90 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Philosophie
    9 Semester
    Staatsexamen
    Philosophie
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie
    4 Semester
    Master of Arts
    Südasienkunde/South Asian Studies
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Südasienkunde/South Asian Studies
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Südasienkunde/South Asian Studies
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Südasienkunde/South Asian Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Wissenschaft vom Christlichen Orient
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wissenschaft vom Christlichen Orient
    4 Semester
    Master of Arts
    Wissenschaft vom Christlichen Orient
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wissenschaft vom Christlichen Orient
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesellschaft 13
    Ethnologie
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ethnologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Ethnologie (Social and Cultural Anthropology)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethnologie (Social and Cultural Anthropology)
    4 Semester
    Master of Arts
    Interdisziplinäre Polen-Studien
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interdisziplinäre Polen-Studien
    4 Semester
    Master of Arts
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (Langues étrangères appliquées)
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (Langues étrangères appliquées)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Politikwissenschaft
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Politikwissenschaft
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politikwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Politikwissenschaft (Parlamentsfragen und Zivilgesellschaft)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politikwissenschaft (Parlamentsfragen und Zivilgesellschaft)
    4 Semester
    Master of Arts
    Politikwissenschaft und Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft und Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sozialkunde
    90 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Sozialkunde
    9 Semester
    Staatsexamen
    Soziologie
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial 9
    Ethnologie
    90 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ethnologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Ethnologie (Social and Cultural Anthropology)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethnologie (Social and Cultural Anthropology)
    4 Semester
    Master of Arts
    Interdisziplinäre Polen-Studien
    75 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interdisziplinäre Polen-Studien
    4 Semester
    Master of Arts
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (Langues étrangères appliquées)
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (Langues étrangères appliquées)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sozialkunde
    90 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Sozialkunde
    9 Semester
    Staatsexamen
    Soziologie
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunst & Musik 13
    Gesang und Gesangspädagogik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Gesang und Gesangspädagogik
    4 Semester
    Master of Arts
    Gestalten
    35 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Gestalten
    8 Semester
    Staatsexamen
    Instrumentalpädagogik Gitarre
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Instrumentalpädagogik Gitarre
    4 Semester
    Master of Arts
    Instrumentalpädagogik Klavier
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Instrumentalpädagogik Klavier
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunst
    120 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Kunst
    9 Semester
    Staatsexamen
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte und Archäologien Europas
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte und Archäologien Europas
    4 Semester
    Master of Arts
    Künstlerisches Aufbaustudium (Gesang od. Gitarre od. Klavier)
    0 ECTS
    Konzertexamen
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Künstlerisches Aufbaustudium (Gesang od. Gitarre od. Klavier)
    4 Semester
    Konzertexamen
    Musik
    120 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Musik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Musik (Liturgische Musik)
    300 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Musik (Liturgische Musik)
    10 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikwissenschaft
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikwissenschaft (wissenschaftlich)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Musikwissenschaft (wissenschaftlich)
    4 Semester
    Master of Arts
    Design & Gestaltung 1
    Interaktive Medien
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interaktive Medien
    4 Semester
    Master of Science
    Kommunikation 3
    Interaktive Medien
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interaktive Medien
    4 Semester
    Master of Science
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medien 2
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    MultiMedia und Autorschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    MultiMedia und Autorschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Recht 3
    Rechtswissenschaft
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Rechtswissenschaft
    9 Semester
    Staatsexamen
    Rechtswissenschaft (Aufbaustudiengang für Absolventen eines rechtswissenschaftlichen Universitätsstudiums im Ausland)
    60 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Rechtswissenschaft (Aufbaustudiengang für Absolventen eines rechtswissenschaftlichen Universitätsstudiums im Ausland)
    2 Semester
    Master of Laws
    Wirtschaftsrecht (Business Law and Economic Law)
    60 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Wirtschaftsrecht (Business Law and Economic Law)
    2 Semester
    Master of Laws
    Sport 3
    Sport
    95 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Sport
    9 Semester
    Staatsexamen
    Sport und Ernährung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sport und Ernährung
    4 Semester
    Master of Arts
    Sportwissenschaft
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sportwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €705/ Monat
    Miete
    €268
    Essen
    €158
    Transport
    €62
    Freizeit
    €62
    Andere
    €155
    Lernmaterialien
    €22
    Gesundheit
    €74
    Kleidung
    €32
    Kommunikation
    €27
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Uni Halle - Förderung der Stiftung LEUCOREA
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    k. A
    deadline
    Uni Halle - KWS Ferdinand von Lochow Stipendium
    Agrarwissenschaften
    abschluss
    Master
    500 €
    12 Monate
    28.07
    deadline
    Uni Halle - WCH-Promotionsförderung
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    3.000 €
    3 Monate
    jederzeit
    deadline
    Uni Halle - Förderung der „Pflege internationaler Beziehungen“
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    12 Wochen vor Reiseantritt
    deadline
    Uni Halle - Dorothea-Erxleben-Preis
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.000 €
    einmalig
    31.01
    deadline
    Uni Halle – Wiedemann-Stipendien für Aufklärungsforschung
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    3.800 €
    einmalig
    30.09
    deadline
    Uni Halle - Stipendium für Aufklärungsforschung
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    3.300 €
    einmalig
    31.03
    deadline
    Uni Halle - Stipendium für Forschungsaufenthalt in Oxford
    Gesundheitswissenschaften und Medizin, Medizin, Gesundheitswesen, Naturwissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    1.500 €
    12 Monate
    k. A
    deadline
    Uni Halle - Promotionsstipendium
    Humanmedizin
    abschluss
    Promotion
    650 €
    12 Monate
    31.05
    deadline
    Uni Halle - Buchbeihilfe des Studentenwerks Halle
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    50 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Halle - Stipendien für internationale Sommerkurse
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    einmalig
    27.04
    deadline
    Uni Halle - Stipendien nach dem Graduiertenförderungsgesetz
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    k. A.
    36 Monate
    k. A
    deadline
    Uni Halle - Überbrückungsbeihilfe aus dem Smirnoff-Nachlass
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    400 €
    3 Monate
    k. A
    deadline
    Uni Halle – Beihilfe des Diakonischen Werkes
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    k. A
    deadline
    Uni Halle - Hilfe für ausländische Studierende e. V. (HauS)
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    k. A
    deadline
    Uni Halle – PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    6 Monate
    15.04, 15.10
    deadline
    Uni Halle – Sozialdarlehen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    1.500 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Studentenwerk Halle - Finanzielle Beihilfen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k.A.
    48 Monate
    deadline
    Studentenwerk Halle - Begrüßungsgeld für neugeborene Kinder studentischer Eltern
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    100 €
    einmalig
    k.A
    deadline
    Gertrud und Alexander Böhlig Stiftung - Promotionsstipendien
    Sprach- und Kulturwissenschaften
    abschluss
    Promotion
    k.A.
    15.10
    deadline
    Uni Halle - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    15.05
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    56%
    weiblich
    44%
    männlich
    85%
    Höhere Semester
    15%
    Studien­anfänger
    92%
    national
    8%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    58:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Uni Halle, Universitätsplatz 10 06108 Halle
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen