Wie hoch ist das Einstiegsgehalt vom Pharmareferent?
Wie hoch Dein Einstiegsgehalt hängt neben der Mitarbeiteranzahl und dem Umsatz Deines Unternehmens vor allem von der Frage ab, ob Du ein abgeschlossenes Studium vorweisen kannst oder eine Berufsausbildung hast.
Ohne Hochschulstudium
Wenn Du vor Deiner Weiterbildung zum Pharmareferenten bspw. eine Ausbildung zum medizinisch-technischen Assistenten gemacht hast, liegt Dein Einstiegsgehalt bei ungefähr 2.400 Euro.
Mit Hochschulstudium
Mit einem akademischen Abschluss, bspw. in einem naturwissenschaftlichen Fach wie Biologie, Chemie oder Pharmazie kannst Du mit einem Einstiegsgehalt von bis zu 3.000 Euro rechnen.
Welche Faktoren beeinflussen das Pharmareferent Gehalt?
Gehalt nach Abschluss/Qualifikation
Auch wenn Du für einen Master üblicherweise zwei Jahre länger in Deine Ausbildung stecken musst als für einen Bachelor-Abschluss, rentiert sich diese Zeitinvestition in Bezug auf Dein Gehalt allemal: Laut Statistik verdienen Master-Absolventen im Beruf Pharmareferent durchschnittlich 22 Prozent mehr als Studienabgänger mit einem Bachelor.
Mit Hilfe von beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen kannst Du aber auch ohne Master-Abschluss Dein Gehalt nach oben korrigieren, wenn Du bspw. die Laufbahn des Regionalmanagers oder Produktmanagers einschlägst. In diesen Führungspositionen kannst Du ein durchschnittliches Pharmareferent-Gehalt von bis zu 72.000 Euro brutto im Jahr mit nach Hause nehmen. Allerdings sind hier die Arbeitszeiten noch einmal deutlich höher als die eines normalen Pharmareferenten im Außendienst und Du arbeitest üblicherweise mehr Stunden als in Deinem Vertrag festgelegt. Das hat natürlich auch faktischen Einfluss auf Deinen durchschnittlichen Stundenlohn. Damit sich dieser Karrieresprung lohnt, musst Du sicher gehen, dass Dein Grundgehalt regelmäßig durch Prämien- und Bonuszahlen aufgestockt wird oder geldwerte Leistungen hinzukommen.
Gehalt nach Bundesland
Als weiterer Faktor für die Höhe Deines Pharmareferent-Gehalts spielt die Region eine Rolle, in der Du arbeitest. Hier zeigen sich deutliche Unterschiede vor allem zwischen den westlichen und den östlichen Bundesländern, wo die Gehälter deutlich unter dem Bundesgesamtdurchschnitt liegen.
So verdient ein Pharmareferent in Mecklenburg-Vorpommern gerade einmal 70 Prozent von dem, was ein Kollege mit gleichwertigem Aufgabengebiet in der Spitzenregion Hamburg an Gehalt bekommt. Neben Stadtstaaten wie Hamburg und Bremen sind es vor allem die Ballungsgebiete in infrastrukturell gut ausgebauten Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg oder Bayern, an denen Du als Pharmareferent mit einem hohen Gehalt rechnen kannst. Allerdings musst Du hierzu auch die Lebenshaltungskosten in Relation sehen, die Dich an diesen Standorten erwarten. Während Du in München mit einem durchschnittlichen Mietpreis von 17,44 Euro pro Quadratmeter rechnen musst, beträgt sie bspw. in Magdeburg im Schnitt gerade einmal 5,60 Euro.
Gehalt nach Unternehmensgröße
Mit rund 40 Prozent ist das Gehaltsgefälle zwischen großen und kleinen Unternehmen mehr als deutlich. Kleinere und mittlere Betriebe haben für Dich aber den Vorteil, dass Du unabhängig von Deiner Ausbildung schneller Karriere machen kannst. Hast Du hier dann die ersten Karrierestufen gemeistert, kannst Du Dich immer noch bei einem größeren Unternehmen bewerben.
|
Kleine Unternehmen |
|
€2.659 |
|
Mittlere Unternehmen |
|
€3.906 |
|
Große Unternehmen |
|
€4.454 |
Gehalt nach Geschlecht
Frauen verdienen im Schnitt 30% weniger Gehalt als Pharmareferent. Damit ist der so genannte gender pay gap bei den Pharmareferenten höher als in anderen Branchen und auch höher als in der restlichen Pharma-Branche.
Im Schnitt verdienen Frauen 2.867 € pro Monat und Männer 4.054 € pro Monat. Damit verdienen Männer durchschnittlich 41% mehr als Frauen
Gehalt nach Berufserfahrung
Berufserfahrung bringt beim Pharmareferent-Gehalt schnell mehr Geld ein. Innerhalb der ersten fünf Jahre in Deinem Beruf kannst Du durchschnittlich mit einer Gehaltssteigerung von 17 Prozent rechnen. Noch deutlicher fällt Dein Verdienstzuwachs nach weiteren fünf Jahren im Beruf aus. Hier kratzen viele Pharmareferenten bereits an der 4.000-Euro-Marke und verdienen damit im Schnitt fast ein Drittel mehr als zu Beginn ihrer Karriere.
Gehälter in ähnlichen Berufen
Gemessen an Deinem Grundgehalt als Pharmareferent, verdienen Fachkräfte in vergleichbar qualifizierten Berufen zwar häufig mehr, in Ausnahmefällen wie beim Mathematiker-Gehalt oder dem des Key Account Managers sogar bis zu 25 Prozent bzw. 23 Prozent. Allerdings darfst Du dabei nicht die variablen Anteile Deines Gehalts vergessen, mit denen Du Deinen monatlichen Verdienst als Pharmareferent auf bis zu 5.000 Euro erhöhen kannst.