Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Bayern > Uni Regensburg
Öffentliche Uni

Uni Regensburg

Universitätsstraße 31 93053 Regensburg
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Uni Regensburg im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Uni Regensburg im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.0
    ∅ 3,3
    124 Bewertungen
    144
    Studiengänge
    15 ∅ 8,5
    Stipendien
    8 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    56 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    79:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #33 von 45
    Beste Hochschulen in Deutschland - QS World Ranking
    #43 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #35 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #91 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #32 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #9 von 48
    Beste Hochschulen für Mathematik
    #31 von 41
    Beste Hochschulen für Gesellschaft
    #22 von 38
    Beste Hochschulen für Agrar & Forst
    #25 von 26
    Beste Hochschulen für Erziehung und Pädagogik
    Uni Regensburg im Überblick

    Die Uni Regensburg ist eine bayrische Volluniversität. Aktuell sind dort etwa 21.376 Studenten eingeschrieben und 269 Professoren tätig. Knapp 8% der Studenten haben einen internationalen Hintergrund. Damit liegt die Hochschule unter dem Bundesdurchschnitt von 13%. Es existieren über 250 Kooperationen mit europäischen Hochschulen, darüber hinaus befinden sich etwa 70 weitere Partnerhochschulen im außereuropäischen internationalen Netzwerk der Universität Regensburg. Die Uni Regensburg gliedert sich in die folgenden 11 Fakultäten:

    • Fakultät für Katholische Theologie
    • Fakultät für Rechtswissenschaft
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Fakultät für Medizin
    • Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften
    • Fakultät für Psychologie, Pädagogik und Sportwissenschaft
    • Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    • Fakultät für Mathematik
    • Fakultät für Physik
    • Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin
    • Fakultät für Chemie und Pharmazie

    An der Uni Regensburg werden 144 verschiedene Studiengänge angeboten, diese teilen sich in Bachelor-, Master- und Staatsexamen-Studiengänge auf. Auch Promotionsprogramme können belegt werden. Zum Leitbild der Uni Regensburg gehören neben Interdisziplinarität ebenso die regionale Verankerung bei gleichzeitiger internationaler Ausrichtung. Auch Chancengleichheit und Forschungstransfer spielen an der Uni eine wichtige Rolle. Selbst ausgefallene Studiengänge wie Kriminologie oder Archäologie können hier gewählt werden. Auch klassischere Studiengänge wie Immobilienwirtschaft oder Medizin werden angeboten.

    Die Universität Regensburg wurde im Jahr 1962 gegründet. Der Campus liegt im Süden von Regensburg. Alle Gebäude und Einrichtungen können fußläufig erreicht werden. Damit man sich nicht verirrt, entwickelte die Universität eine Navigationsapp, die den schnellsten Fußweg über den Campus anzeigt - sogar bei Bedarf regensicher.

    Als eigenes Stipendium vergibt die Uni Regensburg das Deutschlandstipendium.

    An der Universität Regensburg gibt es 15 studentische Initiativen. Dort findet sich von der studentischen Unternehmensberatung bis hin zum Hochschulradio ein abwechslungsreiches Angebot. Auch der Sport kommt hier nicht zu kurz: Es können Sportarten wie Unterwasserrugby, Capoeira oder Bogenschießen in Kursen des Hochschulsports ausgeübt werden. Darüber hinaus gibt es auch eine Studentenreitgruppe.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    2.754
    Studentenzahl
    21.376
    Professoren
    269
    Bewertungen
    3.0
    124 Bewertungen
    Sehr gut
    19
    Gut
    40
    Durchschnitt
    51
    Schlecht
    14
    Sehr schlecht
    0
    Interkulturelle Europastudien - Uni Regensburg - Master of Arts
    Vor 1 Woche
    Südosteuropastudien - Uni Regensburg - Bachelor of Arts
    Vor 2 Wochen
    Osteuropastudien - Uni Regensburg - Master of Arts
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der Uni Regensburg
    Top 5 Studiengänge
    1
    Kriminologie und Gewaltforschung
    120 ECTS, Master of Arts, Vollzeitstudium
    4.8
    1 Kriminologie und Gewaltforschung 120, ECTS
    4.8
    2
    Management Information Systems
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4.8
    2 Management Information Systems 180, ECTS
    4.8
    3
    Naturwissenschaftlich
    120 ECTS, Master of Education, Vollzeitstudium
    4.7
    3 Naturwissenschaftlich 120, ECTS
    4.7
    4
    Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    120 ECTS, Master of Arts, Vollzeitstudium
    4.6
    4 Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft 120, ECTS
    4.6
    5
    Medizinische Chemie
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4.6
    5 Medizinische Chemie 120, ECTS
    4.6
    Fakultäten
    Zentrum für Sprache und Kommunikation
    Europaeum
    Gründungsjahr: 2000
    Fakultät für Chemie und Pharmazie
    Gründungsjahr: 1968
    1.272
    1.272
    Fakultät für Biologie und Vorklinische Medizin
    Gründungsjahr: 1968
    1.894
    1.894
    Fakultät für Physik
    Gründungsjahr: 1968
    764
    764
    Fakultät für Mathematik
    Gründungsjahr: 1968
    933
    933
    Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
    Gründungsjahr: 1967
    4.604
    4.604
    Fakultät für Psychologie, Pädagogik und Sportwissenschaften
    Gründungsjahr: 1967
    1.765
    1.765
    Fakultät für Philosophie, Kunst- und Gesellschaftswissenschaften
    Gründungsjahr: 1967
    2.137
    2.137
    Fakultät für Medizin
    Gründungsjahr: 1968
    1.596
    1.596
    Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    Gründungsjahr: 1967
    2.379
    2.379
    Fakultät für Rechtswissenschaften
    Gründungsjahr: 1967
    2.282
    2.282
    Fakultät für Katholische Theologie
    Gründungsjahr: 1967
    377
    377
    Gesamtanzahl Studenten
    21.376
    Studiengänge 144
    Naturwissenschaften 25
    Advanced Synthesis and Catalysis
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Advanced Synthesis and Catalysis
    4 Semester
    Master of Science
    Biochemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biochemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biochemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biochemie
    4 Semester
    Master of Science
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Education
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biologie
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Biologie
    7 Semester
    Staatsexamen
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Science
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Chemie
    7 Semester
    Staatsexamen
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Education
    Complex Condensed Materials and Soft Matter
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Complex Condensed Materials and Soft Matter
    4 Semester
    Master of Science
    Internationaler Masterstudiengang Biologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationaler Masterstudiengang Biologie
    4 Semester
    Master of Science
    Medicinal Chemistry
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medicinal Chemistry
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Nanoscience
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Nanoscience
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Nanoscience
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nanoscience
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Physik
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Physik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Education
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftschemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftschemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sprache 42
    Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Amerikanistik (American Studies)
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Amerikanistik (American Studies)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Anglistik (British Studies)
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Anglistik (British Studies)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Britische Literatur- und Kulturwissenschaft (British Studies)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Britische Literatur- und Kulturwissenschaft (British Studies)
    4 Semester
    Master of Arts
    Deutsch
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Deutsch
    7 Semester
    Staatsexamen
    Deutsch-Französische Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Deutsch-Französische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Deutsch-Italienische Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Deutsch-Italienische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Deutsch-Polnische Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Deutsch-Polnische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Deutsch-Spanische Studien
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Deutsch-Spanische Studien
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Deutsch-Tschechische Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Deutsch-Tschechische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Deutsche Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Deutsche Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
    7 Semester
    Staatsexamen
    Englisch
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Englisch
    7 Semester
    Staatsexamen
    Englische Linguistik (English Linguistics)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Englische Linguistik (English Linguistics)
    4 Semester
    Master of Arts
    Englische Sprachwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Englische Sprachwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Französisch
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Französisch
    7 Semester
    Staatsexamen
    Französische Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Französische Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Germanistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Germanistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Griechisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Griechisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Griechische Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Griechische Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Griechische Philologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Griechische Philologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Interdisziplinäre Deutsch-Russische Studien
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Interdisziplinäre Deutsch-Russische Studien
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Italienisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Italienisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Italienische Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Italienische Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kulturgeschichtliche Mittelalterstudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kulturgeschichtliche Mittelalterstudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Latein
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Latein
    9 Semester
    Staatsexamen
    Lateinische Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Lateinische Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Ost-West Studien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ost-West Studien
    4 Semester
    Master of Arts
    Osteuropastudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Osteuropastudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Polnische Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Polnische Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Romanische Philologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Romanische Philologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Russisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Russisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Russische (Ostslavische) Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Russische (Ostslavische) Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Slavistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Slavistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Spanisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Spanisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Spanische Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Spanische Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Südosteuropastudien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Südosteuropastudien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Südslavische Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Südslavische Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Tschechisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Tschechisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Tschechische Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Tschechische Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kultur 25
    Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Allgemeine und Vergleichende Medienwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Allgemeine und Vergleichende Medienwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Digital Humanities
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digital Humanities
    4 Semester
    Master of Arts
    Englische Sprachwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Englische Sprachwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europäisch-Amerikanische Studien (European-American Studies)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäisch-Amerikanische Studien (European-American Studies)
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte - Europäische Gesellschaften im Wandel
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte - Europäische Gesellschaften im Wandel
    4 Semester
    Master of Arts
    Informationswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informationswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Informationswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informationswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Interkulturelle Europastudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interkulturelle Europastudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Klassik-Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Klassik-Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kulturgeschichtliche Mittelalterstudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kulturgeschichtliche Mittelalterstudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medieninformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medieninformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medienpädagogik
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medienpädagogik
    7 Semester
    Staatsexamen
    Medienwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medienwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Ost-West Studien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ost-West Studien
    4 Semester
    Master of Arts
    Osteuropastudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Osteuropastudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Public History und Kulturvermittlung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Public History und Kulturvermittlung
    4 Semester
    Master of Arts
    Südosteuropastudien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Südosteuropastudien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Vergleichende Kulturwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Vergleichende Kulturwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Vergleichende Kulturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Vergleichende Kulturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Medien 7
    Allgemeine und Vergleichende Medienwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Allgemeine und Vergleichende Medienwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Informationswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informationswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Informationswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informationswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Medieninformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medieninformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medienpädagogik
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medienpädagogik
    7 Semester
    Staatsexamen
    Medienwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medienwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sport 3
    Angewandte Bewegungswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Bewegungswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Angewandte Bewegungswissenschaft: Motion and Mindfulness
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Bewegungswissenschaft: Motion and Mindfulness
    4 Semester
    Master of Arts
    Sport
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Sport
    9 Semester
    Staatsexamen
    Wirtschaft 15
    Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Science
    Controlling
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Controlling
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Europäisch-Amerikanische Studien (European-American Studies)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäisch-Amerikanische Studien (European-American Studies)
    4 Semester
    Master of Arts
    Executive MBA Real Estate
    60 ECTS
    Master of Business Administration
    Teilzeitstudium
    2 Semester
    Executive MBA Real Estate
    2 Semester
    Master of Business Administration
    Immobilienwirtschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Immobilienwirtschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Interkulturelle Europastudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interkulturelle Europastudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Internationale Volkswirtschaftslehre mit Ausrichtung auf Mittel- und Osteuropa
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationale Volkswirtschaftslehre mit Ausrichtung auf Mittel- und Osteuropa
    4 Semester
    Master of Science
    Internationale Volkswirtschaftslehre mit Ausrichtung Mittel- und Osteuropa
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Internationale Volkswirtschaftslehre mit Ausrichtung Mittel- und Osteuropa
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Management Information Systems (Wirtschaftsinformatik)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Management Information Systems (Wirtschaftsinformatik)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Management Information Systems (Wirtschaftsinformatik)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management Information Systems (Wirtschaftsinformatik)
    4 Semester
    Master of Science
    Volkswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Volkswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Volkswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Volkswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftschemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftschemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kunst & Musik 8
    Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung
    4 Semester
    Master of Arts
    Historische Musikwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Historische Musikwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunst
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Kunst
    7 Semester
    Staatsexamen
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Musik
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Musik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Musikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Recht 3
    Compliance
    60 ECTS
    Master of Laws
    Teilzeitstudium
    2 Semester
    Compliance
    2 Semester
    Master of Laws
    Kriminologie und Gewaltforschung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kriminologie und Gewaltforschung
    4 Semester
    Master of Arts
    Rechtswissenschaft
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Rechtswissenschaft
    9 Semester
    Staatsexamen
    Mathematik 13
    Computational Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Science
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Computational Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Digital Humanities
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digital Humanities
    4 Semester
    Master of Arts
    Management Information Systems (Wirtschaftsinformatik)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Management Information Systems (Wirtschaftsinformatik)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Management Information Systems (Wirtschaftsinformatik)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management Information Systems (Wirtschaftsinformatik)
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Education
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Mathematik
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mathematik
    7 Semester
    Staatsexamen
    Medieninformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medieninformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik 8
    Computational Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Science
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Computational Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Digital Humanities
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digital Humanities
    4 Semester
    Master of Arts
    Management Information Systems (Wirtschaftsinformatik)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Management Information Systems (Wirtschaftsinformatik)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Management Information Systems (Wirtschaftsinformatik)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management Information Systems (Wirtschaftsinformatik)
    4 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medieninformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieur 7
    Computational Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Science
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Computational Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medicinal Chemistry
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medicinal Chemistry
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Molekulare Medizin
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Molekulare Medizin
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Molekulare Medizin
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Molekulare Medizin
    4 Semester
    Master of Science
    Naturwissenschaft und Technik
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Naturwissenschaft und Technik
    7 Semester
    Staatsexamen
    Gesellschaft 4
    Demokratiewissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Demokratiewissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Europäisch-Amerikanische Studien (European-American Studies)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäisch-Amerikanische Studien (European-American Studies)
    4 Semester
    Master of Arts
    Interkulturelle Europastudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interkulturelle Europastudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Politikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte 13
    Digital Humanities
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digital Humanities
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Geschichte
    7 Semester
    Staatsexamen
    Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte - Europäische Gesellschaften im Wandel
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte - Europäische Gesellschaften im Wandel
    4 Semester
    Master of Arts
    Klassik-Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Klassik-Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Klassische Archäologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Klassische Archäologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Klassische Archäologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Klassische Archäologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kulturgeschichtliche Mittelalterstudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kulturgeschichtliche Mittelalterstudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Osteuropastudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Osteuropastudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Public History und Kulturvermittlung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Public History und Kulturvermittlung
    4 Semester
    Master of Arts
    Vor- und Frühgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Vor- und Frühgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Vor- und Frühgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Vor- und Frühgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Wissenschaftsgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wissenschaftsgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie 17
    Digital Humanities
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digital Humanities
    4 Semester
    Master of Arts
    Ethik
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Ethik
    7 Semester
    Staatsexamen
    Europäisch-Amerikanische Studien (European-American Studies)
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäisch-Amerikanische Studien (European-American Studies)
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte - Europäische Gesellschaften im Wandel
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte - Europäische Gesellschaften im Wandel
    4 Semester
    Master of Arts
    Interkulturelle Europastudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interkulturelle Europastudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Klassik-Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Klassik-Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kulturgeschichtliche Mittelalterstudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kulturgeschichtliche Mittelalterstudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Ost-West Studien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ost-West Studien
    4 Semester
    Master of Arts
    Osteuropastudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Osteuropastudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie
    4 Semester
    Master of Arts
    Public History und Kulturvermittlung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Public History und Kulturvermittlung
    4 Semester
    Master of Arts
    Südosteuropastudien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Südosteuropastudien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Vergleichende Kulturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Vergleichende Kulturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Vergleichende Kulturwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Vergleichende Kulturwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Erziehung und Pädagogik 5
    Erziehungswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Erziehungswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Erziehungswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Erziehungswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Medienpädagogik
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medienpädagogik
    7 Semester
    Staatsexamen
    Naturwissenschaftlich-mathematische Bildung
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Naturwissenschaftlich-mathematische Bildung
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Naturwissenschaftlich-mathematische Bildung
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Naturwissenschaftlich-mathematische Bildung
    4 Semester
    Master of Education
    Religion 5
    Ethik
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Ethik
    7 Semester
    Staatsexamen
    Evangelische Religionslehre
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Evangelische Religionslehre
    7 Semester
    Staatsexamen
    Evangelische Theologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Evangelische Theologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Katholische Religionslehre
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Katholische Religionslehre
    9 Semester
    Staatsexamen
    Katholische Theologie
    300 ECTS
    Magister
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Katholische Theologie
    10 Semester
    Magister
    Medizin & Gesundheit 9
    Humanmedizin
    390 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    13 Semester
    Humanmedizin
    13 Semester
    Staatsexamen
    Medicinal Chemistry
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medicinal Chemistry
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Molekulare Medizin
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Molekulare Medizin
    4 Semester
    Master of Science
    Molekulare Medizin
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Molekulare Medizin
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Pharmazie
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Pharmazie
    10 Semester
    Staatsexamen
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Zahnmedizin
    330 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    11 Semester
    Zahnmedizin
    11 Semester
    Staatsexamen
    Kommunikation 1
    Speech Communication and Rhetorik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Speech Communication and Rhetorik
    4 Semester
    Master of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €814/ Monat
    Miete
    €320
    Essen
    €161
    Transport
    €90
    Freizeit
    €69
    Andere
    €174
    Lernmaterialien
    €18
    Gesundheit
    €75
    Kleidung
    €49
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Uni Regensburg - ESdUR - Reisestipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    500 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Regensburg - Dr. Kurt Hellmich-Stiftung
    Katholische Theologie
    abschluss
    Master, Diplom, Promotion
    1.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Regensburg - Anton-de-Bary-Preis
    Biologie (Allgemein)
    abschluss
    Diplom, Promotion
    k. A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Regensburg - Universitätsstiftung Bernhard Heß
    Physik Allgemein
    abschluss
    Promotion
    2.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Regensburg - Universitätsstiftung Dr. Alfons Paulus
    Chemie (Allgemein)
    abschluss
    Bachelor, Master, Staatsexamen, Promotion
    k. A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Regensburg - Finanzielles Anreizsystem zur Förderung der Gleichstellung (FAS)
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    k. A.
    k. A
    deadline
    Uni Regensburg - Promotionsstipendien der Fakultät für Medizin
    Humanmedizin
    abschluss
    Promotion
    500 €
    8 Monate
    01.11, 01.04
    deadline
    Uni Regensburg - Mutterschutzüberbrückungspauschale
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.000 €
    3 Monate
    k. A
    deadline
    Uni Regensburg - Promotionsabschluss-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.200 €
    12 Monate
    08.03, 05.07
    deadline
    Uni Regensburg - Studienbeihilfe für Studierende aus Nicht-EU- Ländern
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Staatsexamen, Master
    k. A.
    k. A
    deadline
    OTH Regensburg - Christa-Lindner-Stiftung
    Wirtschaftsinformatik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    deadline
    FORTALENTS - Das FORTALENTS-Stipendium für die Uni Regensburg
    alle Fächer
    abschluss
    400 €
    12 Monate
    30.06
    deadline
    Uni Regensburg - PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Promotion
    550 €
    6 Monate
    13.05, 10.11
    deadline
    Uni Regensburg - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    18.11
    deadline
    Stadt Regensburg - Dr. Seyboth Stipendienstiftung für Studenten der Universität Regensburg
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    individuell
    12 Monate
    31.05
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    56%
    weiblich
    44%
    männlich
    93%
    Höhere Semester
    7%
    Studien­anfänger
    92%
    national
    8%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    79:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Uni Regensburg, Universitätsstraße 31 93053 Regensburg
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen