Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Nordrhein-Westfalen > RWTH Aachen
Öffentliche Uni

RWTH Aachen

Templergraben 55 52062 Aachen
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
RWTH Aachen im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • RWTH Aachen im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.7
    ∅ 3,3
    128 Bewertungen
    160
    Studiengänge
    21 ∅ 8,2
    Stipendien
    23 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    32 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    83:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #7 von 45
    Beste Hochschulen in Deutschland - QS World Ranking
    #6 von 42
    Beste Hochschulen in Deutschland - Times Ranking
    #11 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #6 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #12 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #2 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #8 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    #15 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #10 von 48
    Beste Hochschulen für Mathematik
    #24 von 41
    Beste Hochschulen für Gesellschaft
    #6 von 36
    Beste Hochschulen für Architektur
    #20 von 38
    Beste Hochschulen für Agrar & Forst
    #12 von 26
    Beste Hochschulen für Erziehung und Pädagogik
    RWTH Aachen im Überblick

    Die RWTH Aachen ist die größte Universität mit technischem Profil in Deutschland. Aktuell sind dort etwa 45.000 Studenten eingeschrieben und 547 Professoren tätig. Rund 21% der Studenten haben einen internationalen Hintergrund. Damit liegt die Hochschule weit über dem Bundesdurchschnitt von 13%. Über 100 Partnerhochschulen befinden sich im internationalen Netzwerk der RWTH zuzüglich zu weiteren Kooperationen innerhalb des ERASMUS-Programms. Die RWTH Aachen gliedert sich in die folgenden 9 Fakultäten:

    • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
    • Fakultät für Architektur
    • Fakultät für Bauingenieurwesen
    • Fakultät für Maschinenwesen
    • Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik
    • Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Philosophische Fakultät
    • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    • Medizinische Fakultät

    An der RWTH Aachen gibt es 160 verschiedene Studiengänge. Abgesehen vom Angebot an Bachelor- und Masterstudiengängen, können je nach Studienfach auch Staatsexamen abgelegt werden. Zahlreiche Vorstandsmitglieder deutscher Konzerne sind Absolventen der RWTH. Die Universität ist renommiert dafür, Studenten mit komplexen Aufgabenstellungen zu konfrontieren und kreative sowie realistische Lösungsansätze von ihnen zu fordern. Fachübergreifendes Lernen, Innovation und Praxisnähe sind wichtige Schwerpunkte aller Studiengänge der Universität. Grundlagenforschung spielt an der RWTH eine wichtige Rolle, ebenso wie die angewandte Forschung. Die RWTH Aachen ist die Universität, die die meiste Auftragsforschung in Deutschland realisiert. Dazu gehört auch, dass die Einrichtungen hochmodern und Labore technisch auf dem neuesten Stand sind.

    Die Vorgänerinstitution der RWTH wurde im Jahr 1870 gegründet. Die Universität ist Teil des Förderprogramms Exzellenzstrategie Deutschlands. In nationalen Rankings wie dem CHE-Ranking oder dem Ranking der WirtschaftsWoche belegt die Universität regelmäßig Spitzenpositionen. Auch in internationalen Rankings wie dem THE-Ranking oder dem QS-Ranking wird die RWTH mit Bestnoten ausgezeichnet und befindet sich unter den besten Universitäten weltweit. Momentan wird der Campus der Universität erweitert und soll zu einem der größten Wissenschaftsparks und Forschungslandschaften Europas werden. Der Campus Melaten ist dabei bereits mit sechs Forschungsclustern realisiert, der Campus West befindet sich noch im Aufbau. Insgesamt sollen sich dort langfristig auch 2.000 Unternehmen in der Forschung engagieren.

    Insgesamt vergibt die RWTH Aachen 21 eigene Stipendien, darunter die RWTH Graduiertenförderung und das Deutschlandstipendium.

    Das Freizeitangebot an der RWTH ist vielfältig. Weit über 100 studentische Initiativen bieten ein buntes Programm. Wer sich musikalisch einbringen will, kann sich zwischen Sinfonieorchester, diversen Chören und Bands entscheiden. Sozial engagieren kann man sich im Verein Help e.V.. Und wer sportlich aktiv sein möchte, findet zahlreiche Angebote über den Hochschulsport und Gruppierungen wie dem Akademischen Seglerverein Aachen e.V..


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    9.335
    Studentenzahl
    45.000
    Professoren
    539
    Bewertungen
    3,7
    128 Bewertungen
    Sehr gut
    50
    Gut
    49
    Durchschnitt
    23
    Schlecht
    6
    Sehr schlecht
    0
    Soziologie mit Schwerpunkt Technikforschung - RWTH Aachen - Bachelor of Arts
    Vor 1 Woche
    Wirtschaftsingenieurwesen - RWTH Aachen - Bachelor of Science
    Vor 2 Wochen
    Katholische Religionslehre - RWTH Aachen - Bachelor of Arts
    Vor 4 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der RWTH Aachen
    Top 5 Studiengänge
    1
    Soziologie mit Schwerpunkt Technikforschung
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    nan
    1 Soziologie mit Schwerpunkt Technikforschung 180, ECTS
    nan
    2
    Betriebswirtschaftslehre
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    5,0
    2 Betriebswirtschaftslehre 120, ECTS
    5,0
    3
    Kunststoff- und Textiltechnik
    90 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    5,0
    3 Kunststoff- und Textiltechnik 90, ECTS
    5,0
    4
    Fahrzeugtechnik und Transport
    90 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,9
    4 Fahrzeugtechnik und Transport 90, ECTS
    4,9
    5
    Maschinenbau
    210 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4,9
    5 Maschinenbau 210, ECTS
    4,9
    Fakultäten
    Fakultät 10 – Medizin
    Gründungsjahr: 1966
    3.097
    3.097
    Fakultät 8 – Wirtschaftswissenschaften
    Gründungsjahr: 1870
    1.700
    1.700
    Fakultät 7 – Philosophische Fakultät
    3.977
    3.977
    Fakultät 6 – Elektrotechnik und Informationstechnik
    Gründungsjahr: 1961
    4.760
    4.760
    Fakultät 5 – Georessourcen und Materialtechnik
    Gründungsjahr: 1870
    4.119
    4.119
    Fakultät 4 – Maschinenwesen
    Gründungsjahr: 1870
    12.795
    12.795
    Fakultät 3 – Bauingenieurwesen
    4.153
    4.153
    Fakultät 2 – Architektur
    Gründungsjahr: 1878
    1.610
    1.610
    Fakultät 1 – Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
    Gründungsjahr: 1865
    6.000
    6.000
    Gesamtanzahl Studenten
    45.000
    Studiengänge 160
    Ingenieur 77
    Allgemeiner Maschinenbau
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Allgemeiner Maschinenbau
    3 Semester
    Master of Science
    Automatisierungstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Automatisierungstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Automotive Engineering
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Automotive Engineering
    3 Semester
    Master of Science
    Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bauingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bauingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Bautechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bautechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Bautechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bautechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biomedical Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biomedical Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Engineering Science
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Computational Engineering Science
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Computational Engineering Science
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Computational Engineering Science
    3 Semester
    Master of Science
    Computer Aided Conception and Production in Mechanical Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computer Aided Conception and Production in Mechanical Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Computer Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Computer Engineering
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Energietechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Energietechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Energietechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Energietechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Energietechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Energietechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Fahrzeugtechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Fahrzeugtechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Fahrzeugtechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Fahrzeugtechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Fahrzeugtechnik und Transport
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Fahrzeugtechnik und Transport
    3 Semester
    Master of Science
    Fertigungstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Fertigungstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Fertigungstechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Fertigungstechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Hochbautechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Hochbautechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Hochbautechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Hochbautechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Kunststoff- und Textiltechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Kunststoff- und Textiltechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Life Science Informatics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Life Science Informatics
    4 Semester
    Master of Science
    Luft- und Raumfahrttechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Luft- und Raumfahrttechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Management and Engineering in Computer Aided Mechanical Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management and Engineering in Computer Aided Mechanical Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Management and Engineering in Computer Aided Mechanical Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management and Engineering in Computer Aided Mechanical Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Management and Engineering in Electrical Power Systems
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management and Engineering in Electrical Power Systems
    4 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbautechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Maschinenbautechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Maschinenbautechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Maschinenbautechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Materialwissenschaften
    180 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Materialwissenschaften
    6 Semester
    Master of Science
    Materialwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Materialwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Molekulare und Angewandte Biotechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Molekulare und Angewandte Biotechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Molekulare und angewandte Biotechnologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Molekulare und angewandte Biotechnologie
    4 Semester
    Master of Science
    Nachhaltige Energieversorgung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nachhaltige Energieversorgung
    4 Semester
    Master of Science
    Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Nachhaltige Rohstoff- und Energieversorgung
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Nachrichtentechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nachrichtentechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Nachrichtentechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Nachrichtentechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Produktentwicklung
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Produktentwicklung
    3 Semester
    Master of Science
    Produktionstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Produktionstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Robotic Systems Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Robotic Systems Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Rohstoffingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Rohstoffingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Simulation Sciences
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Simulation Sciences
    4 Semester
    Master of Science
    Stadtplanung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Stadtplanung
    4 Semester
    Master of Science
    Sustainable Management – Water and Energy
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sustainable Management – Water and Energy
    4 Semester
    Master of Science
    Technik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technik
    4 Semester
    Master of Education
    Technik-Kommunikation
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technik-Kommunikation
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technik-Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technik-Kommunikation
    4 Semester
    Master of Science
    Technische Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technische Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technische Informatik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technische Informatik
    4 Semester
    Master of Education
    Textile Engineering
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Textile Engineering
    3 Semester
    Master of Science
    Textiltechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Textiltechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Textiltechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Textiltechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Tiefbautechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Tiefbautechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Tiefbautechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Tiefbautechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Transforming City Regions
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Transforming City Regions
    4 Semester
    Master of Science
    Umweltingenieurwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Umweltingenieurwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Umweltingenieurwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Umweltingenieurwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Verfahrenstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Verfahrenstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Vermessungstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Vermessungstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Versorgungstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Versorgungstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Versorgungstechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Versorgungstechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Werkstoffingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Werkstoffingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Werkstoffingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Werkstoffingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrische Energietechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrische Energietechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrische Energietechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrische Energietechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Werkstoff- und Prozesstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Werkstoff- und Prozesstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Werkstoff- und Prozesstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Werkstoff- und Prozesstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Naturwissenschaften 21
    Angewandte Geographie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Geographie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Geographie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Geographie
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Geowissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Geowissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Geowissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Geowissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Applied Geophysics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Applied Geophysics
    4 Semester
    Master of Science
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Science
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Education
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Education
    Georessourcenmanagement
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Georessourcenmanagement
    4 Semester
    Master of Science
    Georessourcenmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Georessourcenmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Laboratory Animal Science
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Laboratory Animal Science
    4 Semester
    Master of Science
    Ökotoxikologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ökotoxikologie
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Education
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsgeographie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsgeographie
    4 Semester
    Master of Science
    Architektur 2
    Architektur
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Architektur
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Architektur
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Architektur
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaft 30
    Betriebswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Science
    Betriebswirtschaftslehre/ Business Administration
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre/ Business Administration
    6 Semester
    Bachelor of Science
    European Studies
    90 ECTS
    Master of Public Administration
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    European Studies
    3 Semester
    Master of Public Administration
    Executive Master of Business Administration, MBA
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Executive Master of Business Administration, MBA
    4 Semester
    Master of Science
    Georessourcenmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Georessourcenmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Georessourcenmanagement
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Georessourcenmanagement
    4 Semester
    Master of Science
    Governance von Technologie und Innovation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Governance von Technologie und Innovation
    4 Semester
    Master of Arts
    Management and Engineering in Computer Aided Mechanical Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management and Engineering in Computer Aided Mechanical Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Management and Engineering in Computer Aided Mechanical Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management and Engineering in Computer Aided Mechanical Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Management and Engineering in Electrical Power Systems
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management and Engineering in Electrical Power Systems
    4 Semester
    Master of Science
    Management and Engineering in Production Systems
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management and Engineering in Production Systems
    4 Semester
    Master of Science
    Mobilität und Verkehr
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mobilität und Verkehr
    4 Semester
    Master of Science
    Robotic Systems Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Robotic Systems Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Sustainable Management – Water and Energy
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sustainable Management – Water and Energy
    4 Semester
    Master of Science
    Textiltechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Textiltechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Textiltechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Textiltechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Verkehrsingenieurwesen und Mobilität
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Verkehrsingenieurwesen und Mobilität
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsgeographie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsgeographie
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrische Energietechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrische Energietechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrische Energietechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrische Energietechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftslehre/Politik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftslehre/Politik
    4 Semester
    Master of Education
    Wirtschaftslehre/Politik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftslehre/Politik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftswissenschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftswissenschaft
    4 Semester
    Master of Education
    Informatik 16
    Computational Engineering Science
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Computational Engineering Science
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Computational Engineering Science
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Computational Engineering Science
    3 Semester
    Master of Science
    Computer Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Computer Engineering
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Data Analytics and Decision Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Data Analytics and Decision Science
    4 Semester
    Master of Science
    Data Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Data Science
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Education
    Media Informatics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Media Informatics
    4 Semester
    Master of Science
    Robotic Systems Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Robotic Systems Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Simulation Sciences
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Simulation Sciences
    4 Semester
    Master of Science
    Software Systems Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Software Systems Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Technische Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technische Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technische Informatik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technische Informatik
    4 Semester
    Master of Education
    Mathematik 20
    Computational Engineering Science
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Computational Engineering Science
    3 Semester
    Master of Science
    Computational Engineering Science
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Computational Engineering Science
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Computer Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Computer Engineering
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Data Analytics and Decision Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Data Analytics and Decision Science
    4 Semester
    Master of Science
    Data Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Data Science
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik, Informationstechnik und Technische Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Education
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Education
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Media Informatics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Media Informatics
    4 Semester
    Master of Science
    Robotic Systems Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Robotic Systems Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Simulation Sciences
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Simulation Sciences
    4 Semester
    Master of Science
    Technische Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technische Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technische Informatik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technische Informatik
    4 Semester
    Master of Education
    Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medien 3
    Data Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Data Science
    4 Semester
    Master of Science
    Digitale Medienkommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digitale Medienkommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Media Informatics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Media Informatics
    4 Semester
    Master of Science
    Kultur 10
    Data Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Data Science
    4 Semester
    Master of Science
    Digitale Medienkommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digitale Medienkommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    European Studies
    90 ECTS
    Master of Public Administration
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    European Studies
    3 Semester
    Master of Public Administration
    Gesellschaftswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Gesellschaftswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Literatur- und Sprachwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Literatur- und Sprachwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Media Informatics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Media Informatics
    4 Semester
    Master of Science
    Philosophie, Literatur- und Sprachwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie, Literatur- und Sprachwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprach- und Kommunikationswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprach- und Kommunikationswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Theologie und Globale Entwicklung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Theologie und Globale Entwicklung
    4 Semester
    Master of Arts
    Transforming City Regions
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Transforming City Regions
    4 Semester
    Master of Science
    Sprache 9
    Deutsch
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Deutsch
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Deutsch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsch
    4 Semester
    Master of Education
    Englisch
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Englisch
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Englisch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Englisch
    4 Semester
    Master of Education
    Französisch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Französisch
    4 Semester
    Master of Education
    Literatur- und Sprachwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Literatur- und Sprachwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie, Literatur- und Sprachwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie, Literatur- und Sprachwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Spanisch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Spanisch
    4 Semester
    Master of Education
    Sprach- und Kommunikationswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprach- und Kommunikationswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kommunikation 2
    Digitale Medienkommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digitale Medienkommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprach- und Kommunikationswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprach- und Kommunikationswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Erziehung und Pädagogik 1
    Empirische Bildungsforschung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Empirische Bildungsforschung
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie 4
    European Studies
    90 ECTS
    Master of Public Administration
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    European Studies
    3 Semester
    Master of Public Administration
    Gesellschaftswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Gesellschaftswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Theologie und Globale Entwicklung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Theologie und Globale Entwicklung
    4 Semester
    Master of Arts
    Transforming City Regions
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Transforming City Regions
    4 Semester
    Master of Science
    Gesellschaft 7
    European Studies
    90 ECTS
    Master of Public Administration
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    European Studies
    3 Semester
    Master of Public Administration
    Politik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politik
    4 Semester
    Master of Education
    Politik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Politikwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politikwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie mit Schwerpunkt Technikforschung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie mit Schwerpunkt Technikforschung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Theologie und Globale Entwicklung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Theologie und Globale Entwicklung
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte 3
    Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte
    4 Semester
    Master of Education
    Geschichtswissenschaft - Geschichte als Wissenskultur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichtswissenschaft - Geschichte als Wissenskultur
    4 Semester
    Master of Arts
    Medizin & Gesundheit 11
    Hebammenwissenschaft
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Hebammenwissenschaft
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Lehr- und Forschungslogopädie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lehr- und Forschungslogopädie
    4 Semester
    Master of Science
    Life Science Informatics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Life Science Informatics
    4 Semester
    Master of Science
    Logopädie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Logopädie
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Medizin
    120 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    12 Semester
    Medizin
    12 Semester
    Staatsexamen
    Ökotoxikologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ökotoxikologie
    4 Semester
    Master of Science
    Physiotherapie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Physiotherapie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physiotherapie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Physiotherapie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Zahnmedizin
    120 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Zahnmedizin
    10 Semester
    Staatsexamen
    Agrar & Forst 2
    Holztechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Holztechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Holztechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Holztechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Religion 3
    Katholische Religionslehre
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Katholische Religionslehre
    4 Semester
    Master of Education
    Katholische Religionslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Katholische Religionslehre
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Theologie und Globale Entwicklung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Theologie und Globale Entwicklung
    4 Semester
    Master of Arts
    Recht 2
    Politik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Politik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politik
    4 Semester
    Master of Education
    Sozial 3
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie mit Schwerpunkt Technikforschung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie mit Schwerpunkt Technikforschung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Theologie und Globale Entwicklung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Theologie und Globale Entwicklung
    4 Semester
    Master of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €807/ Monat
    Miete
    €330
    Essen
    €166
    Transport
    €94
    Freizeit
    €58
    Andere
    €159
    Lernmaterialien
    €17
    Gesundheit
    €68
    Kleidung
    €42
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    RWTH International Academy - High Potential Student Grant
    alle Fächer
    abschluss
    Master
    5.500 €
    einmalig
    15.07, 01.03
    deadline
    RWTH International Academy - Women in Engineering Scholarship
    Ingenieurwissenschaften (Allgemein)
    abschluss
    Master
    5.500 €
    einmalig
    15.07, 01.03
    deadline
    RWTH International Academy - Women in Engineering Scholarship
    Ingenieurwissenschaften (Allgemein)
    abschluss
    Master
    5.500 €
    einmalig
    15.07, 01.03
    deadline
    RWTH Aachen - Stipendium 4 U!
    Computational Science and Engineering
    abschluss
    Bachelor, Master
    1.200 €
    einmalig
    k.A
    deadline
    DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst - Kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte für Ingenieure aus Entwicklungsländern (KOSPIE) mit indischen IITs
    Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften
    abschluss
    Master
    861 €
    7 Monate
    10.04
    deadline
    RWTH Aachen - Forschungsaufenthalt Indian Institute of Technology Madras
    alle Fächer
    abschluss
    Master, Promotion
    1.250 €
    6 Monate
    31.03, 30.09
    deadline
    RWTH Aachen - Stipendium für besonders engagierte internationale Studenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen
    300€
    6 Monate
    31.05
    deadline
    RWTH Aachen - STIBET Studienabschluss-Stipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen
    500 €
    5 Monate
    31.05, 30.11
    deadline
    RWTH Aachen - Tsinghua Junior Research Fellowship
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    900 €
    6 Monate
    31.03, 30.09
    deadline
    RWTH Aachen – RWTH-Research-Ambassador-Stipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Master, Diplom, Magister, Promotion
    500 €
    6 Monate
    01.02, 01.08
    deadline
    RWTH Aachen - RWTH Graduiertenförderung
    alle Fächer
    abschluss
    Master, Staatsexamen, Magister, Promotion
    1.400€
    36 Monate
    15.03, 15.09
    deadline
    RWTH Aachen - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Magister
    300 €
    12 Monate
    30.06
    deadline
    RWTH Aachen - Forschungspraktika am Technion
    Biologie, Chemie, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Promotion
    k. A.
    12 Monate
    deadline
    RWTH Aachen - IDEA-League Research Grant - Forschungsstipendien
    Ingenieurwissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Magister, Promotion
    600 €
    01.02, 01.06, 01.10
    deadline
    RWTH Aachen - IDEA-League Stipendien
    Geophysik
    abschluss
    Master
    1.317 €
    24 Monate
    k. A
    deadline
    RWTH Aachen - MIRAI-Stipendium für Japan
    alle Fächer
    abschluss
    Master, Promotion
    3000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    RWTH Aachen - UROP Abroad
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor
    600 €
    6 Monate
    01.02, 01.08
    deadline
    RWTH Aachen - MOGAM Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Promotion
    3.000 €
    einmalig
    keine
    deadline
    RWTH Aachen - Stipendien der Otto-Junker-Stiftung
    Elektrotechnik
    abschluss
    Bachelor, Master
    k. A.
    10 Monate
    k. A
    deadline
    RWTH Aachen - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    550 €
    6 Monate
    15.03, 15.09
    deadline
    Femtec - Careerbuilding-Programm
    Elektrotechnik
    abschluss
    Bachelor, Master
    k.A.
    7 Monate
    13.05, 06.11
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    32%
    weiblich
    68%
    männlich
    76%
    Höhere Semester
    24%
    Studien­anfänger
    77%
    national
    23%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    45%
    Graduierte
    55%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    83:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    RWTH Aachen, Templergraben 55 52062 Aachen
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen