Direkt zum Inhalt
Login
Stipendien
Deine Stipendien
Deine Stipendien im Überblick
Dein Dashboard
Was ist ein Stipendium?
Stipendienbewerbung
Geheimnisse der Stipendienbewerbung
Motivationschreiben
Ausführlicher Lebenslauf
Tabellarischer Lebenslauf
Bewerbungsbogen
Empfehlungsschreiben
Handschriftlicher Lebenslauf
Tipps zum Bewerbungsgespräch
Stipendien-Tipps
Irrtümer
Ungewöhnliche Stipendien
Wie Du ein Stipendium erhältst
Master-Stipendien
Medizin-Stipendien
Promotionsstipendien
Begabtenförderungswerke
Deutschlandstipendium
Auslandsstipendien-Tipps
Auslandsstipendien
USA-Stipendien
Sportstipendien -USA
Erasmus Stipendium
Erasmus
Motivationsschreiben Erasmus
Fulbright-Stipendien
PROMOS
Geld
Geld geschenkt
Gratis-Geschenke
Girokonten mit Prämie
Gewinnspiele
Geld mit Online-Umfragen
Kreditkarten mit Prämie
Geld verdienen nebenbei
Geld mit Freundschaftswerbung
Produkttester werden
Kostenloses
Gratisproben
Telefonieren und Surfen
Zeitungen & Zeitschriften
SIM-Karten
Filme & Musik
Hörbücher
Online-Fitnessstudios
Reisen
Steuern
Steuererklärung als Student
Studiengebühren absetzen
Steuerklassen
Erststudium Werbungskosten
Kinderfreibetrag
Steuerfreibeträge
Steuertipps
Studium finanzieren
Finanzierungsquellen
Studienkredite
Studienabschlusskredit
Kosten im Studium
Studiengebühren
Kindergeld
Begrüßungsgeld
Wohngeld
Sparen
Geld sparen
Studentenrabatte
Laptops
Wohnen
int. Studentenausweis
Kochen
Handyvertrag Student
Tarifvergleiche
Stromtarifrechner
Internet für Studenten
Girokonto
Gastarifvergleich
Kreditkarten fürs Ausland
Kreditkarte ohne Girokonto
Kreditkarten
Handytarife
Günstig versichert
Welche Versicherungen lohnen sich?
Krankenversicherung
Private Krankenversicherung
Haftpflichtversicherung
Hausratsversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
Rechtsschutzversicherung
Auslandskrankenversicherung
Einnahmequellen
Amazon Gutschein kostenlos
Geld gewinnnen
Heimarbeit
Kleidung verkaufen
Lebenshaltungskosten
Mindestrente
Online Geld verdienen
Pflegegeld
Jobs
Jobbörse
Jobbörse
Praktikumsbörse
Studentenjobs & Werkstudentenjobs
Berufe
Bewerbung
Initiativbewerbung
Jobbewerbung Lebenslauf
Praktikumsbewerbung
Anschreiben Praktikum
Praktikum Lebenslauf
Bewerbung als Werkstudent
Praktikum
Mindestlohn im Praktikum
Auslandspraktikum
Auslandspraktikum USA
Praktikumsbewerbung
Praktikumsbericht
BAföG im Praktikum
Erasmus-Praktikum
Werkstudent
Arbeitszeit
Gehalt
Krankenversicherung
Sozialversicherung
Steuern
Urlaubsanspruch
Werstudent und Minijob?
BAföG
BAföG-Rechner
BAföG-Anspruch ermitteln
BAföG-Rechner
BAföG-Rückzahlung
BAföG-Antrag
Online-Antrag
Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
BAföG-Ämter
Härtefallantrag
BAföG-Zielgruppen
Studenten-BAföG
Elternunabhängiges BAföG
BAföG im Master
Schüler-BAföG
Meister-BAföG
BAföG für Ausländer
BAföG-Höhe
BAföG-Höchstsatz
BAföG-Förderungshöchstdauer
BAföG und Krankenversicherung
GEZ und BAföG
AuslandsBAföG
Studium
Studienwahl
Studiengänge mit Zukunft
Fernstudium-Kosten
Berufsbegleitendes Studium
Duales Studium: Studiengänge und Stellen
Alle Studiengänge
Ausland
Sprachreisen
Auslandssemester
Sprachreisen für Studenten
Auslandssemester in den USA
Auslandssemester auf Bali
Auslandssemester in Schweden
Auslandssemester in Japan
Auslandssemester USA
Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
Bachelorarbeit drucken & binden online
Bachelorarbeit im Unternehmen
Richtig zitieren
Masterarbeit schreiben
Hausarbeit schreiben
Hausarbeit - Einleitung
Fernstudium
Berufsbegleitendes Studium
Fernstudium Informatik
Fernstudium Kosten
Fernstudium Wirtschaftspsychologie
Fernstudium BWL
Fernstudium Psychologie
Fernstudium Soziale Arbeit
Fernstudium Architektur
Fernstudium Ernährungswissenschaften
Login
Stipendien
Deine Stipendien
Deine Stipendien im Überblick
Dein Dashboard
Was ist ein Stipendium?
Stipendienbewerbung
Geheimnisse der Stipendienbewerbung
Motivationschreiben
Ausführlicher Lebenslauf
Tabellarischer Lebenslauf
Bewerbungsbogen
Empfehlungsschreiben
Handschriftlicher Lebenslauf
Tipps zum Bewerbungsgespräch
Stipendien-Tipps
Irrtümer
Ungewöhnliche Stipendien
Wie Du ein Stipendium erhältst
Master-Stipendien
Medizin-Stipendien
Promotionsstipendien
Begabtenförderungswerke
Deutschlandstipendium
Auslandsstipendien-Tipps
Auslandsstipendien
USA-Stipendien
Sportstipendien -USA
Erasmus Stipendium
Erasmus
Motivationsschreiben Erasmus
Fulbright-Stipendien
PROMOS
Geld
Geld geschenkt
Gratis-Geschenke
Girokonten mit Prämie
Gewinnspiele
Geld mit Online-Umfragen
Kreditkarten mit Prämie
Geld verdienen nebenbei
Geld mit Freundschaftswerbung
Produkttester werden
Kostenloses
Gratisproben
Telefonieren und Surfen
Zeitungen & Zeitschriften
SIM-Karten
Filme & Musik
Hörbücher
Online-Fitnessstudios
Reisen
Steuern
Steuererklärung als Student
Studiengebühren absetzen
Steuerklassen
Erststudium Werbungskosten
Kinderfreibetrag
Steuerfreibeträge
Steuertipps
Studium finanzieren
Finanzierungsquellen
Studienkredite
Studienabschlusskredit
Kosten im Studium
Studiengebühren
Kindergeld
Begrüßungsgeld
Wohngeld
Sparen
Geld sparen
Studentenrabatte
Laptops
Wohnen
int. Studentenausweis
Kochen
Handyvertrag Student
Tarifvergleiche
Stromtarifrechner
Internet für Studenten
Girokonto
Gastarifvergleich
Kreditkarten fürs Ausland
Kreditkarte ohne Girokonto
Kreditkarten
Handytarife
Günstig versichert
Welche Versicherungen lohnen sich?
Krankenversicherung
Private Krankenversicherung
Haftpflichtversicherung
Hausratsversicherung
Berufsunfähigkeitsversicherung
Rechtsschutzversicherung
Auslandskrankenversicherung
Einnahmequellen
Amazon Gutschein kostenlos
Geld gewinnnen
Heimarbeit
Kleidung verkaufen
Lebenshaltungskosten
Mindestrente
Online Geld verdienen
Pflegegeld
Jobs
Jobbörse
Jobbörse
Praktikumsbörse
Studentenjobs & Werkstudentenjobs
Berufe
Bewerbung
Initiativbewerbung
Jobbewerbung Lebenslauf
Praktikumsbewerbung
Anschreiben Praktikum
Praktikum Lebenslauf
Bewerbung als Werkstudent
Praktikum
Mindestlohn im Praktikum
Auslandspraktikum
Auslandspraktikum USA
Praktikumsbewerbung
Praktikumsbericht
BAföG im Praktikum
Erasmus-Praktikum
Werkstudent
Arbeitszeit
Gehalt
Krankenversicherung
Sozialversicherung
Steuern
Urlaubsanspruch
Werstudent und Minijob?
BAföG
BAföG-Rechner
BAföG-Anspruch ermitteln
BAföG-Rechner
BAföG-Rückzahlung
BAföG-Antrag
Online-Antrag
Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
BAföG-Ämter
Härtefallantrag
BAföG-Zielgruppen
Studenten-BAföG
Elternunabhängiges BAföG
BAföG im Master
Schüler-BAföG
Meister-BAföG
BAföG für Ausländer
BAföG-Höhe
BAföG-Höchstsatz
BAföG-Förderungshöchstdauer
BAföG und Krankenversicherung
GEZ und BAföG
AuslandsBAföG
Studium
Studienwahl
Studiengänge mit Zukunft
Fernstudium-Kosten
Berufsbegleitendes Studium
Duales Studium: Studiengänge und Stellen
Alle Studiengänge
Ausland
Sprachreisen
Auslandssemester
Sprachreisen für Studenten
Auslandssemester in den USA
Auslandssemester auf Bali
Auslandssemester in Schweden
Auslandssemester in Japan
Auslandssemester USA
Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
Bachelorarbeit drucken & binden online
Bachelorarbeit im Unternehmen
Richtig zitieren
Masterarbeit schreiben
Hausarbeit schreiben
Hausarbeit - Einleitung
Fernstudium
Berufsbegleitendes Studium
Fernstudium Informatik
Fernstudium Kosten
Fernstudium Wirtschaftspsychologie
Fernstudium BWL
Fernstudium Psychologie
Fernstudium Soziale Arbeit
Fernstudium Architektur
Fernstudium Ernährungswissenschaften
Login
459 Studiengänge
Design & Gestaltung
Welcher Bereich interessiert Dich?
Design / Gestaltung
Design & Gestaltung: Alle Fächer im Überblick
Fotograf: Ausbildung & Beruf
Ein Fotograf ist für die professionelle Erstellung von statischen und bewegten Bildern verantwortlich. Mithilfe einer Kamera rückt er oder sie so das jeweilige Motiv ins rechte Licht.
Maskenbildner: Ausbildung & Beruf
Ein Maskenbildner ist eine ausgebildete Person, die zum Beispiel beim Theater, Film oder Fernsehen Schauspieler ihrer Rolle entsprechend schminkt und frisiert.
Webdesigner: Ausbildung & Beruf
Die Aufgabe des Webdesigners ist es, das Internet zu einem möglichst schönen und vor allem unkomplizierten Ort zu machen.
Game Designer werden: Beruf und Ausbildung
Ein Game Designer entwickelt Konzepte für Computerspiele aller Art. Also Spiele für die Playstation, die Xbox, für das Handy, für Virtuell Reality-Brillen, oder klassisch für den Computer.
Grafikdesigner werden: Beruf und Ausbildung
Ein Grafikdesigner oder eine Grafikdesignerin drückt Zusammenhänge und Gedanken mit Hilfe von Schriftdesign, Bildern und Fotos, sowie mit Farben und Materialien visuell aus.
Bühnenbildner: Ausbildung & Beruf
Bühnenbildner entwerfen Kulissen und erstellen entsprechende Modelle, meist für Theaterinszenierungen oder Opernaufführungen.
Modedesigner: Ausbildung & Beruf
Ein Modedesigner ist eine Person, die sich mit dem Entwerfen und der Gestaltung von Mode, insbesondere Kleidermode und Accessoires, beschäftigt.
Regisseur: Ausbildung & Beruf
Regisseure setzen fiktionale oder reale Geschehnisse in Szene. Ihre Arbeitsgebiete sind Film, Fernsehen, Theater oder Hörspiel.
Mediendesigner: Ausbildung & Beruf
Mediendesigner sind für die Gestaltung und Bearbeitung medialer Produkte für Internet, Smartphones, TV und Print verantwortlich. Dabei stehen die Arbeit mit Text, Ton, Bild und Bewegtbild im Mittelpunkt.
Illustration Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Der Studiengang Illustration beschäftigt sich mit dem Potenzial von Zeichnungen innerhalb des Gebiets der Visuellen Kommunikation.
Interface Design Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Ein Alltag ohne Maschinen und insbesondere ohne Computer ist heute unvorstellbar. Sowohl im Privaten, wie auch in der Wirtschaft profitieren wir von unterschiedlichsten Computerarten. Der digitale Fortschritt wird unter anderem von Interface Designern gestaltet.
Audiovisuelle Medien Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
In einem Audiovisuelle Medien-Studium lernst Du, wie die Medientechnik und technische Gestaltung von Medien, welche die Augen oder Ohren ansprechen, funktioniert. Darunter fallen Filme und Dokumentationen, aber auch Radiosendungen und vor allem Neue Medien wie Onlinepodcasts und Streaming-Angebote.
Interaction Design Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Interaction Design bezeichnet die Gestaltung der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine. In dem Interaction Design-Studium beschäftigst Du Dich mit der Entwicklung von dem Dialog zwischen Mensch und Maschine.
Szenografie Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
In einem Szenografie-Studium lernst Du, wie die Kunst von der Inszenierung im Raum funktioniert. Während dem interdisziplinären Studiengang beschäftigst Du Dich mit der Bühnengestaltung im Theater, der Szenengestaltung im Film und mit dem Aufbau von Räumen in Museen und Ausstellungen.
Filmwissenschaft-Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Als Filmwissenschaftler bist Du Experte für sämtliche Aspekte des Mediums Film. Egal ob Spielfilm, Dokumentation, Zeichentrick- oder Kurzfilm: Im Filmwissenschaft-Studium beschäftigst Du Dich mit allen möglichen Fragen zu Analyse, Geschichte, Theorie, Ästhetik und Wirkung dieser Kunstform.
Regie-Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Als Regisseur setzt Du fiktive oder dokumentarische Geschehnisse in Szene. Deine Medien sind Film, Fernsehen oder die Theaterbühne, je nachdem, wohin Dich Dein kreativer Drang zum Geschichtenerzählen führt.
Bühnenbild-Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Wenn Du ein Buch liest kannst Du Dir genau vorstellen, wie die Szenerie aussieht? Du würdest gerne wissen, wie auch Du Zuschauer im Theater oder im Film in andere Welten entführen kannst? Dann studiere Bühnenbild.
Industriedesign-Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Industriedesign beschäftigt sich mit der Gestaltung von Industriegütern. Das können Fahrzeuge, Maschinen oder Produkte des alltäglichen Lebens sein. Dabei geht es nicht nur um die reine Optik der Produkte, es steht auch deren Funktionalität im Vordergrund.
Visuelle Kommunikation-Studium: Inhalte, Studiengänge, Berufe
Ob Plakate, Flyer, Bücher, Logos, Webseiten, Fernsehen oder der Bildschirm in der Bahn - visuelle Botschaften sind allgegenwärtig. Diese Botschaften werden mit Hilfe von Grafiken und Fotos sowie Filmen und Kunstwerken vermittelt – über die so genannte visuelle Kommunikation.
Kommunikationsdesign-Studium: Studiengänge, Inhalte und Berufe
Kommunikationsdesigner arbeiten an der konzeptionellen Schnittstelle von Gestaltung und Kommunikation. „Design ist sichtbar gemachtes Denken“ hat es Designerlegende Saul Bass einmal umschrieben.
Grafikdesign-Studium: Studiengänge, Inhalte und Berufsaussichten
Ein Grafik-Design-Studium ist genau das Richtige für Dich, wenn Dir Ästhetik wichtig ist, Du gern zeichnest und gestaltest und Dich vor allem dafür interessierst, wie Du durch rein visuelle Gestaltung mit anderen Menschen in Kontakt treten kannst.
Game Design Studium: Studiengänge, Inhalte und Berufsaussichten
Das Game Design-Studium klingt wie der Traum eines jeden Gamers. Tatsächlich werden zwar nicht jeden Tag Spiele an der Konsole oder am PC gezockt. Ein Traum ist das Studium trotzdem: für kreative Köpfe und Technikbegeisterte.
Mediendesign Studium: Studiengänge, Inhalte und Berufsaussichten
Medien sind allgegenwärtig und haben einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie wir die Welt sehen.
Produktdesign Studium: Studiengänge, Inhalte, Berufsaussichten
In einem kreativen Prozess neue Produkte entwerfen und gestalten, das ist die Aufgabe von Produktdesignern. Dabei geht es nicht nur um die ansprechende Optik von Produkten, sondern auch um die Funktionalität.
Modedesign-Studium: Studiengänge, Inhalte und Berufsaussichten
Du liebst Mode und möchtest als Designer neue Fashion-Trends setzen? Ein Modedesign-Studium vermittelt Dir sowohl den theoretischen Unterbau als auch praktische Fertigkeiten, die Dich in den Fashion-Olymp katapultieren können.
Fotografie-Studium: Studiengänge, Inhalte, Berufsaussichten
Durch den Sucher gucken, noch einige Einstellungen optimieren, und dann abdrücken. Die perfekte Momentaufnahme zu fotografieren, ist für viele Menschen ein Traum. Fotografie ist nicht nur ein beliebtes Hobby, sondern auch als professioneller Beruf sehr begehrt.
Design-Studium: Studiengänge, Inhalte, Karrierechancen
Das passende Design entscheidet nicht selten über den Erfolg eines Unternehmens oder eines Produkts. Egal um welche Branche es sich handelt, wenn das Design stimmt, werden Kunden und Nutzer auf ein Produkt aufmerksam.