Haupt-Reiter
Reisekosten
500 €Die ESdUR - Reisestipendien
Der Verein Ehemaliger Studierender der Universität Regensburg (ESdUR) gewährt Dir ein Reisestipendium in Höhe von einmalig 500 € für Deinen Auslandsaufenthalt im Rahmen eines Austauschprogramms der Uni Regensburg. Es werden jährlich 2-3 Stipendien vergeben.
Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Regensburg immatrikuliert.
- Vorhaben: Du möchtest einen Austausch Übersee absolvieren.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Richte Dich direkt an den ESdUR-Verein, um mehr zur Bewerbung zu erfahren.
Geldförderung
1.000 €Der Preis der Dr. Kurt Hellmich-Stiftung
Du kannst einen Preis von bis zu 1.000 € gewährt bekommen, wenn Du eine hervorragende Arbeit auf dem Gebiet der ökumenischen Theologie erarbeitet hast. Du kannst einen von drei Preisen gewinnen, der zweite und dritte Preis ist jeweils mit 750 € und 500 € dotiert. Die Preise werden für Dissertationen, Habilitationen, aber auch für Diplomarbeiten oder Zulassungsarbeiten vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Regensburg immatrikuliert.
- Fakultät: Du studierst an der theologischen Fakultät.
- Abschlussarbeit: Du hast eine Dissertationsarbeit bzw. Diplom- oder Zulassungsarbeit auf dem Gebiet der ökumenischen Theologie erarbeitet.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Uni Regensburg für mehr Information zur Bewerbung.
Der Anton-de-Bary-Preis an der Uni Regensburg
Die Regensburgerischen Botanischen Gesellschaft gewährt Dir einen Preis in unbekannter Höhe, wenn Du eine hervorragende Arbeit auf dem Gebiet der Morphologie, Anatomie und Systematik der Pflanzen sowie auf dem Gebiet der Mykologie erarbeitet hast. Der Preis wird spätestens alle 3 Jahre vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Regensburg immatrikuliert.
- Studiengang: Du verfolgst einen Diplom- oder Doktorstudiengang.
- Studienfach: Du studierst Botanik.
- Abschlussarbeit: Du hast Deine Abschlussarbeit auf dem Gebiet der Morphologie, Anatomie und Systematik der Pflanzen sowie auf dem Gebiet der Mykologie erarbeitet.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
- Zeitpunkt: Du befindest Dich in der Zeit nach Abschluss des Prüfungsverfahrens.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Uni Regensburg für mehr Information zur Bewerbung.
Geldförderung
2.000 €Die Universitätsstiftung Bernhard Heß
Die Stiftung gewährt Dir den Förderpreis “Dozentur Professor Bernhard Heß” in Höhe von 2.000 € und bietet Dir die Möglichkeit eine Gastvorlesungen an der Uni Regensburg zu halten. Der Preis wird jährlich gewährt.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist externer Nachwuchswissenschaftler.
- Studienfach: Du promovierst in Physik.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Stiftung oder die Uni Regensburg für mehr Information zur Bewerbung.
Der Förderpreis der Universitätsstiftung Dr. Alfons Paulus
Die Universitätsstiftung Dr. Alfons Paulus gewährt Dir einen Förderpreis in unbekannter Höhe für die Anschaffung von chemischer Fachliteratur, wenn Du Deine Prüfung (Bachelor, Master, Lehramt) als einer der besten Absolventen abgeschlossen hast.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Regensburg immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Chemie.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht und hast die Prüfung als einer der besten Absolventen abgeschlossen.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Stiftung oder die Uni Regensburg für mehr Information zur Bewerbung.
Das Finanzielle Anreizsystem (FAS) zur Förderung der Gleichstellung an der Universität Regensburg
Als Nachwuchswissenschaftlerin an der Universität Regensburg hast Du die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu erhalten. Diese Unterstützung beinhaltet Zuschüsse und Sachmittel wie:
- Finanzierung von SHK- oder WHK-Stellen
- Anschubfinanzierung von Promotionen
- Promotionsabschluss-, Postdoc- oder Habilitationsstipendien
- Reisekostenzuschüsse
- Informationsveranstaltungen
- Literatur- und Softwarebeschaffung
- Druckkostenzuschüsse
- Weiterbildungskosten
- Übersetzungskosten
Die Auswahlkriterien
- Geschlecht: Du bist weiblich.
- Status: Du bist Promovendin oder absolvierst einen Studienabschluss mit Promotionswunsch.
- Hochschule: Du bist an der Universität Regensburg immatrikuliert.
- Leistung: Du hast überdurchschnittliche Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Du kannst die Richtlinien über das Universitätsnetz abrufen, um Details zu den Voraussetzungen zu erhalten. Bei Fragen kannst Du Dich an den Gleichstellungsbeauftragten der Universität wenden. Das Antragsformular findest Du auf der Webseite der Universität. Fülle das Formular vollständig aus und reiche es zusammen mit den erforderlichen Unterlagen beim Gleichstellungsbeauftragten ein.
Deadline
01.11., 01.04.Geldförderung
500 €Das Promotionsstipendium der Fakultät für Medizin
Wenn Du in Zahn- oder Humanmedizin promovierst, kannst Du Dich für ein Promotionsstipendium in Höhe von 500 € monatlich bewerben. Das Stipendium wird Dir für eine Dauer von 8 Monaten gewährt.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovend.
- Hochschule: Du bist an der Universität Regensburg immatrikuliert.
- Fakultät: Du promovierst an der Fakultät für Medizin.
- Leistung: Du hast überdurchschnittliche Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen schriftlich beim Dekanat und als PDF-Datei per E-Mail einreichen.
Die Mutterschutzüberbrückungspauschale
Im Rahmen des Professorinnenprogramms III (2019-2024) des Bundes und der Länder kann Dir eine Mutterschutzüberbrückungspauschale gewährt werden. Du bekommst finanzielle Unterstützung und kannst während der Mutterzeit eine wissenschaftliche Hilfskraft in Anspruch nehmen. Die Höhe des Stipendiums ist nicht bekannt.
Die Auswahlkriterien
- Geschlecht: Du bist eine Frau.
- Status: Du bist werdende oder stillende Mutter und Promovendin.
- Hochschule: Du bist an der Universität Regensburg immatrikuliert.
- Leistung: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Du kannst Deinen Antrag jederzeit vor Antritt des Mutterschutzes schriftlich an die Koordinationsstelle Chancengleichheit & Familie richten.
Deadline
08.03., 05.07.Geldförderung
1.200 €Das Promotionsabschluss-Stipendium
Im Rahmen des Bayerischen Programms zur Realisierung der Chancengleichheit für Frauen in Forschung und Lehre kannst Du ein Stipendium für die Abschluss- oder Anschubsphase Deiner Promotion sowie ein Postdoc-Brücken-Stipendium erhalten. Du bekommst 1.200 € monatlich für maximal 12 Monate.
Die Auswahlkriterien
- Geschlecht: Du bist eine Frau.
- Status: Du bist Promovendin.
- Hochschule: Du bist an der Universität Regensburg immatrikuliert.
- Zeitpunkt: Du bist in der Abschlussphase Deiner Promotion.
- Leistung: Du hast überdurchschnittliche Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer finanziellen Notlage und kannst Deine Promotion nicht finanzieren.
Die Bewerbung
Nach einem empfohlenen Beratungstermin, kannst Du Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail einreichen.
Die Studienbeihilfe für Studierende aus Nicht-EU- Ländern
Die Uni Regensburg gewährt Dir eine Studienbeihilfe in unbekannter Höhe, wenn Du nicht aus einem EU-Land stammst und Dein Studium nicht selber finanzieren kannst.
Im Falle, dass Du Dich in Deutschland einbürgern möchtest, musst Du den gesamten Betrag zurückzahlen.
Die Auswahlkriterien
- Nationalität: Du kommst aus einem Nicht-EU-Land, d.h. beispielsweise aus Albanien, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Mazedonien, Moldau, Montenegro, Serbien, Türkei, Ukraine, Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan,Turkmenistan oder Usbekistan.
- Hochschule: Du bist an der Universität Regensburg immatrikuliert.
- Studiengang: Du verfolgst einen Bachelor- , Staatsexamen- oder Masterstudiengang.
- Semester: Du hast mindestens zwei Semester (Bachelor, Staatsexamen) bzw. ein Semester (Master) erfolgreich absolviert.
- Leistung: Du hast gute Studienleistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer finanziellen Notlage und kannst Dein Studium nicht finanzieren.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
Die Förderung der Christa-Lindner-Stiftung
Die Christa-Lindner-Stiftung gewährt Preise und Stipendien für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten in den Studienfächer Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und International Relations and Management. Die Höhe der Förderung sowie die Dauer sind unbekannt. Die Preise werden jedes Jahr beim Dies Academicus verliehen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der OTH Regensburg oder der Uni Regensburg immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder International Relations and Management.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Du kannst Deine Bewerbung bei der jeweiligen Fakultät einreichen. Das Bewerbungsformular ist auf der Website erhältlich.
Deadline
Geldförderung
400 €Das FORTALENTS-Stipendium für die Uni Regensburg
Mit dem FORTALENTS-Stipendium erhältst Du 400 € monatlich für die Dauer von einem Jahr und einmalig 200 € Büchergeld.
FORTALENTS ist der Zusammenschluss der beiden Regensburger Unternehmen Götz-Management-Holding AG und der EUROASSEKURANZ Versicherungsmakler AG. Du kannst in diesen beiden Unternehmen Einblicke in verschiedene professionelle Tätigkeitsbereiche und berufliche Aus- und Weiterbildung erhalten. Zusätzlich kannst Du erste wichtige Kontakte für Dein zukünftiges Berufsleben knüpfen. Es sollen Studenten aller Fachrichtungen der Uni Regensburg unterstützt werden, die an einer zukünftigen Tätigkeit in einem der beiden Unternehmen interessiert sind.
Ideelle Förderung
Du erhältst eine umfassende Unterstützung durch einen persönlichen Betreuer aus dem FORTALENTS-Team. Zudem gibt es regelmäßige Treffen, Workshops und die Möglichkeit für Praktika.
Verlängerung
Die Förderung kann je nach Deinem Bedarf und der Entwicklung der Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Universität Regensburg.
- Studienphase: Du befindest Dich mindestens im 3. Semester Deines Studiums.
- Berufliche Zukunft: Du zeigst großes Interesse, in der Zukunft für eines der beiden fördernden Unternehmen tätig zu sein.
- Noten: Du hast in jedem bisherigen Semester einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung reichst Du elektronisch über ein Online-Formular oder per E-Mail ein. Bitte fasse alle Deine Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen und lade diese über das Bewerbungsportal hoch.
Deadline
13.05., 10.11.Geldförderung
550 €Das PROMOS-Stipendium an der Uni Regensburg
Zusammen mit dem DAAD vergibt die Uni Regensburg PROMOS-Stipendien zur Förderung von Auslandsaufenthalten. Gefördert werden Auslandssemester, Auslandspraktika sowie Fach- und Sprachkurse im Ausland. Die Höhe der Förderung variiert dabei je nach Zielland und liegt zwischen 350 € und 550 €. Auch eine reine Förderung der Reisekosten kann beantragt werden. Diese variiert je nach Zielland . Das Stipendium wird für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten ausgezahlt.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Uni Regenburg.
- Studium: Du studierst oder promovierst.
- Zielland: Eine ERASMUS-Förderung ist für Dich ausgeschlossen. Du planst Deinen Aufenthalt bevorzugt im außereuropäischen Ausland.
- Sprachkenntnisse: Du kannst Sprachkenntnisse in der Zielsprache nachweisen.
- Leistungen: Du wirst in einem Gutachten von einem Fachvertreter positiv bewertet.
Die Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt online über das Portal auf der Website, wo die erforderlichen Unterlagen bitte vollständig und in der richtigen Reihenfolge hochgeladen werden.
Deadline
18.11.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium der Uni Regensburg
Die Uni Regensburg fördert Studenten mit 300 € monatlich durch das Deutschlandstipendium. Die Förderdauer beträgt in der Regel ein Jahr. Das Deutschlandstipendium wird zur einen Hälfte durch staatliche Mittel und zur anderen Hälfte durch private Geldgeber und Stiftungen finanziert.
Verlängerung
Eine Verlängerung im Rahmen der Regelstudienzeit ist möglich. Du musst Dich dafür noch einmal mit einem neuen Motivationsschreiben und einem aktualisierten Lebenslauf bewerben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst aktuell oder zukünftig an der Uni Regensburg.
- Noten: Du musst gute Leistungen nachweisen.
- Engagement: Du solltest Dich auch außerhalb der Uni gesellschaftlich engagieren
- Bedürftigkeit: Besonders gute Chancen hast Du, wenn Du in Deinem Leben schon finanzielle oder persönliche Widerstände überwunden hast.
- Auszeichnungen: Einen guten Eindruck macht es, wenn Du schon andere Stipendien oder Preise bekommen hast.
Die Bewerbung
Die Auswahl erfolgt durch die Hochschule selbst. Du kannst Dich online bewerben, wenn Du schon an der Uni Regensburg studierst oder dort bald Dein Studium beginnst.
Deadline
31.05.Geldförderung
individuellDas Stipendium der Dr. Seyboth Stipendienstiftung der Stadt Regensburg
Mit dem Stipendium der Dr. Seyboth Stipendienstiftung erhältst Du eine Unterstützung für ein Studium an der Uni Regensburg, wenn Du in Regensburg geboren und finanziell bedürftig bist. Studierende aller Fachrichtungen, außer Theologie, können sich für das Stipendium bewerben. Das Stipendium ist eine Ergänzung zum BaföG, wird individuell berechnet und über 12 Monate gewährt.
Die Stiftung möchte begabten Studentinnen und Studenten, die ihr Studium nicht komplett selbst finanzieren können, ein Hochschulstudium ermöglichen und damit die Chancengleichheit in Regensburg erhöhen.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Universität Regensburg.
- Geburtsort: Du bist in Regensburg geboren.
- Studienfach: Alle Fachrichtungen, nur das Studienfach Theologie ist von der Förderung ausgeschlossen.
- Noten: Du hast gute Leistungen in der Schule oder im bisherigen Studienverlauf vorzuweisen.
Die Bewerbung
Ein Antrag im pdf-Format zur Bewerbung für das Stipendium wird zum Download bereitgestellt. Die Bewerbung kannst Du per Email an stiftungsverwaltung@regensburg.de richten.