Haupt-Reiter
Deadline
31.03.Geldförderung
550 €Die Abschlussbeihilfe für ausländische Doktoranden
Als ausländischer Doktorand kannst Du eine Abschlussbeihilfe in Höhe von 550 € monatlich und einen Familienzuschuss von 150 € für das erste Kind und 100 € für jedes weitere Kind gewährt bekommen, wenn Du Dich in einer finanziellen Notlage befindest und Dein Abschluss innerhalb eines Jahres zu erwarten ist. Du kannst für bis zu 6 Monaten gefördert werden.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Status: Du bist Doktorand.
- Hochschule: Du bist an der Universität Kassel immatrikuliert und als Doktorand angenommen.
- Zeitpunkt: Dein erfolgreicher Abschluss ist innerhalb eines Jahres zu erwarten.
- Leistung: Du hast gute Studienleistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Du kannst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden.
Das SMA-Stipendium an der Uni Kassel
Wenn Du sehr gute Studienleistungen erbracht hast und Elektrotechnik studierst, kannst Du eine monatliche Förderung in unbekannter Höhe erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Kassel immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Elektrotechnik.
- Leistung: Du hast sehr gute Studienleistungen erbracht.
Die Bewerbung
Bitte wende Dich an die Uni Kassel für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
30.08.Geldförderung
400 €Das Nachwuchsstipendium im Fachbereich Maschinenbau
Wenn Du den Bachelorstudiengang Maschinenbau oder Mechatronik abgeschlossen hast bzw. kurz vor dem Abschluss stehst und den Masterstudiengang beginnen möchtest, kannst Du das Nachwuchsstipendium in Höhe von 400 € monatlich über eine Dauer von drei Semester gewährt bekommen. Das Stipendium wird durch verschiedene Unternehmen unterstützt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Kassel immatrikuliert.
- Studiengang: Du stehst kurz vor dem Bachelorabschluss bzw. hast Dein Bachelorstudiengang bereits abgeschlossen und möchtest einen Masterstudiengang beginnen.
- Studienfach: Du studierst Maschinenbau oder Mechatronik.
- Leistung: Du hast überdurchschnittliche Studienleistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst gesellschaftspolitisches Engagement nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen in dreifacher Ausfertigung (Fotokopien) beim Dekanat Maschinenbau einreichen. Du wirst zu einem persönlichen Gespräch eingeladen, wenn Du einer der möglichen Kandidaten bist.
Deadline
31.05.Geldförderung
5.000 €Der Hans-Martin-Preis
Das Institut für Arbeitswissenschaft und Prozessmanagement der Uni Kassel gewährt Dir einen Preis von 5.000 €, wenn Du eine innovative arbeitswissenschaftliche Arbeit mit Bezug zur Humanisierung des Arbeitslebens erarbeitet hast. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Kassel immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Arbeitswissenschaft und Prozessmanagement.
- Vorhaben: Du hast eine innovative Arbeit zur Humanisierung des Arbeitsleben erarbeitet.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Bitte wende Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Der Förderpreis Ernährungskultur an der Uni Kassel
Für Deine hervorragende Arbeit mit Bezug zur Erforschung und Verbreitung einer nachhaltigen, zukunftsweisenden Lebensmittelerzeugung und Ernährung kannst Du einen Förderpreis in unbekannter Höhe erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Kassel immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Ökologische Lebensmittelqualität und Ernährungskultur.
- Vorhaben: Du hast eine deutschsprachige Arbeit mit Bezug zur Erforschung und Verbreitung einer nachhaltigen, zukunftsweisenden Lebensmittelerzeugung und Ernährung erarbeitet.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Bitte wende Dich an die Uni Kassel für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
31.01.Geldförderung
1.000 €Der Barbara und Alfred Röver-Stiftungspreis
Wenn Du eine hervorragende Dissertation im Bereich der Geistes- oder Kulturwissenschaften erarbeitet hast, kannst Du den Barbara und Alfred Röver-Stiftungspreis in Höhe von 1.000 € gewährt bekommen. Der Preis wird jährlich vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovend.
- Hochschule: Du bist an der Universität Kassel immatrikuliert.
- Studienfach: Du promovierst in Geistes- oder Kulturwissenschaften.
- Leistung: Du hast eine hervorragende Dissertation erarbeitet.
Die Bewerbung
Du musst von einem Gutachter vorgeschlagen werden.
Deadline
31.10.Geldförderung
400 €Der Posterpreis der Universitätsgesellschaft e.V.
Die Universitätsgesellschaft e.V. gewährt Dir eine Summe von einmalig 400 € um Dein Poster aus dem Gebiet Geistes- und Gesellschaftswissenschaften oder Technik- und Naturwissenschaften zu präsentieren.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovend.
- Hochschule: Du bist an der Universität Kassel immatrikuliert.
- Studienfach: Du promovierst in Geistes-, Gesellschafts-, Technik- oder Naturwissenschaften.
- Leistung: Du hast hervorragende wissenschaftliche Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Du musst Dich online bewerben und dann gegebenenfalls Dein Poster im Foyer des Campus aufhängen.
Der IHK Wissenschafts- und Förderpreis
Die Industrie- und Handelskammer Kassel (IHK) verleiht Dir einen Preis in unbekannter Höhe, wenn Du an der Uni Kassel eine hervorragende Dissertation im Gebiet der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Technikwissenschaften oder Naturwissenschaften erarbeitet hast. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovend.
- Hochschule: Du bist an der Universität Kassel immatrikuliert.
- Leistung: Du hast hervorragende wissenschaftliche Leistungen erbracht.
- Thema: Deine Arbeit befasst sich mit den Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Technikwissenschaften oder Naturwissenschaften und lässt einen wichtigen Beitrag zur Wissenschaft erwarten.
Die Bewerbung
Bitte wende Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Geldförderung
3.100 €Der Georg-Forster-Preis der Universitätsgesellschaft e.V.
Die Universitätsgesellschaft e.V. gewährt Dir den Georg-Foster-Preis in Höhe von einmalig 3.100 €, wenn Du eine herausragende Promotion erarbeitet hast, die über den Horizont Deines Faches hinausgeht. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovend.
- Hochschule: Du bist an der Universität Kassel immatrikuliert.
- Leistung: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Bitte wende Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
15.11., 15.06.Das SHOSTA-Stipendienprogramm an der Uni Kassel
An der Uni Kassel kannst Du das SHOSTA-Stipendium in unbekannter Höhe für Deinen Auslandsaufenthalt bekommen. Es werden Studienaufenthalte von 1 Woche bis 6 Monate und selbstorganisierte Praktika von 4 Wochen bis 6 Monate gefördert. Die Höhe der Förderung hängt von der Kommissionsentscheidung, der Aufenthaltsdauer und den länderspezifischen Pauschalen des DAADs ab.
Die Auswahlkriterien
- Nationalität: Du bist Deutscher oder bist an der Uni Kassel als degree-seeking Studierender eingeschrieben.
- Hochschule: Du bist an der Universität Kassel immatrikuliert.
- Auslandsaufenthalt: Du möchtest über ein Austauschprogramm der Uni Kassel an einer ausländischen Partneruniversität studieren (außerhalb ERASMUS+) oder Du hast Dir Deinen Auslandsaufenthalt selbstständig oder mit bestehendem Partnerschaftsprogramm organisiert. Ausländische Studierende dürfen die Förderung nicht für einen Aufenthalt in ihrem Heimatland verwenden.
- Shosta-Kontingent Du hast das Kontigent von 6 Monate innerhalb eines Studienabschnitts (Bachelor/Master/Diplom/Staatsexamen/Promotion) bzw max. 2 Aufenthalte noch nicht erreicht.
- Leistung: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Engagement: Es ist von Vorteil, wenn Du soziales Engagement vorweisen kannst.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden.
Deadline
01.03., 01.07., 01.11.Das STIBET-Abschlussstipendium für ausländische Studenten
Die Uni Kassel kann Dich mit einem unbekannten Betrag unterstützen, wenn Du Dich in der Abschlussphase Deines Studiums befindest. Die Förderung wird für 1 bis maximal 3 Monate vergeben und richtet sich nach Deinen individuellen Erfordernissen. Eine Verlängerung ist nicht möglich.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Kassel.
- Nationalität: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Zeitpunkt: Du befindest Dich in der Endphase Deines Studiums, d.h. Du bist zur Abschlussprüfung (Abschlussprüfung und Übernahme einer Diplom-, Bachelor-, Master- oder Staatsexamensarbeit) angemeldet.
- Leistungen: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer finanziell schwierigen Situation.
Die Bewerbung
Den Antrag auf Förderung kannst Du auf der Website herunterladen.
Geldförderung
1.200 €Das Abschlussstipendium für Promovierende der Uni Kassel
Als Promovierende/r kannst Du Dich an der Uni Kassel für das Abschlusstipendium bewerben. Die Förderung beträgt monatlich 1.200 € und wird für max. 6 Monate vergeben. Du kannst einen zusätzlichen Kinderbetreuungszuschlag von 200 € beantragen, falls zutreffend. Die Förderung soll insbesondere Promovierende mit dem Ziel des Nachteilsausgleichs fördern.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovent/in.
- Hochschule: Du promovierst an der Universität Kassel.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Nachteilsausgleichs: Deine persönlichen Umstände, wie z.B. die Belastung mit promotionsfernen Dienstaufgaben, die vorangegangenen Beschäftigungsverhältnisse, besondere Belastungen etwa durch Krankheit, Behinderung oder Kindererziehung werden berückstichtigt. Wenn Deine Promotion in Bereichen mit niedrigem Frauenanteil erfolgt, wird auch das berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du musst Dich Online anmelden und Deine Bewerbungsunterlagen einmal in Papierversion an die Postadresse des Referats schicken und einmal digitial als pdf per E-Mail senden.
Deadline
Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium der Uni Kassel
Mit dem Deutschlandstipendium der Uni Kassel erhältst du 300 € monatlich für ein Jahr. Studenten aller Studiengänge können sich bewerben. Es ist Ziel der Universität, aus jedem Fachbereich Studenten für eine Förderung auszuwählen.
Auch Studienanfänger können sich schon für das Stipendium bewerben.
Das Deutschlandstipendium wird an der Uni Kassel jeweils zum Wintersemester vergeben. Die Förderungshöchstdauer ist die Regelstudienzeit Deines Studienfachs.
Verlängerung
Nach Abschluss des Jahres kann das Stipendium weitergewährt werden. Die Universität prüft, ob Du weiterhin die Anforderungen erfüllst.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Universität Kassel oder der Kunsthochschule Kassel.
- Noten: Du hast sehr gute Noten, das Stipendium wird nach Begabung und Leistung vergeben.
- Gesellschaftliches Engagement: Dein gesellschaftliches Engagement und Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, können berücksichtigt werden.
- Individuelle Faktoren: Deine sozialen, persönlichen oder familiären Umstände können auch zur Auswahl herangezogen werden.
Die Bewerbung
Die Bewerbungsphase ist meist zu Beginn des Wintersemesters. Du bewirbst Dich online über ein Bewerbungsformular. Die erforderlichen Dokumente fasst Du zu einer pdf-Datei zusammen und lädst sie hoch.
Deadline
15.11., 15.06.Geldförderung
individuellDas PROMOS Stipendium der Uni Kassel
Im Rahmen des DAAD-Programms PROMOS vergibt die Universität Kassel Stipendien zur Förderung der internationalen Mobilität. Es werden Studienaufenthalte (1 - 6 Monate), Praktika (6 Wochen - 6 Monate) und Studienreisen (bis zu 12 Tage) von Studierenden und Promovierenden mit Teilstipendien und/oder Reisekostenpauschalen gefördert. Die genaue Höhe des Teilstipendiums und der Reisekostenpauschale hängt vom Zielland ab. Bei Studienreisen gilt ein maximaler Tagessatz von 45 € pro Person.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Kassel immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist als degree-seeker an der Uni Kassel eingeschrieben.
- Noten: Du hast mindestens gute Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Engagement: Du kannst Engagement in der akademischen Selbstverwaltung, hochschulpolitischen Belangen sowie weitere politische, soziale, kulturelle Interessen vorweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden.
Deadline
15.11.Geldförderung
520 €Das Stipendium des Otto-Braun-Fonds
Durch den Otto-Braun-Fonds kannst Du ein Stipendium in Höhe von 520 € montalich für maximal 6 Monate für Deine künstlerische Abschlussarbeit erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Kassel oder der Kunsthochschule Kassel immatrikuliert.
- Studienfach: Du verfolgst ein Kunststudium.
- Zeitpunkt: Du vefasst Deine künstlerische Abschlussarbeit.
- Noten: Du kannst angemessen Leistungen vorweisen.
Die Bewerbung
Du kannst Deine Bewerbung per E-Mail abschicken.
Deadline
15.04.Geldförderung
1.100 €Uni Kassel - Promotionsstipendien
Die Uni Kassel fördert Promovierende mit Stipendien in Höhe von 1.100 € monatlich, die zunächst für 2 Jahre vergeben und um höchstens ein Jahr verlängert werden können. Ein Betreuungszuschlag von 200 € monatlich kann zusätzlich gewährt werden.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der Uni Kassel immatrikuliert.
- Studienphase: Du promovierst.
- Zuverdienst: Du verdienst höchstens 6.000 € im Jahr dazu.
- Alter: Du bist beim Antritt des Stipendiums nicht älter als 35 Jahre. Bei Kindern oder einer vorherigen Berufsausbildung wird die Altersgrenze angepasst.
Die Bewerbung
Schicke Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen postalisch und zusätzlich per E-Mail an das Referat EWN. Hefte die Papierbewerbung nicht und fasse die E-Mail-Bewerbung in ein PDF-Dokument zusammen.
Deadline
14.09.Uni Kassel - Forschungsstipendien Lothar Beyer Stiftung
Die Lothar-Beyer Stiftung an der Uni Kassel fördert Forschungsarbeiten von Promovierenden über einen Zeitraum von 12 Monaten. Über die Höhe der Förderung liegen uns leider keine Angaben vor.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der Uni Kassel immatrikuliert.
- Fachbereich: Du studierst im Fachbereich 5 der Universität.
- Studium: Du promovierst.
Die Bewerbung
Für mehr Informationen zum Bewerbungsverfahren und die aktuelle Ausschreibung wende Dich an Frau Schöttner und sende ihr Deine Bewerbung per E-Mail zu.
Deadline
01.11.Das Hessen-Massachusetts Programm
Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst will in Zusammenarbeit mit dem University of Massachusetts System den akademischen Austausch zwischen Hessen und Massachusetts fördern. In diesem Rahmen kannst Du für meist ein Semester an einer Hochschule der University of Massachusetts studieren, ohne die Studiengebühren zahlen zu müssen. In manchen Fällen kannst Du auch ein Jahr lang in Massachusetts bleiben. Die Kosten für Visum, Flug, Aufenthalt, Semester-/Campusgebühren und Krankenversicherung musst Du selber tragen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Technische Universität Darmstadt, Goethe Universität Frankfurt, Justus-Liebig-Universität Gießen, Universität Kassel, Philipps-Universität Marburg, Hochschule Darmstadt, Frankfurt University of Applied Sciences, Hochschule Fulda, Hochschule Geisenheim University, Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschule RheinMain, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst oder der Hochschule für Gestaltung Offenbach immatrikuliert.
- Studienfach: Alle Fachrichtungen mit Ausnahme von Human-, Zahn-, und Veterinärmedizin sind zugelassen.
- Semester: Du hast bereits mindestens 3 Fachsemester (Bachelor) bzw. 2 Fachsemester (Master) absolviert.
- Noten: Du hast sehr gute Studienleistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über gute Englischkenntnisse.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
Die Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt in zwei Schritten. Der erste Schritt: Du musst Deine Bewerbungsunterlagen auf Englisch bei Deiner Hochschule (elektronisch) einreichen. Das International Office wird Deine Antragsunterlagen prüfen und Dich gegebenenfalls zu einem Vorstellungsgespräch einladen. In der unabhängigen Auswahlkommission wird eine Endauswahl getroffen. Du wirst über Deine Nominierung schriftlich informiert. Der zweite Schritt: Du musst Dich bei der Hochschule, für die Du nominiert wurdest, bewerben. Die entgültige Zusage erfolgt erst wenn Du bei der Hochschule angenommen wurdest.
Hessen-Wisconsin Programm - Bachelorstudenten
Das Hessen-Wisconsin Programm für Bachelorstudiengänge
Durch das Hessen-Wisconsin Programm erhältst Du die Möglichkeit, für ein bis zwei Semester an einer der Hochschulen des University of Wisconsin Systems studieren zu können. Die Studiengebühren von bis zu 8,600 US$ pro Semester werden für Dich im Rahmen des Programms übernommen. Die weiteren Kosten für Visum, Flug, Krankenversicherung, Unterkunft und Deine Versorgung sowie der extra Semesterbeitrag der amerikanischen Uni (sog. Segregated Fees) musst Du selbst tragen. Um als Stipendiat in Frage zu kommen, musst Du eingeschriebener Studierender einer hessischen Hochschule sein und darüber hinaus sehr gute Studienleistungen erbracht haben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an einer der nachfolgenden Unis: Technische Universität Darmstadt, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Justus-Liebig-Universität Gießen, Universität Kassel, Philipps-Universität Marburg, Hochschule Darmstadt, Frankfurt University of Applied Sciences, Hochschule Fulda, Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschule RheinMain Wiesbaden, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt oder der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main.
- Studium: Du bist immatrikulierter Studierender im Bachelorstudium und hast bereits 3 Fachsemester absolviert.
- Noten: Du hast sehr gute Studienleistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über gute Englischkenntnisse. Mit einem TOEFL- oder IELTS-Test kannst Du dies auch nachweisen.
- Studienfächer: Von dieser Förderung sind Rechtswissenschaften und Human-, Veterinär- und Zahnmedizin leider ausgeschlossen.
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Deutschen gem. § 8 I Ziff. 2 ff. und II BaföG gleichgestellt.
Die Bewerbung
Das Bewerbungsverfahren ist in 2 Schritte unterteilt. Im ersten Schritt musst Du Deine Bewerbungsunterlagen bei Deiner Uni einreichen, wobei die Frist - jeweils im Wintersemester - von Deiner Uni festgelegt wird. Das International Office wird Deine Antragsunterlagen prüfen und Dich gegebenenfalls zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Die unabhängige Hessen-Wisconsin Auswahlkommission trifft die Endauswahl. Du wirst über Deine Nominierung schriftlich informiert. Im zweiten Schritt bewirbst Du Dich bei der Partner-Uni, für die Du nominiert wurdest. Die endgültige Zusage erfolgt erst, wenn Du bei der Hochschule in Wisconsin angenommen wurdest.
Deadline
01.10.Studiengebühren
1.200 €Das Hessen-Wisconsin Programm für Masterstudiengänge
Mit dem Hessen-Wisconsin Programm hast Du die Möglichkeit, die Studiengebühren von etwa 7.300 € pro Semester für Deinen Studienaufenthalt von ein bis zwei Semestern an einer der teilnehmenden Hochschulen in Wisconsin bewilligt zu bekommen. Die Kosten für Visum, Flug, Wohnen, Essen, Semester-/Campusgebühr der amerikanischen Hochschule (sog. Segregated Fees) und Krankenversicherung musst Du selbst tragen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an einer der nachfolgenden Unis: Technische Universität Darmstadt, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Justus-Liebig-Universität Gießen, Universität Kassel, Philipps-Universität Marburg, Hochschule Darmstadt, Frankfurt University of Applied Sciences, Hochschule Fulda, Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschule RheinMain Wiesbaden, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt oder der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main.
- Noten: Du hast sehr guten Studienleistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über gute Sprachkenntnisse der englischen Sprache.
- Semester: Du hast bereits 2 Fachsemester absolviert.
- Studienfach: Rechtswissenschaften und Human-, Veterinär- und Zahnmedizin sind von diesem Programm ausgeschlossen.
- Staatsangehörigkeit: Du hast die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates.
Die Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt in zwei Schritten. Der erste Schritt: Du reichst Deine Bewerbungsunterlagen bei Deiner Hochschule ein. Das International Office wird Deine Antragsunterlagen prüfen und Dich gegebenenfalls zu einem Vorstellungsgespräch einladen. In der unabhängigen Hessen-Wisconsin Auswahlkommission wird eine Endauswahl getroffen. Du wirst über Deine Nominierung schriftlich informiert. Der zweite Schritt: Du bewirbst Dich bei der Hochschule, für die Du nominiert wurdest. Die entgültige Zusage erfolgt, wenn Du bei der Hochschule angenommen wurdest.