Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Bayern > FH Amberg
Öffentliche FH

FH Amberg

Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
FH Amberg im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • FH Amberg im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    2.8
    ∅ 3,3
    38 Bewertungen
    47
    Studiengänge
    18 ∅ 8,3
    Stipendien
    25 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    32 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    36:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #93 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #112 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #94 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    FH Amberg im Überblick

    Die FH Amberg handelt nach den Maximen „fördern, führen, inspirieren“ und setzt neben der inhaltlichen Qualität des Studiums großen Wert auf den Arbeitsstil sowie den Stil im Umgang miteinander. An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (OTH-AW) sind knapp 3.100 Studenten immatrikuliert und über 80 Professoren lehren an vier Fakultäten, die sich auf die beiden Standorte Amberg und Weiden verteilen:

    • Elektrotechnik, Medien und Informatik
    • Maschinenbau und Umwelttechnik
    • Betriebswirtschaft
    • Wirtschaftsingenieurwesen

    An der FH Amberg werden 47 Studiengänge angeboten. Die OTH Amberg-Weiden ist ein Zusammenschluss aus den Standorten Amberg und Weiden. Die Fakultäten und Lehrräume in Amberg sind in der ehemaligen Kaiser-Wilhelm-Kaserne untergebracht. Außerdem befinden sich in Campusnähe sieben Studierendenwohnheime. In Weiden befindet sich der Campus für die Fakultäten Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurswesen. Auch hier gibt es Studentenunterkünfte sowie eine historische Altstadt.

    Die FH Amberg ist für das Programm OTH Professional bekannt, das Beruf und Bildung bzw. Weiterbildung auf Hochschulniveau miteinander verbindet. Schulabgängern, ausgebildeten Fachkräften und Akademikern wird so ein duales Studium, einzelne Weiterbildungsmaßnahmen oder ein komplettes berufsbegleitendes Studium ermöglicht. Außerdem bietet das Programm Studien-Vorbereitungskurse an. So können sich auch Studienanwärter ohne klassisches Abitur oder Fachabitur in der Zeit vor Studienbeginn parallel zu ihrem Beruf und fachlich gezielt auf das Studium vorbereiten.

    Die FH Amberg hat 18 verschiedene Stipendienprogramme im Angebot. Neben dem Deutschlandstipendium gibt es beispielsweise auch eine Förderung der BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH. Der Lions-Club Amberg, SKF Amberg unterstützt Studenten mit finanziellen Beiträgen für benötigte Nachhilfe. Und mit der Unterstützung des Freistaats Bayern kann die OTH Amberg-Weiden Auslandsstudium bzw. Auslandspraktika außerhalb des Erasmus Raums (EU) fördern.

    Das Campusleben der FH Amberg bietet viel Abwechslung. So können Studenten der OTH-AW z.B. den Hochschulchor verstärken oder den PI-Studis Blog, eine Initiative von Studierenden des Studiengangs Patentingenieurwesen, unterstützen. Wer gesund und fit bleiben möchte, der kann auf die zahlreichen Sportangebote in Amberg und Weiden zurückgreifen.


    Typ
    Öffentliche FH
    Mitarbeiter
    248
    Studentenzahl
    3.100
    Professoren
    85
    Bewertungen
    2,8
    38 Bewertungen
    Sehr gut
    2
    Gut
    12
    Durchschnitt
    17
    Schlecht
    7
    Sehr schlecht
    0
    Medienproduktion und Medientechnik - FH Amberg - Bachelor of Engineering
    Vor 6 Tagen
    Elektro- und Informationstechnik - FH Amberg - Bachelor of Engineering
    Vor 2 Wochen
    Medizintechnik - FH Amberg - Bachelor of Engineering (Duales Studium)
    Vor 2 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der FH Amberg
    Top 5 Studiengänge
    1
    Elektro
    210 ECTS, Bachelor of Engineering, Vollzeitstudium
    nan
    1 Elektro 210, ECTS
    nan
    2
    Innovationsfokussierter Maschinenbau
    90 ECTS, Master of Engineering, Vollzeitstudium
    4,7
    2 Innovationsfokussierter Maschinenbau 90, ECTS
    4,7
    3
    Umwelttechnik
    210 ECTS, Bachelor of Engineering, Duales Studium
    3,9
    3 Umwelttechnik 210, ECTS
    3,9
    4
    Technologiemanagement 4.0
    90 ECTS, Master of Business Administration, Berufsbegleitendes Studium
    3,9
    4 Technologiemanagement 4.0 90, ECTS
    3,9
    5
    Wirtschaft und Recht
    90 ECTS, Master of Arts, Vollzeitstudium
    3,6
    5 Wirtschaft und Recht 90, ECTS
    3,6
    Fakultäten
    Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen
    Gründungsjahr: 2003
    800
    800
    Fakultät Maschinenbau/Umwelttechnik
    1.000
    1.000
    Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik
    Gründungsjahr: 1994
    700
    700
    Fakultät Betriebswirtschaft
    Gründungsjahr: 1995
    700
    700
    Gesamtanzahl Studenten
    3.100
    Studiengänge 47
    Wirtschaft 14
    Angewandte Wirtschaftspsychologie
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Angewandte Wirtschaftspsychologie
    3 Semester
    Master of Arts
    Betriebswirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Betriebswirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    10 Semester
    Betriebswirtschaft
    10 Semester
    Bachelor of Arts
    Digital Business
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Digital Business
    3 Semester
    Master of Science
    Digital Business Management
    90 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Digital Business Management
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Human Resource Management
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Human Resource Management
    3 Semester
    Master of Arts
    Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement
    3 Semester
    Master of Arts
    International Business
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    International Business
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Internationales Technologiemanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Internationales Technologiemanagement
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Logistik & Digitalisierung
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Logistik & Digitalisierung
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Steuerrecht und Steuerlehre
    120 ECTS
    Master of Laws
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Steuerrecht und Steuerlehre
    4 Semester
    Master of Laws
    Technologiemanagement 4.0
    90 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Technologiemanagement 4.0
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Ingenieur 28
    Applied Research in Engineering Sciences
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Applied Research in Engineering Sciences
    3 Semester
    Master of Science
    Applied Research in Engineering Sciences
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Applied Research in Engineering Sciences
    3 Semester
    Master of Science
    Bio- und Umweltverfahrenstechnik
    270 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Bio- und Umweltverfahrenstechnik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Bio- und Umweltverfahrenstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Bio- und Umweltverfahrenstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektro- und Informationstechnik
    270 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektro- und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz
    270 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Energietechnik, Energieeffizienz und Klimaschutz
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Geoinformatik und Landmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Geoinformatik und Landmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Industrie-4.0-Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Industrie-4.0-Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Industrie-4.0-Informatik
    270 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Industrie-4.0-Informatik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Innovationsfokussierter Maschinenbau
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Innovationsfokussierter Maschinenbau
    3 Semester
    Master of Engineering
    IT und Automation
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    IT und Automation
    3 Semester
    Master of Engineering
    Kunststofftechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Kunststofftechnik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Kunststofftechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Kunststofftechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mechatronik und digitale Automation
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mechatronik und digitale Automation
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mechatronik und digitale Automation
    270 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Mechatronik und digitale Automation
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medientechnik und Medienproduktion
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Medientechnik und Medienproduktion
    3 Semester
    Master of Engineering
    Medizintechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medizintechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medizintechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Medizintechnik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medizintechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Medizintechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Patentingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Patentingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Patentingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Patentingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Umwelttechnologie
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Umwelttechnologie
    3 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Informatik 6
    Elektro- und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektro- und Informationstechnik
    270 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Industrie-4.0-Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Industrie-4.0-Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Industrie-4.0-Informatik
    270 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Industrie-4.0-Informatik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medieninformatik
    270 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Medieninformatik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mathematik 6
    Elektro- und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektro- und Informationstechnik
    270 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Elektro- und Informationstechnik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Industrie-4.0-Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Industrie-4.0-Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Industrie-4.0-Informatik
    270 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Industrie-4.0-Informatik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medieninformatik
    270 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Medieninformatik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Naturwissenschaften 1
    Geoinformatik und Landmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Geoinformatik und Landmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medien 4
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medieninformatik
    270 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Medieninformatik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medienproduktion und Medientechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medienproduktion und Medientechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medienproduktion und Medientechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Medienproduktion und Medientechnik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Kultur 4
    Medieninformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medieninformatik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medieninformatik
    270 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Medieninformatik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medienproduktion und Medientechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medienproduktion und Medientechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medienproduktion und Medientechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    9 Semester
    Medienproduktion und Medientechnik
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Recht 4
    Steuerrecht und Steuerlehre
    120 ECTS
    Master of Laws
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Steuerrecht und Steuerlehre
    4 Semester
    Master of Laws
    Wirtschaft und Recht
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaft und Recht
    3 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaft und Recht
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaft und Recht
    3 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaft und Recht
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaft und Recht
    3 Semester
    Master of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €828/ Monat
    Miete
    €331
    Essen
    €167
    Transport
    €99
    Freizeit
    €63
    Andere
    €168
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €75
    Kleidung
    €43
    Kommunikation
    €30
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    OTH Amberg-Weiden - Stipendien für einen Studienaufenthalt in China
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    325 €
    10 Monate
    15.11, 15.05
    deadline
    OTH Amberg-Weiden – PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    6 Monate
    31.05, 31.12
    deadline
    OTH Amberg-Weiden - Stipendienprogramm OTH International
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    k. A
    deadline
    OTH Amberg-Weiden - Preis des Vereins zur Förderung der Hochschule Weiden e.V
    Betriebswirtschaftslehre
    abschluss
    Bachelor, Master
    1.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    OTH Amberg-Weiden - Preis der Sparkasse Amberg-Sulzbach
    Medien
    abschluss
    Bachelor, Diplom
    1.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    OTH Amberg-Weiden - Preis der Sparda-Bank Ostbayern eG
    Betriebswirtschaftslehre
    abschluss
    Bachelor, Master
    1.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    OTH Amberg-Weiden - Preis der Siemens AG Amberg
    Elektrotechnik
    abschluss
    Bachelor, Master
    1.500 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    OTH Amberg-Weiden - Preis der Meissner Bolte Patentanwälte Rechtsanwälte Partnerschaft
    Ingenieurwissenschaften
    abschluss
    Bachelor
    1.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    OTH Amberg-Weiden - Preis der Constantia Hueck Folien-Stiftung
    Betriebswirtschaftslehre
    abschluss
    Bachelor
    1.250 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    OTH Amberg-Weiden - Stadtwerke Amberg Innovationspreis
    Energietechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    5.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    OTH Amberg-Weiden - Preise der Amberger Freunde
    Elektrotechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    1.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    OTH Amberg-Weiden - Lions-Club Amberg
    alle Fächer
    abschluss
    Abitur, Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    jederzeit
    deadline
    OTH Amberg-Weiden - Förderung des Instituts für Vorsorge- und Finanzplanung
    Betriebswirtschaftslehre
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    500 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    OTH Amberg-Weiden - Georg Grammer-Förderpreis
    Ingenieurwissenschaften
    abschluss
    Bachelor
    k. A.
    k. A
    deadline
    OTH Amberg-Weiden - BHS - Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    400 €
    4 Monate
    22.12
    deadline
    OTH Amberg-Weiden - Preis für Ethik und Nachhaltigkeit
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    2.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    OTH Amberg-Weide - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    10.10
    deadline
    Stadt Amberg - Otto-Carl-Schulz-Stiftung
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    31.10
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    32%
    weiblich
    68%
    männlich
    73%
    Höhere Semester
    27%
    Studien­anfänger
    75%
    national
    25%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    11%
    Graduierte
    89%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    36:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Nein
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    FH Amberg, Kaiser-Wilhelm-Ring 23 92224 Amberg
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    Frankfurt UAS
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen