Die Universität der Künste Berlin zählt mit ihrer 300-jährigen Geschichte zu den traditionsreichsten Kunsthochschulen der Welt. Mit insgesamt 3.535 Studenten ist die Udk Berlin eine der größten künstlerischen Hochschulen weltweit. Der hohe internationale Stellenwert spricht sich rum und zeigt sich auch in einem Anteil von über 30 % internationaler Studenten an der Udk. Unterrichtet werden über 70 verschiedene Studiengänge. Vier Fakultäten sind an der Universität der Künste Berlin vertreten:
- Fakultät Bildende Kunst
- Fakultät Gestaltung
- Fakultät Musik
- Fakultät Darstellende Kunst
Über 220 Professoren bilden die Studenten der UdK Berlin aus. Gegründet wurde die Hochschule bereits im Jahr 1696. Die Udk ist die einzige Hochschule in den Bundesländern Berlin und Brandenburg, die Kunst- und Musiklehrer als Lehramtsstudiengang anbietet. An den 15 Standorten der Universität der Künste Berlin können Studenten eine große Auswahl an Studiengängen belegen. 50 % der Professoren an der UdK Berlin sind weiblich, was den hohen Fokus auf Gleichberechtigung wiederspiegelt. Bei der Auswahl der Professoren verfolgt man eine Exzellenzpolitik. Nur exzellente Vertreter ihres Fachs sollen und können an der Hochschule lehren. Prominente Beispiele sind Künstler wie Ai Weiwei und Olafur Eliasson. Im QS World University Ranking belegt die Udk Berlin seit Jahren Plätze unter den TOP 100 der Welt.
Da es sich bei der Udk Berlin um eine öffentlich-rechtliche Hochschule handelt, liegt der Semesterbeitrag bei rund 300 Euro pro Semester. Die Universität der Künste Berlin bietet seinen Studenten dabei viele Stipendien an. Dazu zählt neben dem Deutschlandstipendium auch das Stipendium für Malerei der Dorothea-Konwiarz-Stiftung.
An der Udk Berlin gibt es neben Theater- und Musikgruppen auch eine große Auswahl an Ausstellungen und Konzertevents. Mit über 600 verschiedenen Veranstaltungen im Jahr zählt die Udk Berlin zu einem der größten Veranstalter von Kulturevents in Berlin.