Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Niedersachsen > Uni Gießen
Öffentliche Uni

Uni Gießen

Ludwigstraße 23 35390 Gießen
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Uni Gießen im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Uni Gießen im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.0
    ∅ 3,3
    131 Bewertungen
    95
    Studiengänge
    14 ∅ 8,2
    Stipendien
    10 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    61 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    71:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #38 von 45
    Beste Hochschulen in Deutschland - QS World Ranking
    #33 von 42
    Beste Hochschulen in Deutschland - Times Ranking
    #39 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #22 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #39 von 51
    Beste Hochschulen für Recht
    #94 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #38 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #16 von 18
    Beste Hochschulen für Sport
    #9 von 38
    Beste Hochschulen für Agrar & Forst
    Uni Gießen im Überblick

    Die Uni Gießen ist die zweitgrößte Universität Hessens. Die Justus-Liebig-Universität, kurz JLU, wurde im Jahr 1607 gegründet und ist damit die zweitälteste Volluniversität in Hessen. Die Uni Gießen zählt 28.298 Studenten. Die Ausbildung der Studenten obliegt den über 400 angestellten Professoren der JLU. Das Studienangebot der Hochschule umfasst insgesamt über 150 Studiengänge. Die Uni Gießen besteht aus 11 Fachbereichen:

    • Rechtswissenschaft
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Sozial- und Kulturwissenschaften
    • Geschichts- und Kulturwissenschaften
    • Sprache, Literatur, Kultur
    • Psychologie und Sportwissenschaft
    • Mathematik und Informatik, Physik, Geographie
    • Biologie und Chemie
    • Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement
    • Veterinärmedizin
    • Medizin

    Die Uni Gießen hat vier Standorte in Gießen und im Gießener Umkreis. Im Rahmen der Hessischen HEUREKA Initiative werden bis zum Jahr 2025 die bestehenden Einrichtungen modernisiert. Dadurch sollen perfekte Voraussetzungen für die Bildung der Studenten und den Forschungsbetrieb an der JLU geschaffen werden. Insgesamt sechs Nobelpreisträger haben eine Vergangenheit an der Uni Gießen. Darunter Wilhelm Conrad Röntgen, der Entdecker der Röntgenstrahlen. Auf Bundesebene ist die Uni Gießen Teil der Exzellenzinitiative und bietet seinen Studenten zwei Projekte dieser Initiative an. Im anerkannten Universitätsranking CHE belegt die Hochschule regelmäßig Spitzenpositionen. Im weltweiten Vergleich des Times Higher Education Ranking findet sich die Hochschule unter den TOP 400 Universitäten der Welt wieder.

    Für Studenten stellt die Uni Gießen verschiedene Stipendienprogramme zur Verfügung. Neben dem Deutschlandstipendium bietet die Universität Gießen auch Stipendien aus der Hans-Kreuzer-Stiftung und das PROMOS-Stipendium für Auslandsaufenthalte an.

    Neben dem Studium nehmen Studenten nicht nur am Hochschulsport Teil, sondern haben die Möglichkeit sich in Theatergruppen und dem Hochschulorchester einzubringen. Darüber hinaus verfügt die JLU über einen eigenen botanischen Garten, der vom Fachbereich Biologie und Chemie betrieben wird.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    5.500
    Studentenzahl
    28.298
    Professoren
    400
    Bewertungen
    3,0
    131 Bewertungen
    Sehr gut
    19
    Gut
    47
    Durchschnitt
    49
    Schlecht
    16
    Sehr schlecht
    0
    Choreographie und Performance - Uni Gießen - Master of Arts
    Vor 1 Woche
    Französisch - Uni Gießen - Staatsexamen (Lehramt)
    Vor 2 Wochen
    Neuere Fremdsprachen und Fremdsprachendidaktik - Uni Gießen - Bachelor of Arts
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der Uni Gießen
    Top 5 Studiengänge
    1
    Geschichte
    210 ECTS, Staatsexamen, Vollzeitstudium
    5,0
    1 Geschichte 210, ECTS
    5,0
    2
    Evangelische Religion
    210 ECTS, Staatsexamen, Vollzeitstudium
    4,9
    2 Evangelische Religion 210, ECTS
    4,9
    3
    Nutztierwissenschaften
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,9
    3 Nutztierwissenschaften 120, ECTS
    4,9
    4
    Bildung und Förderung in der Kindheit
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    4,6
    4 Bildung und Förderung in der Kindheit 180, ECTS
    4,6
    5
    Klinische Sportphysiologie und Sporttherapie
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,6
    5 Klinische Sportphysiologie und Sporttherapie 120, ECTS
    4,6
    Fakultäten
    ZfL - Zentrum für Lehrerbildung
    Gründungsjahr: 2005
    FB11 - Medizin
    Gründungsjahr: 1607
    3.107
    3.107
    FB10 - Veterinärmedizin
    Gründungsjahr: 1914
    1.273
    1.273
    FB09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement
    3.633
    3.633
    FB08 - Biologie und Chemie
    2.684
    2.684
    FB07 - Mathematik und Informatik, Physik, Geographie
    4.408
    4.408
    FB06 - Psychologie und Sportwissenschaft
    2.555
    2.555
    FB05 - Sprache, Literatur, Kultur
    7.399
    7.399
    FB04 - Geschichts- und Kulturwissenschaften
    3.424
    3.424
    FB03 - Sozial- und Kulturwissenschaften
    7.017
    7.017
    FB02 - Wirtschaftswissenschaften
    Gründungsjahr: 1777
    3.379
    3.379
    FB01 - Rechtswissenschaft
    Gründungsjahr: 1607
    2.250
    2.250
    Gesamtanzahl Studenten
    28.298
    Studiengänge 95
    Wirtschaft 6
    Agrar- und Ressourcenökonomie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Agrar- und Ressourcenökonomie
    4 Semester
    Master of Science
    Betriebswirtschaftslehre
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    2 Semester
    Master of Science
    Transition Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Transition Management
    4 Semester
    Master of Science
    Umweltmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Umweltmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Volkswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Volkswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Agrar & Forst 5
    Agrar- und Ressourcenökonomie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Agrar- und Ressourcenökonomie
    4 Semester
    Master of Science
    Agrarwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Agrarwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Nutzpflanzenwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nutzpflanzenwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Oenologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Oenologie
    4 Semester
    Master of Science
    Weinwirtschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Weinwirtschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Ingenieur 11
    Agrobiotechnology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Agrobiotechnology
    4 Semester
    Master of Science
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Getränketechnologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Getränketechnologie
    4 Semester
    Master of Science
    Global Change: Ecosystem Science and Policy
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Global Change: Ecosystem Science and Policy
    3 Semester
    Master of Science
    Insect Biotechnology and Bioresources
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Insect Biotechnology and Bioresources
    4 Semester
    Master of Science
    Lebensmittelchemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Lebensmittelchemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Lebensmittelchemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lebensmittelchemie
    4 Semester
    Master of Science
    Materialwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Materialwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Materialwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Materialwissenschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik und Technologie für Raumfahrtanwendungen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kunst & Musik 8
    Angewandte Musikwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Musikwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Angewandte Theaterwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Theaterwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Angewandte Theaterwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Theaterwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Choreographie und Performance
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Choreographie und Performance
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstpädagogik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstpädagogik
    4 Semester
    Master of Arts
    Musik
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Musik
    7 Semester
    Staatsexamen
    Musikpädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musikpädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprache 13
    Anglophone Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Anglophone Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Computerlinguistik und Texttechnologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computerlinguistik und Texttechnologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Französisch
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Französisch
    7 Semester
    Staatsexamen
    Interdisziplinäre Studien zum Östlichen Europa
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interdisziplinäre Studien zum Östlichen Europa
    4 Semester
    Master of Arts
    Moderne Fremdsprachen, Kulturen und Wirtschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Moderne Fremdsprachen, Kulturen und Wirtschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Moderne Fremdsprachen, Kulturen und Wirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Moderne Fremdsprachen, Kulturen und Wirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Moderne Sprachen und Sprachwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Moderne Sprachen und Sprachwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Neuere Fremdsprachen und Fremdsprachendidaktik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Neuere Fremdsprachen und Fremdsprachendidaktik
    4 Semester
    Master of Arts
    Neuere Fremdsprachen und Fremdsprachendidaktik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Neuere Fremdsprachen und Fremdsprachendidaktik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Spanisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Spanisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Sprache, Literatur, Kultur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprache, Literatur, Kultur
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprache, Literatur, Kultur
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprache, Literatur, Kultur
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprachtechnologie und Fremdsprachendidaktik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprachtechnologie und Fremdsprachendidaktik
    4 Semester
    Master of Arts
    Erziehung und Pädagogik 13
    Berufliche und Betriebliche Bildung
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Berufliche und Betriebliche Bildung
    4 Semester
    Master of Education
    Berufliche und Betriebliche Bildung
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufliche und Betriebliche Bildung
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Erziehungswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Erziehungswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Erziehungswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Erziehungswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Inklusive Pädagogik und Elementarbildung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Inklusive Pädagogik und Elementarbildung
    4 Semester
    Master of Arts
    Kindheitspädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kindheitspädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Komparatistik – Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Komparatistik – Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstpädagogik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstpädagogik
    4 Semester
    Master of Arts
    Lehramt an Förderschulen
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Lehramt an Förderschulen
    9 Semester
    Staatsexamen
    Lehramt an Grundschulen
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Lehramt an Grundschulen
    7 Semester
    Staatsexamen
    Lehramt an Gymnasien
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Lehramt an Gymnasien
    9 Semester
    Staatsexamen
    Lehramt an Haupt- und Realschulen
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Lehramt an Haupt- und Realschulen
    7 Semester
    Staatsexamen
    Musikpädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musikpädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medizin & Gesundheit 13
    Bewegung und Gesundheit
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bewegung und Gesundheit
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ernährungsökonomie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ernährungsökonomie
    4 Semester
    Master of Science
    Ernährungswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ernährungswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ernährungswissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ernährungswissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Kinderzahnheilkunde (Weiterbildungsmaster)
    180 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Kinderzahnheilkunde (Weiterbildungsmaster)
    6 Semester
    Master of Science
    Medizin
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    13 Semester
    Medizin
    13 Semester
    Staatsexamen
    Ökotrophologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ökotrophologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ökotrophologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ökotrophologie
    4 Semester
    Master of Science
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Psychologische Psychotherapie
    120 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologische Psychotherapie
    4 Semester
    Staatsexamen
    Tiermedizin
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    11 Semester
    Tiermedizin
    11 Semester
    Staatsexamen
    Zahnmedizin
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    11 Semester
    Zahnmedizin
    11 Semester
    Staatsexamen
    Naturwissenschaften 10
    Bioinformatik und Systembiologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik und Systembiologie
    4 Semester
    Master of Science
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Science
    Geographie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geographie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mensch-Klima-PaläoUmwelt
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mensch-Klima-PaläoUmwelt
    4 Semester
    Master of Science
    Nutztierwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nutztierwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Umweltwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Umweltwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsgeographie und Raumentwicklungspolitik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsgeographie und Raumentwicklungspolitik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik 3
    Bioinformatik und Systembiologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik und Systembiologie
    4 Semester
    Master of Science
    Computerlinguistik und Texttechnologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computerlinguistik und Texttechnologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprachtechnologie und Fremdsprachendidaktik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprachtechnologie und Fremdsprachendidaktik
    4 Semester
    Master of Arts
    Mathematik 5
    Bioinformatik und Systembiologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik und Systembiologie
    4 Semester
    Master of Science
    Computerlinguistik und Texttechnologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computerlinguistik und Texttechnologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Sprachtechnologie und Fremdsprachendidaktik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprachtechnologie und Fremdsprachendidaktik
    4 Semester
    Master of Arts
    Sport 2
    Biomechanik-Motorik-Bewegungsanalyse
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biomechanik-Motorik-Bewegungsanalyse
    4 Semester
    Master of Science
    Klinische Sportphysiologie und Sporttherapie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Klinische Sportphysiologie und Sporttherapie
    4 Semester
    Master of Science
    Kultur 9
    Computerlinguistik und Texttechnologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computerlinguistik und Texttechnologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Gesellschaft und Kulturen der Moderne
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Gesellschaft und Kulturen der Moderne
    4 Semester
    Master of Arts
    Interdisziplinäre Studien zum Östlichen Europa
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interdisziplinäre Studien zum Östlichen Europa
    4 Semester
    Master of Arts
    Komparatistik – Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Komparatistik – Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Kultur der Antike
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kultur der Antike
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Moderne Sprachen und Sprachwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Moderne Sprachen und Sprachwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprache, Literatur, Kultur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprache, Literatur, Kultur
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprache, Literatur, Kultur
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprache, Literatur, Kultur
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprachtechnologie und Fremdsprachendidaktik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprachtechnologie und Fremdsprachendidaktik
    4 Semester
    Master of Arts
    Gesellschaft 2
    Demokratie und Governance
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Demokratie und Governance
    4 Semester
    Master of Arts
    Social Sciences
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Social Sciences
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie 6
    Ethik
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Ethik
    7 Semester
    Staatsexamen
    Gesellschaft und Kulturen der Moderne
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Gesellschaft und Kulturen der Moderne
    4 Semester
    Master of Arts
    Interdisziplinäre Studien zum Östlichen Europa
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interdisziplinäre Studien zum Östlichen Europa
    4 Semester
    Master of Arts
    Komparatistik – Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Komparatistik – Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Kultur der Antike
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kultur der Antike
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie
    4 Semester
    Master of Arts
    Religion 2
    Ethik
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Ethik
    7 Semester
    Staatsexamen
    Katholische Religion
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Katholische Religion
    7 Semester
    Staatsexamen
    Geschichte 6
    Geschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Geschichte
    7 Semester
    Staatsexamen
    Geschichts- und Kulturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichts- und Kulturwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichts- und Kulturwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichts- und Kulturwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Interdisziplinäre Studien zum Östlichen Europa
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interdisziplinäre Studien zum Östlichen Europa
    4 Semester
    Master of Arts
    Kultur der Antike
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kultur der Antike
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Recht 4
    Magister Juris Internationalis (Ergänzungsstudium)
    120 ECTS
    Magister
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Magister Juris Internationalis (Ergänzungsstudium)
    8 Semester
    Magister
    Magister Legum (Ergänzungsstudium)
    60 ECTS
    Magister
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Magister Legum (Ergänzungsstudium)
    2 Semester
    Magister
    Rechtswissenschaft
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Rechtswissenschaft
    9 Semester
    Staatsexamen
    Sportrecht
    120 ECTS
    Master of Laws
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Sportrecht
    4 Semester
    Master of Laws
    Sozial 1
    Social Sciences
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Social Sciences
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €787/ Monat
    Miete
    €305
    Essen
    €164
    Transport
    €87
    Freizeit
    €58
    Andere
    €173
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €78
    Kleidung
    €43
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Von Behring Röntgen Stiftung - Stipendium für Abiturbeste
    Humanmedizin
    abschluss
    Bachelor
    83 €
    24 Monate
    31.10
    deadline
    Uni Gießen - Erasmus+ Traineeship-Programm
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen
    555€
    24 Monate
    k.A
    deadline
    Uni Gießen - Helge-Agnes-Pross-Förderpreis
    alle Fächer
    abschluss
    Master, Staatsexamen, Promotion
    4.500 €
    einmalig
    k.A
    deadline
    Uni Gießen - IAESTE (DAAD) bezahlte Auslandspraktika
    Agrarwissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k.A.
    3 Monate
    30.11
    deadline
    Uni Gießen - DAAD-Preis der JLU
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    1.000€
    einmalig
    15.07
    deadline
    Uni Gießen – Promotionsabschlussförderung
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.500 €
    12 Monate
    k.A
    deadline
    Uni Gießen - Hans-Kreutzer-Stiftung
    Humanmedizin
    abschluss
    Staatsexamen
    500 €
    12 Monate
    31.05
    deadline
    Uni Gießen - Graduiertenstipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.350 €
    12 Monate
    28.10
    deadline
    Uni Gießen - Beihilfen für internationale Studierende
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Staatsexamen
    300
    6 Monate
    15.03, 15.09
    deadline
    Uni Gießen - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    31.08
    deadline
    Uni Gießen – PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    550 €
    6 Monate
    30.05, 15.12
    deadline
    Hochschulen in Hessen - Hessen-Massachusetts Programm
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    k.A.
    einmalig
    01.11
    deadline
    HMWK Hessen - Hessen-Wisconsin Programm - Bachelorstudenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor
    k.A.
    einmalig
    k.A
    deadline
    Hochschulen in Hessen - Hessen-Wisconsin Programm
    alle Fächer
    abschluss
    Master
    1.200 €
    12 Monate
    01.10
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    61%
    weiblich
    39%
    männlich
    76%
    Höhere Semester
    24%
    Studien­anfänger
    90%
    national
    10%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    65%
    Graduierte
    35%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    71:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Uni Gießen, Ludwigstraße 23 35390 Gießen
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen