Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Aufbau
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Aufbau
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Hessen > HS RheinMain
Öffentliche FH

HS RheinMain

Kurt-Schumacher-Ring 18 65197 Wiesbaden
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
HS RheinMain im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • HS RheinMain im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.0
    ∅ 2,4
    53 Bewertungen
    66
    Studiengänge
    10 ∅ 8,5
    Stipendien
    Rankings
    #65 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #61 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #118 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #34 von 36
    Beste Hochschulen für Architektur
    HS RheinMain im Überblick

    Die HS RheinMain gehört mit ihren zwei Standorten in Wiesbaden und Rüsselsheim zu den führenden Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Gegründet wurde die Hochschule 1971 als „Fachhochschule Wiesbaden“, welche die Ingenieurschulen in Geisenheim, Idstein und Rüsselsheim sowie die ehemalige Werkkunstschule in Wiesbaden ersetzte. Aktuell studieren rund 13.400 Studenten an der Hochschule Rhein Main, die Hälfte davon sind Frauen. Der Anteil an Studierenden aus dem Ausland liegt mit 15 Prozent deutlich über dem bundesdeutschen Durchschnitt vergleichbarer Hochschulen. Die meisten Studienanfänger entscheiden sich für den Studiengang „Soziale Arbeit“ gefolgt von „Business Admininstration“ und „Digital Business Management“. Rund 250 Professoren geben Lehrveranstaltungen in einem der folgenden fünf Fachbereiche:

    • Fachbereich 01: Architektur und Bauingenieurwesen
    • Fachbereich 02: Design Informatik Medien
    • Fachbereich 03: Ingenieurwissenschaften
    • Fachbereich 04: Sozialwesen
    • Fachbereich 05: Wiesbaden Business School

    An der Hochschule Rhein Main werden insgesamt 52 Studiengänge mit Bachelor-Abschluss angeboten, im Master sind es 23 Studiengänge. Darüber hinaus bietet die Hochschule Rhein Main zudem sowohl Ausbildungsintegrierte und Praxisintegrierte duale Studiengänge an als auch neun Berufsbegleitende (Fern-)Studiengänge. Die beiden Standorte der HS RheinMain in Wiesbaden und Rüsselsheim befinden sich geteilt durch die beiden namensgebenden Flüsse in verkehrsgünstig gelegen in unmittelbarer Nähe zueinander. Alle Veranstaltungen finden – je nach Fachbereich – an auf einem der zwei Campusse statt. In den letzten Jahren wurden die Gebäude der Hochschule für mehr als 35 Millionen Euro umfassend saniert und modernisiert. In nationalen Rankings belegt die HS RheinMain immer wieder Spitzenplätze: So beispielsweise der Studiengang „Kommunikationsdesign“, der im GWA-Ranking auf Platz drei landet. Die Wiesbaden Business School gehört laut Wiwo-Ranking zu den Top 10 derjenigen Hochschulen mit den besten Absolventen.

    Die Hochschule Rhein Main unterstützt Dich bei Deinem Studium mit insgesamt 10 eigenen Stipendien-Programmen. Neben dem Deutschlandstipendium gehört dazu beispielsweise auch ein Stipendium der „Richard-Müller-Stiftung“. Letzteres richtet sich speziell an Studierende der Wiesbaden Business School, welche die Möglichkeit haben pro Semester 3.000 Euro zu erhalten.

    An der HS RheinMain gibt es eine ganze Reihe an studentische Initiativen, bei denen Du Dich engagieren kannst. So beispielsweise in den Hochschulgruppen „Medientechnik“ oder „UNICEF“. Neue Kontakte knüpfst Du beim Dance Fitness oder Thai Boxen des Hochschulsports.


    Typ
    Öffentliche FH
    Studentenzahl
    13.451
    Bewertungen
    1,5
    53 Bewertungen
    Sehr gut
    8
    Gut
    19
    Durchschnitt
    17
    Schlecht
    9
    Sehr schlecht
    0
    Angewandte Mathematik - HS RheinMain - Master of Science
    Vor 1 Woche
    Media Management - HS RheinMain - Bachelor of Science
    Vor 2 Wochen
    Maschinenbau - HS RheinMain - Bachelor of Engineering (berufsbegleitend)
    Vor 2 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der HS RheinMain
    Top 5 Studiengänge
    1
    Digital Business Management
    180, ECTS
    5.0
    1 Digital Business Management 180, ECTS
    5.0
    2
    Media: Conception & Production
    180, ECTS
    4.9
    2 Media: Conception & Production 180, ECTS
    4.9
    3
    Maschinenbau
    210, ECTS
    4.6
    3 Maschinenbau 210, ECTS
    4.6
    4
    Management im Gesundheitswesen
    150, ECTS
    4.5
    4 Management im Gesundheitswesen 150, ECTS
    4.5
    5
    Media Management
    210, ECTS
    4.5
    5 Media Management 210, ECTS
    4.5
    Fakultäten
    Fachbereich Ingenieurwissenschaften
    Gründungsjahr: 2006
    3.498
    3.498
    Fachbereich Wiesbaden Business School
    Gründungsjahr: 2006
    3.020
    3.020
    Fachbereich Design Informatik Medien
    Gründungsjahr: 2006
    2.765
    2.765
    Fachbereich Sozialwesen
    Gründungsjahr: 1974
    2.019
    2.019
    Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
    Gründungsjahr: 1993
    2.362
    2.362
    Gesamtanzahl Studenten
    13.451
    Studiengänge 66
    Ingenieur 22
    Advanced Media Technology
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Advanced Media Technology
    3 Semester
    Master of Engineering
    Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Bio- und Umwelttechnik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Bio- und Umwelttechnik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Electrical Engineering – Connected Systems
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Electrical Engineering – Connected Systems
    3 Semester
    Master of Engineering
    Elektro- und Luftfahrttechnik
    240 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Elektro- und Luftfahrttechnik
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Diplom
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Elektrotechnik
    7 Semester
    Diplom
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik
    240 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    8 Semester
    Elektrotechnik
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Fahrzeugentwicklung und Produktionsplanung
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Fahrzeugentwicklung und Produktionsplanung
    3 Semester
    Master of Engineering
    Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Konstruktiver Ingenieurbau / Baumanagement
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Konstruktiver Ingenieurbau / Baumanagement
    4 Semester
    Master of Engineering
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medientechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medientechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medientechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Medientechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medizintechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Medizintechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Product Development and Manufacturing
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Product Development and Manufacturing
    4 Semester
    Master of Engineering
    Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen
    4 Semester
    Master of Engineering
    Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen
    7 Semester
    Master of Engineering
    Umwelttechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Umwelttechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Engineering
    Informatik 11
    Angewandte Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Angewandte Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Informatik
    3 Semester
    Master of Science
    Informatik – Smarte Systeme für Mensch und Technik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik – Smarte Systeme für Mensch und Technik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik – Technische Systeme
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informatik – Technische Systeme
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik – Technische Systeme
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Informatik – Technische Systeme
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik 13
    Angewandte Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Angewandte Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Informatik
    3 Semester
    Master of Science
    Informatik – Smarte Systeme für Mensch und Technik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik – Smarte Systeme für Mensch und Technik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik – Technische Systeme
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informatik – Technische Systeme
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik – Technische Systeme
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Informatik – Technische Systeme
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Naturwissenschaften 2
    Angewandte Physik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Angewandte Physik
    3 Semester
    Master of Science
    Angewandte Physik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Physik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Architektur 4
    Architektur
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Architektur
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Architektur – Bauen mit Bestand
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Architektur – Bauen mit Bestand
    4 Semester
    Master of Science
    Innenarchitektur
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Innenarchitektur
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Innenarchitektur – Conceptual Design
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Innenarchitektur – Conceptual Design
    4 Semester
    Master of Science
    Kultur 5
    Baukulturerbe – erhalten und gestalten
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Baukulturerbe – erhalten und gestalten
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Crossmedia Spaces
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Crossmedia Spaces
    3 Semester
    Master of Arts
    Media: Conception & Production
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Media: Conception & Production
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Philosophie 1
    Baukulturerbe – erhalten und gestalten
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Baukulturerbe – erhalten und gestalten
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Erziehung und Pädagogik 1
    Bildung in Kindheit und Jugend
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Bildung in Kindheit und Jugend
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesellschaft 4
    Bildung in Kindheit und Jugend
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Bildung in Kindheit und Jugend
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Soziale Arbeit
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    14 Semester
    Soziale Arbeit
    14 Semester
    Bachelor of Arts
    Sozial 4
    Bildung in Kindheit und Jugend
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Bildung in Kindheit und Jugend
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Soziale Arbeit
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    14 Semester
    Soziale Arbeit
    14 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaft 21
    Business & Law in Accounting and Taxation
    210 ECTS
    Bachelor of Laws
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Business & Law in Accounting and Taxation
    8 Semester
    Bachelor of Laws
    Business & Law in Accounting and Taxation
    60 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Business & Law in Accounting and Taxation
    2 Semester
    Master of Laws
    Business Administration
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Business Administration
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Controlling & Finance
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Controlling & Finance
    4 Semester
    Master of Arts
    Digital Business Management
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Digital Business Management
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Gesundheitsökonomie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Gesundheitsökonomie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Immobilienmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Immobilienmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    International Management
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    International Management
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    International Management
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    International Management
    2 Semester
    Master of Arts
    Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Media & Design Management
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Media & Design Management
    4 Semester
    Master of Arts
    Media Management
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Media Management
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Mobilitätsmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mobilitätsmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Sales and Marketing Management
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sales and Marketing Management
    4 Semester
    Master of Arts
    Versicherungs- und Finanzwirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Versicherungs- und Finanzwirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Versicherungs- und Finanzwirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Versicherungs- und Finanzwirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Versicherungs- und Finanzwirtschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Versicherungs- und Finanzwirtschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Engineering
    Design & Gestaltung 2
    Crossmedia Spaces
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Crossmedia Spaces
    3 Semester
    Master of Arts
    Kommunikationsdesign
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Kommunikationsdesign
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Medien 4
    Crossmedia Spaces
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Crossmedia Spaces
    3 Semester
    Master of Arts
    Media: Conception & Production
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Media: Conception & Production
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medizin & Gesundheit 1
    Gesundheitsökonomie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Gesundheitsökonomie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kommunikation 1
    Kommunikationsdesign
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Kommunikationsdesign
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Recht 1
    Soziale Arbeit: Gesundheit, Soziales Recht & Soziales Management
    210 ECTS
    Bachelor of Laws
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Soziale Arbeit: Gesundheit, Soziales Recht & Soziales Management
    7 Semester
    Bachelor of Laws
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €850/ Monat
    Miete
    €338
    Essen
    €170
    Transport
    €107
    Freizeit
    €60
    Andere
    €175
    Lernmaterialien
    €21
    Gesundheit
    €81
    Kleidung
    €42
    Kommunikation
    €31
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Hochschule RheinMain - Hessische Landesprogramme
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    k. A.
    12 Monate
    01.11, 01.05
    deadline
    Hochschule RheinMain - Stipendium der Rüsselsheimer Volksbank eG
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor
    100 €
    6 Monate
    k. A
    deadline
    Hochschule RheinMain - Frauenförderpreis der Hochschule RheinMain
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    6.000 €
    einmalig
    15.02, 15.08
    deadline
    Stadt Rüsselsheim - Begrüßungsgeld für Studenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    100 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Hochschule RheinMain - PROMOS - Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    350 €
    4 Monate
    01.05, 31.05, 01.12
    deadline
    HS Rhein Main - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    k.A
    deadline
    Pestalozzi-Stiftung - Stipendien für Studierende
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    k. A
    deadline
    Hochschulen in Hessen - Hessen-Massachusetts Programm
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    k.A.
    einmalig
    01.11
    deadline
    HMWK Hessen - Hessen-Wisconsin Programm - Bachelorstudenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor
    k.A.
    einmalig
    k.A
    deadline
    Hochschulen in Hessen - Hessen-Wisconsin Programm
    alle Fächer
    abschluss
    Master
    1.200 €
    12 Monate
    01.10
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    78%
    Höhere Semester
    22%
    Studien­anfänger
    Akademische Kennzahlen
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    HS RheinMain, Kurt-Schumacher-Ring 18 65197 Wiesbaden
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    Frankfurt UAS
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen