Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Bayern > TUM (TU München)
Öffentliche Uni

TUM (TU München)

Arcisstraße 21 80333 München
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
TUM (TU München) im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • TUM (TU München) im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.1
    ∅ 3,3
    100 Bewertungen
    145
    Studiengänge
    17 ∅ 8,3
    Stipendien
    30 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    35 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    76:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #1 von 45
    Beste Hochschulen in Deutschland - QS World Ranking
    #3 von 42
    Beste Hochschulen in Deutschland - Times Ranking
    #1 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #2 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #5 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #1 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #1 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    #6 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #1 von 48
    Beste Hochschulen für Mathematik
    #3 von 36
    Beste Hochschulen für Architektur
    #6 von 18
    Beste Hochschulen für Sport
    #3 von 38
    Beste Hochschulen für Agrar & Forst
    #5 von 26
    Beste Hochschulen für Erziehung und Pädagogik
    TUM (TU München) im Überblick

    Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten in Deutschland. Derzeit sind dort etwa 41.000 Studenten eingeschrieben - davon 35% Frauen - und 545 Professoren tätig. 27% der Studenten haben einen internationalen Hintergrund. Damit liegt die Hochschule weit über dem Bundesdurchschnitt von 13%. 7 Standorte hat die TU München insgesamt im Ausland, davon einen Offshore Campus in Singapur. Die TUM gliedert sich in die folgenden 14 Fakultäten:

    • Fakultät Mathematik
    • Fakultät Physik
    • Fakultät Chemie
    • Fakultät Architektur
    • Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Fakultät Informatik
    • Fakultät Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
    • Fakultät Maschinenwesen
    • Fakultät Medizin
    • Fakultät Sport- und Gesundheitswissenschaften
    • Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt
    • Fakultät TUM School of Education
    • Fakultät TUM School of Governance
    • Fakultät Wirtschaftswissenschaften

    An der TUM werden 145 verschiedene Studiengänge angeboten, die sowohl in Bachelor- als auch Master- und Diplomstudiengänge aufgeteilt sind. Des weiteren werden Staatsexamensabschlüsse sowie Promotionsprogramme angeboten. Besonderen Wert wird an der TUM auf ausgezeichnete Leistungen in Forschung und Lehre, Talentförderung und interdisziplinäres Studieren gelegt. Durch zahlreiche Kooperationen mit führenden internationalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen werden diese Werte tagtäglich aufs Neue gelebt. Auch unternehmerisches Denken und Handeln wird durch diverse Projektarbeit gefördert.

    Die TU München wurde im Jahr 1868 gegründet. Sie trug maßgeblich zum Wandel Bayerns von der Agrarwirtschaft zum Industriestandort bei. Seit jeher zählt die TUM zu den besten Universitäten Deutschlands, das beweisen nicht nur viele Auszeichnungen sondern auch Spitzenpositionen in nationalen wie internationalen Rankings. Insgesamt gingen bisher 17 Nobelpreisträger aus der Universität hervor. Insgesamt ist die Hochschule an vier Standorten zu Hause: In München, Garching, Straubing und Weihenstephan. In München selbst erstreckt sich der Campus über drei Orte: In der Innenstadt inmitten des neuen Museumsviertels, dem Olympiapark und den Uni-Kliniken. Je nach Studiengang und Fakultät finden die Vorlesungen und Veranstaltungen stets am selben Standort statt. Darüber hinaus sind weitere Forschungseinrichtungen in ganz Bayern angesiedelt.

    Als eigene Stipendien vergibt die TUM insgesamt 17 Stipendien, darunter zum Beispiel das Deutschlandstipendium und das Stipendium der Loschge-Studienstiftung, das sich speziell an überdurchschnittlich gute Studenten der Fakultät Maschinenwesen richtet.

    An der TU München wird freizeittechnisch viel geboten. Wer musikalisch ist, wird sich über die Angebote der akademischen Orchester und Chöre Münchens freuen, darüber hinaus gibt es ein vielfältiges Sport-Angebot. Studenten bringen sich nicht nur sozial ein, sie treiben in ihrer Freizeit an der TUM auch kreative Forschungsprojekte an oder organisieren Uni-Festivals wie das TUNIX oder GARNIX in der Region. Wer möchte kann sich sogar in einem der Uni-Feuerwehr Teams engagieren.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    10.103
    Studentenzahl
    41.375
    Professoren
    548
    Bewertungen
    3,1
    100 Bewertungen
    Sehr gut
    20
    Gut
    37
    Durchschnitt
    29
    Schlecht
    14
    Sehr schlecht
    0
    Sport - TU München - Staatsexamen (Lehramt)
    Vor 6 Tagen
    Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung - TU München - Bachelor of Science
    Vor 2 Wochen
    Mathematics in Operations Research - TU München - Master of Science
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der TUM (TU München)
    Top 5 Studiengänge
    1
    Lebensmittelchemie
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4,9
    1 Lebensmittelchemie 180, ECTS
    4,9
    2
    Lehramt an Realschulen – Fächerverbindung mit Sport
    210 ECTS, Staatsexamen, Vollzeitstudium
    4,8
    2 Lehramt an Realschulen – Fächerverbindung mit Sport 210, ECTS
    4,8
    3
    Horticultural Science - Gartenbauwissenschaften
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,7
    3 Horticultural Science - Gartenbauwissenschaften 120, ECTS
    4,7
    4
    Mathematics in Science and Engineering
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,6
    4 Mathematics in Science and Engineering 120, ECTS
    4,6
    5
    Informatik
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4,5
    5 Informatik 180, ECTS
    4,5
    Fakultäten
    Munich Center for Technology in Society
    Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit
    Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt
    Gründungsjahr: 2000
    4.438
    4.438
    Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    Gründungsjahr: 2002
    5.000
    5.000
    TUM School of Governance
    Gründungsjahr: 2017
    218
    218
    TUM School of Education
    Gründungsjahr: 2009
    968
    968
    Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften
    Gründungsjahr: 2002
    2.734
    2.734
    Fakultät für Physik
    Gründungsjahr: 1868
    1.547
    1.547
    Fakultät für Medizin
    Gründungsjahr: 1967
    1.500
    1.500
    Fakultät für Mathematik
    Gründungsjahr: 1868
    1.113
    1.113
    Fakultät für Maschinenwesen
    Gründungsjahr: 1868
    4.426
    4.426
    Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie
    Gründungsjahr: 2019
    Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
    Gründungsjahr: 1868
    4.000
    4.000
    Fakultät für Informatik
    Gründungsjahr: 1992
    5.986
    5.986
    Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
    Gründungsjahr: 1934
    3.557
    3.557
    Fakultät für Chemie
    Gründungsjahr: 1868
    1.800
    1.800
    Fakultät für Architektur
    Gründungsjahr: 1868
    1.500
    1.500
    Gesamtanzahl Studenten
    41.375
    Studiengänge 145
    Ingenieur 64
    Aerospace
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Aerospace
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Aerospace
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Aerospace
    4 Semester
    Master of Science
    Agrarsystemwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Agrarsystemwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Automotive Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Automotive Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bauingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bauingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Biogene Wirkstoffe
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biogene Wirkstoffe
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biomedical Engineering and Medical Physics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biomedical Engineering and Medical Physics
    4 Semester
    Master of Science
    Brauwesen (Diplom-Braumeister)
    210 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Brauwesen (Diplom-Braumeister)
    7 Semester
    Diplom
    Brauwesen und Getränketechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Brauwesen und Getränketechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Brauwesen und Getränketechnologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Brauwesen und Getränketechnologie
    4 Semester
    Master of Science
    Cartography
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Cartography
    4 Semester
    Master of Science
    Cartography
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Cartography
    4 Semester
    Master of Science
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Chemieingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemieingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Chemieingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemieingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemische Biotechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemische Biotechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Communications Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Communications Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Mechanics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Mechanics
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Data Engineering and Analytics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Data Engineering and Analytics
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Energie- und Prozesstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Energie- und Prozesstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Entwicklung, Produktion und Management im Maschinenbau
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Entwicklung, Produktion und Management im Maschinenbau
    4 Semester
    Master of Science
    Environmental Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Environmental Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Environmental Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Environmental Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    ESPACE - Earth Oriented Space Science and Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    ESPACE - Earth Oriented Space Science and Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Geodäsie und Geoinformation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geodäsie und Geoinformation
    4 Semester
    Master of Science
    Geodäsie und Geoinformation
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geodäsie und Geoinformation
    6 Semester
    Bachelor of Science
    GeoThermie / GeoEnergie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    GeoThermie / GeoEnergie
    4 Semester
    Master of Science
    Industrial Chemistry
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Industrial Chemistry
    4 Semester
    Master of Science
    Industrielle Biotechnologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Industrielle Biotechnologie
    4 Semester
    Master of Science
    Information Engineering (am TUM Campus Heilbronn)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Information Engineering (am TUM Campus Heilbronn)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Information Technologies for the Built Environment
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Information Technologies for the Built Environment
    4 Semester
    Master of Science
    Ingenieurökologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ingenieurökologie
    4 Semester
    Master of Science
    Ingenieurwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ingenieurwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Landschaftsarchitektur
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Landschaftsarchitektur
    3 Semester
    Master of Arts
    Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Lebensmittelchemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Lebensmittelchemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Lebensmittelchemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lebensmittelchemie
    4 Semester
    Master of Science
    Maschinenwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Maschinenwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Maschinenwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Materials Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Materials Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematics in Data Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematics in Data Science
    4 Semester
    Master of Science
    Matter to Life
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Matter to Life
    4 Semester
    Master of Science
    Mechatronik und Robotik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mechatronik und Robotik
    4 Semester
    Master of Science
    Medizintechnik und Assistenz­systeme
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizintechnik und Assistenz­systeme
    4 Semester
    Master of Science
    Molekulare Biotechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Molekulare Biotechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Molekulare Biotechnologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Molekulare Biotechnologie
    4 Semester
    Master of Science
    Naturschutz und Landschaftsplanung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Naturschutz und Landschaftsplanung
    4 Semester
    Master of Science
    Pharmazeutische Bioprozesstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Pharmazeutische Bioprozesstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Pharmazeutische Bioprozesstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Pharmazeutische Bioprozesstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physics (Applied and Engineering Physics)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physics (Applied and Engineering Physics)
    4 Semester
    Master of Science
    Power Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Power Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ressourceneffizientes und Nachhaltiges Bauen
    4 Semester
    Master of Science
    Robotics, Cognition, Intelligence
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Robotics, Cognition, Intelligence
    4 Semester
    Master of Science
    Sustainable Resource Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sustainable Resource Management
    4 Semester
    Master of Science
    Technologie biogener Rohstoffe
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technologie biogener Rohstoffe
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel
    4 Semester
    Master of Science
    Technology of Biogenic Resources
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technology of Biogenic Resources
    4 Semester
    Master of Science
    Umweltingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Umweltingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Urbanistik - Landschaft und Stadt
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Urbanistik - Landschaft und Stadt
    4 Semester
    Master of Science
    Agrar & Forst 7
    Agrarsystemwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Agrarsystemwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Berufliche Bildung
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Berufliche Bildung
    4 Semester
    Master of Education
    Berufliche Bildung
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufliche Bildung
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Forst- und Holzwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Forst- und Holzwissenschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Forstwissenschaft und Ressourcenmangement
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Forstwissenschaft und Ressourcenmangement
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Horticultural Science - Gartenbauwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Horticultural Science - Gartenbauwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Naturwissenschaften 33
    Agricultural Biosciences
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Agricultural Biosciences
    4 Semester
    Master of Science
    Biochemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biochemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biochemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biochemie
    4 Semester
    Master of Science
    Bioeconomy
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioeconomy
    4 Semester
    Master of Science
    Bioinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Bioinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bioinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Science
    Biomass Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biomass Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Biomedical Computing
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biomedical Computing
    4 Semester
    Master of Science
    Biomedical Neuroscience
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biomedical Neuroscience
    4 Semester
    Master of Science
    Bioökonomie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bioökonomie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Cartography
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Cartography
    4 Semester
    Master of Science
    Cartography
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Cartography
    4 Semester
    Master of Science
    Environmental Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Environmental Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Geodäsie und Geoinformation
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geodäsie und Geoinformation
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geodäsie und Geoinformation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geodäsie und Geoinformation
    4 Semester
    Master of Science
    Geomaterials and Geochemistry
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geomaterials and Geochemistry
    4 Semester
    Master of Science
    Geophysics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geophysics
    4 Semester
    Master of Science
    GeoThermie / GeoEnergie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    GeoThermie / GeoEnergie
    4 Semester
    Master of Science
    Geowissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geowissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieur- und Hydrogeologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ingenieur- und Hydrogeologie
    4 Semester
    Master of Science
    Land Management and Geospatial Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Land Management and Geospatial Science
    4 Semester
    Master of Science
    Life Sciences Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Life Sciences Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Neuroengineering (Elitestudiengang)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Neuroengineering (Elitestudiengang)
    4 Semester
    Master of Science
    Physics (Applied and Engineering Physics)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physics (Applied and Engineering Physics)
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik (Biophysik)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik (Biophysik)
    4 Semester
    Master of Science
    Physik (Kern-, Teilchen- und Astropysik)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik (Kern-, Teilchen- und Astropysik)
    4 Semester
    Master of Science
    Physik (Physik der kondensierten Materie)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik (Physik der kondensierten Materie)
    4 Semester
    Master of Science
    Quantum Science & Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Quantum Science & Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Radiation Biology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Radiation Biology
    4 Semester
    Master of Science
    Sustainable Management and Technology
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sustainable Management and Technology
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sustainable Management and Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sustainable Management and Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Architektur 5
    Architektur
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Architektur
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Architektur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Architektur
    4 Semester
    Master of Arts
    Landschaftsarchitektur
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Landschaftsarchitektur
    3 Semester
    Master of Arts
    Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Naturschutz und Landschaftsplanung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Naturschutz und Landschaftsplanung
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaft 23
    Berufliche Bildung
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Berufliche Bildung
    4 Semester
    Master of Education
    Berufliche Bildung
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufliche Bildung
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Consumer Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Consumer Science
    4 Semester
    Master of Science
    Executive MBA in Business & IT
    90 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Executive MBA in Business & IT
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Executive MBA in General Management
    90 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Executive MBA in General Management
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Executive MBA in Innovation and Business Creation
    90 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Executive MBA in Innovation and Business Creation
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Finance and Information Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Finance and Information Management
    4 Semester
    Master of Science
    Finance and Information Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Finance and Information Management
    4 Semester
    Master of Science
    Forst- und Holzwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Forst- und Holzwissenschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Forstwissenschaft und Ressourcenmangement
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Forstwissenschaft und Ressourcenmangement
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Gesundheitswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Gesundheitswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management
    4 Semester
    Master of Science
    Management & Innovation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management & Innovation
    4 Semester
    Master of Science
    Management & Technology
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Management & Technology
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Management & Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management & Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematical Finance and Actuarial Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematical Finance and Actuarial Science
    4 Semester
    Master of Science
    Responsibility in Science, Engineering and Technology (RESET)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Responsibility in Science, Engineering and Technology (RESET)
    4 Semester
    Master of Arts
    Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technologie- und Managementorientierte Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Transportation Systems
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Transportation Systems
    4 Semester
    Master of Science
    Vocational Education and Innovation
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    5 Semester
    Vocational Education and Innovation
    5 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Erziehung und Pädagogik 7
    Berufliche Bildung Integriert
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Berufliche Bildung Integriert
    4 Semester
    Master of Education
    Lehramt an Realschulen – Fächerverbindung mit Sport
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Lehramt an Realschulen – Fächerverbindung mit Sport
    7 Semester
    Staatsexamen
    Naturwissenschaftliche Bildung
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Naturwissenschaftliche Bildung
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Naturwissenschaftliche Bildung
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Naturwissenschaftliche Bildung
    4 Semester
    Master of Education
    Research on Teaching and Learning
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Research on Teaching and Learning
    4 Semester
    Master of Education
    Wirtschaftspädagogik I
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftspädagogik I
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftspädagogik II mit Unterrichtsfach
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftspädagogik II mit Unterrichtsfach
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik 21
    Bioinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Bioinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bioinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Computational Mechanics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Mechanics
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Data Engineering and Analytics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Data Engineering and Analytics
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Ergonomie - Human Factors Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ergonomie - Human Factors Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Finance and Information Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Finance and Information Management
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik: Games Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik: Games Engineering
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik: Games Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik: Games Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Information Engineering (am TUM Campus Heilbronn)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Information Engineering (am TUM Campus Heilbronn)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Information Technologies for the Built Environment
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Information Technologies for the Built Environment
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematics in Data Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematics in Data Science
    4 Semester
    Master of Science
    Mechatronik und Robotik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mechatronik und Robotik
    4 Semester
    Master of Science
    Robotics, Cognition, Intelligence
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Robotics, Cognition, Intelligence
    4 Semester
    Master of Science
    Software Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Software Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik 22
    Bioinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Bioinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bioinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Computational Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Data Engineering and Analytics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Data Engineering and Analytics
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Ergonomie - Human Factors Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ergonomie - Human Factors Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Finance and Information Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Finance and Information Management
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Information Engineering (am TUM Campus Heilbronn)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Information Engineering (am TUM Campus Heilbronn)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Information Technologies for the Built Environment
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Information Technologies for the Built Environment
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematical Finance and Actuarial Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematical Finance and Actuarial Science
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematics in Data Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematics in Data Science
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematics in Operations Research
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematics in Operations Research
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematics in Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematics in Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Mechatronik und Robotik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mechatronik und Robotik
    4 Semester
    Master of Science
    Robotics, Cognition, Intelligence
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Robotics, Cognition, Intelligence
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medizin & Gesundheit 8
    Biomedical Computing
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biomedical Computing
    4 Semester
    Master of Science
    Biomedical Neuroscience
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biomedical Neuroscience
    4 Semester
    Master of Science
    Health Science - Prevention and Health Promotion
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Health Science - Prevention and Health Promotion
    4 Semester
    Master of Science
    Life Sciences Ernährungswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Life Sciences Ernährungswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medizin
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    12 Semester
    Medizin
    12 Semester
    Staatsexamen
    Neuroengineering (Elitestudiengang)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Neuroengineering (Elitestudiengang)
    4 Semester
    Master of Science
    Nutrition and Biomedicine
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nutrition and Biomedicine
    4 Semester
    Master of Science
    Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
    6 Semester
    Master of Science
    Medien 1
    Ergonomie - Human Factors Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ergonomie - Human Factors Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Kultur 2
    Ergonomie - Human Factors Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ergonomie - Human Factors Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Urbanistik - Landschaft und Stadt
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Urbanistik - Landschaft und Stadt
    4 Semester
    Master of Science
    Gesellschaft 4
    Health Science - Prevention and Health Promotion
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Health Science - Prevention and Health Promotion
    4 Semester
    Master of Science
    Politics & Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politics & Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Politikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Science and Technology Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Science and Technology Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial 1
    Science and Technology Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Science and Technology Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Sport 3
    Sport
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Sport
    9 Semester
    Staatsexamen
    Sport & Exercise Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sport & Exercise Science
    4 Semester
    Master of Science
    Sportwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sportwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Philosophie 1
    Urbanistik - Landschaft und Stadt
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Urbanistik - Landschaft und Stadt
    4 Semester
    Master of Science
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €912/ Monat
    Miete
    €387
    Essen
    €185
    Transport
    €93
    Freizeit
    €69
    Andere
    €178
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €83
    Kleidung
    €45
    Kommunikation
    €30
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst - Kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte für Ingenieure aus Entwicklungsländern (KOSPIE) mit indischen IITs
    Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften
    abschluss
    Master
    861 €
    7 Monate
    10.04
    deadline
    TU München - Überbrückungsstipendium der TUM Graduate School
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion, Master
    1000
    3 Monate
    30.06, 31.01
    deadline
    TU München - TUM ohne Grenzen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    3000 €
    einmalig
    k.a
    deadline
    TU München - Auslandsstipendium für Praktika und selbstorganisierte Studienaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Magister
    400
    6 Monate
    30.09
    deadline
    Stadt München - Hochschulpreis
    Kulturwissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    5.000 €
    einmalig
    01.01
    deadline
    TU München - Stipendium für internationale Studierende
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    1.500 €
    einmalig
    30.03, 31.10
    deadline
    Munich Aerospace - Promotionsstipendium 
    Luft- und Raumfahrttechnik
    abschluss
    Promotion
    1.575 €
    36 Monate
    keine
    deadline
    TUM - PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    550 €
    6 Monate
    30.09, 30.03, 30.06, 30.12
    deadline
    Technische Universität München - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen
    300 €
    12 Monate
    03.07
    deadline
    Femtec - Careerbuilding-Programm
    Elektrotechnik
    abschluss
    Bachelor, Master
    k.A.
    7 Monate
    13.05, 06.11
    deadline
    Johann Konen Stiftung - Stipendien
    Bauingenieur
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    k. A.
    deadline
    TU München - Loschge Studienstiftung
    Ingenieurwissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    550 €
    k. A
    deadline
    TU München Loschge Studienstiftung - Doktorandenstipendien
    Ingenieurwissenschaften
    abschluss
    Promotion
    550 €
    k. A
    deadline
    TU München - Nicolaus-Fonds
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Staatsexamen, Promotion
    450 €
    einmalig
    keine
    deadline
    TU München - Allgemeines Hochschulstipendium der TU
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    1.000 €
    einmalig
    30.09, 31.03, 19.06
    deadline
    Dr. Marschall Stiftung - Doktorandenstipendien
    Architektur
    abschluss
    Promotion
    10.000 €
    einmalig
    keine
    deadline
    TU München - Leonhard-Lorenz-Stiftung für Doktoranden
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    max. 5.000 €
    einmalig
    30.09
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    35%
    weiblich
    65%
    männlich
    68%
    Höhere Semester
    32%
    Studien­anfänger
    70%
    national
    30%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    52%
    Graduierte
    48%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    76:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    TUM (TU München), Arcisstraße 21 80333 München
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen