Die Studienstiftung des deutschen Volkes fördert Promovierende mit bis zu 1.450 € monatlich für eine Dauer von maximal drei Jahren. Das Stipendium besteht aus einer Grundförderung von 1.350 €, einer Forschungskostenpauschale von 100 €, einem optionalen Zuschuss zur Krankenversicherung von bis zu 100 €, einen Familienzuschlag und einer Kinderbetreeungspauschale.
Die Promovierenden erhalten nicht nur eine finanzielle Stütze, sondern werden von der Studienstiftung auch umfassend betreut und beraten. Die Stiftung ermutigt den Austausch der Stipendiaten untereinander und veranstaltet regelmäßig Doktorandenforen in den Bereichen Kultur, Gesellschaft und Natur. Zusätzlich gibt es Workshops, Seminare und Sommerakademien.
Die Studienstiftung vergibt die Förderung zunächst für zwei Jahre. Eine Verlängerung um ein weiteres Jahr ist möglich.
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich. Die Unterlagen sendest Du per Post an die Studienstiftung.
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.