Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Hessen > Hochschulen Frankfurt > Uni Frankfurt
Öffentliche Uni

Uni Frankfurt

Theodor-W.-Adorno-Platz 1 60323 Frankfurt am Main
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Uni Frankfurt im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Uni Frankfurt im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.7
    ∅ 3,3
    166 Bewertungen
    166
    Studiengänge
    14 ∅ 8,5
    Stipendien
    16 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    57 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    78:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #15 von 45
    Beste Hochschulen in Deutschland - QS World Ranking
    #23 von 42
    Beste Hochschulen in Deutschland - Times Ranking
    #15 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #19 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #11 von 51
    Beste Hochschulen für Recht
    #7 von 49
    Beste Hochschulen für Sozialwissenschaftenr
    #8 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #32 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    #16 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #28 von 48
    Beste Hochschulen für Mathematik
    #19 von 29
    Beste Hochschulen für Sprache
    #9 von 41
    Beste Hochschulen für Gesellschaft
    #15 von 18
    Beste Hochschulen für Sport
    #3 von 15
    Beste Hochschulen für Philosophie
    #32 von 38
    Beste Hochschulen für Agrar & Forst
    #9 von 12
    Beste Hochschulen für Geschichte
    #9 von 26
    Beste Hochschulen für Erziehung und Pädagogik
    Uni Frankfurt im Überblick

    Die Uni Frankfurt ist gemessen an der Anzahl der Studenten über 44.000 Studenten die viertgrößte Universität Deutschlands. Der Frauen-Anteil liegt bei 56 Prozent. Insgesamt studieren 44 Prozent im Bachelor-Studiengang, der Rest verteilt sich auf Master-, Lehramts- und Staatsexamens-Studenten. Internationale Studierende machen knapp 16 Prozent der Studentenschaft aus. Die Hochschule spielte während der studentischen Proteste 1968 eine zentrale Rolle und hieß sogar kurzzeitig „Karl-Marx-Universität“. Der Betrieb konzentriert sich nicht auf einen Standort, sondern ist auf vier Einrichtungen und 16 Fakultäten im Stadtgebiet verteilt. Dazu gehören folgende Fachbereiche:

    • Fachbereich 01: Rechtswissenschaft
    • Fachbereich 02: Wirtschaftswissenschaften
    • Fachbereich 03: Gesellschaftswissenschaften
    • Fachbereich 04: Erziehungswissenschaften
    • Fachbereich 05: Psychologie und Sportwissenschaften
    • Fachbereich 06: Evangelische Theologie
    • Fachbereich 07: Katholische Theologie
    • Fachbereich 08: Philosophie und Geschichtswissenschaften
    • Fachbereich 09: Sprach- und Kulturwissenschaften
    • Fachbereich 10: Neuere Philologien
    • Fachbereich 11: Geowissenschaften und Geographie
    • Fachbereich 12: Informatik und Mathematik
    • Fachbereich 13: Physik
    • Fachbereich 14: Biochemie, Chemie und Pharmazie
    • Fachbereich 15: Biowissenschaften
    • Fachbereich 16: Medizin

    Die Uni Frankfurt bietet insgesamt 166 Studiengänge an. Je nach Studiengang finden Vorlesungen, Seminare und Kurse wahlweise am Gründungs-Campus Bockenheim, dem Campus Westend oder am Campus Riedberg sowie dem Campus Niederrad statt. Architektonisch besonders interessant ist dabei das ehemalige IG Farben-Haus, welches u.a. das Bibliothekszentrum beheimatet. Die Uni Frankfurt wurde sukzessive modernisiert, aktuell wird der Campus Bockenheim grundlegend renoviert. Im internationalen Ranking zählt die Goethe-Universität zu den besten 100 Hochschulen, in Deutschland rangiert die Uni Frankfurt unter den Top Ten. Die Hochschule hat 2015 das Prädikat „TOTAL E-QUALITY“ erhalten und ist als besonders Familiengerecht zertifiziert. Die Schwerpunkte der Goethe-Universität liegen neben Jura auf Physik und Wirtschaftswissenschaften.

    Die Uni Frankfurt bietet eine Reihe eigener Stipendienprogramme an, darunter auch das Deutschlandstipendium. Für muslimische Studierende gibt es eine finanzielle Förderung des Avicenna Studienwerks oder auch der DITIB. Als Kind bayrischer Beamten kannst Du für 36 Monate 50 Euro im Monat von der Emilie Porzersche Stiftung erhalten.

    An der Uni Frankfurt gibt es eine ganze Reihe von studentischen Initiativen, angefangen von der Literaturzeitschrift Johnny bis hin zum Campusradio „dauerWelle“. Einen sportlichen Ausgleich findest Du beim Badminton oder Jazzdance des Hochschulsports.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    5.457
    Studentenzahl
    44.576
    Professoren
    568
    Bewertungen
    3.7
    166 Bewertungen
    Sehr gut
    64
    Gut
    68
    Durchschnitt
    27
    Schlecht
    7
    Sehr schlecht
    0
    Italienstudien - Uni Frankfurt - Master of Arts
    Vor 1 Woche
    Southeast Asian Studies - Uni Frankfurt - Master of Arts
    Vor 2 Wochen
    Kunstgeschichte - Uni Frankfurt - Bachelor of Arts
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der Uni Frankfurt
    Top 5 Studiengänge
    1
    Märkte und Metropolen
    120 ECTS, Master of Arts, Vollzeitstudium
    5.0
    1 Märkte und Metropolen 120, ECTS
    5.0
    2
    Musikwissenschaft
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    5.0
    2 Musikwissenschaft 180, ECTS
    5.0
    3
    Southeast Asian Studies
    120 ECTS, Master of Arts, Vollzeitstudium
    5.0
    3 Southeast Asian Studies 120, ECTS
    5.0
    4
    Philosophie
    270 ECTS, Staatsexamen, Vollzeitstudium
    4.9
    4 Philosophie 270, ECTS
    4.9
    5
    Kunst
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    4.9
    5 Kunst 180, ECTS
    4.9
    Fakultäten
    Fachbereich Medizin
    3.927
    3.927
    Fachbereich Biowissenschaften
    1.396
    1.396
    Fachbereich Biochemie, Chemie und Pharmazie
    2.009
    2.009
    Fachbereich Physik
    1.610
    1.610
    Fachbereich Informatik und Mathematik
    5.304
    5.304
    Fachbereich Geowissenschaften / Geographie
    1.785
    1.785
    Fachbereich Neuere Philologien
    5.484
    5.484
    Fachbereich Sprach- und Kulturwissenschaften
    Gründungsjahr: 3589
    Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften
    2.831
    2.831
    Fachbereich Katholische Theologie
    Gründungsjahr: 1987
    161
    161
    Fachbereich Evangelische Theologie
    Gründungsjahr: 1987
    554
    554
    Fachbereich Psychologie und Sportwissenschaften
    Gründungsjahr: 2001
    2.008
    2.008
    Fachbereich Erziehungswissenschaften
    Gründungsjahr: 1967
    2.451
    2.451
    Fachbereich Gesellschaftswissenschaften
    Gründungsjahr: 1971
    4.365
    4.365
    Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
    Gründungsjahr: 1914
    5.567
    5.567
    Fachbereich Rechtswissenschaft
    Gründungsjahr: 1914
    4.724
    4.724
    Gesamtanzahl Studenten
    44.576
    Studiengänge 166
    Religion 14
    Islamische Studien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamische Studien
    4 Semester
    Master of Arts
    Evangelische Religion
    180 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Evangelische Religion
    7 Semester
    Staatsexamen
    Evangelische Theologie
    300 ECTS
    Magister
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Evangelische Theologie
    10 Semester
    Magister
    Islamische Religion
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Islamische Religion
    7 Semester
    Staatsexamen
    Islamische Religion
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamische Religion
    4 Semester
    Master of Arts
    Islamische Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Islamische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Judaistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Judaistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Judaistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Judaistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Katholische Religion
    180 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Katholische Religion
    7 Semester
    Staatsexamen
    Katholische Theologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Katholische Theologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Religionsphilosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Religionsphilosophie
    4 Semester
    Master of Arts
    Religionswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Religionswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Religionswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Religionswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Religiöse Kommunikation: Interkulturelle und mediale Perspektive
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Religiöse Kommunikation: Interkulturelle und mediale Perspektive
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie 29
    Islamische Studien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamische Studien
    4 Semester
    Master of Arts
    Aesthetik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Aesthetik
    4 Semester
    Master of Arts
    Ethnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ethnologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Ethnologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethnologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Ethnologie und ihre Deutsch-Französische Perspektiven
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethnologie und ihre Deutsch-Französische Perspektiven
    4 Semester
    Master of Arts
    Islamische Religion
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamische Religion
    4 Semester
    Master of Arts
    Islamische Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Islamische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Judaistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Judaistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Judaistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Judaistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Modern East Asian Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Modern East Asian Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Moving Cultures - Transcultural Encounters
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Moving Cultures - Transcultural Encounters
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Philosophie
    9 Semester
    Staatsexamen
    Philosophie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie
    4 Semester
    Master of Arts
    Religionsphilosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Religionsphilosophie
    4 Semester
    Master of Arts
    Religionswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Religionswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Religionswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Religionswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Religiöse Kommunikation: Interkulturelle und mediale Perspektive
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Religiöse Kommunikation: Interkulturelle und mediale Perspektive
    4 Semester
    Master of Arts
    Science and Technology Studies: Economies, Governance, Life
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Science and Technology Studies: Economies, Governance, Life
    4 Semester
    Master of Arts
    Sinologie
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Sinologie
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Sinologie
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Sinologie
    2 Semester
    Master of Arts
    Southeast Asian Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Southeast Asian Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial- und Kulturanthropologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozial- und Kulturanthropologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprachen und Kulturen Südostasiens
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprachen und Kulturen Südostasiens
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kultur 24
    Aesthetik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Aesthetik
    4 Semester
    Master of Arts
    Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Buch- und Medienpraxis
    60 ECTS
    Zertifikat
    Teilzeitstudium
    2 Semester
    Buch- und Medienpraxis
    2 Semester
    Zertifikat
    Comparative Literature
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Comparative Literature
    4 Semester
    Master of Arts
    Empirische Sprachwissenschaften
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Empirische Sprachwissenschaften
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Empirische Sprachwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Empirische Sprachwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Ethnologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethnologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Ethnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ethnologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Ethnologie und ihre Deutsch-Französische Perspektiven
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethnologie und ihre Deutsch-Französische Perspektiven
    4 Semester
    Master of Arts
    Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Linguistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Linguistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Modern East Asian Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Modern East Asian Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Moving Cultures - Transcultural Encounters
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Moving Cultures - Transcultural Encounters
    4 Semester
    Master of Arts
    Religiöse Kommunikation: Interkulturelle und mediale Perspektive
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Religiöse Kommunikation: Interkulturelle und mediale Perspektive
    4 Semester
    Master of Arts
    Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Science and Technology Studies: Economies, Governance, Life
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Science and Technology Studies: Economies, Governance, Life
    4 Semester
    Master of Arts
    Sinologie
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Sinologie
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Sinologie
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Sinologie
    2 Semester
    Master of Arts
    Southeast Asian Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Southeast Asian Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial- und Kulturanthropologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozial- und Kulturanthropologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprachen und Kulturen Südostasiens
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprachen und Kulturen Südostasiens
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprache 37
    Afrikanistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Afrikanistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    American Studies
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    American Studies
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    American Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    American Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Anglophone Literatures, Cultures and Media
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Anglophone Literatures, Cultures and Media
    4 Semester
    Master of Arts
    Comparative Literature
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Comparative Literature
    4 Semester
    Master of Arts
    Deutsch
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Deutsch
    7 Semester
    Staatsexamen
    Deutsch-Portugiesische Studien / Estudos Luso-Alemães
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsch-Portugiesische Studien / Estudos Luso-Alemães
    4 Semester
    Master of Arts
    Deutsche Literatur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsche Literatur
    4 Semester
    Master of Arts
    Empirische Sprachwissenschaften
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Empirische Sprachwissenschaften
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Empirische Sprachwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Empirische Sprachwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Englisch
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Englisch
    7 Semester
    Staatsexamen
    English Studies
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    English Studies
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Französisch
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Französisch
    7 Semester
    Staatsexamen
    Germanistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Germanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Griechisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Griechisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Griechische Philologie
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Griechische Philologie
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Griechische Philologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Griechische Philologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Italienisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Italienisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Italienstudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Italienstudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Japan in der Welt: Globale Herausforderung, kulturelle Perspektiven
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Japan in der Welt: Globale Herausforderung, kulturelle Perspektiven
    4 Semester
    Master of Arts
    Japanologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Japanologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Latein
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Latein
    9 Semester
    Staatsexamen
    Lateinische Philologie
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Lateinische Philologie
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Lateinische Philologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lateinische Philologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Linguistics
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Linguistics
    4 Semester
    Master of Arts
    Linguistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Linguistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Modern East Asian Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Modern East Asian Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Romanistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Romanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Sinologie
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Sinologie
    2 Semester
    Master of Arts
    Sinologie
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Sinologie
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Skandinavistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Skandinavistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Skandinavistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Skandinavistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Southeast Asian Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Southeast Asian Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Spanisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Spanisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Sprachen und Kulturen Südostasiens
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprachen und Kulturen Südostasiens
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte 15
    Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen
    4 Semester
    Master of Arts
    Archäologie und Kulturgeschichte des vorderen Orients
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Archäologie und Kulturgeschichte des vorderen Orients
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Archäologie und Kulturgeschichte des Vorderen Orients
    4 Semester
    Master of Arts
    Archäologie von Münze, Geld und von Wirtschaft in der Antike
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Archäologie von Münze, Geld und von Wirtschaft in der Antike
    4 Semester
    Master of Arts
    Archäologie von Münze, Geld und Wirtschaft in der Antike
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Archäologie von Münze, Geld und Wirtschaft in der Antike
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Archäometrie
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Archäometrie
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Geschichte
    7 Semester
    Staatsexamen
    Geschichte
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Geschichte
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Geschichte
    2 Semester
    Master of Arts
    Geschichte
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Geschichte
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Klassische Archäologie
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Klassische Archäologie
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Klassische Archäologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Klassische Archäologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Vor- und frühgeschichtliche Archäologie
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Vor- und frühgeschichtliche Archäologie
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Medizin & Gesundheit 11
    Arzneimittelforschung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Arzneimittelforschung
    4 Semester
    Master of Arts
    Esthetic Dentistry
    90 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Esthetic Dentistry
    4 Semester
    Master of Science
    Interdisciplinary Neuroscience
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interdisciplinary Neuroscience
    4 Semester
    Master of Science
    Medizin
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    13 Semester
    Medizin
    13 Semester
    Staatsexamen
    Molekulare Medizin
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Molekulare Medizin
    4 Semester
    Master of Science
    Oral Implantology
    90 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Oral Implantology
    4 Semester
    Master of Science
    Pharmazie
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Pharmazie
    9 Semester
    Staatsexamen
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Sports Medical Training/Clinical Exercise Physiology
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Sports Medical Training/Clinical Exercise Physiology
    4 Semester
    Master of Arts
    Zahnmedizin
    330 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    11 Semester
    Zahnmedizin
    11 Semester
    Staatsexamen
    Design & Gestaltung 2
    Audiovisual and Cinema Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Audiovisual and Cinema Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation
    4 Semester
    Master of Arts
    Medien 6
    Audiovisual and Cinema Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Audiovisual and Cinema Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Buch- und Medienpraxis
    60 ECTS
    Zertifikat
    Teilzeitstudium
    2 Semester
    Buch- und Medienpraxis
    2 Semester
    Zertifikat
    Comparative Dramaturgy and Performance Research
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Comparative Dramaturgy and Performance Research
    4 Semester
    Master of Arts
    Curatorial Studies - Theorie - Geschichte - Kritik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Curatorial Studies - Theorie - Geschichte - Kritik
    4 Semester
    Master of Arts
    Dramaturgie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Dramaturgie
    4 Semester
    Master of Arts
    Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Filmkultur: Archivierung, Programmierung, Präsentation
    4 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaft 15
    Betriebswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Science
    International Economics and Economic Policy
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Economics and Economic Policy
    4 Semester
    Master of Science
    International Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Management
    4 Semester
    Master of Science
    Master in Finance
    90 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Master in Finance
    4 Semester
    Master of Arts
    Master of Digital Transformation Management
    90 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Master of Digital Transformation Management
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Master of Pharma Business Administration
    90 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Master of Pharma Business Administration
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Money and Finance
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Money and Finance
    4 Semester
    Master of Science
    Politik und Wirtschaft
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Politik und Wirtschaft
    7 Semester
    Staatsexamen
    Quantitative Economics
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Quantitative Economics
    3 Semester
    Master of Science
    Science and Technology Studies: Economies, Governance, Life
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Science and Technology Studies: Economies, Governance, Life
    4 Semester
    Master of Arts
    Wirtschafts- und Finanzsoziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschafts- und Finanzsoziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftspädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftspädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftspädagogik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftspädagogik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Naturwissenschaften 27
    Biochemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biochemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biochemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biochemie
    4 Semester
    Master of Science
    Bioinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bioinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bioinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Biologie
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Biologie
    7 Semester
    Staatsexamen
    Biophysik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biophysik
    4 Semester
    Master of Science
    Biophysik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biophysik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biowissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biowissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Chemie
    7 Semester
    Staatsexamen
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Geographie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geographie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geographie
    180 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geographie
    6 Semester
    Staatsexamen
    Geographie der Globalisierung - Märkte und Metropolen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geographie der Globalisierung - Märkte und Metropolen
    4 Semester
    Master of Arts
    Geowissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geowissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geowissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geowissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Interdisciplinary Neuroscience
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interdisciplinary Neuroscience
    4 Semester
    Master of Science
    Meteorologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Meteorologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Meteorologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Meteorologie
    4 Semester
    Master of Science
    Molekulare Biowissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Molekulare Biowissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Ökologie und Evolution
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ökologie und Evolution
    4 Semester
    Master of Science
    Physical Biology of Cells and Cell Interactions
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physical Biology of Cells and Cell Interactions
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Physik
    7 Semester
    Staatsexamen
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Physische Geographie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physische Geographie
    4 Semester
    Master of Science
    Umweltwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Umweltwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik 6
    Bioinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bioinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bioinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informatik
    7 Semester
    Staatsexamen
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik 9
    Bioinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bioinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bioinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informatik
    7 Semester
    Staatsexamen
    Mathematik
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mathematik
    7 Semester
    Staatsexamen
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Erziehung und Pädagogik 21
    Biologie
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Biologie
    7 Semester
    Staatsexamen
    Chemie
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Chemie
    7 Semester
    Staatsexamen
    Deutsch
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Deutsch
    7 Semester
    Staatsexamen
    Englisch
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Englisch
    7 Semester
    Staatsexamen
    Erziehungswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Erziehungswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Erziehungswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Erziehungswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Evangelische Religion
    180 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Evangelische Religion
    7 Semester
    Staatsexamen
    Französisch
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Französisch
    7 Semester
    Staatsexamen
    Geographie
    180 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geographie
    6 Semester
    Staatsexamen
    Geschichte
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Geschichte
    7 Semester
    Staatsexamen
    Griechisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Griechisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Informatik
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informatik
    7 Semester
    Staatsexamen
    Islamische Religion
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Islamische Religion
    7 Semester
    Staatsexamen
    Italienisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Italienisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Katholische Religion
    180 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Katholische Religion
    7 Semester
    Staatsexamen
    Kunst
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Kunst
    7 Semester
    Staatsexamen
    Kunst-Medien-Kulturelle Bildung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunst-Medien-Kulturelle Bildung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Latein
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Latein
    9 Semester
    Staatsexamen
    Philosophie
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Philosophie
    9 Semester
    Staatsexamen
    Physik
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Physik
    7 Semester
    Staatsexamen
    Spanisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Spanisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Kunst & Musik 10
    Comparative Dramaturgy and Performance Research
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Comparative Dramaturgy and Performance Research
    4 Semester
    Master of Arts
    Dramaturgie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Dramaturgie
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunst
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Kunst
    7 Semester
    Staatsexamen
    Kunst-Medien-Kulturelle Bildung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunst-Medien-Kulturelle Bildung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Musikwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Theater-, Film- und Medienwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Theater-, Film- und Medienwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Theater-, Film- und Medienwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Theater-, Film- und Medienwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Ingenieur 3
    Dental Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Dental Technology
    6 Semester
    Master of Science
    Medizintechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizintechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Molekulare Medizin
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Molekulare Medizin
    4 Semester
    Master of Science
    Gesellschaft 14
    Ethnologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethnologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Ethnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ethnologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Ethnologie und ihre Deutsch-Französische Perspektiven
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethnologie und ihre Deutsch-Französische Perspektiven
    4 Semester
    Master of Arts
    Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Politikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Politikwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politikwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Politische Theorie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politische Theorie
    4 Semester
    Master of Arts
    Science and Technology Studies: Economies, Governance, Life
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Science and Technology Studies: Economies, Governance, Life
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial- und Kulturanthropologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozial- und Kulturanthropologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozialwissenschaften des Sports
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialwissenschaften des Sports
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschafts- und Finanzsoziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschafts- und Finanzsoziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial 11
    Ethnologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethnologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Ethnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ethnologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Ethnologie und ihre Deutsch-Französische Perspektiven
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethnologie und ihre Deutsch-Französische Perspektiven
    4 Semester
    Master of Arts
    Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kulturanthropologie und europäische Ethnologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Science and Technology Studies: Economies, Governance, Life
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Science and Technology Studies: Economies, Governance, Life
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial- und Kulturanthropologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozial- und Kulturanthropologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozialwissenschaften des Sports
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialwissenschaften des Sports
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschafts- und Finanzsoziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschafts- und Finanzsoziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Recht 3
    Internationale Studien / Friedens- und Konfliktforschung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationale Studien / Friedens- und Konfliktforschung
    4 Semester
    Master of Arts
    Internationale Studien/Friedens- und Konfliktforschung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationale Studien/Friedens- und Konfliktforschung
    4 Semester
    Master of Arts
    Rechtswissenschaft
    90 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Rechtswissenschaft
    9 Semester
    Staatsexamen
    Kommunikation 1
    Religiöse Kommunikation: Interkulturelle und mediale Perspektive
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Religiöse Kommunikation: Interkulturelle und mediale Perspektive
    4 Semester
    Master of Arts
    Sport 3
    Sport
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Sport
    7 Semester
    Staatsexamen
    Sportmedizinisches Training/Leistungsphysiologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sportmedizinisches Training/Leistungsphysiologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Sportwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sportwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €936/ Monat
    Miete
    €375
    Essen
    €192
    Transport
    €108
    Freizeit
    €75
    Andere
    €186
    Lernmaterialien
    €24
    Gesundheit
    €87
    Kleidung
    €44
    Kommunikation
    €31
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Goethe Business School - FIRM-Stipendium
    Wirtschaftswissenschaften (Allgemein)
    abschluss
    Master
    k.A.
    01.02
    deadline
    Uni Frankfurt - Mediterran-Stiftung
    Archäologie
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    3.500 €
    einmalig
    k.A
    deadline
    Goethe Universität - Abschlussstipendium für internationale Studierende
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Diplom, Staatsexamen, Magister, Master
    500 €
    6 Monate
    28.02, 30.06, 31.10
    deadline
    Uni Frankfurt - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    keine
    300 €
    12 Monate
    22.07
    deadline
    Uni Frankfurt am Main - Wilhelm Hahn und Erben-Stiftung: Druckkostenzuschüsse für Dissertationen
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    k.A.
    einmalig
    keine
    deadline
    Uni Frankfurt - Hermann-Willkomm-Stiftung
    Naturwissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k.A.
    einmalig
    keine
    deadline
    Uni Frankfurt - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    6 Monate
    k. A
    deadline
    Uni Frankfurt - Dr. Albert Hloch-Stiftung
    Chemie
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    k. A
    deadline
    Uni Frankfurt - Josef-Buchmann-Doktorandenstipendienfonds
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    833 $
    24 Monate
    deadline
    Uni Frankfurt - Dr. Paul und Cilly Weill-Stiftung
    Humanmedizin
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    30.06
    deadline
    Pestalozzi-Stiftung - Stipendien für Studierende
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    k. A
    deadline
    Hochschulen in Hessen - Hessen-Massachusetts Programm
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    k.A.
    einmalig
    01.11
    deadline
    HMWK Hessen - Hessen-Wisconsin Programm - Bachelorstudenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor
    k.A.
    einmalig
    k.A
    deadline
    Hochschulen in Hessen - Hessen-Wisconsin Programm
    alle Fächer
    abschluss
    Master
    1.200 €
    12 Monate
    01.10
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    57%
    weiblich
    43%
    männlich
    71%
    Höhere Semester
    29%
    Studien­anfänger
    84%
    national
    16%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    54%
    Graduierte
    46%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    78:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Uni Frankfurt, Theodor-W.-Adorno-Platz 1 60323 Frankfurt am Main
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen