Haupt-Reiter
Deadline
15.07., 01.03.Studiengebühren
5.500 €Das High Potential Student Grant der RWTH International Academy
Als hochqualifizierter Student der RWTH International Academy, eine Institution der RWTH Aachen University, kannst Du Dich um das High Potential Student Grant Programm bewerben. Im Rahmen der Förderung werden die Studiengebühren in Höhe von 22.000 € um 25% reduziert.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du studierst an der RWTH Aachen in einem der folgenden Master-Studiengänge:
M. Sc. Computer Aided Conception and Production in Mechanical Engineering
M. Sc. Management and Engineering in Computer Aided Mechanical Engineering
M. Sc. Smart Production Engineering
M. Sc. Management and Engineering in Production Systems
M. Sc. Robotic Systems Engineering
M. Sc. Textile Engineering
MPA European Studies - Leistungen: Im vorangegangenen Bachelorstudium konntest Du hervorragende Noten erzielen.
- Sprache: Die Masterprogramme werden in englisch unterrichtet. Entsprechende Kenntnisse sind erforderlich.
- weitere Voraussetzung: Du musst mind. 1 Jahr Praxis im Beruf vorweisen können.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung für Stipendium und Studium reichst Du gleichzeitig über das Portal RWTHonline ein. Hierbei ist der 15. Juli für Studenten aus der EU sowie der 1. März eines Jahres für Studenten von außerhalb der EU die jeweilige Deadline.
Deadline
15.07., 01.03.Studiengebühren
5.500 €Das Women in Engineering Scholarship der RWTH International Academy
Mit dem Women in Engineering Scholarship unterstützt die RWTH International Academy, eine Institution der RWTH Aachen University, internationale Masterstudentinnen der Ingenieurwissenschaften. Durch die Förderung werden die Studiengebühren für einen Masterstudiengang aus dem Ingenieurwesen in Höhe von 22.000 € um 25% reduziert.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Die Förderung richtet sich an Studentinnen der RWTH Aachen eines Master-Studiengangs aus dem Bereich Ingenieurwissenschaften.
- Leistungen: Im vorangegangenen Bachelorstudium wurden hervorragende Noten erzielt.
- Sprache: Die Masterprogramme werden in englisch unterrichtet. Entsprechende Kenntnisse sind erforderlich.
- weitere Voraussetzung: Die Stipendiatinnen müssen mind. 1 Jahr Praxis im Beruf vorweisen können.
Die Bewerbung
Über das Portal RWTHonline können Bewerbungen für Stipendium und Studium eingereicht werden. Beide sind miteinander verbunden. Für Studentinnen aus der EU ist der 15. Juli, für Studentinnen von außerhalb der EU ist der 1. März eines Jahres die Deadline.
Deadline
15.07., 01.03.Studiengebühren
5.500 €Das Women in Engineering Scholarship der RWTH International Academy
Mit dem Women in Engineering Scholarship unterstützt die RWTH International Academy, eine Institution der RWTH Aachen University, internationale Masterstudentinnen der Ingenieurwissenschaften. Durch die Förderung werden die Studiengebühren für einen Masterstudiengang aus dem Ingenieurwesen von 22.000 € um 25% reduziert.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Die Förderung richtet sich an Studentinnen der RWTH Aachen eines Master-Studiengangs aus dem Bereich Ingenieurwissenschaften.
- Leistungen: Im vorangegangenen Bachelorstudium wurden hervorragende Noten erzielt.
- Sprache: Die Masterprogramme werden in englisch unterrichtet. Entsprechende Kenntnisse sind erforderlich.
- weitere Voraussetzung: Die Stipendiatinnen müssen mind. 1 Jahr Praxis im Beruf vorweisen können.
Die Bewerbung
Über das Portal RWTHonline können Bewerbungen für Stipendium und Studium eingereicht werden. Beide sind miteinander verbunden. Für Studentinnen aus der EU ist der 15. Juli, für Studentinnen von außerhalb der EU ist der 1. März eines Jahres die Deadline.
Geldförderung
1.200 €Das Stipendium 4 U! des 4ME
Der Förderverein der Freunde und Förderer der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen University e.V. (4ME) unterstützt Dich mit dem Stipendium 4 U!. Als ehrenamtlich bzw. engagierter Student der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen kannst Du eine finanzielle Zuwendung erhalten. Durch das Stipendium wird ein einmaliger Betrag von 1.200 € ausgezahlt.
Die Auswahlkriterien
- Uni und Fakultät: Du studierst an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen.
- Abschluss: Die Förderung richtet sich an Studenten eines Bachelor- oder Masterstudiengangs.
- Studium: Als Bachelorstudent bist Du seit mind. 1 Semester immatrikuliert und max. im 7. Semester des Studiums. Als Masterstudent bist Du seit mind. 1 Semester immatrikuliert und max. im 3. Semester des Studiums.
- Engagement: Du leistet Freiwilligenarbeit oder engagierst Dich gemeinnützig.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung mit allen Unterlagen sendest Du E-Mail an den Förderverein 4ME.
Kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte für Ingenieure aus Entwicklungsländern (KOSPIE) mit indischen IITs
Deadline
10.04.Geldförderung
861 €Kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte für Ingenieure aus Entwicklungsländern (KOSPIE) mit indischen IITs des DAAD
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt Masterstudenten aus Indien, Nepal oder Bangladesch bei ihrem Forschungsaufenthalt an einer der TU9 Hochschulen, um an ihrer Masterthesis zu arbeiten. Die Förderung beläuft sich auf 861 € monatlich für eine Dauer von 7 Monaten, im Zeitraum von September bis März. Die Stipendiaten bekommen darüber hinaus eine einmalige Studien- und Forschungsbeihilfe von 266 €, Leistungen für die Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung, einen Reisekostenzuschuss, einen 4-6-wöchigen Deutschkurs an der Gasthochschule und unter besonderen Bedingungen einen Mietzuschuss.
Das Stipendium richtet sich an graduierte Studenten in den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften, die sich im fortgeschrittenen Stand ihres Masterstudiums befinden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du planst einen Forschungsaufenthalt an einer der TU9 Hochschulen: RWTH Aachen, Technische Universität Braunschweig, Technische Universität Darmstadt, Technische Universität Dresden, Leibniz Universität Hannover, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Technische Universität München (TUM)
- Studiengang: Das Stipendium finanziert ausschließlich Forschungsprojekte in den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften.
- Studienphase: Du befindest Dich im 2. Semester des 2-jährigen Masterstudiums, im 4. Semester eines 3-jährigen Masterstudiums oder im 8. Semester eines Integrated oder Dual Degree Studiengangs.
- Leistungen: Du musst einen CGPA mit mindestens 8,5 Punkten sowie ein überdurchschnittliches Ergebnis im GATE/JAM/CEED Test nachweisen
- Zeitraum: Du wirst im Zeitraum von September bis März gefördert.
- Sprache: Du brauchst sehr gute Englischkenntnisse. Deutschkenntnisse werden zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht erwartet. Aber Du musst den an der Gasthochschule angebotenen Deutschkurs erfolgreich abschließen.
- Förderung: Du darfst keine andere Förderung durch deutsche Stipendiengeber oder deutsche staatliche Stellen erhalten.
- Herkunftsland: Du stammst aus Indien, Nepal oder Bangladesch.
Die Bewerbung
Du bewirbst Dich über das Online-Portal des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, indem Du alle Deine Unterlagen hochlädst.
Deadline
31.03., 30.09.Geldförderung
1.250 €Förderprogramm - Strategische Partnerschaft RWTH Aachen und IIT Madras
Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen unterstützt Dich als Student oder Promovend im Rahmen des Förderprogramms der strategischen Partnerschaft mit dem Indian Institute of Technology (IIT) Madras. Dir wird ein kurzfristiges Praktikum für 1 – 6 Monate ermöglicht. Du kannst eine Forschungsarbeit im Labor der Partneruni für Deine Master-Thesis oder Dissertation durchführen. Deinen Aufenthalt kannst Du ebenfalls nutzen, um wichtige Kontakte für die Zeit nach Deinem Studium zu knüpfen. Für die Dauer der Förderung erhältst Du monatlich 900 € als Masterstudent und 1.250 € als Doktorand.
Die Auswahlkriterien
- Uni: Deine akademische Heimat ist die RWTH Aachen.
- Noten: Deine Leistungen sollten gut bis sehr gut sehr gut sein.
- Studium: Dein Bachelorstudium hast Du bereits abgeschlossen.
Die Bewerbung
Du kannst Dich über ein Online-Formular bewerben. Deine Unterlagen sollten in Englisch sein.
Deadline
31.05Geldförderung
300€Das DAAD Stipendium für besonders engagierte Studenten
Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen fördert Dich mit dem STIBET Programm des DAAD. Als ausländischer Student erhältst Du eine finanzielle Unterstützung. Für einen Zeitraum von 6 Monaten kannst Du monatlich 300 € beziehen.
Die Auswahlkriterien
- Uni: Du studierst an der RWTH Aachen.
- Noten: Deine studentischen Leistungen sollten gut bis sehr gut sehr gut sein.
- Studium: Du bist seit mind. 2 Semestern immatrikuliert.
- Engagement: Du engagierst Dich freiwillig, beispielsweise im internationalen oder sozialen Bereich.
- Ausschluss: Wenn Du nur für ein Kurzzeitstudium in Aachen bist oder im laufenden Jahr Deinen Abschluss machst, kannst Du Dich leider nicht bewerben.
- Nebenverdienst: Du kannst eine Nebentätigkeit ausüben, allerdings darfst Du nicht mehr als 450 € brutto im Monat verdienen.
- Herkunft: Die Förderung richtet sich an ausländische Stipendiaten.
Die Bewerbung
Du reichst Deine Bewerbung bis zum 31. Mai ein. Beachte, dass Du Deine Unterlagen ausschliesslich als PDFs über das Online Portal der Uni hochlädst.
Deadline
31.05., 30.11.Geldförderung
500 €Die STIBET Studienabschluss-Stipendien an der RWTH Aachen
Mit dem STIBET Studienabschluss-Stipendium ermöglicht Dir die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen als internationaler Student eine finanzielle Zuwendung aus Mitteln des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD). 5 Monate lang kannst Du 500 € monatlich erhalten. Hierdurch wirst Du bei Deinem Abschluss unterstützt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Deine bist Student an der RWTH Aachen.
- Studium: Du befindest Dich in der Endphase Deiner akademischen Ausbildung.
- Noten: Du hast sehr gute Leistungen erbracht.
- Nebenverdienst: Du kannst eine Nebentätigkeit ausüben, allerdings darfst Du nicht mehr als 450 € brutto im Monat verdienen.
- Ausschluss: Wenn Du bereits eine Förderung aus dem Programm erhalten hast oder nur für ein Kurzzeitstudium in Aachen bist oder Dich zum Zeitpunkt Deines Abschlusses im Ausland befindest, kannst Du Dich leider nicht bewerben.
- Herkunft: Die Förderung richtet sich an internationale Studenten (sog. Bildungsausländer).
Die Bewerbung
Du reichst Deine Bewerbung bis zum 31. Mai oder 15. Dezember ein. Beachte, dass Du Deine Unterlagen ausschliesslich als PDFs über das Online Portal der Uni hochlädst.
Deadline
31.03, 30.09Geldförderung
900 €Das Tsinghua Junior Research Fellowship der RWTH Aachen
Als Promovend oder Masterstudent der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen kannst Du ein Fellowship an der Tsinghua University bzw. umgekehrt absolvieren. Bis zu 6 Monate kannst Du monatlich 900 € in Tsinghua und 600 € in Aachen erhalten. Das Fellowship soll Dir einen Forschungsaufenthalt im Rahmen Deiner Abschlussarbeit ermöglichen.
Die Auswahlkriterien
- Uni: Du bist an der RWTH Aachen bzw. der Tsinghua University immatrikuliert.
- Studium: Du befindest Dich in der Endphase Deinen Studiums bzw. Deiner Promotion.
- Noten: Deine Leistungen müssen sehr gut sein.
- Sprache: Du solltest über gute Englischkenntnisse verfügen.
- Bedeutung: Die Förderung soll für die Partnerschaft zwischen den Uni’s ein strategischer Mehrwert sein.
Die Bewerbung
Du bewirbst Dich mit allen Unterlagen zum 31. März bzw. 30. September beim Koordinator für Strategische Partnerschaften der jeweiligen Uni.
Deadline
01.02., 01.08.Geldförderung
500 €Das Research-Ambassador-Stipendium an der RWTH Aachen
Das RWTH-Research-Ambassador-Stipendium unterstützt Dich bei Deinem Forschungsaufenthalt in den USA oder Kanada mit einem Betrag von 500 € monatlich für maximal 6 Monate. Die Förderung bezieht sich auf Studienarbeiten und Praktika. Du solltest Dich während des Aufenthaltes als Botschafter der RWTH Aachen engagieren und die RWTH bei ausgewählten Konferenzen und Veranstaltungen vertreten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule (RWTH) Aachen immatrikuliert.
- Status: Du bist Diplom- oder Masterstudent bzw. Doktorand.
- Noten: Du kannst sehr gute Leistungen nachweisen.
- Zusage: Du verfügst über eine Zusage für Deinen Aufenthalt in einer Forschungseinrichtung im Ausland.
- Engagment: Du möchtest Dich als RWTH-Botschafter im RWTH Ambassador Programm engagieren.
Die Bewerbung
Bitte reiche Deine Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache bis zum 01.02. bzw. 01.08. eines jeden Jahres per E-Mail (bevorzugt), Post oder persönlich im International Office ein. Die Entscheidung über die Mittelvergabe wird etwa 6 Wochen nach Fristende getroffen.
Studiengebühren
500 €Die IDEA League Stipendien an der RWTH Aachen
Im Rahmen des IDEA League Stipendienprogramms gewährt die RWTH Aachen zwei Arten von Stipendien: das Tuition Scholarship und Comprehensive Scholarship. Das Tuition Scholarship gewährt Dir einen Betrag in Höhe von 7.600 € für zwei Jahre; das Comprehensive Scholarship deckt die Studiengebühren und gewährt Dir zusätzlich etwa 12.000 € pro Jahr.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule (RWTH) Aachen immatrikuliert.
- Studiengang: Du verfolgst das Joint Degree Programm Applied Geophysics M.Sc..
- Noten: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung richtest Du an den Ansprechpartner an der RWTH Aachen.
Deadline
Das Forschungspraktikum am Tachnion
Das Israel Institute of Technology – Technion in Hafia bietet Dir in Kooperation mit der RWTH Aachen englischsprachige Forschungspraktika für einen Zeitraum von zwei bis zu max. zwölf Monaten an. Die Studiengebühren werden Dir erlassen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule (RWTH) Aachen immatrikuliert.
- Studiengang: Du verfolgst einen Bachelor- oder Masterstudiengang oder bist Doktorand/in.
- Studienfach: Du studierst bzw. promovierst in Aerospace Engineering, Architektur & Stadtplanung, Biologie, Biomedizinische Technik, Biotechnologie & Lebensmitteltechnik, Chemieingenieurwesen, Chemie, Bau- und Umweltingenieurwesen, Informatik, Technologie- und Wissenschaftspädagogik, Elektrotechnik, Industrie- und Managementingenieurwesen, Mathematik, Werkstoffingenieurwesen, Maschinenbau oder Physik
- Noten: Dein Notendurchschnitt sollte mindestens 2.4 betragen.
Die Bewerbung
Du kannst Deine Bewerbung jederzeit, aber mindestens drei Monate vor Beginn des Praktikums, beim Technion einreichen. Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zum Bewerbungsprozess.
Deadline
15.03, 15.09Geldförderung
1.400€Die Graduiertenförderung der RWTH Aachen
Mit der Graduiertenförderung unterstützt Dich die RWTH Aachen bei Deinem wissenschaftlichen Projekt, welches der Vorbereitung Deiner Promotion dient. Anfangs für 12, nach Antrag und bei positiver Bewertung des Verlaufs bis zu 36 Monate lang kannst Du eine finanzielle Förderung in Höhe von 1.400 € pro Monat beziehen. Wenn Du bereits Nachwuchs hast, erhältst Du einen extra Zuschlag von 400 €. Um von der Kommission als Stipendiat ausgewählt zu werden, müssen Deine Leistungen insgesamt sehr gut sein, auch die künftigen.
Die Auswahlkriterien
- Noten: Deine studentischen Leistungen waren bislang sehr gut und werden es auch weiterhin sein.
- Studium: Dein eigentliches Studium hast Du bereits abgeschlossen. Nun möchtest Du promovieren.
- Universität: Du bist Student der RWTH Aachen.
- Forschungsprojekt: Es wird Wert darauf gelegt, dass Dein wissenschaftliches Vorhaben einen wichtigen Beitrag zur Forschung leisten wird.
Die Bewerbung
Deinen Antrag mit allen Unterlagen reichst Du zum 15. März oder September eines Jahres bei der Abteilung Studentische Angelegenheiten der Hochschule ein. Beachte, dass Du das Ganze auf postalischem und elektronischem Weg machen musst.
Geldförderung
3000 €Das MIRAI-Stipendium an der RWTH Aachen
Die RWTH Aachen gewährt Dir als Masterstudent oder Doktorand in Kooperation mit den Partnerhochschulen in Japan das MIRAI-Forschungsstipendium. Die Förderung umfasst einen einmaligen Betrag in Höhe von 3.000 € für Deinen Auslandsaufenthalt. Du wirst nur gefördert, wenn Du für einen Zeitraum von mindestens drei Monaten an einer der Partneruniversitäten forschst.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Rheinisch-Westfälisch Technischen Hochschule (RWTH) Aachen immatrikuliert.
- Status: Du bist Masterstudent oder Doktorand.
- Noten: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Vorhaben: Du strebst einen Forschungsaufenthalt an einer der Partneruniversitäten der RWTH an. Reine Studienaufenthalte werden nicht gefördert.
Die Bewerbung
Bitte schicke Deine Bewerbungsunterlagen spätestens drei Monate vor Beginn Deines Forschungsaufenthaltes zusammengefasst in einem PDF-Dokument per E-Mail an die Ansprechperson von RWTHweltweit: Asien. Die Bewerbung muss in englischer Sprache angefertigt werden.
Deadline
01.02., 01.06., 01.10.Geldförderung
600 €Die IDEA-League Research Grant-Forschungsstipendien der RWTH Aachen
Mit dem IDEA-League Research Grant-Forschungsstipendium erhältst Du die Möglichkeit eines kurzen Forschungsaufenthaltes an einer der IDEA-League-Partneruniversitäten. Du kannst bis zu 600 € monatlich erhalten. Über die Dauer des Forschungsaufenthaltes liegen uns keine Informationen vor.
Die IDEA-League ist ein Zusammenschluss von technischen Universitäten in Europa:
- Technische Universiteit Delft (Niederlande)
- Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (Schweiz)
- Chalmers University of Technology (Schweden)
- Politecnico di Milano (Italien)
- RWTH Aachen
Das Programm ist für Bachelor-, Master- und Diplomstudierende sowie Doktorandinnen und Doktoranden gedacht, beispielsweise um Recherche und Forschung im Rahmen einer Abschlussarbeit oder Dissertation durchzuführen. Internationale Masterstudierende des ersten oder zweiten Fachsemesters können sich nicht bewerben.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der RWTH Aachen.
Die Bewerbung
Wenn Du Gewissheit hast, an welcher Partnerhochschule Du Dein Projekt durchführen kannst, nimmst Du zunächst Kontakt mit dieser Hochschule auf. Wenn Du einen Betreuer gefunden hast, kannst Du Dich im International Office der RWTH Aachen bewerben.
Deadline
30.06.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der RWTH Aachen
Durch das Deutschlandstipendium an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen wird Dir eine Geldförderung in Höhe von 300 € monatlich ausgezahlt. Die Förderungssumme wird zu 50% vom Bund und zu 50% von privaten Spendern gezahlt. Das Stipendium wird Dir zunächst für einen Zeitraum von zwei Semestern bewilligt. Bei entsprechenden Studienleistungen kann das Stipendium bis zur Dauer der Regelstudienzeit verlängert werden.
Die Auswahlkriterien
- Studienort: Du musst an der RWTH Aachen immatrikuliert sein.
- Noten: Du kannst hervorragende Leistungen vorweisen.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches Engagement vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und persönlichen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du kannst Dich über ein Onlineportal bewerben.
Deadline
01.02., 01.08.Geldförderung
600 €UROP Abroad-Programm der RWTH Aachen für ein Forschungsprojekt
Mit dem UROP Abroad-Programm der RWTH Aachen erhältst Du ein Mobilitätsstipendium in Höhe von monatlich 600 € für ein Forschungsprojekt in den USA oder Kanada mit einer maximalen Dauer von 6 Monaten.
Mit dem Programm möchte die RWTH Aachen qualifizierten Bachelor-Studierenden ermöglichen, Forschungsprojekte an ausgewählten Forschungseinrichtungen und Hochschulen durchzuführen. Die Projekte sollen mindestens zwei Monate dauern.
Nach Beendigung Deines Aufenthaltes musst Du einen fünf- bis siebenseitigen Projektbericht verfassen und Dein Forschungsprojekt in einem sogenannten „UROP-Kolloquium“ präsentieren.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der RWTH Aachen.
- Studium: Du bist Bachelorstudierender an der RWTH Aachen.
- Studienphase: Das Stipendium richtet sich an Bachelorstudierende ab dem zweiten Studienjahr.
- Noten: Du hast einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0.
- Sprachkenntnisse: Du hast Englischkenntnisse auf B2-Niveau.
Die Bewerbung
In der sogenannten UROP-Datenbank werden Projektvorschläge durch Betreuerinnen und Betreuer gesammelt und veröffentlicht. Du kannst Dich dort bewerben und bekommst dann Informationen über den Bewerbungsablauf und die einzureichenden Unterlagen.
Du kannst Dich auch eigeninitiativ bewerben. Hierfür nimmst du selbstständig oder über Kontakte Deines Fachbereichs Kontakt mit nordamerikanischen Hochschulen oder Forschungseinrichtungen auf.
Deine Bewerbungsunterlagen schickst Du in englischer Sprache und in elektronischer Form per E-Mail an urop@rwth-aachen.de
Deadline
JederzeitGeldförderung
3.000 €Das MOGAM Stipendium der RTWH Aachen
Das MOGAM Stipendium ermöglicht Dir, eine Summe von bis zu 3.000 € für Deinen Forschungsaufenthalt in Korea ausgezahlt zu bekommen. Dein Aufenthalt wird ab einer Dauer von drei Monaten gefördert.
Die RTWH Aachen vergibt in Kooperation mit herausragenden Partnerhochschulen in Korea MOGAM-Stipendien.
Die Auswahlkriterien
- Abschluss: Du bist Master-Studierende/r oder Doktorand/in.
- Studienort: Du musst an der RWTH Aachen immatrikuliert sein.
- Forschungsort: Du hast vor, an einer der angegebenen Hochschulen in Korea zu forschen.
Die Bewerbung
Du musst alle Deine Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache per E-Mail schicken.
Das Stipendium der Otto Junker Stiftung
Mit den Otto-Junker-Stipendien soll Dein Studienaufenthalt im Ausland unterstützt werden. Du erhältst eine Teilfinanzierung Deiner Lebenshaltungskosten. Hier werden die länderspezifischen Sätze des DAAD, die eine monatlichen Eigenleistung von etwa € 300 erfordern, zugrundegelegt. Auch wird Dir ein Zuschuss für Deine Reisekosten bei Studienaufenthalten im außereuropäischen Ausland gewährt. Hier gelten die Sätze des DAAD für die Bezuschussung von Reisekosten. Studiengebühren und erhöhte Krankenkassenbeiträge werden nicht übernommen, auch werden Praktikantentätigkeiten nicht gefördert. Dein Auslandsstudienaufenthalt soll 3 Monate nicht unterschreiten und 12 Monate nicht überschreiten. Das Stipendium wird bis zu 10 Monate gezahlt.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörgkeit: Du hast die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist dieser gleichgestellt.
- Hochschule: Du bist an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen immatrikuliert.
- Abschluss: Du hast ein Vordiplom abgelegt oder mindestens zwei erfolgreich absolvierte Jahre in einem Bachelor-Studiengang absolivert.
- Studienfach: Du studierst Elektrotechnik und Informationstechnik oder Metallurgie und Werkstofftechnik.
- Noten: Du sollst gute Leistungen im bisherigen Studienverlauf erbracht haben.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung muss vollständig mindestens 3 Monate vor Antritt des Auslandsstudienvorhabens beim International Office eingereicht werden. Nach Prüfung und Entscheidungsvorschlag durch das International Office wird Dein Antrag an den Beirat der Otto Junker Stiftung, vertreten durch Herrn Professor Bleck, weitergereicht.
Deadline
15.03., 15.09.Geldförderung
550 €Das PROMOS-Stipendium an der RWTH Aachen
Im Rahmen des DAAD-Programms PROMOS vergibt die RWTH Aachen Stipendien zur Förderung Deiner internationalen Mobilität. Die Förderung erstreckt sich auf Dein Studiensemester im Ausland, Dein Auslandspraktika oder Deine Auslandsaufenthalte zur Anfertigung Deiner Abschlussarbeit. Aufenthalte von einem bis sechs Monaten werden gefördert. Praktika können jedoch erst ab sechs Wochen gefördert werden. Du erhältst ein Teilstipendium in Höhe von mindestens 350 € monatlich (max. bis 550 €) und/oder einen Reisekostenzuschuss. Die genaue Höhe des Stipendiums hängt von Deinem Zielland ab und orientiert sich an den DAAD-Fördersätzen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Die Staatsangehörigkeit spielt keine Rolle. Jedoch werden Aufenthalte im Heimatland nicht gefördert..
- Noten: Du hast angemessene Leistungen erbracht. Dein Notendurchschnitt liegt mindestens bei 3,0.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Engagement: Du kannst Engagement sowie weitere politische, soziale, kulturelle Interessen vorweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Du musst Dich über das Online-Portal der Uni bewerben.
Deadline
13.05., 06.11.Das Femtec Careerbuilding-Programm
Das Careerbuilding-Programms ermöglicht Dir neben Deinem Studium auf zukünftige Führungsrollen in Wirtschaft und/oder Wissenschaft vorbereitet zu werden. Das Programm umfasst 148 Stunden Vorlesungen und Übungen in Präsenzveranstaltungen in Berlin, 86 Stunden Präsenzveranstaltungen bei Unternehmen (Exkursion sowie Zwischen- und Endpräsentation bei den Unternehmen während der Innovationswerkstatt), 100 Stunden eigenständige Projektarbeit im Rahmen der Innovationswerkstatt und 91 Stunden Selbststudium zwischen den Präsenzveranstaltungen. Mit Abschluss des Programmes bist Du perfekt auf den Berufseinstieg und zukünftige Führungsrollen in Unternehmen vorbereitet. Das Programmstipendium hat einen Gegenwert von 10.000 €. Erworbene Credit-Points können an der Hochschule angerechnet werden. Das Programm ist in drei Teilen aufgeteilt und findet in der vorlesungsfreien Zeit des Sommer- und Wintersemesters in Berlin statt.
Die Auswahlkriterien
- Geschlecht: Das Programm richtet sich an Frauen.
- Studienfach: Du studierst im Bereich der MINT - Fächer.
- Semester: Als Bachelorstudentin solltest Du Dich im 5. oder 6. Semester befinden und als Masterstudentin im 1. oder 2. Semester. Bei Diplomstudiengängen gilt, dass das Vordiplom erfolgreich abgeschlossen sein sollte und Du Dich im letzten Jahr Deines Diplomstudiengangs befindest.
- Hochschule: Du bist an einer der Partnerhochschulen RWTH Aachen, TU Berlin, TU Darmstadt, TU Dresden, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), TU München, Universität Stuttgart oder ETH Zürich immatrikuliert.
Die Bewerbung
Du musst Dich online bewerben und wirst dann eventuell zum Assessment Center eingeladen.