Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Sachsen > Hochschulen Dresden > TU Dresden
Öffentliche Uni

TU Dresden

Mommsenstraße 11 01069 Dresden
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
TU Dresden im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • TU Dresden im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    2.9
    ∅ 3,3
    118 Bewertungen
    173
    Studiengänge
    58 ∅ 8,3
    Stipendien
    10 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    60:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #12 von 45
    Beste Hochschulen in Deutschland - QS World Ranking
    #17 von 42
    Beste Hochschulen in Deutschland - Times Ranking
    #18 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #16 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #25 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #6 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #12 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    #27 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #21 von 48
    Beste Hochschulen für Mathematik
    #32 von 41
    Beste Hochschulen für Gesellschaft
    #12 von 36
    Beste Hochschulen für Architektur
    #15 von 38
    Beste Hochschulen für Agrar & Forst
    #13 von 16
    Beste Hochschulen für Kommunikation
    #20 von 26
    Beste Hochschulen für Erziehung und Pädagogik
    TU Dresden im Überblick

    Die TU Dresden, mit offiziellen Namen Technische Universität Dresden (TUD), ist die größte Universität in Sachsen. An der Uni studieren rund 33.000 Studenten. 42 Prozent der Studierenden kommen dabei aus Sachsen, 21 Prozent aus den weiteren neuen Bundesländern, 22 Prozent aus den alten Bundesländern und 15 Prozent aus dem Ausland. Mehr als 500 Professoren lehren an insgesamt 18 Fakultäten, die in fünf Bereichen organisiert sind:

    • Bereich Mathematik und Naturwissenschaften mit
      • der Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften (Fachrichtungen: Biologie, Chemie und Lebensmittelchemie, Mathematik, Physik, Psychologie);
    • Bereich Ingenieurwissenschaften mit
      • der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik,
      • der Fakultät Informatik und
      • der Fakultät Maschinenwesen;
    • Bereich Bau und Umwelt mit
      • der Fakultät Architektur,
      • der Fakultät Bauingenieurwesen,
      • der Fakultät Umweltwissenschaften,
      • der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ und
      • der Fakultät Wirtschaftswissenschaften;
    • Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften mit
      • der Fakultät Erziehungswissenschaften,
      • der Juristischen Fakultät,
      • der Philosophischen Fakultät und
      • der Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften;
    • Bereich Medizin mit
      • der Medizinischen Fakultät „Carl Gustav Carus“.

    Mit 122 Studiengängen hat die TU Dresden eines der breitesten Fächerspektren. Die Technische Universität Dresden ist eine Campus-Universität. Der Hauptcampus befindet sich südlich des Dresdner Stadtzentrums in den Stadtteilen Südvorstadt und Räcknitz. Ein weiterer großer Standort der Uni befindet sich im Stadtteil Strehlen. Hier sind hauptsächlich die Philosophische Fakultät sowie die Fakultäten Erziehungswissenschaften und Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften untergebracht.

    Unter dem Motto „Wissen schafft Brücken – Bildung verbindet Menschen.“ möchte die Uni Dresden das Zusammenwirken von Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft stärken. Dafür entwickelt sie Serviceangebote für lebenslanges Lernen. Mit ihrem Forschen und Wirken möchte die TU Dresden außerdem bis 2022 in den Kreis der 100 besten Universitäten weltweit aufsteigen.

    Die TU Dresden bietet Förderung durch das Deutschlandstipendium oder auch das Stipendium der Naumann Etienne Foundation an. Damit wird ein zweijähriges Masterstudium am Georgia Institute of Technology, USA unterstützt. Mit dem PROMOS Stipendium werden Semesteraufenthalte, Auslandsaufenthalte zur Anfertigung einer Abschlussarbeit, Sprachkurse, Fachkurse und auch Praktika gefördert.

    An der TU Dresden gibt es über 80 anerkannte Hochschulgruppen sowie acht Studierendeninitiativen, darunter den WG-Spion. Hier können Studenten kostenlos WG-Zimmer anbieten oder suchen.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    8.241
    Studentenzahl
    32.389
    Professoren
    536
    Bewertungen
    2,9
    118 Bewertungen
    Sehr gut
    13
    Gut
    38
    Durchschnitt
    49
    Schlecht
    18
    Sehr schlecht
    0
    Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik - Uni Dresden - Master of Science
    Vor 6 Tagen
    Betriebswirtschaftslehre - Uni Dresden - Master of Science (Teilzeitstudium)
    Vor 2 Wochen
    Maschinenbau - Uni Dresden - Bachelor of Science
    Vor 2 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der TU Dresden
    Top 5 Studiengänge
    1
    Maschinenbau
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    nan
    1 Maschinenbau 180, ECTS
    nan
    2
    Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    nan
    2 Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik 120, ECTS
    nan
    3
    Medical Radiation Sciences
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,5
    3 Medical Radiation Sciences 120, ECTS
    4,5
    4
    Verkehrsingenieurwesen
    300 ECTS, Diplom, Vollzeitstudium
    4,4
    4 Verkehrsingenieurwesen 300, ECTS
    4,4
    5
    Geschichte
    300 ECTS, Staatsexamen, Vollzeitstudium
    4,3
    5 Geschichte 300, ECTS
    4,3
    Fakultäten
    Internationales Hochschulinstitut Zittau
    Center for Molecular and Cellular Bioengineering (CMCB)
    Fakultät Erziehungswissenschaften
    3.393
    3.393
    Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
    2.867
    2.867
    Fakultät Wirtschaftswissenschaften
    2.737
    2.737
    Fakultät Verkehrswissenschaften
    1.673
    1.673
    Fakultät Umweltwissenschaften
    2.747
    2.747
    Fakultät Bauingenieurwesen
    1.809
    1.809
    Fakultät Architektur
    1.077
    1.077
    Fakultät Maschinenwesen
    5.598
    5.598
    Fakultät Informatik
    Gründungsjahr: 1986
    1.764
    1.764
    Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
    Gründungsjahr: 1986
    2.374
    2.374
    Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    Gründungsjahr: 1993
    834
    834
    Philosophische Fakultät
    Gründungsjahr: 1993
    1.946
    1.946
    Juristische Fakultät
    Gründungsjahr: 1991
    660
    660
    Fakultät Psychologie
    1.061
    1.061
    Fakultät Physik
    846
    846
    Fakultät Mathematik
    343
    343
    Fakultät Chemie und Lebensmittelchemie
    901
    901
    Fakultät Biologie
    629
    629
    Gesamtanzahl Studenten
    32.389
    Studiengänge 173
    Ingenieur 62
    Abfallwirtschaft und Altlasten
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Abfallwirtschaft und Altlasten
    8 Semester
    Master of Science
    Abfallwirtschaft und Altlasten
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Abfallwirtschaft und Altlasten
    4 Semester
    Master of Science
    ACCESS - Advanced Computational and Civil Engineering Structural Studies
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    ACCESS - Advanced Computational and Civil Engineering Structural Studies
    4 Semester
    Master of Science
    Bahnsystemingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bahnsystemingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Bauingenieurwesen
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Bauingenieurwesen
    10 Semester
    Diplom
    Bauingenieurwesen
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Bauingenieurwesen
    10 Semester
    Diplom
    Bauingenieurwesen Aufbaustudium
    120 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bauingenieurwesen Aufbaustudium
    4 Semester
    Diplom
    Bauingenieurwesen Aufbaustudium Fernstudium
    120 ECTS
    Diplom
    Fernstudium
    4 Semester
    Bauingenieurwesen Aufbaustudium Fernstudium
    4 Semester
    Diplom
    Bauingenieurwesen Fernstudium
    300 ECTS
    Diplom
    Fernstudium
    12 Semester
    Bauingenieurwesen Fernstudium
    12 Semester
    Diplom
    Bauingenieur­wesen Fernstudium
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Fernstudium
    6 Semester
    Bauingenieur­wesen Fernstudium
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bautechnik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Bautechnik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Biotechnologie und Angewandte Ökologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biotechnologie und Angewandte Ökologie
    4 Semester
    Master of Science
    Cartography
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Cartography
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Modeling and Simulation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Modeling and Simulation
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrische Verkehrssys­teme
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrische Verkehrssys­teme
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Elektrotechnik
    10 Semester
    Diplom
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Geodäsie
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Geodäsie
    8 Semester
    Master of Science
    Geodäsie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geodäsie
    4 Semester
    Master of Science
    Geodäsie und Geoinformation
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Geodäsie und Geoinformation
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Geodäsie und Geoinformation
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geodäsie und Geoinformation
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geoinformationstechnologien
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geoinformationstechnologien
    4 Semester
    Master of Science
    Geoinformationstechnologien
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Geoinformationstechnologien
    8 Semester
    Master of Science
    Hydro Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Hydro Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Hydrologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Hydrologie
    4 Semester
    Master of Science
    Hydrologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Hydrologie
    8 Semester
    Master of Science
    Hydrowissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Hydrowissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Hydrowissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Hydrowissenschaften
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Informationssystemtechnik
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Informationssystemtechnik
    10 Semester
    Diplom
    Labor- und Prozesstechnik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Labor- und Prozesstechnik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Landschaftsarchitektur
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Landschaftsarchitektur
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Landschaftsarchitektur
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Landschaftsarchitektur
    4 Semester
    Master of Science
    Lebensmittelchemie
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Lebensmittelchemie
    9 Semester
    Staatsexamen
    Luftverkehr und Logistik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Luftverkehr und Logistik
    4 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Maschinenbau
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Maschinenbau
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Maschinenbau
    10 Semester
    Diplom
    Maschinenbau (deutsch-französisch)
    330 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    11 Semester
    Maschinenbau (deutsch-französisch)
    11 Semester
    Master of Science
    Maschinenebau (Aufbaustudium)
    150 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    5 Semester
    Maschinenebau (Aufbaustudium)
    5 Semester
    Diplom
    Maschinenebau (Aufbaustudium)
    150 ECTS
    Diplom
    Teilzeitstudium
    10 Semester
    Maschinenebau (Aufbaustudium)
    10 Semester
    Diplom
    Mechatronik
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Mechatronik
    10 Semester
    Diplom
    Medical Radiation Sciences
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medical Radiation Sciences
    4 Semester
    Master of Science
    Metall- und Maschinentechnik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Metall- und Maschinentechnik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Molekulare Biologie und Biotechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Molekulare Biologie und Biotechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Nanobiophysics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nanobiophysics
    4 Semester
    Master of Science
    Nanoelectronic Systems
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nanoelectronic Systems
    4 Semester
    Master of Science
    Nanoelectronic Systems
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Nanoelectronic Systems
    8 Semester
    Master of Science
    Organic and Molecular Electronics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Organic and Molecular Electronics
    4 Semester
    Master of Science
    Organic and Molecular Electronics
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Organic and Molecular Electronics
    8 Semester
    Master of Science
    Regenerative Biology and Medicine
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Regenerative Biology and Medicine
    4 Semester
    Master of Science
    Regenerative Energiesysteme
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Regenerative Energiesysteme
    10 Semester
    Diplom
    Technomathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technomathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik (Aufbaustudium)
    150 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    5 Semester
    Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik (Aufbaustudium)
    5 Semester
    Diplom
    Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik (Aufbaustudium)
    150 ECTS
    Diplom
    Teilzeitstudium
    10 Semester
    Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik (Aufbaustudium)
    10 Semester
    Diplom
    Verkehrsingenieurwesen
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Verkehrsingenieurwesen
    10 Semester
    Diplom
    Wasserwirtschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wasserwirtschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Werkstoffwissenschaft
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Werkstoffwissenschaft
    10 Semester
    Diplom
    Werkstoffwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Werkstoffwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    10 Semester
    Diplom
    Wirtschaftsingenieurwesen
    300 ECTS
    Diplom
    Teilzeitstudium
    20 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    20 Semester
    Diplom
    Wirtschaft 29
    Abfallwirtschaft und Altlasten
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Abfallwirtschaft und Altlasten
    8 Semester
    Master of Science
    Abfallwirtschaft und Altlasten
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Abfallwirtschaft und Altlasten
    4 Semester
    Master of Science
    Betriebswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Science
    Betriebswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    8 Semester
    Master of Science
    Business Ethics und CSR-Management
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Business Ethics und CSR-Management
    4 Semester
    Master of Arts
    Forstwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Forstwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Forstwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Forstwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Internationale Beziehungen
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Internationale Beziehungen
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Internationale Beziehungen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationale Beziehungen
    4 Semester
    Master of Arts
    Internationales Management
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationales Management
    4 Semester
    Master of Arts
    Luftverkehr und Logistik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Luftverkehr und Logistik
    4 Semester
    Master of Science
    Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Raumentwicklung und Naturressourcenmanagement
    4 Semester
    Master of Science
    Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Verkehrswirtschaft
    120 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Verkehrswirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Verkehrswirtschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Verkehrswirtschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Volkswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Volkswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Science
    Wasserwirtschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wasserwirtschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    10 Semester
    Diplom
    Wirtschaftsinformatik
    300 ECTS
    Diplom
    Teilzeitstudium
    20 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    20 Semester
    Diplom
    Wirtschaftsingenieurwesen
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    10 Semester
    Diplom
    Wirtschaftsingenieurwesen
    300 ECTS
    Diplom
    Teilzeitstudium
    20 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    20 Semester
    Diplom
    Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftspädagogik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftspädagogik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftspädagogik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Wirtschaftspädagogik
    8 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftspädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftspädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftspädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Wirtschaftspädagogik
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Wirtschaftswissenschaften
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik 20
    ACCESS - Advanced Computational and Civil Engineering Structural Studies
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    ACCESS - Advanced Computational and Civil Engineering Structural Studies
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Modeling and Simulation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Modeling and Simulation
    4 Semester
    Master of Science
    Digital Humanities
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digital Humanities
    4 Semester
    Master of Arts
    Distributed Systems Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Distributed Systems Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Informatik
    10 Semester
    Diplom
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Informatik
    10 Semester
    Diplom
    Informatik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Informatik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Informationssystemtechnik
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Informationssystemtechnik
    10 Semester
    Diplom
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Mathematik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medieninformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medieninformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Technomathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technomathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    10 Semester
    Diplom
    Wirtschaftsinformatik
    300 ECTS
    Diplom
    Teilzeitstudium
    20 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    20 Semester
    Diplom
    Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik 14
    ACCESS - Advanced Computational and Civil Engineering Structural Studies
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    ACCESS - Advanced Computational and Civil Engineering Structural Studies
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Modeling and Simulation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Modeling and Simulation
    4 Semester
    Master of Science
    Digital Humanities
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digital Humanities
    4 Semester
    Master of Arts
    Distributed Systems Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Distributed Systems Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Informatik
    10 Semester
    Diplom
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Informatik
    10 Semester
    Diplom
    Informatik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Informatik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Informationssystemtechnik
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Informationssystemtechnik
    10 Semester
    Diplom
    Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medieninformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medieninformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    10 Semester
    Diplom
    Wirtschaftsinformatik
    300 ECTS
    Diplom
    Teilzeitstudium
    20 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    20 Semester
    Diplom
    Medien 4
    Angewandte Medienforschung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Medienforschung
    4 Semester
    Master of Arts
    Medienforschung/Medienpraxis
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medienforschung/Medienpraxis
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medieninformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medieninformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kultur 12
    Angewandte Medienforschung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Medienforschung
    4 Semester
    Master of Arts
    Antike Kulturen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Antike Kulturen
    4 Semester
    Master of Arts
    Digital Humanities
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digital Humanities
    4 Semester
    Master of Arts
    Europäische Sprachen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Sprachen
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Literatur und Kultur im gesellschaftlichen Wandel
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Literatur und Kultur im gesellschaftlichen Wandel
    4 Semester
    Master of Arts
    Medienforschung/Medienpraxis
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medienforschung/Medienpraxis
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medieninformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medieninformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    12 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte 5
    Antike Kulturen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Antike Kulturen
    4 Semester
    Master of Arts
    Digital Humanities
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digital Humanities
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Geschichte
    10 Semester
    Staatsexamen
    Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie 7
    Antike Kulturen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Antike Kulturen
    4 Semester
    Master of Arts
    Digital Humanities
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digital Humanities
    4 Semester
    Master of Arts
    Ethik/ Philosophie
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Ethik/ Philosophie
    10 Semester
    Staatsexamen
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie
    4 Semester
    Master of Arts
    Architektur 4
    Architektur
    330 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    11 Semester
    Architektur
    11 Semester
    Diplom
    Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Landschaftsarchitektur
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Landschaftsarchitektur
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Landschaftsarchitektur
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Landschaftsarchitektur
    4 Semester
    Master of Science
    Naturwissenschaften 30
    Biochemisty
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biochemisty
    4 Semester
    Master of Science
    Biodiversity and Collection Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biodiversity and Collection Management
    4 Semester
    Master of Science
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Science
    Cartography
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Cartography
    4 Semester
    Master of Science
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Ecosystem Services
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ecosystem Services
    4 Semester
    Master of Science
    Geodäsie
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Geodäsie
    8 Semester
    Master of Science
    Geodäsie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geodäsie
    4 Semester
    Master of Science
    Geodäsie und Geoinformation
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Geodäsie und Geoinformation
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Geodäsie und Geoinformation
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geodäsie und Geoinformation
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geographie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geographie
    4 Semester
    Master of Science
    Geographie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geographie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geographie
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Geographie
    10 Semester
    Staatsexamen
    Geoinformationstechnologien
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geoinformationstechnologien
    4 Semester
    Master of Science
    Geoinformationstechnologien
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Geoinformationstechnologien
    8 Semester
    Master of Science
    Hydro Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Hydro Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Hydrobiologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Hydrobiologie
    4 Semester
    Master of Science
    Hydrologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Hydrologie
    4 Semester
    Master of Science
    Hydrologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Hydrologie
    8 Semester
    Master of Science
    Hydrowissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Hydrowissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Hydrowissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Hydrowissenschaften
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Medical Radiation Sciences
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medical Radiation Sciences
    4 Semester
    Master of Science
    Molecular Bioengineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Molecular Bioengineering
    4 Semester
    Master of Science
    Molecular Biosciences and Productive Biosystems
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Molecular Biosciences and Productive Biosystems
    4 Semester
    Master of Science
    Molekulare Biologie und Biotechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Molekulare Biologie und Biotechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Organismic and Molecular Biodiversity
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Organismic and Molecular Biodiversity
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Physik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Sprache 10
    Deutsch
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Deutsch
    10 Semester
    Staatsexamen
    Englisch
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Englisch
    10 Semester
    Staatsexamen
    Europäische Sprachen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Sprachen
    4 Semester
    Master of Arts
    Französisch
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Französisch
    10 Semester
    Staatsexamen
    Italienisch
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Italienisch
    10 Semester
    Staatsexamen
    Latein
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Latein
    10 Semester
    Staatsexamen
    Literatur und Kultur im gesellschaftlichen Wandel
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Literatur und Kultur im gesellschaftlichen Wandel
    4 Semester
    Master of Arts
    Russisch
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Russisch
    10 Semester
    Staatsexamen
    Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    12 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunst & Musik 5
    Doppelfach Musik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Doppelfach Musik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Kunst
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Kunst
    10 Semester
    Staatsexamen
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Musik
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Musik
    8 Semester
    Staatsexamen
    Religion 5
    Ethik/ Philosophie
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Ethik/ Philosophie
    10 Semester
    Staatsexamen
    Evangelische Religion
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Evangelische Religion
    10 Semester
    Staatsexamen
    Evangelische Theologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Evangelische Theologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Katholische Religion
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Katholische Religion
    10 Semester
    Staatsexamen
    Katholische Theologie im interdisziplinären Kontext
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Katholische Theologie im interdisziplinären Kontext
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Agrar & Forst 5
    Forstwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Forstwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Forstwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Forstwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Holztechnik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Holztechnik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Holztechnologie und Holzwirtschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Holztechnologie und Holzwirtschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Tropical Forestry
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Tropical Forestry
    4 Semester
    Master of Science
    Gesellschaft 13
    Gemeinschaftskunde/ Rechtserziehung/ Wirtschaft
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Gemeinschaftskunde/ Rechtserziehung/ Wirtschaft
    10 Semester
    Staatsexamen
    Internationale Beziehungen
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Internationale Beziehungen
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Internationale Beziehungen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationale Beziehungen
    4 Semester
    Master of Arts
    Politik und Verfassung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politik und Verfassung
    4 Semester
    Master of Arts
    Politikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sozialpädagogik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialpädagogik
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozialpädagogik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Sozialpädagogik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Soziologie
    8 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Soziologie
    12 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH)
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH)
    10 Semester
    Staatsexamen
    Erziehung und Pädagogik 8
    Gemeinschaftskunde/ Rechtserziehung/ Wirtschaft
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Gemeinschaftskunde/ Rechtserziehung/ Wirtschaft
    10 Semester
    Staatsexamen
    Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Höheres Lehramt an berufsbildenden Schulen
    10 Semester
    Staatsexamen
    Höheres Lehramt an Gymnasien
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Höheres Lehramt an Gymnasien
    10 Semester
    Staatsexamen
    Lehramt an Grundschulen
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Lehramt an Grundschulen
    8 Semester
    Staatsexamen
    Sozialpädagogik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Sozialpädagogik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Sozialpädagogik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialpädagogik
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Vocational education and personnel capacity building
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Vocational education and personnel capacity building
    4 Semester
    Master of Arts
    Medizin & Gesundheit 12
    Gesundheit und Pflege
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Gesundheit und Pflege
    10 Semester
    Staatsexamen
    Gesundheitswissenschaften - Public Health
    120 ECTS
    Master of Public Health
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Gesundheitswissenschaften - Public Health
    4 Semester
    Master of Public Health
    Hebammenkunde
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Hebammenkunde
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Klinische Psychologie und Psychotherapie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Klinische Psychologie und Psychotherapie
    4 Semester
    Master of Science
    Lebensmittel-, Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Lebensmittel-, Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft
    10 Semester
    Staatsexamen
    Medical Radiation Sciences
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medical Radiation Sciences
    4 Semester
    Master of Science
    Medizin
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    13 Semester
    Medizin
    13 Semester
    Staatsexamen
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie: Cognitive-Affective Neuroscience
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie: Cognitive-Affective Neuroscience
    4 Semester
    Master of Science
    Psychologie: Human Performance in Socio-Technical Systems
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie: Human Performance in Socio-Technical Systems
    4 Semester
    Master of Science
    Weiterbildungsforschung und Organisationsentwicklung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Weiterbildungsforschung und Organisationsentwicklung
    4 Semester
    Master of Arts
    Zahnmedizin
    330 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    11 Semester
    Zahnmedizin
    11 Semester
    Staatsexamen
    Recht 1
    International Studies in Intellectual Property Law
    60 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    International Studies in Intellectual Property Law
    2 Semester
    Master of Laws
    Sozial 8
    Sozialpädagogik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Sozialpädagogik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Sozialpädagogik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialpädagogik
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Soziologie
    8 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Soziologie
    12 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH)
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH)
    10 Semester
    Staatsexamen
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €709/ Monat
    Miete
    €264
    Essen
    €156
    Transport
    €79
    Freizeit
    €54
    Andere
    €156
    Lernmaterialien
    €17
    Gesundheit
    €76
    Kleidung
    €35
    Kommunikation
    €28
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    TU Dresden – Proofreading Grant für Promovierende
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    300 €
    einmalig
    31.03
    deadline
    TU Dresden - Stipendien während der Abschluss- und Nachbereitungsphase der Promotion
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.750 €
    3 Monate
    31.03, 30.09
    deadline
    TU Dresden - Überbrückungssti­pendien
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.750 €
    3 Monate
    31.03, 31.10
    deadline
    TU Dresden - ESF-Promotionsförderung
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.700 €
    48 Monate
    20.11
    deadline
    TU Dresden - DAAD-Preis für internationale Studierende
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Diplom, Staatsexamen, Master
    1000 €
    einmalig
    31.05
    deadline
    TU Dresden - DAAD STIBET III - Matching Funds
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Promotion
    300 €
    3 Monate
    08.03, 08.09
    deadline
    DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst - Kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte für Ingenieure aus Entwicklungsländern (KOSPIE) mit indischen IITs
    Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften
    abschluss
    Master
    861 €
    7 Monate
    10.04
    deadline
    TU Dresden - Wiedereinstiegssti­pendium
    Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften
    abschluss
    Promotion
    985 €
    12 Monate
    31.03, 30.09
    deadline
    Studentenwerk Dresden - Georgius-Agricola-Kurzzeitstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Diplom, Staatsexamen, Magister, Master, Promotion
    450 €
    24 Monate
    jederzeit
    deadline
    Studentenwerk Dresden - Georgius-Agricola-Vollzeitstipendium
    Gesundheitswissenschaften und Medizin, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Medizin, Gesundheitswesen, Naturwissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen
    480 €
    48 Monate
    deadline
    TU Dresden - Lohrmann-Medaille
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    einmalig
    deadline
    TU Dresden - Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e. V.
    alle Fächer
    abschluss
    Master, Diplom, Promotion
    k. A.
    k. A
    deadline
    TU Dresden – ACL-Nachwuchspreis
    Bauingenieur
    abschluss
    Diplom
    k. A.
    einmalig
    30.05
    deadline
    TU Dresden - APV Dresden
    Papiertechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    k. A
    deadline
    TU Dresden - DGVC e.V.
    Chemieingenieurwesen
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    k. A
    deadline
    TU Dresden – IfK-Förderverein
    Kommunikationswissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    k. A
    deadline
    TU Dresden - Ingenieurpreis J. A. Schubert
    Bauingenieur
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Dresden - Preis der Förderer des Hubert-Engels-Instituts
    Bauingenieur
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    500 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Dresden - Dreßler-Bau-Preis
    Bauingenieur
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    3.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Dresden - EUROVIA-Preis
    Bauingenieur
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    1.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Dresden - Preis der Kirchhoff-Stiftung
    Bauingenieur
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    1.500 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Dresden - Günther-Grüning-Preis
    Bauingenieur
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    1.500 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Dresden - Karl-Franz-Busch-Medaille
    Abwassertechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    500 €
    einmalig
    31.01
    deadline
    TU Dresden - Herbert-Flemming-Preis
    Holztechnik
    abschluss
    Promotion
    1.500 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Dresden - BLICK - Der Förderpreis
    Erziehungswissenschaft
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen
    k.A.
    einmalig
    k.A
    deadline
    TU Dresden - Absolventenpreis „Law in Context“
    Rechtswissenschaften
    abschluss
    Bachelor
    k. A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Dresden - Teekanne-Preis
    Ingenieurwissenschaften
    abschluss
    Bachelor
    250 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Dresden - Otto-Hänsel-Preis
    Ingenieurwissenschaften
    abschluss
    Diplom
    1.000 €
    einmalig
    k.A
    deadline
    TU Dresden - Linde-Award
    Chemieingenieurwesen
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    3.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Dresden - Fronius-Preis
    Bauingenieur
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    500 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Dresden - Franz-Stolze-Preis
    Energietechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    1.500 €
    einmalig
    30.04
    deadline
    Boysen-Stiftung - Dissertationspreis
    Umwelttechnik
    abschluss
    Promotion
    5.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Dresden - Kurt-Beyer-Preis
    Bauingenieur
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    5.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Dresden – Innovationspreis des Industrieclubs Sachsen
    Wirtschaftswissenschaften
    abschluss
    Diplom, Promotion
    5.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Dresden - Georg-Helm-Preis
    alle Fächer
    abschluss
    Master, Diplom, Promotion
    2.500 €
    einmalig
    24.06
    deadline
    TU Dresden - Dr. Walter Seipp-Preis
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    4.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Dresden - Dissertationspreis der Kulturstiftung Dresden Commerzbank
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Dresden - DAAD-EPOS-Stipendium
    Forstwirtschaft
    abschluss
    Master
    750 €
    24 Monate
    30.10
    deadline
    TU Dresden - Research Experience
    Ingenieurwissenschaften (Allgemein)
    abschluss
    Master, Promotion
    800 €
    3 Monate
    14.01
    deadline
    TU Dresden - Motivationsstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor
    300 €
    12 Monate
    15.07
    deadline
    TU Dresden - Georgius-Agricola-Kurzzeitstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Diplom, Staatsexamen, Magister, Master, Promotion
    450 €
    24 Monate
    k. A
    deadline
    TU Dresden - STIBET Stipendium für besonders engagierte Studierende
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen
    300 €
    3 Monate
    08.03, 08.09
    deadline
    TU Dresden - STIBET Studienabschluss-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Diplom, Staatsexamen, Master
    300 €
    3 Monate
    08.03, 08.09
    deadline
    TU Dresden - Der Publikationsfonds
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    5.000 €
    einmalig
    deadline
    IHI Zittau - Sächsisches Landesstipendium zur Förderung von Promotionen
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.350 €
    36 Monate
    31.03
    deadline
    TU Dresden - Sächsisches Landesstipendium zur Förderung von Promotionen
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1350 €
    48 Monate
    31.03
    deadline
    TU Dresden - Georgius-Agricola-Vollzeitstipendium
    Gesundheitswissenschaften und Medizin, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Medizin, Gesundheitswesen, Naturwissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen
    480 €
    48 Monate
    15.07, 15.09
    deadline
    Finnische Regierung - Sommerkurs in Finnisch
    Finno-Ugristik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    einmalig
    01.03
    deadline
    TU Dresden - Stipendium der Naumann Etienne Foundation
    Biotechnologie
    abschluss
    Master
    1.260 €
    24 Monate
    01.11
    deadline
    Stadt Görlitz - Begrüßungsgeld für Studenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    50 €
    einmalig
    31.01
    deadline
    Uni Frankfurt - Hermann-Willkomm-Stiftung
    Naturwissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k.A.
    einmalig
    keine
    deadline
    IHI Zittau - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    15.07
    deadline
    Stiftung Lausitzer Braunkohle - Stipendien
    Energietechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    k.A.
    einmalig
    08.05
    deadline
    TU Dresden - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    16.06
    deadline
    TU Dresden - PROMOS Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    550 €
    6 Monate
    01.11, 15.05
    deadline
    Dr. Hedrich-Stiftung - Stipendien für Studierende aus Dresden
    Rechtswissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    einmalig
    30.04
    deadline
    Zellcheming - Hellmuth Müller-Clemm Stiftung - Forschungsaufenthalt
    Maschinenbau
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k.A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    Femtec - Careerbuilding-Programm
    Elektrotechnik
    abschluss
    Bachelor, Master
    k.A.
    7 Monate
    13.05, 06.11
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    77%
    Höhere Semester
    23%
    Studien­anfänger
    90%
    national
    10%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    60:1
    Fernstudium?
    Ja
    Promotion möglich?
    Nein
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    TU Dresden, Mommsenstraße 11 01069 Dresden
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen