Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Baden-Württemberg > Hochschulen Karlsruhe > KIT Karlsruhe
Private Uni

KIT Karlsruhe

Kaiserstraße 12 76131 Karlsruhe
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
KIT Karlsruhe im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • KIT Karlsruhe im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.0
    ∅ 3,3
    88 Bewertungen
    97
    Studiengänge
    10 ∅ 8,3
    Stipendien
    24 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    29 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    68:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #4 von 45
    Beste Hochschulen in Deutschland - QS World Ranking
    #14 von 42
    Beste Hochschulen in Deutschland - Times Ranking
    #10 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #9 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #74 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #5 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #9 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    #14 von 48
    Beste Hochschulen für Mathematik
    #8 von 36
    Beste Hochschulen für Architektur
    #11 von 18
    Beste Hochschulen für Sport
    #25 von 38
    Beste Hochschulen für Agrar & Forst
    KIT Karlsruhe im Überblick

    Das KIT Karlsruhe gehört zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland. Das Karlsruher Institut für Technologie entstand 2009 aus dem Zusammenschluss der Universität Karlsruhe (gegründet 1825) mit dem Forschungszentrum Karlsruhe (gegründet 1956). Durch die Fusion ist das KIT die größte deutsche Forschungs- und Lehreinrichtung im technischen Bereich. Namenhafte Absolventen sind neben Carl Benz auch Dieter Zetsche oder Alexander Gerst. Aktuell sind rund 25.100 Studenten an der KIT Karlsruhe eingeschrieben, der Frauen-Anteil liegt bei einem Drittel. Der Anteil von ausländischen Studierenden liegt mit über 23 Prozent deutlich über dem Durchschnitt deutscher Hochschulen. Über 367 Professoren sind an einer der folgenden 11 Fakultäten beschäftigt:

    • Fakultät für Mathematik
    • Fakultät für Physik
    • Fakultät für Chemie- und Biowissenschaften
    • Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Fakultät für Architektur
    • Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Chemieingenieurswesen und Verfahrenstechnik
    • Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Fakultät für Informatik
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

    Das KIT Karlsruhe bietet 43 Studiengänge mit Bachelor-Abschluss an, im Master sind es 64 Studiengänge. Vorlesungen, Seminare und alle Forschungseinrichtungen befinden sich auf den drei Haupt-Campussen, die sich über das Stadtgebiet verteilen. Der flächenmäßig größte Standort ist der „Campus Süd“, der direkt am Karlsruher Schloss liegt. Hinzu kommen weitere Einrichtungen u.a. in Dresden und Garmisch-Patenkirchen. In den nächsten Jahren soll der „Campus Süd“ entlang des Adenauerrings umfassend erweitert werden. Im „QS World University Ranking“ zählt das KIT Karlsruhe in insgesamt neun Fächern zu den 100 besten Universitäten der Welt. Im nationalen Vergleich gehört das KIT laut dem „Centrum für Hochschulentwicklung“ (CHE) zu den besten Universitäten des Landes.

    Für Deine Studienfinanzierung bietet das KIT Karlsruhe 10 eigene Stipendien-Programme an. So zum Beispiel ein Stipendium der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung für einen Studienaufenthalt in China oder auch eines der Robert-Bosch-Stiftung, welches ebenfalls Auslands-Aufenthalte finanziert.

    An der KIT Karlsruhe kannst Du Dich in einer ganzen Reihe von Hochschulgruppen engagieren: Die Spannen reicht hier vom Debattier-Club „Debatte Karlsruhe“ über „Naturfreunde am KIT“ bis hin zum „Verein chinesischer Studierender“. Beim Tennis oder Geräteturnen des Hochschulsports bekommst Du den Kopf frei.


    Typ
    Private Uni
    Mitarbeiter
    9.297
    Studentenzahl
    25.100
    Professoren
    367
    Bewertungen
    3,0
    88 Bewertungen
    Sehr gut
    15
    Gut
    29
    Durchschnitt
    28
    Schlecht
    16
    Sehr schlecht
    0
    Lebensmittelchemie - KIT Karlsruhe - Bachelor of Science
    Vor 1 Woche
    Meteorologie - KIT Karlsruhe - Bachelor of Science
    Vor 1 Woche
    Deutsch - KIT Karlsruhe - Bachelor of Education
    Vor 2 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der KIT Karlsruhe
    Top 5 Studiengänge
    1
    Lebensmittelchemie
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    nan
    1 Lebensmittelchemie 180, ECTS
    nan
    2
    Deutsch
    180 ECTS, Bachelor of Education, Vollzeitstudium
    nan
    2 Deutsch 180, ECTS
    nan
    3
    Wirtschaftsmathematik
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,9
    3 Wirtschaftsmathematik 120, ECTS
    4,9
    4
    Maschinenbau
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,7
    4 Maschinenbau 120, ECTS
    4,7
    5
    Pädagogik
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    4,7
    5 Pädagogik 180, ECTS
    4,7
    Fakultäten
    Karlsruhe School of Optics and Photonics
    Gründungsjahr: 2007
    210
    210
    Hector School of Engineering and Management
    Gründungsjahr: 2005
    KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    3.600
    3.600
    Fakultät für Physik
    2.024
    2.024
    Fakultät für Mathematik
    Gründungsjahr: 1825
    801
    801
    KIT-Fakultät für Maschinenbau
    Gründungsjahr: 1894
    4.452
    4.452
    KIT-Fakultät für Informatik
    Gründungsjahr: 1969
    2.980
    2.980
    KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
    Gründungsjahr: 1948
    1.837
    1.837
    KIT-Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
    Gründungsjahr: 1864
    1.950
    1.950
    KIT-Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik
    Gründungsjahr: 1928
    1.500
    1.500
    KIT-Fakultät für Chemie und Biowissenschaften
    Gründungsjahr: 2001
    1.642
    1.642
    Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften
    2.334
    2.334
    Fakultät für Architektur
    Gründungsjahr: 1825
    700
    700
    Gesamtanzahl Studenten
    25.100
    Studiengänge 97
    Naturwissenschaften 25
    Angewandte Geowissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Geowissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Geowissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Geowissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Science
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Chemische Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemische Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemische Biologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemische Biologie
    4 Semester
    Master of Science
    Geodäsie und Geoinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geodäsie und Geoinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geodäsie und Geoinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geodäsie und Geoinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Geodäsie und Geoinformatik/Topographie
    210 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Geodäsie und Geoinformatik/Topographie
    7 Semester
    Master of Science
    Geographie
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geographie
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Geographie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geographie
    4 Semester
    Master of Education
    Geoökologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geoökologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geoökologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geoökologie
    4 Semester
    Master of Science
    Geophysik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geophysik
    4 Semester
    Master of Science
    Geophysik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geophysik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Meteorologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Meteorologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Meteorologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Meteorologie
    4 Semester
    Master of Science
    Naturwissenschaft und Technik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Naturwissenschaft und Technik
    4 Semester
    Master of Education
    Naturwissenschaft und Technik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Naturwissenschaft und Technik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Remote Sensing and Geoinformatics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Remote Sensing and Geoinformatics
    4 Semester
    Master of Science
    Architektur 3
    Architektur
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Architektur
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bauen und Planen im inter­natio­nalen Kontext
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bauen und Planen im inter­natio­nalen Kontext
    4 Semester
    Master of Science
    Bauen und Planen in Euroregionen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bauen und Planen in Euroregionen
    4 Semester
    Master of Science
    Ingenieur 38
    Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bauingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bauingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Bioingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bioingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bioingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemieingenieurwesen & Verfahrenstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemieingenieurwesen & Verfahrenstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemieingenieurwesen & Verfahrenstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemieingenieurwesen & Verfahrenstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Energy Engineering and Management (EEM)
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Energy Engineering and Management (EEM)
    3 Semester
    Master of Science
    Funktionaler und konstruktiver Ingenieurbau
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Funktionaler und konstruktiver Ingenieurbau
    4 Semester
    Master of Science
    Geodäsie und Geoinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geodäsie und Geoinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geodäsie und Geoinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geodäsie und Geoinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Geodäsie und Geoinformatik/Topographie
    210 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Geodäsie und Geoinformatik/Topographie
    7 Semester
    Master of Science
    Ingenieurpädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ingenieurpädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieurpädagogik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ingenieurpädagogik
    4 Semester
    Master of Science
    Lebensmittelchemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Lebensmittelchemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Lebensmittelchemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lebensmittelchemie
    4 Semester
    Master of Science
    Management of Product Development (MPD)
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Management of Product Development (MPD)
    4 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Maschinenbau
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Maschinenbau
    4 Semester
    Master of Science
    Materialwissenschaft und Werkstoffkunde
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Materialwissenschaft und Werkstoffkunde
    4 Semester
    Master of Science
    Materialwissenschaft und Werkstoffkunde
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Materialwissenschaft und Werkstoffkunde
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mechanical Engineering (International)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mechanical Engineering (International)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mechatronik und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mechatronik und Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Mechatronik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mechatronik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medizintechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizintechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Optics and Photonics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Optics and Photonics
    4 Semester
    Master of Science
    Regionalwissenschaft/Raumplanung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Regionalwissenschaft/Raumplanung
    4 Semester
    Master of Science
    Remote Sensing and Geoinformatics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Remote Sensing and Geoinformatics
    4 Semester
    Master of Science
    Technologie und Management im Baubetrieb
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technologie und Management im Baubetrieb
    4 Semester
    Master of Science
    Technomathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technomathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Technomathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technomathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Water Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Water Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sprache 4
    Deutsch
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Deutsch
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Deutsch
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Deutsch
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Germanistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Germanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Germanistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Germanistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Informatik 11
    Doppelmaster Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Doppelmaster Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Information Systems Engineering and Management
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Information Systems Engineering and Management
    3 Semester
    Master of Science
    Mechatronik und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mechatronik und Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Mobility Systems Engineering and Management
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Mobility Systems Engineering and Management
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Arts
    Mathematik 18
    Doppelmaster Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Doppelmaster Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Information Systems Engineering and Management
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Information Systems Engineering and Management
    3 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Mechatronik und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mechatronik und Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Mobility Systems Engineering and Management
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Mobility Systems Engineering and Management
    3 Semester
    Master of Science
    Technomathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technomathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technomathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technomathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Geschichte 2
    Europäische Kultur und Ideengeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Kultur und Ideengeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Europäische Kultur und Ideengeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Kultur und Ideengeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kultur 6
    Europäische Kultur und Ideengeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Kultur und Ideengeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Europäische Kultur und Ideengeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Kultur und Ideengeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Wissenschaft, Medien, Kommunikation
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wissenschaft, Medien, Kommunikation
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wissenschaft, Medien, Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wissenschaft, Medien, Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie 6
    Europäische Kultur und Ideengeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Kultur und Ideengeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Europäische Kultur und Ideengeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Kultur und Ideengeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie / Ethik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie / Ethik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Philosophie / Ethik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie / Ethik
    4 Semester
    Master of Education
    Wirtschaft 13
    Financial Engineering (FE)
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Financial Engineering (FE)
    4 Semester
    Master of Science
    Information Systems Engineering and Management
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Information Systems Engineering and Management
    3 Semester
    Master of Science
    Mobilität und Infrastruktur
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mobilität und Infrastruktur
    4 Semester
    Master of Science
    Production and Operations Management (POM)
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Production and Operations Management (POM)
    4 Semester
    Master of Science
    Technische Volkswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technische Volkswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technische Volkswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technische Volkswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Science
    Water Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Water Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaftsingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Erziehung und Pädagogik 4
    Ingenieurpädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ingenieurpädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieurpädagogik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ingenieurpädagogik
    4 Semester
    Master of Science
    Pädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Pädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Pädagogik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Pädagogik
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunst & Musik 2
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Sport 3
    Sport
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sport
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Sportwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sportwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sportwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sportwissenschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Medien 2
    Wissenschaft, Medien, Kommunikation
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wissenschaft, Medien, Kommunikation
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wissenschaft, Medien, Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wissenschaft, Medien, Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €767/ Monat
    Miete
    €318
    Essen
    €172
    Transport
    €73
    Freizeit
    €53
    Andere
    €151
    Lernmaterialien
    €17
    Gesundheit
    €69
    Kleidung
    €38
    Kommunikation
    €27
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst - Kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte für Ingenieure aus Entwicklungsländern (KOSPIE) mit indischen IITs
    Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften
    abschluss
    Master
    861 €
    7 Monate
    10.04
    deadline
    Boysen-Stiftung - Dissertationspreis
    Umwelttechnik
    abschluss
    Promotion
    5.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Karlsruher Institut für Technologie - Strategiefonds International
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    500
    einmalig
    deadline
    Uni Mannheim - Bronnbacher Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Master, Promotion
    k. A.
    16.01
    deadline
    Karlsruher Institut für Technologie - PROMOS - Förderung von Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    550€
    6 Monate
    01.02, 01.05, 01.09, 01.12
    deadline
    Karlsruher Institut für Technologie - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    26.04
    deadline
    KIT Karlsruher Institut für Technologie - Begabtenstiftung Informatik Karlsruhe
    Informatik
    abschluss
    Bachelor, Master
    k.A.
    k. A
    deadline
    Karlsruher Kreis e.V. - Stipendien für Masterstudierende
    alle Fächer
    abschluss
    Master
    2.000 €
    einmalig
    28.05
    deadline
    Femtec - Careerbuilding-Programm
    Elektrotechnik
    abschluss
    Bachelor, Master
    k.A.
    7 Monate
    13.05, 06.11
    deadline
    HDI Stiftung - Studien-Stipendienprogramm
    Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Physik, Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften und Politologie, Wirtschaftswissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    400 €
    48 Monate
    31.05, 30.11
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    29%
    weiblich
    71%
    männlich
    88%
    Höhere Semester
    12%
    Studien­anfänger
    76%
    national
    24%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    68:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    KIT Karlsruhe, Kaiserstraße 12 76131 Karlsruhe
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    Constructor University (ehemals: Jacobs University)
    Bremen, Stadt
    Zeppelin Universität
    Bodenseekreis
    Bucerius Law School
    Hamburg
    EBS Universität
    Rheingau-Taunus-Kreis
    WHU – Otto Beisheim School of Management
    Mayen-Koblenz
    KIT Karlsruhe
    Karlsruhe
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen