Mit dem Bronnbacher-Stipendium hast Du die Möglichkeit in einem Jahr an bis zu zehn Abend- und Wochenendveranstaltungen mit dem Leitgedanken „Kulturelle Kompetenz für künftige Führungskräfte“ teilzunehmen. In Form von Workshops, Vorträgen und Exkursionen erhältst Du einen Überblick über aktuelle Kunstproduktionen und kunstwissenschaftliche Ansätze. Durch den direkten Austausch lernst Du eigenständig neue Denkansätze zu entwickeln und kreative Lösungswege zu finden.
Du musst an einem zweistufigen Bewerbungsverfahren teilnehmen. Du schickst zunächst Deine Bewerbung per E-Mail in einem pdf-Dokument bzw. bewirbst Dich über das Onlineportal. Wenn Du in die Vorauswahl kommst, wirst Du zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Daraufhin wird die Entscheidung getroffen.
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.