Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Saarland > Uni Saarland
Öffentliche Uni

Uni Saarland

Campus 66123 Saarbrücken
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Uni Saarland im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Uni Saarland im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.8
    ∅ 3,3
    62 Bewertungen
    134
    Studiengänge
    5 ∅ 8,3
    Stipendien
    20 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    52 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    60:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #33 von 45
    Beste Hochschulen in Deutschland - QS World Ranking
    #47 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #43 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #42 von 51
    Beste Hochschulen für Recht
    #153 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #105 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #28 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    #40 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #47 von 48
    Beste Hochschulen für Mathematik
    #4 von 29
    Beste Hochschulen für Sprache
    #13 von 18
    Beste Hochschulen für Sport
    Uni Saarland im Überblick

    Die Uni Saarland ist in der saarländischen Hauptstadt angesiedelt und die einzige Universität des Bundeslands. An der Hochschule sind rund 17.000 Studenten eingeschrieben. Ausgebildet werden diese von insgesamt fast 300 Professoren und 1.200 wissenschaftlichen Mitarbeitern. Mit 19 % internationaler Studenten verzeichnet die Universität des Saarlandes eine deutlich höhere Quote als der bundesweite Durchschnitt von rund 13 %. Dies kann sowohl auf die hohe Qualität der Bildung als auch auf die räumliche Nähe zu Frankreich und Luxemburg zurückgeführt werden. Das Studienangebot der Uni Saarland fächert sich in sechs Fakultäten auf:

    • Fakultät für empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
    • Medizinische Fakultät
    • Fakultät für Mathematik und Informatik
    • Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
    • Philosophische Fakultät
    • Rechtswissenschaftliche Fakultät

    An der 1948 gegründeten Uni Saarland werden heute rund 120 verschiedene Studiengänge angeboten. Bisher wurden sieben Forscher der Universität des Saarlandes mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet. Die Uni Saarbrücken ist Teil der deutschlandweiten Exzellenzinitiative. Auch in dem im Zeit-Magazin veröffentlichten CHE Hochschulranking belegt die Uni Saarland in vielen Fachgebieten Spitzenplätze. Besonders der Bereich Informatik und die Lebens- und Naturwissenschaften stechen positiv heraus. Der moderne Campus der Uni Saarland bietet seinen Studenten neben modernsten Forschungseinrichtungen auch ein hervorragendes Sportzentrum.

    Die StudienStiftungSaar gibt Studenten der Uni Saarland die Chance ein Stipendium im Rahmen des Deutschlandstipendien-Programms zu erhalten und bietet darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Stipendienprogramme an.

    Neben dem Uni-Alltag gibt es an der Uni Saarland eine große Auswahl an Gruppen und Aktivitäten, denen Studenten der Hochschule beiwohnen können. Dazu zählen unter anderem eine akademische Flugsportgruppe, ein Wassersportclub oder auch das Evolution Racing Team Saar.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    1.245
    Studentenzahl
    16.695
    Professoren
    279
    Bewertungen
    3,8
    62 Bewertungen
    Sehr gut
    32
    Gut
    22
    Durchschnitt
    5
    Schlecht
    3
    Sehr schlecht
    0
    Germanistik - Uni Saarbrücken - Bachelor of Arts
    Vor 1 Woche
    Ecole Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux - Uni Saarbrücken - Master of Science
    Vor 1 Woche
    Philosophie - Uni Saarbrücken - Staatsexamen (Lehramt)
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der Uni Saarland
    Top 5 Studiengänge
    1
    Germanistik
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    nan
    1 Germanistik 180, ECTS
    nan
    2
    Ecole Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux EEIGM
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    nan
    2 Ecole Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux EEIGM 120, ECTS
    nan
    3
    Studienfächer und Profilfächer der Primarstufe
    240 ECTS, Staatsexamen, Vollzeitstudium
    4,9
    3 Studienfächer und Profilfächer der Primarstufe 240, ECTS
    4,9
    4
    Entrepreneurial Cybersecurity
    120 ECTS, Master of Engineering, Vollzeitstudium
    4,9
    4 Entrepreneurial Cybersecurity 120, ECTS
    4,9
    5
    Mathematik und Informatik
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4,9
    5 Mathematik und Informatik 180, ECTS
    4,9
    Fakultäten
    Zentrum für Human- und Molekularbiologie
    Gründungsjahr: 2000
    Zentrum für Bioinformatik
    Gründungsjahr: 2001
    Zentrum für Lehrerbildung
    Gründungsjahr: 202
    Rechtswissenschaftliche Fakultät
    Gründungsjahr: 1948
    Philosophische Fakultät
    Gründungsjahr: 1948
    Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
    Gründungsjahr: 1948
    Fakultät für Mathematik und Informatik
    Gründungsjahr: 1948
    Medizinische Fakultät
    Gründungsjahr: 1948
    Fakultät für empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft
    Gründungsjahr: 1948
    Gesamtanzahl Studenten
    16.695
    Studiengänge 134
    Ingenieur 14
    Advanced Materials Science and Engineering AMASE
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Advanced Materials Science and Engineering AMASE
    4 Semester
    Master of Science
    Bachelor Plus MINT
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Bachelor Plus MINT
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Biotechnologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biotechnologie
    4 Semester
    Master of Science
    Ecole Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux EEIGM
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ecole Européenne d'Ingénieurs en Génie des Matériaux EEIGM
    4 Semester
    Master of Science
    Educational Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Educational Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Eingebettete Systeme
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Eingebettete Systeme
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Embedded Systems
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Embedded Systems
    4 Semester
    Master of Science
    Materialchemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Materialchemie
    4 Semester
    Master of Science
    Materialwissenschaft und Maschinenbau ATLANTIS
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Materialwissenschaft und Maschinenbau ATLANTIS
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Systems Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Systems Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Systems Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Systems Engineering
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technik (Lehramt)
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Technik (Lehramt)
    10 Semester
    Staatsexamen
    Sprache 38
    Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    American Studies/British Studies/English Linguistics
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    American Studies/British Studies/English Linguistics
    4 Semester
    Master of Arts
    Computerlinguistik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Computerlinguistik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Deutsch
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Deutsch
    10 Semester
    Staatsexamen
    Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation
    4 Semester
    Master of Arts
    Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Englisch
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Englisch
    8 Semester
    Staatsexamen
    English: Linguistics, Literatures and Cultures
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    English: Linguistics, Literatures and Cultures
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    English: Linguistics, Literatures, and Cultures
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    English: Linguistics, Literatures, and Cultures
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europäische Literaturen und Medien im globalen Kontext (EuLit)
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Literaturen und Medien im globalen Kontext (EuLit)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Französisch
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Französisch
    10 Semester
    Staatsexamen
    Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Germanistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Germanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Germanistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Germanistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Griechisch
    60 ECTS
    Zertifikat
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Griechisch
    4 Semester
    Zertifikat
    Historisch orientierte Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Historisch orientierte Kulturwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Historisch orientierte Kulturwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Historisch orientierte Kulturwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Language and Communication Technologies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Language and Communication Technologies
    4 Semester
    Master of Arts
    Language Science
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Language Science
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Language Science and Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Language Science and Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Latein
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Latein
    10 Semester
    Staatsexamen
    Lateinamerikanische Kultur- und Medienwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lateinamerikanische Kultur- und Medienwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Lateinische Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Lateinische Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Linguistica e didattica dell'italiano nel contesto internazionale LIDIT
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Linguistica e didattica dell'italiano nel contesto internazionale LIDIT
    4 Semester
    Master of Arts
    Literatur-, Kultur- und Sprachgeschichte des deutschsprachigen Raums
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Literatur-, Kultur- und Sprachgeschichte des deutschsprachigen Raums
    4 Semester
    Master of Arts
    Phonetik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Phonetik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Praxisbezogene Literaturwissenschaft Französisch
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Praxisbezogene Literaturwissenschaft Französisch
    4 Semester
    Master of Arts
    Romanistik (Französisch/Italienisch/Spanisch)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Romanistik (Französisch/Italienisch/Spanisch)
    4 Semester
    Master of Arts
    Romanistik/Französisch
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Romanistik/Französisch
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Romanistik/Italienisch
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Romanistik/Italienisch
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Romanistik/Spanisch
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Romanistik/Spanisch
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Spanisch
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Spanisch
    10 Semester
    Staatsexamen
    Sprachkompetenz (Italienisch)
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprachkompetenz (Italienisch)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprachkompetenz (Spanisch)
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprachkompetenz (Spanisch)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    5 Semester
    Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
    5 Semester
    Master of Arts
    Theoretical Linguistics: Dynamics and Variation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Theoretical Linguistics: Dynamics and Variation
    4 Semester
    Master of Arts
    Translation Science and Technology
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Translation Science and Technology
    4 Semester
    Master of Arts
    Unternehmenskommunikation und Rhetorik
    90 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    Unternehmenskommunikation und Rhetorik
    5 Semester
    Master of Arts
    Kultur 24
    Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Altertumswissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Altertumswissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Altertumswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Altertumswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Angewandte Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Kulturwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Border Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Border Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Computerlinguistik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Computerlinguistik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Europäische Literaturen und Medien im globalen Kontext (EuLit)
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Literaturen und Medien im globalen Kontext (EuLit)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Historisch orientierte Kulturwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Historisch orientierte Kulturwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Historisch orientierte Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Historisch orientierte Kulturwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Interkulturelle Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interkulturelle Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Language and Communication Technologies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Language and Communication Technologies
    4 Semester
    Master of Arts
    Language Science
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Language Science
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Language Science and Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Language Science and Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Lateinamerikanische Kultur- und Medienwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lateinamerikanische Kultur- und Medienwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Linguistica e didattica dell'italiano nel contesto internazionale LIDIT
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Linguistica e didattica dell'italiano nel contesto internazionale LIDIT
    4 Semester
    Master of Arts
    Literatur-, Kultur- und Sprachgeschichte des deutschsprachigen Raums
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Literatur-, Kultur- und Sprachgeschichte des deutschsprachigen Raums
    4 Semester
    Master of Arts
    Medieninformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medieninformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Phonetik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Phonetik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Praxisbezogene Literaturwissenschaft Französisch
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Praxisbezogene Literaturwissenschaft Französisch
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    5 Semester
    Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
    5 Semester
    Master of Arts
    Theoretical Linguistics: Dynamics and Variation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Theoretical Linguistics: Dynamics and Variation
    4 Semester
    Master of Arts
    Unternehmenskommunikation und Rhetorik
    90 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    Unternehmenskommunikation und Rhetorik
    5 Semester
    Master of Arts
    Philosophie 13
    Altertumswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Altertumswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Altertumswissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Altertumswissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Angewandte Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Kulturwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Border Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Border Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Historisch orientierte Kulturwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Historisch orientierte Kulturwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Historisch orientierte Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Historisch orientierte Kulturwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Interkulturelle Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interkulturelle Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Lateinamerikanische Kultur- und Medienwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lateinamerikanische Kultur- und Medienwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie/Ethik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Philosophie/Ethik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Religion in Europa
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Religion in Europa
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte 11
    Altertumswissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Altertumswissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Altertumswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Altertumswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Border Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Border Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Geschichte
    8 Semester
    Staatsexamen
    Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichtswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichtswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichtswissenschaften in europäischer Perspektive
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichtswissenschaften in europäischer Perspektive
    4 Semester
    Master of Arts
    Historisch orientierte Kulturwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Historisch orientierte Kulturwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Historisch orientierte Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Historisch orientierte Kulturwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Quellenkundliche Grundwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Quellenkundliche Grundwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Mathematik 22
    Bachelor Plus MINT
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Bachelor Plus MINT
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Bioinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bioinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bioinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Bioinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Computerlinguistik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Computerlinguistik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Cybersicherheit
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Cybersicherheit
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Educational Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Educational Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Entrepreneurial Cybersecurity
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Entrepreneurial Cybersecurity
    4 Semester
    Master of Engineering
    Informatik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Informatik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik/ Computer Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik/ Computer Science
    4 Semester
    Master of Science
    Language Science and Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Language Science and Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Mathematik
    8 Semester
    Staatsexamen
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik und Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik und Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik und Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik und Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medieninformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Visual Computing
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Visual Computing
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik 19
    Bachelor Plus MINT
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Bachelor Plus MINT
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Bioinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bioinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bioinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Bioinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Computerlinguistik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Computerlinguistik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Cybersicherheit
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Cybersicherheit
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Educational Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Educational Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Entrepreneurial Cybersecurity
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Entrepreneurial Cybersecurity
    4 Semester
    Master of Engineering
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Informatik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Informatik/ Computer Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik/ Computer Science
    4 Semester
    Master of Science
    Language Science and Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Language Science and Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik und Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik und Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik und Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik und Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medieninformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medieninformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Visual Computing
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Visual Computing
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaft 12
    Betriebswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Science
    Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    European Management
    60 ECTS
    Master of Business Administration
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    European Management
    2 Semester
    Master of Business Administration
    European Management
    60 ECTS
    Master of Business Administration
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    European Management
    8 Semester
    Master of Business Administration
    Musikmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musikmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sport-/Gesundheitsmanagement
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sport-/Gesundheitsmanagement
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Systems Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Systems Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Unternehmenskommunikation und Rhetorik
    90 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    Unternehmenskommunikation und Rhetorik
    5 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftspädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftspädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftspädagogik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftspädagogik
    4 Semester
    Master of Science
    Erziehung und Pädagogik 3
    Bildungswissenschaften (Lehramt)
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Bildungswissenschaften (Lehramt)
    8 Semester
    Staatsexamen
    Studienfächer und Profilfächer der Primarstufe
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Studienfächer und Profilfächer der Primarstufe
    8 Semester
    Staatsexamen
    Technik (Lehramt)
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Technik (Lehramt)
    10 Semester
    Staatsexamen
    Kunst & Musik 8
    Bildwissenschaften der Künste
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bildwissenschaften der Künste
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunst- und Bildwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunst- und Bildwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Musik
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Musik
    8 Semester
    Staatsexamen
    Musikmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musikmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Musikwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Musikwissenschaft international
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Musikwissenschaft international
    4 Semester
    Master of Arts
    Naturwissenschaften 16
    Bioinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bioinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bioinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Bioinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Biologie
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Biologie
    10 Semester
    Staatsexamen
    Biologie (Human- und Molekularbiologie)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie (Human- und Molekularbiologie)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biophysik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biophysik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biophysik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biophysik
    4 Semester
    Master of Science
    Chemie
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Chemie
    8 Semester
    Staatsexamen
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Human- und Molekularbiologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Human- und Molekularbiologie
    4 Semester
    Master of Science
    Human- und Molekularbiologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Human- und Molekularbiologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Physik
    8 Semester
    Staatsexamen
    Physik - Saar-Lor-Lux Studiengang
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik - Saar-Lor-Lux Studiengang
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Gesellschaft 1
    Border Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Border Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial 1
    Border Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Border Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Recht 6
    Deutsches Recht für französischsprachige Studierende
    120 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsches Recht für französischsprachige Studierende
    4 Semester
    Master of Laws
    Droit français et allemand
    120 ECTS
    Abschlussprüfung
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Droit français et allemand
    6 Semester
    Abschlussprüfung
    Rechtswissenschaft
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Rechtswissenschaft
    8 Semester
    Staatsexamen
    SARPA – Integrierter Master in vergleichendem öffentlichen Recht
    120 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    SARPA – Integrierter Master in vergleichendem öffentlichen Recht
    4 Semester
    Master of Laws
    Wirtschaft und Recht
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaft und Recht
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaft und Recht
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaft und Recht
    4 Semester
    Master of Science
    Religion 5
    Evangelische Religion
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Evangelische Religion
    10 Semester
    Staatsexamen
    Evangelische Theologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Evangelische Theologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Katholische Religion
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Katholische Religion
    8 Semester
    Staatsexamen
    Katholische Theologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Katholische Theologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Religion in Europa
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Religion in Europa
    4 Semester
    Master of Arts
    Sport 4
    Gesundheitssport
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Gesundheitssport
    4 Semester
    Master of Science
    High-Performance Sport
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    High-Performance Sport
    4 Semester
    Master of Science
    Sport
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Sport
    8 Semester
    Staatsexamen
    Sportwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sportwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kommunikation 4
    Interkulturelle Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interkulturelle Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Language and Communication Technologies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Language and Communication Technologies
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    5 Semester
    Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
    5 Semester
    Master of Arts
    Unternehmenskommunikation und Rhetorik
    90 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    Unternehmenskommunikation und Rhetorik
    5 Semester
    Master of Arts
    Medien 3
    Lateinamerikanische Kultur- und Medienwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lateinamerikanische Kultur- und Medienwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Medieninformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medieninformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medizin & Gesundheit 5
    Medizin
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    13 Semester
    Medizin
    13 Semester
    Staatsexamen
    Pharmazie
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Pharmazie
    8 Semester
    Staatsexamen
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Zahnmedizin
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Zahnmedizin
    10 Semester
    Staatsexamen
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €829/ Monat
    Miete
    €304
    Essen
    €173
    Transport
    €119
    Freizeit
    €56
    Andere
    €177
    Lernmaterialien
    €24
    Gesundheit
    €77
    Kleidung
    €44
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    QuCoLiMa - Master’s Fellowship for Female Students
    Chemie (Allgemein)
    abschluss
    Master
    500 €
    12 Monate
    01.12
    deadline
    Uni Saarland - Saarland-Stipendien für int. Studierende
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    300 €
    6 Monate
    31.07
    deadline
    Uni Saarland - SaarlandStipendien im Fachbereich Informatik
    Informatik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    150 €
    6 Monate
    k.A
    deadline
    Uni Saarland - PROMOS - Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    550€
    6 Monate
    15.05, 15.11
    deadline
    Universität des Saarlandes - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    30.06, k. A, k. A, k. A
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    52%
    weiblich
    48%
    männlich
    85%
    Höhere Semester
    15%
    Studien­anfänger
    80%
    national
    20%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    48%
    Graduierte
    52%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    60:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Uni Saarland, Campus 66123 Saarbrücken
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen