Einstiegsgehalt 
3.400
Durchschnittsgehalt 
5.067
Ausbildung 
Master
1.641
Freie Jobs-tab als
Projektmanager
in unserer Jobbörse ico-arrowRightSlim

Was ist ein Projektmanager?

Projektmanager sind für die Planung und Steuerung verschiedener Projekte in Unternehmen verantwortlich. Sie koordinieren alle Teilprozesse und alle Mitarbeiter, die an dem Projekt beteiligt sind. Dabei haben sie verschiedene Zielvorgaben einzuhalten: Termine, Kosten und nicht zuletzt die Qualität der geleisteten Arbeit. Projektmanager arbeiten in nahezu allen Branchen, besonders häufig aber findet man sie im Bauwesen und im IT-Bereich.

Was macht ein Projektmanager?

Als Projektmanager bist Du der Dreh- und Angelpunkt, an dem alle Fäden eines Projekts zusammenlaufen. Ein solches Projekt kann zum Beispiel sein:

  • die Einführung einer neuen Software in einem Unternehmen
  • die Konzeption und Entwicklung eines Online-Shops
  • der Bau einer Messehalle
  • die Markteinführung eines neuen Produkts

Von Beginn an bis zur endgültigen Fertigstellung sorgst Du dafür, dass alles nach Plan läuft und der Kunde oder Auftraggeber zufrieden ist.

Nachdem Du den Projektauftrag bekommen hast, besprichst Du mit dem Auftraggeber die wichtigsten Eckpunkte, etwa die Projektziele, das Budget und den Terminplan. Auf dieser Grundplanung entwirfst Du zunächst einen groben Projektplan: Du klärst etwa, welche Mittel und Ressourcen Du brauchst, wie viele Mitarbeiter zum Einsatz kommen und ob externe Dienstleister zugekauft werden müssen. Danach unterteilst Du das Projekt in mehrere Phasen und setzt Termine fest, an denen bestimmte Teilziele erreicht sein sollen.

Ist der Startschuss für das Projekt gefallen, dann koordinierst Du die Umsetzung der einzelnen Schritte und erstellst laufend Berichte, die Du Deinem Arbeitgeber oder Kunden vorlegst. Drohende Probleme versuchst Du frühzeitig zu erkennen, damit sie den Projekterfolg nicht gefährden. Zu den Aufgaben vom Projektmanager zählt häufig auch die nachträgliche Analyse des Projektablaufs, um aus Fehlern und Schwierigkeiten zu lernen.

Wie wird man Projektmanager?

Einen einheitlich geregelten Ausbildungsweg zum Projektmanager gibt es nicht! Zwar bieten einige Unis und Fachhochschulen Studiengänge oder Weiterbildungen an, die den Begriff "Projektmanagement" im Titel führen. Eine unbedingte Voraussetzung ist ein solcher Abschluss aber nicht, um Projektmanager oder Projektmanagerin zu werden. Denn als Projektverantwortlicher brauchst Du vor allem Fachkompetenz innerhalb Deines Aufgabengebiets. Viele Projektmanager haben eine fachliche Ausbildung oder ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Technik, Informatik oder Bauingenieurwesen absolviert. Sogar sozial- oder geisteswissenschaftliche Studiengänge eignen sich, wenn Du Sozialprojekte oder Projekte in der Medienbranche betreuen willst. Als Berufseinsteiger wirst Du nicht sofort ein großes Projekt leiten, sondern zuerst eine Assistenzposition einnehmen oder ein betriebsinternes Schulungsprogramm durchlaufen. Da der Job viel Erfahrung voraussetzt, arbeitest Du vielleicht mehrere Jahre als "normaler" Projektmitarbeiter, bevor man Dir eine Leitungsfunktion anvertraut. Deine ersten Management-Erfahrungen machst Du wahrscheinlich als Teilprojektleiter, wo Du nicht das Gesamtprojekt, sondern einen Teilbereich davon verantwortest.

Fernlehrgangs- und Studiengangsempfehlungen

Projekt­management (M.A.)

Standorte:

  • Online

Projekt­management & Prozess­management (B. A.)

Standorte:

  • Online

Projekt­management

Standorte:

  • Online

Wo arbeitet ein Projektmanager?

Überall dort, wo projektbezogen gearbeitet wird! Das ist vor allem in der Baubranche und im IT-Wesen der Fall, aber längst nicht nur dort. Projektleiter werden unter anderem in folgenden Branchen gesucht:

  • Automobilindustrie
  • Maschinenbau und Elektrotechnik
  • Banken und Finanzdienstleister
  • Pharmazie und Chemie
  • Logistik

Auch in der öffentlichen Verwaltung, im Gesundheitswesen, in Bildungseinrichtungen und im Sozialbereich spielt Projektmanagement heute eine immer größere Rolle.

Mit ausreichend Erfahrung kannst Du Dich auch selbstständig machen und Dein Fachwissen als Unternehmensberater anderen Firmen oder Partnern zur Verfügung stellen.

Wie sieht der Arbeitsalltag aus?

Das hängt natürlich ganz davon ab, mit welcher Art von Projekt Du es zu tun hast. Zu den typischen Projektmanager-Aufgaben gehört im Normalfall Folgendes:

Wie sieht der Arbeitsplatz aus?

Als Projektmanager oder Projektmanagerin hast Du selbstverständlich ein Büro mit Schreibtisch. Dort wirst Du aber nur einen Teil Deiner Zeit verbringen. Denn ziemlich häufig wirst Du Dich in Meeting-Räumen mit Deinem Team besprechen, Kunden vor Ort besuchen oder beispielsweise an Veranstaltungen teilnehmen, wo Du wichtige Projektpartner triffst.

Was verdient ein Projektmanager?

Das hängt natürlich von der Branche, vom konkreten Unternehmen und Deinem Lebenslauf ab. Mit einem abgeschlossenen Studium kannst Du in den ersten Jahren rund 3.000 bis 4.000 Euro brutto verdienen, erfahrene Projektmanager bringen es sogar auf 8.000 Euro und mehr. Wie in allen Management-Berufen kann es sein, dass Du einen Teil Deines Gehalts in Form von erfolgsabhängigen Boni und Prämien bekommst.

Wo finde ich finde einen Job als Projektmanager?

Du hast Deinen Studienabschluss in der Tasche und bist bereit für den Sprung ins Berufsleben? Oder willst Du Dich einfach mal informieren, welche Stellenangebote es für Projektmanager gibt? Dann wirf doch einen Blick in unsere Jobbörse und finde heraus, wo Du Dich bewerben könntest und was Dir potentielle Arbeitgeber bieten!