Direkt zum Inhalt
Login
Stipendien
Deine Stipendien
Deine Stipendien im Überblick
Dein Dashboard
Was ist ein Stipendium?
Stipendienbewerbung
Geheimnisse der Stipendienbewerbung
Motivationschreiben
Ausführlicher Lebenslauf
Tabellarischer Lebenslauf
Bewerbungsbogen
Empfehlungsschreiben
Handschriftlicher Lebenslauf
Tipps zum Bewerbungsgespräch
Stipendien-Tipps
Irrtümer
Ungewöhnliche Stipendien
Wie Du ein Stipendium erhältst
Master-Stipendien
Medizin-Stipendien
Promotionsstipendien
Begabtenförderungswerke
Deutschlandstipendium
Auslandsstipendien-Tipps
Auslandsstipendien
USA-Stipendien
Sportstipendien -USA
Erasmus Stipendium
Erasmus
Motivationsschreiben Erasmus
Fulbright-Stipendien
PROMOS
Geld
Geld geschenkt
Gratis-Geschenke
Girokonten mit Prämie
Gewinnspiele
Geld mit Online-Umfragen
Kreditkarten mit Prämie
Geld verdienen nebenbei
Geld mit Freundschaftswerbung
Produkttester werden
Kostenloses
Gratisproben
Telefonieren und Surfen
Zeitungen & Zeitschriften
SIM-Karten
Filme & Musik
Hörbücher
Online-Fitnessstudios
Reisen
Steuern
Steuererklärung als Student
Studiengebühren absetzen
Steuerklassen
Erststudium Werbungskosten
Kinderfreibetrag
Steuerfreibeträge
Steuertipps
Studium finanzieren
Finanzierungsquellen
Studienkredite
Studienabschlusskredit
Kosten im Studium
Studiengebühren
Kindergeld
Begrüßungsgeld
Wohngeld
Sparen
Geld sparen
Studentenrabatte
Laptops
Wohnen
int. Studentenausweis
Kochen
Handyvertrag Student
Tarifvergleiche
Stromtarifrechner
Internet für Studenten
Girokonto
Gastarifvergleich
Kreditkarten fürs Ausland
Kreditkarte ohne Girokonto
Kreditkarten
Handytarife
Günstig versichert
Welche Versicherungen lohnen sich?
Krankenversicherung
Private Krankenversicherung
Haftpflichtversicherung
Hausratsversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
Rechtsschutzversicherung
Auslandskrankenversicherung
Einnahmequellen
Amazon Gutschein kostenlos
Geld gewinnnen
Heimarbeit
Kleidung verkaufen
Lebenshaltungskosten
Mindestrente
Online Geld verdienen
Pflegegeld
Jobs
Jobbörse
Jobbörse
Praktikumsbörse
Studentenjobs & Werkstudentenjobs
Berufe
Bewerbung
Initiativbewerbung
Jobbewerbung Lebenslauf
Praktikumsbewerbung
Anschreiben Praktikum
Praktikum Lebenslauf
Bewerbung als Werkstudent
Praktikum
Mindestlohn im Praktikum
Auslandspraktikum
Auslandspraktikum USA
Praktikumsbewerbung
Praktikumsbericht
BAföG im Praktikum
Erasmus-Praktikum
Werkstudent
Arbeitszeit
Gehalt
Krankenversicherung
Sozialversicherung
Steuern
Urlaubsanspruch
Werstudent und Minijob?
BAföG
BAföG-Rechner
BAföG-Anspruch ermitteln
BAföG-Rechner
BAföG-Rückzahlung
BAföG-Antrag
Online-Antrag
Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
BAföG-Ämter
Härtefallantrag
BAföG-Zielgruppen
Studenten-BAföG
Elternunabhängiges BAföG
BAföG im Master
Schüler-BAföG
Meister-BAföG
BAföG für Ausländer
BAföG-Höhe
BAföG-Höchstsatz
BAföG-Förderungshöchstdauer
BAföG und Krankenversicherung
GEZ und BAföG
AuslandsBAföG
Studium
Studienwahl
Studiengänge mit Zukunft
Fernstudium-Kosten
Berufsbegleitendes Studium
Duales Studium: Studiengänge und Stellen
Alle Studiengänge
Ausland
Sprachreisen
Auslandssemester
Sprachreisen für Studenten
Auslandssemester in den USA
Auslandssemester auf Bali
Auslandssemester in Schweden
Auslandssemester in Japan
Auslandssemester USA
Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
Bachelorarbeit drucken & binden online
Bachelorarbeit im Unternehmen
Richtig zitieren
Masterarbeit schreiben
Hausarbeit schreiben
Hausarbeit - Einleitung
Fernstudium
Berufsbegleitendes Studium
Fernstudium Informatik
Fernstudium Kosten
Fernstudium Wirtschaftspsychologie
Fernstudium BWL
Fernstudium Psychologie
Fernstudium Soziale Arbeit
Fernstudium Architektur
Fernstudium Ernährungswissenschaften
Login
Stipendien
Deine Stipendien
Deine Stipendien im Überblick
Dein Dashboard
Was ist ein Stipendium?
Stipendienbewerbung
Geheimnisse der Stipendienbewerbung
Motivationschreiben
Ausführlicher Lebenslauf
Tabellarischer Lebenslauf
Bewerbungsbogen
Empfehlungsschreiben
Handschriftlicher Lebenslauf
Tipps zum Bewerbungsgespräch
Stipendien-Tipps
Irrtümer
Ungewöhnliche Stipendien
Wie Du ein Stipendium erhältst
Master-Stipendien
Medizin-Stipendien
Promotionsstipendien
Begabtenförderungswerke
Deutschlandstipendium
Auslandsstipendien-Tipps
Auslandsstipendien
USA-Stipendien
Sportstipendien -USA
Erasmus Stipendium
Erasmus
Motivationsschreiben Erasmus
Fulbright-Stipendien
PROMOS
Geld
Geld geschenkt
Gratis-Geschenke
Girokonten mit Prämie
Gewinnspiele
Geld mit Online-Umfragen
Kreditkarten mit Prämie
Geld verdienen nebenbei
Geld mit Freundschaftswerbung
Produkttester werden
Kostenloses
Gratisproben
Telefonieren und Surfen
Zeitungen & Zeitschriften
SIM-Karten
Filme & Musik
Hörbücher
Online-Fitnessstudios
Reisen
Steuern
Steuererklärung als Student
Studiengebühren absetzen
Steuerklassen
Erststudium Werbungskosten
Kinderfreibetrag
Steuerfreibeträge
Steuertipps
Studium finanzieren
Finanzierungsquellen
Studienkredite
Studienabschlusskredit
Kosten im Studium
Studiengebühren
Kindergeld
Begrüßungsgeld
Wohngeld
Sparen
Geld sparen
Studentenrabatte
Laptops
Wohnen
int. Studentenausweis
Kochen
Handyvertrag Student
Tarifvergleiche
Stromtarifrechner
Internet für Studenten
Girokonto
Gastarifvergleich
Kreditkarten fürs Ausland
Kreditkarte ohne Girokonto
Kreditkarten
Handytarife
Günstig versichert
Welche Versicherungen lohnen sich?
Krankenversicherung
Private Krankenversicherung
Haftpflichtversicherung
Hausratsversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
Rechtsschutzversicherung
Auslandskrankenversicherung
Einnahmequellen
Amazon Gutschein kostenlos
Geld gewinnnen
Heimarbeit
Kleidung verkaufen
Lebenshaltungskosten
Mindestrente
Online Geld verdienen
Pflegegeld
Jobs
Jobbörse
Jobbörse
Praktikumsbörse
Studentenjobs & Werkstudentenjobs
Berufe
Bewerbung
Initiativbewerbung
Jobbewerbung Lebenslauf
Praktikumsbewerbung
Anschreiben Praktikum
Praktikum Lebenslauf
Bewerbung als Werkstudent
Praktikum
Mindestlohn im Praktikum
Auslandspraktikum
Auslandspraktikum USA
Praktikumsbewerbung
Praktikumsbericht
BAföG im Praktikum
Erasmus-Praktikum
Werkstudent
Arbeitszeit
Gehalt
Krankenversicherung
Sozialversicherung
Steuern
Urlaubsanspruch
Werstudent und Minijob?
BAföG
BAföG-Rechner
BAföG-Anspruch ermitteln
BAföG-Rechner
BAföG-Rückzahlung
BAföG-Antrag
Online-Antrag
Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
BAföG-Ämter
Härtefallantrag
BAföG-Zielgruppen
Studenten-BAföG
Elternunabhängiges BAföG
BAföG im Master
Schüler-BAföG
Meister-BAföG
BAföG für Ausländer
BAföG-Höhe
BAföG-Höchstsatz
BAföG-Förderungshöchstdauer
BAföG und Krankenversicherung
GEZ und BAföG
AuslandsBAföG
Studium
Studienwahl
Studiengänge mit Zukunft
Fernstudium-Kosten
Berufsbegleitendes Studium
Duales Studium: Studiengänge und Stellen
Alle Studiengänge
Ausland
Sprachreisen
Auslandssemester
Sprachreisen für Studenten
Auslandssemester in den USA
Auslandssemester auf Bali
Auslandssemester in Schweden
Auslandssemester in Japan
Auslandssemester USA
Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
Bachelorarbeit drucken & binden online
Bachelorarbeit im Unternehmen
Richtig zitieren
Masterarbeit schreiben
Hausarbeit schreiben
Hausarbeit - Einleitung
Fernstudium
Berufsbegleitendes Studium
Fernstudium Informatik
Fernstudium Kosten
Fernstudium Wirtschaftspsychologie
Fernstudium BWL
Fernstudium Psychologie
Fernstudium Soziale Arbeit
Fernstudium Architektur
Fernstudium Ernährungswissenschaften
Login
989 Studiengänge
Erziehung und Pädagogik
Welcher Bereich interessiert Dich?
Technik-Pädagogik
Erziehungswissenschaften
Erziehung und Pädagogik: Alle Fächer im Überblick
Berufsschullehrer werden: Ausbildung & Beruf
Ein Berufsschullehrer unterrichtet an Berufsschulen Fächer, die einem bestimmten Ausbildungszweig wie Soziales, Handel, Landwirtschaft oder Technik zugeordnet sind.
Integrationshelfer: Ausbildung & Beruf
Ein Integrationshelfer hilft Kindern sowie Jugendlichen mit geistiger, seelischer oder mit körperlicher Behinderung, an dem Schulunterricht an einer allgemeinbildenden Schule teilzunehmen.
Heilpädagoge: Ausbildung & Beruf
Ein Heilpädagoge arbeitet mit Menschen, die körperlich, geistig oder seelisch beeinträchtigt sind und ihren Alltag deshalb nicht allein bewältigen können.
Grundschullehrer: Ausbildung & Beruf
Ein Grundschullehrer beziehungsweise eine Grundschullehrerin unterrichtet Kinder der Primarstufe, also in den Klassen eins bis vier.
Pädagoge: Ausbildung & Beruf
Ein Pädagoge beschäftigt sich in Theorie und Praxis mit erzieherischem Handeln und Bildung im Allgemeinen und Speziellen.
Lehrer werden: Ausbildung & Beruf
Ein Lehrer ist jemand, der anderen Menschen etwas lehrt, bei dem er selbst einen Wissensvorsprung hat. Der Begriff ist in Deutschland nicht geschützt.
Erwachsenenbildung Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
In einem Erwachsenenbildung-Studium lernst Du, wie Du theoretisches Wissen vermitteln, und handlungspraktische Kompetenzen an Erwachsene außerhalb von schulischen Institutionen weitergeben kannst. Teil des Studienganges ist es außerdem, pädagogische Kompetenzen zu erwerben.
Frühpädagogik Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Die Frühpädagogik ist eine Fachrichtung innerhalb der Pädagogik, die sich mit der Erziehung von unter Sechsjährigen und den für diese Kinder vorhergesehenen Institutionen befasst. Dazu zählen neben Krippen und Kindergärten auch Vorschulen.
Rehabilitationspädagogik Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Rehabilitationspädagogik umfasst alle Unterstützungs- und Beratungsmaßnahmen zur Eingliederung von Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung. Dabei gibt es die Schwerpunkte der medizinischen Rehabilitation, der schulischen sowie beruflichen, und der sozialen Rehabilitation.
Pflegepädagogik Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Pflegepädagogik ist die Schnittstelle zwischen Pflegewissenschaft, Pflegepraxis und Pädagogik. Es handelt sich um einen Studiengang, der zu gleichen Teilen theoretisch fundiert und praxisnah ist.
Kunstpädagogik Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Kunstpädagogik oder Kunsterziehung beschäftigt sich nur bedingt mit der Kunst selbst, sondern vielmehr mit dem Wahrnehmungs-, Vorstellungs- und Darstellungsvermögen von Menschen in deren Entwicklung.
Berufspädagogik Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Die Berufspädagogik beschäftigt sich mit der beruflichen Aus- und Weiterbildung von Erwachsenen. Es ist ein Bereich, der in der heutigen Gesellschaft immer wichtiger wird – bestimmt hast auch Du den Begriff „lebenslanges Lernen“ schon einmal gehört, oder aber auch das Sprichwort „Man lernt nie aus!“
Pädagogische Psychologie Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Das Pädagogische Psychologie Studium ist eine Spezialisierung im Bereich der Psychologie und gehört in den Bereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften. In diesem Studiengang geht es um die psychologischen Aspekte von Lern- und Entwicklungsprozessen, vor allem bei Kindern und Jugendlichen.
Religionspädagogik Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Du interessierst Dich für religiöse Fragen, bist Menschen gegenüber offen und hast Dich eventuell sogar schon in Deiner Kirchengemeinde aktiv engagiert? Dann ist für Dich das Religionspädagogik-Studium interessant.
Medizinpädagogik studieren: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Medizinpädagogik beschreibt die Lehre medizinischer Inhalte. Das heißt: Medizinpädagogik umfasst das Wissen und die Methoden, um fundiertes medizinisches Fachwissen kompetent vermitteln zu können.
Medienpädagogik Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Das Medienpädagogik-Studium ist ein interdisziplinäres Studium, es setzt sich also aus Inhalten unterschiedlicher Fachgebiete zusammen.
Entwicklungspsychologie studieren: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Die Entwicklungspsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie und befasst sich mit den verschiedenen psychischen Veränderungen und Lernprozessen, die alle Menschen durchlaufen. Der Fokus liegt dabei auf der frühen Kindheit und Jugend, denn schließlich entwickeln wir uns dann am meisten.
Grundschulpädagogik studieren: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Grundschulpädagogik ist die Lehre der Pädagogik für das Handeln an Grundschulen und in Primärstufen. Sie vermittelt Basiswissen schulischen Lernens, übernimmt zeitgleich aber auch erzieherische Aufgaben im Übergang vom Elternhaus zur Schule.
Gesundheitspädagogik-Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Innerhalb der wissenschaftlichen Disziplin Gesundheitspädagogik beschäftigt man sich mit Maßnahmen für die Gesunderhaltung von Menschen: Mit Vorbeugemaßnahmen von Krankheiten und mit dem wieder Gesundwerden von erkrankten Menschen.
Musikpaedagogik-Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, stellte einst Friedrich Nietzsche fest. Umso schöner ist es, wenn man selbst musikalisch ist und sein Wissen an andere weitergeben kann.
Bildungswissenschaften-Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Die Bildungswissenschaft befasst sich mit Theorien und praktischen Erkenntnissen rund um die Themen Lernen und Lehren. Mit einem Bildungswissenschaften-Studium kannst Du Lehrer werden, es gibt aber auch jede Menge weitere berufliche Möglichkeiten.
Kindheitspädagogik-Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Das Kindheitspädagogik-Studium behandelt praxisorientiert die psychische und soziale Entwicklung des Kinders und dessen Förderungsmöglichkeiten. Auszeichnend für das Studium ist eine starke Hinwendung zu den Eltern als Erziehungspartnern.
Theaterpädagogik-Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Gutes bewirken und dabei Spaß haben: Die Theaterpädagogik verbindet Theater und soziale Arbeit miteinander. Im Berufsalltag arbeitest Du mit Gruppen jeden Alters zusammen und übst ein neues Theaterstück ein.
Erziehungswissenschaften Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Was ist noch zeitgemäß: Frontalunterricht oder Gruppenarbeit? Informatik oder Latein? Wie unterschiedlich lernen Kinder, Erwachsene und Alte?
Pädagogik-Studium: Studiengänge, Inhalte und Berufsaussichten
Die Pädagogik ist seit mehr als 200 Jahren eine eigenständige Wissenschaft. Die Ansichten, was pädagogisch sinnvoll ist, hängen eng mit sozialen, politischen, wirtschaftlichen und philosophischen Fragen zusammen.
Heilpädagogik Studium: Studiengänge, Inhalte und Berufsaussichten
Das Heilpädagogik-Studium bildet Dich darin aus, Menschen mit Behinderung und besonderen Bedürfnissen zu betreuen und ihnen die Inklusion in unsere Gesellschaft zu erleichtern.
Grundschullehramt studieren: Studiengänge, Inhalte, Berufsaussichten
Wer geht schon freiwillig zurück in die Grundschule? Menschen, die Schülern dabei helfen, nach dem Kindergarten gut in dem Schulsystem anzukommen. Menschen, die Begeisterung für verschiedene Schulfächer wecken wollen.
Lehramt studieren: Studiengänge, Inhalte, Berufsaussichten
Lehramt studieren und anschließend Kinder und Jugendliche in Deinen Lieblingsfächern unterrichten? Ein Lehramt-Studium vermittelt Dir alle Fähigkeiten, die Du hierfür brauchst.
Sonderpädagogik-Studium: Studiengänge, Inhalte, Berufsaussichten
Das Sonderpädagogik-Studium gehört zu den Studiengängen mit sehr guten Berufsaussichten. Es beschäftigt sich mit der Unterstützung und Begleitung als besonders zu fördernd eingestuften Kindern und Jugendlichen.
Sozialpädagogik-Studium: Studiengänge, Inhalte, Berufsaussichten
Das Sozialpädagogik-Studium ist ein noch sehr neuer Studiengang und zeichnet sich durch seine Vielfalt an Studieninhalten aus. Es vereint unter anderem Zweige der Erziehungswissenschaft, Rechtswissenschaft, Psychologie aber auch Sozialmedizin und Politikwissenschaft in nur einem Fach.