Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Geheimnisse der Stipendienbewerbung
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Bewerbungsbogen
      • Empfehlungsschreiben
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendien -USA
      • Erasmus Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
      • Gewinnspiele
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Kreditkarten mit Prämie
      • Geld verdienen nebenbei
      • Geld mit Freundschaftswerbung
      • Produkttester werden
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Telefonieren und Surfen
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • SIM-Karten
      • Filme & Musik
      • Hörbücher
      • Online-Fitnessstudios
      • Reisen
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag Student
    • Tarifvergleiche
      • Stromtarifrechner
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Kreditkarten
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Geld gewinnnen
      • Heimarbeit
      • Kleidung verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Online Geld verdienen
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • BAföG-Höhe
      • BAföG-Höchstsatz
      • BAföG-Förderungshöchstdauer
      • BAföG und Krankenversicherung
      • GEZ und BAföG
      • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Alle Studiengänge
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
      • Auslandssemester USA
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Architektur
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Geheimnisse der Stipendienbewerbung
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Bewerbungsbogen
        6. Empfehlungsschreiben
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Tipps zum Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Ungewöhnliche Stipendien
        3. Wie Du ein Stipendium erhältst
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendien -USA
        4. Erasmus Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Gratis-Geschenke
        2. Girokonten mit Prämie
        3. Gewinnspiele
        4. Geld mit Online-Umfragen
        5. Kreditkarten mit Prämie
        6. Geld verdienen nebenbei
        7. Geld mit Freundschaftswerbung
        8. Produkttester werden
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Telefonieren und Surfen
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. SIM-Karten
        5. Filme & Musik
        6. Hörbücher
        7. Online-Fitnessstudios
        8. Reisen
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Stromtarifrechner
        2. Internet für Studenten
        3. Girokonto
        4. Gastarifvergleich
        5. Kreditkarten fürs Ausland
        6. Kreditkarte ohne Girokonto
        7. Kreditkarten
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Welche Versicherungen lohnen sich?
        2. Krankenversicherung
        3. Private Krankenversicherung
        4. Haftpflichtversicherung
        5. Hausratsversicherung
        6. Berufsunfähigkeitsversicherung
        7. Rechtsschutzversicherung
        8. Auslandskrankenversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Geld gewinnnen
        3. Heimarbeit
        4. Kleidung verkaufen
        5. Lebenshaltungskosten
        6. Mindestrente
        7. Online Geld verdienen
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      2. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      3. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      4. BAföG-Höhe
        1. BAföG-Höchstsatz
        2. BAföG-Förderungshöchstdauer
        3. BAföG und Krankenversicherung
        4. GEZ und BAföG
        5. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Alle Studiengänge
      2. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
        8. Auslandssemester USA
      3. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
      4. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium Informatik
        3. Fernstudium Kosten
        4. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        5. Fernstudium BWL
        6. Fernstudium Psychologie
        7. Fernstudium Soziale Arbeit
        8. Fernstudium Architektur
        9. Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Baden-Württemberg > HS Heilbronn
Öffentliche FH

HS Heilbronn

Max-Planck-Straße 3974081 Heilbronn
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
HS Heilbronn im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • HS Heilbronn im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    34 % ∅ 16%
    Internationale Studenten
    41 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    41:1 ∅ 46:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #54 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #123 von 173
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #62 von 130
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #68 von 99
    Beste Hochschulen für Informatik
    HS Heilbronn im Überblick

    Die Hochschule Heilbronn (HS Heilbronn) ist eine staatliche Fachhochschule mit den Schwerpunktbereichen Wirtschaft, Informatik und Technik. Knapp 8.300 Studenten sind hier in einem von 52 Studiengängen immatrikuliert. 200 Dozenten sind für die Betreuung und den Unterricht zuständig. Die HS Heilbronn wurde 1961 gegründet. Sie ist mittlerweile mit zwei Campussen in Heilbronn sowie in Künzelsau und Schwäbisch Hall vertreten.

    Das Studienangebot der Hochschule Heilbronn verteilt sich auf folgende Fakultäten:

    • Mechanik und Elektronik (T1)
    • Technische Prozesse (TP)
    • Informatik (IT)
    • Wirtschaft und Verkehr (WV)
    • International Business (IB)
    • Technik und Wirtschaft (TW)
    • Management und Vertrieb (MV)
    • Heilbronn University Graduate School (HUGS)

    Auch berufsbegleitende Studiengänge und Weiterbildungskurse werden an der Hochschule Heilbronn angeboten. Studieninteressierte können sich am Studieninfotag, der Nacht der Hochschule oder bei einem Schnupperstudium zur HS Heilbronn informieren. Die Hochschule Heilbronn betreibt außerdem mehrere Kooperationsprojekte mit Schulen wie die Schüler-Ingenieur-Akademie, um Schüler für ein Studium zu begeistern.

    Die Hochschule Heilbronn hat eine eigene Bibliothek, eine zentrale Studienberatung und einen Career Service. Sie betreibt fast 130 Hochschulpartnerschaften in ganz Europa und viele weitere weltweit. Ein Auslandssemester oder internationales Praktikum ist u.a. über das Erasmus+-Programm möglich.

    Studenten der Hochschule Heilbronn können sich unter anderem auf das Deutschlandstipendium bewerben. Die HS Heilbronn vergibt außerdem zahlreiche Förderpreise und verwaltet die Mittel mehrerer Stiftungen, etwa der Gustav-Berger-Stiftung oder der Horst-Kleiner-Stiftung.

    Wichtig für den Studienalltag ist auch das Zentrum für Studium und Lehre. Hier sind alle Zusatzangebote der Hochschule Heilbronn angesiedelt. Studenten können ein Ethik-Zertifikat erwerben, Kurse für das Studium Generale belegen oder ihre Sprachkenntnisse vertiefen. Auch der Hochschulsport ist dem Zentrum angegliedert. Fast 30 Kurse stehen hier wöchentlich zur Auswahl. Musikalische Studenten können sich außerdem der Hochschulband, Bigband oder dem Masterchor anschließen.


    Mitarbeiter
    341
    Studentenzahl
    8.268
    Professoren
    200
    Bewertungen

    Noch keine Bewertungen

    Schreibe Deine Bewertung
    der HS Heilbronn
    Fakultäten
    Heilbronn University Graduate School (HUGS)
    Gründungsjahr: 2016
    Fakultät Wirtschaft und Verkehr (WV)
    Fakultät Management und Vertrieb (MV)
    1.000
    1.000
    Fakultät Technik und Wirtschaft (TW)
    1.500
    1.500
    Fakultät International Business (IB)
    1.638
    1.638
    Fakultät Informatik (IT)
    Fakultät Technische Prozesse (TP)
    42
    42
    Fakultät Mechanik und Elektronik (T1)
    Gründungsjahr: 2001
    1.217
    1.217
    Gesamtanzahl Studenten
    8.268
    Studiengänge 52
    Informatik 7
    Angewandte Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medizinische Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizinische Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Software Engineering
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Software Engineering
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Software Engineering and Management
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Software Engineering and Management
    3 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Electrical Systems Engineering
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Electrical Systems Engineering
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mathematik 5
    Angewandte Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Medizinische Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizinische Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Electrical Systems Engineering
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Electrical Systems Engineering
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medizin & Gesundheit 2
    Medizinische Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizinische Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medizinische Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Ingenieur 21
    Medizinische Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizinische Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medizinische Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Automatisierungstechnik und Elektro-Maschinenbau
    120 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Automatisierungstechnik und Elektro-Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Automotive Systems Engineering
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Automotive Systems Engineering
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Automotive Systems Engineering
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Automotive Systems Engineering
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Automotive Systems Engineering
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Automotive Systems Engineering
    3 Semester
    Master of Engineering
    Electrical Systems Engineering
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Electrical Systems Engineering
    3 Semester
    Master of Engineering
    Electrical Systems Engineering
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Electrical Systems Engineering
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Electrical Systems Engineering
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Electrical Systems Engineering
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Electrical Systems Engineering
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Electrical Systems Engineering
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektrotechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    Elektrotechnik
    5 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Maschinenbau
    3 Semester
    Master of Engineering
    Mechatronik und Robotik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Mechatronik und Robotik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Mechatronik und Robotik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mechatronik und Robotik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Mechatronik und Robotik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Mechatronik und Robotik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Verfahrens- und Umwelttechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Verfahrens- und Umwelttechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Verfahrenstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Verfahrenstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaft 29
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Energiemanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Energiemanagement
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Produktion und Prozessmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Produktion und Prozessmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Unternehmensführung/Business Management
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Unternehmensführung/Business Management
    3 Semester
    Master of Arts
    Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Verkehrsbetriebswirtschaft und Personenverkehr
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Verkehrsbetriebswirtschaft und Personenverkehr
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement
    4 Semester
    Master of Arts
    Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit-, Sportmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft und Sozialmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft und Sozialmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft, Marketing- und Medienmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Betriebswirtschaft, Marketing- und Medienmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Business Administration in Transport & Logistics
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Business Administration in Transport & Logistics
    3 Semester
    Master of Arts
    Business Analytics, Controlling & Consulting
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Business Analytics, Controlling & Consulting
    3 Semester
    Master of Science
    Hotel- und Restaurantmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Hotel- und Restaurantmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    International Business & Intercultural Management
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    International Business & Intercultural Management
    3 Semester
    Master of Arts
    International Marketing and Communication
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    International Marketing and Communication
    3 Semester
    Master of Arts
    International Tourism Management
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    International Tourism Management
    3 Semester
    Master of Arts
    Internationale Betriebswirtschaft - Interkulturelle Studien
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Internationale Betriebswirtschaft - Interkulturelle Studien
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Internationales Weinmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Internationales Weinmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Management und Beschaffungswirtschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Management und Beschaffungswirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Management und Personalwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Management und Personalwesen
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Management und Vertrieb: Finance
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Management und Vertrieb: Finance
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Management und Vertrieb: Handel
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Management und Vertrieb: Handel
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Management und Vertrieb: Industrie
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Management und Vertrieb: Industrie
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Nachhaltige Tourismusentwicklung
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Nachhaltige Tourismusentwicklung
    3 Semester
    Master of Arts
    Technical Management
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Technical Management
    3 Semester
    Master of Science
    Technisches Logistikmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Technisches Logistikmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Tourismusmanagement
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Tourismusmanagement
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €796/ Monat
    Miete
    €328
    Essen
    €169
    Transport
    €78
    Freizeit
    €60
    Andere
    €161
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €74
    Kleidung
    €40
    Kommunikation
    €27
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Hochschule Heilbronn - DAAD-Studienabschlussbeihilfe
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    k. A.
    6 Monate
    01.04, 01.07, 01.10
    deadline
    Hochschule Heilbronn - Stiftungsstipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    07.05
    deadline
    Hochschule Heilbronn - Horst-Kleiner-Förderpreis
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    5.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Hochschule Heilbronn - Gisela-Hahn-Förderpreis
    Betriebswirtschaftslehre
    abschluss
    Bachelor
    1.000 €
    einmalig
    01.07
    deadline
    Hochschule Heilbronn - Thomas Gessmann Förderpreis
    Ingenieurwissenschaften (Allgemein)
    abschluss
    Bachelor, Master
    2.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Hochschule Heilbronn - Wirtschaftsjuniorenpreis
    Informatik
    abschluss
    Bachelor, Master
    1.500 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Hochschule Heilbronn - Preis für Konstruktion und Mechatronik Heinz-Dieter Schunk
    Ingenieurwissenschaften (Allgemein)
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    2.500 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Hochschule Heilbronn - Preis der Professorinnen
    Informatik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    125 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Hochschule Heilbronn - Unternehmensstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    k. A
    deadline
    HS Heilbronn - Würth-Outgoing-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Promotion
    250 €
    6 Monate
    15.05
    deadline
    Fritz-Müller-Stiftung - Stipendienprogramm
    Ingenieurwissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    385 €
    6 Monate
    keine
    deadline
    Soroptimist International Club Heilbronn - Stipendienprogramm
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    150 €
    12 Monate
    k. A
    deadline
    Hochschule Heilbronn - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    6 Monate
    30.06
    deadline
    Hochschule Heilbronn - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    31.08
    deadline
    Hochschule Heilbronn - Gustav-Berger-Stiftung
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    01.10
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    41%
    weiblich
    59%
    männlich
    78%
    Höhere Semester
    22%
    Studien­anfänger
    66%
    national
    34%
    international
    ∅ alle Unis (84%)
    11%
    Graduierte
    89%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    41:1
    Fernstudium?
    Ja
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    HS Heilbronn, Max-Planck-Straße 3974081 Heilbronn
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    FH Frankfurt
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen