Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Hessen > Uni Kassel
Öffentliche Uni

Uni Kassel

Mönchebergstraße 19 34109 Kassel
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Uni Kassel im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Uni Kassel im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.0
    ∅ 3,3
    78 Bewertungen
    101
    Studiengänge
    20 ∅ 8,3
    Stipendien
    13 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    49 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    69:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #149 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #61 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #47 von 51
    Beste Hochschulen für Recht
    #43 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #110 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #95 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    #59 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #19 von 48
    Beste Hochschulen für Mathematik
    #36 von 38
    Beste Hochschulen für Agrar & Forst
    Uni Kassel im Überblick

    Die Uni Kassel gilt als eine der deutschen Hochschulen mit der höchsten Zahl an Unternehmensgründungen. Sie erhielt vom Bundeswirtschaftsministerium im Jahr 2013 die Auszeichnung Exist-Gründerhochschule. Mit knapp 25.400 Studenten zählt die Uni Kassel zu den größten Hochschulen im Bundesland Hessen. Der Anteil internationaler Studenten liegt bei 13 %. Die Vorlesungen werden von rund 300 Professoren gehalten. Das Studienangebot umfasst insgesamt 140 unterschiedliche Studiengänge. Die Universität Kassel gliedert sich in 10 Fachbereiche:

    • Humanwissenschaften
    • Geistes- und Kulturwissenschaften
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung
    • Wirtschaftswissenschaften
    • Mathematik und Naturwissenschaften
    • Ökologische Agrarwissenschaften
    • Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen
    • Maschinenbau
    • Elektrotechnik/Informatik

    Die Uni Kassel bietet ihren Studenten fortschrittliche und hochwertige Bildungseinrichtungen, die im Rahmen der Hochschulerweiterung seit dem Jahr 2011 neu entstehen oder modernisiert werden. Die Fachbereiche der Hochschule verteilen sich auf sechs Standorte im Raum Kassel. Den zentralen Campus bildet der Campus holländischer Platz. Im nationalen Vergleich kann sich die Universität Kassel besonders im Bereich des Bauingenieurwesens abheben. In den Rankings des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) belegt dieser Fachbereich einen Spitzenplatz. Im Webometrics Ranking findet sich die Uni Kassel unter den 60 besten deutschen Universitäten wieder.

    Die Finanzierung des Studiums an der Uni Kassel wird den Studenten durch eines der Stipendien der Hochschule ermöglicht. Hier bietet sich nicht nur das Deutschlandstipendium an, sondern auch die PROMOS-Stipendien für Studien- und Forschungsaufenthalte im Ausland. Der Otto-Braun-Fonds vergibt Stipendien für künstlerische Abschlussarbeiten. Und die Rudolf und Ursula Lieberum Stiftung fördert Forschungsaufenthalte von Doktoranden.

    Für Märcheninteressierte bietet die Uni Kassel die Stiftungs-Professur zu Werk und Wirkung der Gebrüder Grimm. Als einzige Universität Deutschlands verfügt die Hochschule somit über eine Professur, die sich ausschließlich Germanisten und Märchensammlern widmet. Im Jahr 2002 eröffnete das studentische Kulturzentrum K19, in dem von Studenten organisierte Kulturveranstaltungen stattfinden.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    3.337
    Studentenzahl
    25.351
    Professoren
    367
    Bewertungen
    3,0
    78 Bewertungen
    Sehr gut
    7
    Gut
    32
    Durchschnitt
    31
    Schlecht
    8
    Sehr schlecht
    0
    Deutsch als Fremd- und Zweitsprache - Uni Kassel - Master of Arts
    Vor 1 Woche
    Industrielles Produktionsmanagement - Uni Kassel - Master of Science (berufsbegleitend)
    Vor 2 Wochen
    Business Studies - Uni Kassel - Master of Science
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der Uni Kassel
    Top 5 Studiengänge
    1
    Nachhaltiges Wirtschaften
    90 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,7
    1 Nachhaltiges Wirtschaften 90, ECTS
    4,7
    2
    Architektur
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,7
    2 Architektur 120, ECTS
    4,7
    3
    Berufspädagogik Fach Gesundheit
    180 ECTS, Bachelor of Education, Vollzeitstudium
    4,1
    3 Berufspädagogik Fach Gesundheit 180, ECTS
    4,1
    4
    Di­ver­si­tät, For­schung, So­zia­le Ar­beit
    120 ECTS, Master of Arts, Vollzeitstudium
    4,1
    4 Di­ver­si­tät, For­schung, So­zia­le Ar­beit 120, ECTS
    4,1
    5
    Psychologie
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4,0
    5 Psychologie 180, ECTS
    4,0
    Fakultäten
    FB 16: Elektrotechnik/Informatik
    1.836
    1.836
    FB 15: Maschinenbau
    FB 14: Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen
    FB 11: Ökologische Agrarwissenschaften
    FB 10: Mathematik und Naturwissenschaften
    3.000
    3.000
    FB 7: Wirtschaftswissenschaften
    4.500
    4.500
    FB 6: Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung
    Gründungsjahr: 1971
    FB 5: Gesellschaftswissenschaften
    FB 2: Geistes- und Kulturwissenschaften
    FB 1: Humanwissenschaften
    6.000
    6.000
    Gesamtanzahl Studenten
    25.351
    Studiengänge 101
    Erziehung und Pädagogik 7
    Arbeitslehre
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Arbeitslehre
    7 Semester
    Staatsexamen
    Berufspädagogik Fach Gesundheit
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufspädagogik Fach Gesundheit
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Be­rufs­päd­ago­gik - Fach­rich­tung Me­tall­tech­nik und Elek­tro­tech­nik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Be­rufs­päd­ago­gik - Fach­rich­tung Me­tall­tech­nik und Elek­tro­tech­nik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Be­rufs­päd­ago­gik - Fach­rich­tung Me­tall­tech­nik und Elek­tro­tech­nik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Be­rufs­päd­ago­gik - Fach­rich­tung Me­tall­tech­nik und Elek­tro­tech­nik
    4 Semester
    Master of Education
    Empirische Bildungsforschung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Empirische Bildungsforschung
    4 Semester
    Master of Arts
    Sachunterricht
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Sachunterricht
    7 Semester
    Staatsexamen
    Sozialpädagogik in Aus-, Fort- und Weiterbildung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialpädagogik in Aus-, Fort- und Weiterbildung
    4 Semester
    Master of Arts
    Architektur 4
    Architektur
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Architektur
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Architektur
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Architektur
    4 Semester
    Master of Science
    Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
    4 Semester
    Master of Science
    Ingenieur 22
    Bauingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Bauingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Bauingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Bauingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Science
    Electrical Communication Engineering
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Electrical Communication Engineering
    3 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Industrielles Produktionsmanagement
    90 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Industrielles Produktionsmanagement
    5 Semester
    Master of Science
    International Food Business and Consumer Studies
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Food Business and Consumer Studies
    4 Semester
    Master of Science
    International Food Business and Consumer Studies
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    International Food Business and Consumer Studies
    4 Semester
    Master of Science
    Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
    4 Semester
    Master of Science
    Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Maschinenbau
    3 Semester
    Master of Science
    Mechatronik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mechatronik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mechatronik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mechatronik
    4 Semester
    Master of Science
    Regenerative Energien und Energieeffizienz
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Regenerative Energien und Energieeffizienz
    3 Semester
    Master of Science
    Renewable Energy and Energy Efficiency for the Middle East North Africa Region
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Renewable Energy and Energy Efficiency for the Middle East North Africa Region
    4 Semester
    Master of Science
    Stadt- und Regionalplanung
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Stadt- und Regionalplanung
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Stadt- und Regionalplanung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Stadt- und Regionalplanung
    4 Semester
    Master of Science
    Umweltingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Umweltingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Umweltingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Umweltingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Science
    Medizin & Gesundheit 4
    Berufspädagogik Fach Gesundheit
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufspädagogik Fach Gesundheit
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Klinische Psychologie und Psychotherapie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Klinische Psychologie und Psychotherapie
    4 Semester
    Master of Science
    Psychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaft 23
    Bildungsmanagement
    90 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Bildungsmanagement
    3 Semester
    Master of Arts
    Business Studies
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Business Studies
    3 Semester
    Master of Science
    Economic Behaviour and Governance
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Economic Behaviour and Governance
    3 Semester
    Master of Science
    European Master in Business Studies
    120 ECTS
    European Master in Business Studies
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    European Master in Business Studies
    4 Semester
    European Master in Business Studies
    General Management
    90 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    General Management
    5 Semester
    Master of Business Administration
    Glo­bal Po­li­ti­cal Eco­no­my and De­ve­lop­ment
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Glo­bal Po­li­ti­cal Eco­no­my and De­ve­lop­ment
    4 Semester
    Master of Arts
    Kulturwirt/in / Romanistik Französisch
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kulturwirt/in / Romanistik Französisch
    4 Semester
    Master of Arts
    Kulturwirt/in Romanistik /Spanisch
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kulturwirt/in Romanistik /Spanisch
    4 Semester
    Master of Arts
    Mehrdimensionale Organisationsberatung, Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung
    180 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Mehrdimensionale Organisationsberatung, Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung
    6 Semester
    Master of Arts
    Nachhaltiges Wirtschaften
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Nachhaltiges Wirtschaften
    3 Semester
    Master of Science
    Öffentliches Management/ Public Administration
    180 ECTS
    Master of Public Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Öffentliches Management/ Public Administration
    6 Semester
    Master of Public Administration
    Ökologische Landwirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ökologische Landwirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ökologische Landwirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Ökologische Landwirtschaft
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Ökologische Landwirtschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ökologische Landwirtschaft
    4 Semester
    Master of Science
    ÖPNV und Mobilität
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    ÖPNV und Mobilität
    5 Semester
    Master of Science
    Politik und Wirtschaft
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Politik und Wirtschaft
    9 Semester
    Staatsexamen
    Sustainable International Agriculture
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sustainable International Agriculture
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaft, Psychologie und Management
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaft, Psychologie und Management
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftspädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftspädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Wirtschaftspädagogik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftspädagogik
    4 Semester
    Master of Education
    Wirtschaftswissenschaften
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftswissenschaften
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Naturwissenschaften 9
    Biologie
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Biologie
    8 Semester
    Staatsexamen
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Science
    Chemie
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Chemie
    9 Semester
    Staatsexamen
    Nanoscience
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nanoscience
    4 Semester
    Master of Science
    Nanostrukturwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Nanostrukturwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Physik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sprache 13
    Deutsch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Deutsch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
    4 Semester
    Master of Arts
    Englisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Englisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    English and American Culture and Business Studies (Anglistik, Amerikanistik und Wirtschaftswissenschaften)
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    English and American Culture and Business Studies (Anglistik, Amerikanistik und Wirtschaftswissenschaften)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    English and American Culture and Business Studies/Anglistik, Amerikanistik und Wirtschaftswissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    English and American Culture and Business Studies/Anglistik, Amerikanistik und Wirtschaftswissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    English and American Studies/Anglistik und Amerikanistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    English and American Studies/Anglistik und Amerikanistik
    4 Semester
    Master of Arts
    English and American Studies/Anglistik und Amerikanistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    English and American Studies/Anglistik und Amerikanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Französisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Französisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Germanistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Germanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Germanistik mit binationaler Option
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Germanistik mit binationaler Option
    4 Semester
    Master of Arts
    Kulturwirt/in Romanistik/Französisch
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kulturwirt/in Romanistik/Französisch
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kulturwirt/in Romanistik/Spanisch
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kulturwirt/in Romanistik/Spanisch
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Spanisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Spanisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Sozial 6
    Di­ver­si­tät - For­schung - So­zia­le Ar­beit
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Di­ver­si­tät - For­schung - So­zia­le Ar­beit
    4 Semester
    Master of Arts
    Labour Policies and Globalisation
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Labour Policies and Globalisation
    2 Semester
    Master of Arts
    Soziale Arbeit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sozialpädagogik in Aus-, Fort- und Weiterbildung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialpädagogik in Aus-, Fort- und Weiterbildung
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Gesellschaft 8
    Di­ver­si­tät - For­schung - So­zia­le Ar­beit
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Di­ver­si­tät - For­schung - So­zia­le Ar­beit
    4 Semester
    Master of Arts
    Labour Policies and Globalisation
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Labour Policies and Globalisation
    2 Semester
    Master of Arts
    Politikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Politikwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politikwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziale Arbeit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sozialpädagogik in Aus-, Fort- und Weiterbildung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialpädagogik in Aus-, Fort- und Weiterbildung
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Religion 2
    Evangelische Religion
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Evangelische Religion
    9 Semester
    Staatsexamen
    Katholische Religion
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Katholische Religion
    9 Semester
    Staatsexamen
    Geschichte 2
    Geschichte
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Geschichte
    9 Semester
    Staatsexamen
    Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Informatik 2
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik 4
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Mathematik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kultur 2
    Kulturwirt/in Romanistik/Französisch
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kulturwirt/in Romanistik/Französisch
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kulturwirt/in Romanistik/Spanisch
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kulturwirt/in Romanistik/Spanisch
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunst & Musik 1
    Musik
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Musik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Agrar & Forst 4
    Ökologische Landwirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ökologische Landwirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ökologische Landwirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Ökologische Landwirtschaft
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Ökologische Landwirtschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ökologische Landwirtschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Sustainable International Agriculture
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sustainable International Agriculture
    4 Semester
    Master of Science
    Philosophie 3
    Philosophie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Philosophie
    9 Semester
    Staatsexamen
    Philosophie der Wissensformen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie der Wissensformen
    4 Semester
    Master of Arts
    Recht 4
    Sozialrecht und Sozialwirtschaft
    90 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Sozialrecht und Sozialwirtschaft
    3 Semester
    Master of Laws
    Sozialrecht und Sozialwirtschaft
    90 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Sozialrecht und Sozialwirtschaft
    3 Semester
    Master of Laws
    Wirtschaftsrecht
    210 ECTS
    Bachelor of Laws
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsrecht
    7 Semester
    Bachelor of Laws
    Wirtschaftsrecht
    90 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsrecht
    3 Semester
    Master of Laws
    Sport 1
    Sport
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Sport
    9 Semester
    Staatsexamen
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €837/ Monat
    Miete
    €299
    Essen
    €165
    Transport
    €124
    Freizeit
    €56
    Andere
    €193
    Lernmaterialien
    €22
    Gesundheit
    €91
    Kleidung
    €46
    Kommunikation
    €34
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Uni Kassel - Abschlussbeihilfen für ausländische Doktoranden
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    550 €
    6 Monate
    31.03
    deadline
    Uni Kassel - SMA Stipendium
    Elektrotechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    k. A
    deadline
    Uni Kassel - Nachwuchsstipendium im Fachbereich Maschinenbau
    Maschinenbau
    abschluss
    Master
    400 €
    18 Monate
    30.08
    deadline
    Uni Kassel - Hans-Martin-Preis
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    5.000 €
    einmalig
    31.05
    deadline
    Uni Kassel - Förderpreis Ernährungskultur
    Agrar / Ernährung / Sport (Allgemein)
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Kassel - Barbara und Alfred Röver-Stiftungspreis
    Kulturwissenschaften
    abschluss
    Promotion
    1.000 €
    einmalig
    31.01
    deadline
    Uni Kassel - Posterpreis der Universitätsgesellschaft e.V.
    Gesellschaftswissenschaften
    abschluss
    Promotion
    400 €
    einmalig
    31.10
    deadline
    Uni Kassel - Wissenschafts- und Förderpreis IHK
    Naturwissenschaften (Allgemein)
    abschluss
    Promotion
    k. A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Kassel - Georg-Forster-Preis
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    3.100 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Kassel - SHOSTA-Stipendienprogramm
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    6 Monate
    15.11, 15.06
    deadline
    Uni Kassel - STI­BET-Ab­schluss­sti­pen­di­en
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen
    k. A.
    3 Monate
    01.03, 01.07, 01.11
    deadline
    Uni Kassel - Abschlussstipendien für Promovierende
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.200 €
    6 Monate
    k. A
    deadline
    Uni Kassel - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    deadline
    Uni Kassel - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Promotion
    individuell
    6 Monate
    15.11, 15.06
    deadline
    Uni Kassel - Stipendien für künstlerische Abschlussarbeiten des Otto-Braun-Fonds
    Bildende Kunst
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    520 €
    6 Monate
    15.11
    deadline
    Uni Kassel - Promotionsstipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.100 €
    36 Monate
    15.04
    deadline
    Uni Kassel - Forschungsstipendien Lothar Beyer Stiftung
    Geschichtswissenschaft
    abschluss
    Promotion
    k.A.
    12 Monate
    14.09
    deadline
    Hochschulen in Hessen - Hessen-Massachusetts Programm
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    k.A.
    einmalig
    01.11
    deadline
    HMWK Hessen - Hessen-Wisconsin Programm - Bachelorstudenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor
    k.A.
    einmalig
    k.A
    deadline
    Hochschulen in Hessen - Hessen-Wisconsin Programm
    alle Fächer
    abschluss
    Master
    1.200 €
    12 Monate
    01.10
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    49%
    weiblich
    51%
    männlich
    78%
    Höhere Semester
    22%
    Studien­anfänger
    87%
    national
    13%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    69:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Uni Kassel, Mönchebergstraße 19 34109 Kassel
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen