Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Geheimnisse der Stipendienbewerbung
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Bewerbungsbogen
      • Empfehlungsschreiben
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendien -USA
      • Erasmus Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
      • Gewinnspiele
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Kreditkarten mit Prämie
      • Geld verdienen nebenbei
      • Geld mit Freundschaftswerbung
      • Produkttester werden
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Telefonieren und Surfen
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • SIM-Karten
      • Filme & Musik
      • Hörbücher
      • Online-Fitnessstudios
      • Reisen
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag Student
    • Tarifvergleiche
      • Stromtarifrechner
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Kreditkarten
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Geld gewinnnen
      • Heimarbeit
      • Kleidung verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Online Geld verdienen
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • BAföG-Höhe
      • BAföG-Höchstsatz
      • BAföG-Förderungshöchstdauer
      • BAföG und Krankenversicherung
      • GEZ und BAföG
      • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Alle Studiengänge
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
      • Auslandssemester USA
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Architektur
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Geheimnisse der Stipendienbewerbung
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Bewerbungsbogen
        6. Empfehlungsschreiben
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Tipps zum Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Ungewöhnliche Stipendien
        3. Wie Du ein Stipendium erhältst
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendien -USA
        4. Erasmus Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Gratis-Geschenke
        2. Girokonten mit Prämie
        3. Gewinnspiele
        4. Geld mit Online-Umfragen
        5. Kreditkarten mit Prämie
        6. Geld verdienen nebenbei
        7. Geld mit Freundschaftswerbung
        8. Produkttester werden
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Telefonieren und Surfen
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. SIM-Karten
        5. Filme & Musik
        6. Hörbücher
        7. Online-Fitnessstudios
        8. Reisen
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Stromtarifrechner
        2. Internet für Studenten
        3. Girokonto
        4. Gastarifvergleich
        5. Kreditkarten fürs Ausland
        6. Kreditkarte ohne Girokonto
        7. Kreditkarten
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Welche Versicherungen lohnen sich?
        2. Krankenversicherung
        3. Private Krankenversicherung
        4. Haftpflichtversicherung
        5. Hausratsversicherung
        6. Berufsunfähigkeitsversicherung
        7. Rechtsschutzversicherung
        8. Auslandskrankenversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Geld gewinnnen
        3. Heimarbeit
        4. Kleidung verkaufen
        5. Lebenshaltungskosten
        6. Mindestrente
        7. Online Geld verdienen
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      2. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      3. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      4. BAföG-Höhe
        1. BAföG-Höchstsatz
        2. BAföG-Förderungshöchstdauer
        3. BAföG und Krankenversicherung
        4. GEZ und BAföG
        5. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Alle Studiengänge
      2. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
        8. Auslandssemester USA
      3. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
      4. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium Informatik
        3. Fernstudium Kosten
        4. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        5. Fernstudium BWL
        6. Fernstudium Psychologie
        7. Fernstudium Soziale Arbeit
        8. Fernstudium Architektur
        9. Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Bayern > Uni Bamberg
Öffentliche Uni

Uni Bamberg

Kapuzinerstraße 1696047 Bamberg
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Uni Bamberg im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Uni Bamberg im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    11 % ∅ 16%
    Internationale Studenten
    61 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    83:1 ∅ 46:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #157 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #35 von 40
    Beste Hochschulen für Gesellschaft
    #129 von 173
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #8 von 33
    Beste Hochschulen für Sprache
    #79 von 99
    Beste Hochschulen für Informatik
    #63 von 68
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #41 von 61
    Beste Hochschulen für Sozialwissenschaftenr
    Uni Bamberg im Überblick

    Die Uni Bamberg, auch Otto-Friedrich-Universität Bamberg genannt, wurde bereits im Jahr 1647 gegründet und zählt zu einer der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands. Rund 13.000 Studenten sind an der Universität Bamberg eingeschrieben. Die Ausbildung der Studenten unterliegt den rund 160 Professoren und über 300 wissenschaftlichen Beschäftigten. Über 90 Bachelor- Master- und Lehramtsstudiengänge werden an der Uni Bamberg angeboten. Diese gliedert sich in insgesamt vier Fakultäten:

    • Geistes- und Kulturwissenschaften
    • Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
    • Humanwissenschaften
    • Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik

    Der Campus der Universität Bamberg liegt über das Bamberger Stadtzentrum verteilt. Die drei Campus der Hochschule haben eine überschaubare und Gesamtfläche von 6 Hektar, auf denen man sich gut zu Fuß bewegen und zurechtfinden kann. In den Studiengängen Psychologie, Pädagogik, Informatik und Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zählt die Uni Bamberg seit Jahren zu den besten nationalen Anlaufstellen für Studieninteressierte. Besonders der Bereich Informatik Schnitt im CHE-Ranking mit einem Platz in der absoluten Spitzengruppe ab. Auch die Forschung an der Universität Bamberg ist national und international angesehen. So konnte bereits ein Mitarbeiten der Hochschule den hochdotierten Leibniz-Preis gewinnen. Darüber hinaus erhielten zahlreiche Studenten und Professoren der Hochschule Auszeichnungen, wie den Humboldt-Preis, für ihre Forschungsergebnisse.

    Trotz der geringen Semesterbeiträge an der Uni Bamberg, stehen den Studenten zahlreiche Stipendien und Fördermittel der Hochschule zur Verfügung. Dazu zählt neben dem PUSH Preis für Studentinnen mit herausragenden Leistungen auch ein DAAD-Stipendium zur Förderung von Auslandsaufenthalten.

    Studenten der Uni Bamberg steht neben dem Studium ein breites Angeboten an Studenteninitiativen und Aktivitäten zur Verfügung. Über neune unterschiedliche Theaterkurse laden zum Mitwirken ein. Außerdem ist die Hochschule seit dem Jahr 2005 Partnerhochschule des Spitzensports und bietet ein entsprechend großes und hochwertiges Sportangebot.


    Mitarbeiter
    1.368
    Studentenzahl
    13.119
    Professoren
    158
    Bewertungen

    Noch keine Bewertungen

    Schreibe Deine Bewertung
    der Uni Bamberg
    Fakultäten
    Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik (WIAI)
    Gründungsjahr: 2001
    1.768
    1.768
    Fakultäten Humanwissenschaften (Huwi)
    Gründungsjahr: 1979
    2.187
    2.187
    Fakultäten Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (SoWi)
    Gründungsjahr: 1977
    4.361
    4.361
    Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften (GuK)
    Gründungsjahr: 2007
    4.281
    4.281
    Gesamtanzahl Studenten
    13.119
    Studiengänge 109
    Wirtschaft 17
    Wirtschaftsinformatik - Virtueller Weiterbildungsstudiengang (VAWi)
    90 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik - Virtueller Weiterbildungsstudiengang (VAWi)
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftspädagogik: Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftspädagogik: Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftspädagogik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftspädagogik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Educational Quality in Developing Countries
    120 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Educational Quality in Developing Countries
    4 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Internationale Betriebswirtschaftslehre
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Internationale Betriebswirtschaftslehre
    2 Semester
    Master of Science
    Internationale Betriebswirtschaftslehre
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Internationale Betriebswirtschaftslehre
    8 Semester
    Bachelor of Science
    International Information Systems Management
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    International Information Systems Management
    3 Semester
    Master of Science
    International Information Systems Management
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    International Information Systems Management
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Finance & Accounting
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Finance & Accounting
    4 Semester
    Master of Science
    European Economic Studies
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    European Economic Studies
    4 Semester
    Master of Science
    European Economic Studies
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    European Economic Studies
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bildungsmanagement und Schul-Führung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bildungsmanagement und Schul-Führung
    4 Semester
    Master of Arts
    Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik 9
    Wirtschaftsinformatik - Virtueller Weiterbildungsstudiengang (VAWi)
    90 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik - Virtueller Weiterbildungsstudiengang (VAWi)
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Software Systems Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Software Systems Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    International Software Systems Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Software Systems Science
    4 Semester
    Master of Science
    Computing in the Humanities
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computing in the Humanities
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik 9
    Wirtschaftsinformatik - Virtueller Weiterbildungsstudiengang (VAWi)
    90 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik - Virtueller Weiterbildungsstudiengang (VAWi)
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Fernstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Survey Statistik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Survey Statistik
    4 Semester
    Master of Science
    International Mathematics and Science Education
    90 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    International Mathematics and Science Education
    3 Semester
    Master of Education
    Computing in the Humanities
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computing in the Humanities
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geschichte 10
    Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Interdisziplinäre Mittelalterstudien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interdisziplinäre Mittelalterstudien
    4 Semester
    Master of Arts
    Interdisziplinäre Mittelalterstudien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Interdisziplinäre Mittelalterstudien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Geschichte
    9 Semester
    Staatsexamen
    Geschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
    4 Semester
    Master of Arts
    Archäologie der Römischen Provinzen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Archäologie der Römischen Provinzen
    4 Semester
    Master of Arts
    Archäologische Wissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Archäologische Wissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprache 27
    Turkologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Turkologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Spanisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Spanisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Slavistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Slavistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Slavistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Slavistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Russisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Russisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Romanistik
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Romanistik
    4 Semester
    Bachelor of Arts
    Romanistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Romanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Neuere deutsche Literatur: Geschichte, Gegenwart, Vermittlung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Neuere deutsche Literatur: Geschichte, Gegenwart, Vermittlung
    4 Semester
    Master of Arts
    Latein
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Latein
    9 Semester
    Staatsexamen
    Kulturwissenschaften des Vorderen Orients
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kulturwissenschaften des Vorderen Orients
    4 Semester
    Master of Arts
    Klassische Philologie/Latinistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Klassische Philologie/Latinistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Klassische Philologie/Gräzistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Klassische Philologie/Gräzistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Klassische Philologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Klassische Philologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Joint Master's Degree Deutsche Philologie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Joint Master's Degree Deutsche Philologie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    4 Semester
    Master of Arts
    Italienisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Italienisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Iranistik: Sprache, Geschichte, Kultur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Iranistik: Sprache, Geschichte, Kultur
    4 Semester
    Master of Arts
    Griechisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Griechisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Germanistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Germanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Germanistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Germanistik
    4 Semester
    Master of Arts
    General Linguistics
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    General Linguistics
    4 Semester
    Master of Arts
    Französisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Französisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    English and American Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    English and American Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Englisch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Englisch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Deutsche Sprachwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsche Sprachwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Deutsch
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Deutsch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Arabistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Arabistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Anglistik/Amerikanistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Anglistik/Amerikanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Religion 12
    Theologische Studien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Theologische Studien
    4 Semester
    Master of Arts
    Theologische Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Theologische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie/Ethik
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Philosophie/Ethik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Öffentliche Theologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Öffentliche Theologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Katholische Religionslehre
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Katholische Religionslehre
    9 Semester
    Staatsexamen
    Jüdische Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Jüdische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Islamwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Islamischer Orient
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Islamischer Orient
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Interreligiöse Studien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interreligiöse Studien
    4 Semester
    Master of Arts
    Evangelische Religionslehre
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Evangelische Religionslehre
    7 Semester
    Staatsexamen
    Ethik im öffentlichen Raum
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethik im öffentlichen Raum
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial 6
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sozialkunde
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Sozialkunde
    9 Semester
    Staatsexamen
    Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
    10 Semester
    Staatsexamen
    Berufliche Bildung/Sozialpädagogik
    210 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Berufliche Bildung/Sozialpädagogik
    7 Semester
    Bachelor of Education
    Berufliche Bildung/Sozialpädagogik
    90 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Berufliche Bildung/Sozialpädagogik
    3 Semester
    Master of Education
    Gesellschaft 10
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sozialkunde
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Sozialkunde
    9 Semester
    Staatsexamen
    Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
    10 Semester
    Staatsexamen
    Politikwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politikwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Politikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    European Economic Studies
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    European Economic Studies
    4 Semester
    Master of Science
    European Economic Studies
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    European Economic Studies
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Berufliche Bildung/Sozialpädagogik
    210 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Berufliche Bildung/Sozialpädagogik
    7 Semester
    Bachelor of Education
    Berufliche Bildung/Sozialpädagogik
    90 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Berufliche Bildung/Sozialpädagogik
    3 Semester
    Master of Education
    Philosophie 15
    Philosophie/Ethik
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Philosophie/Ethik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Philosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kulturwissenschaften des Vorderen Orients
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kulturwissenschaften des Vorderen Orients
    4 Semester
    Master of Arts
    Jüdische Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Jüdische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Islamwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Islamischer Orient
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Islamischer Orient
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Interreligiöse Studien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interreligiöse Studien
    4 Semester
    Master of Arts
    European Economic Studies
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    European Economic Studies
    4 Semester
    Master of Science
    European Economic Studies
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    European Economic Studies
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Europäische Ethnologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Ethnologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Ethik im öffentlichen Raum
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethik im öffentlichen Raum
    4 Semester
    Master of Arts
    Naturwissenschaften 4
    Sozial- und Bevölkerungsgeographie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozial- und Bevölkerungsgeographie
    4 Semester
    Master of Arts
    Historische Geographie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Historische Geographie
    4 Semester
    Master of Arts
    Geographie
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Geographie
    9 Semester
    Staatsexamen
    Geographie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geographie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Erziehung und Pädagogik 17
    Religion und Bildung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Religion und Bildung
    4 Semester
    Master of Arts
    Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
    10 Semester
    Staatsexamen
    Pädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Pädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Lehramt an Gymnasien
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Lehramt an Gymnasien
    9 Semester
    Staatsexamen
    Lehramt an Mittelschulen
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Lehramt an Mittelschulen
    7 Semester
    Staatsexamen
    Lehramt an Realschulen
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Lehramt an Realschulen
    7 Semester
    Staatsexamen
    Lehramt an Grundschulen
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Lehramt an Grundschulen
    7 Semester
    Staatsexamen
    Kunst
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Kunst
    7 Semester
    Staatsexamen
    Evangelische Religionslehre
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Evangelische Religionslehre
    7 Semester
    Staatsexamen
    Erziehungs- und Bildungswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Erziehungs- und Bildungswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Erwachsenenbildung/Weiterbildung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Erwachsenenbildung/Weiterbildung
    4 Semester
    Master of Arts
    Empirische Bildungsforschung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Empirische Bildungsforschung
    4 Semester
    Master of Science
    Bildungsmanagement und Schul-Führung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bildungsmanagement und Schul-Führung
    4 Semester
    Master of Arts
    Berufliche Bildung/Sozialpädagogik
    210 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Berufliche Bildung/Sozialpädagogik
    7 Semester
    Bachelor of Education
    Berufliche Bildung/Sozialpädagogik
    90 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Berufliche Bildung/Sozialpädagogik
    3 Semester
    Master of Education
    Beratungslehrkraft
    60 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Beratungslehrkraft
    4 Semester
    Staatsexamen
    Arbeitslehre
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Arbeitslehre
    7 Semester
    Staatsexamen
    Medizin & Gesundheit 3
    Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
    10 Semester
    Staatsexamen
    Psychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kultur 10
    Neuere deutsche Literatur: Geschichte, Gegenwart, Vermittlung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Neuere deutsche Literatur: Geschichte, Gegenwart, Vermittlung
    4 Semester
    Master of Arts
    Literatur und Medien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Literatur und Medien
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kulturwissenschaften des Vorderen Orients
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kulturwissenschaften des Vorderen Orients
    4 Semester
    Master of Arts
    Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
    4 Semester
    Master of Arts
    General Linguistics
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    General Linguistics
    4 Semester
    Master of Arts
    European Economic Studies
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    European Economic Studies
    4 Semester
    Master of Science
    European Economic Studies
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    European Economic Studies
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Europäische Ethnologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Ethnologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunst & Musik 5
    Musik
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Musik
    7 Semester
    Staatsexamen
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunst
    210 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Kunst
    7 Semester
    Staatsexamen
    Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Medien 1
    Literatur und Medien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Literatur und Medien
    4 Semester
    Master of Arts
    Kommunikation 2
    Kommunikationswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kommunikationswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Kommunikationswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kommunikationswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Ingenieur 2
    Digitale Denkmaltechnologien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digitale Denkmaltechnologien
    4 Semester
    Master of Arts
    Denkmalpflege
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Denkmalpflege
    4 Semester
    Master of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €838/ Monat
    Miete
    €325
    Essen
    €165
    Transport
    €106
    Freizeit
    €62
    Andere
    €180
    Lernmaterialien
    €19
    Gesundheit
    €83
    Kleidung
    €45
    Kommunikation
    €33
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Uni Bamberg - Reisekostenzuschüsse
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    800 €
    einmalig
    15.01, 29.05, 25.09
    deadline
    Uni Bamberg - Gleichstellungsgelder
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    k. A
    deadline
    Uni Bamberg - IPID4all Förderung für Forschungsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.000 €
    3 Monate
    30.11
    deadline
    Uni Bamberg - DAAD-Stipendium ISAP
    Iranistik
    abschluss
    Bachelor, Master
    860 €
    5 Monate
    15.05
    deadline
    Uni Bamberg - PUSh Preis der Universitätsfrauenbeauftragten für Studentinnen mit hervorragenden Leistungen
    alle Fächer
    abschluss
    Master, Magister, Promotion
    500 €
    einmalig
    14.06
    deadline
    Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Step by Step Stipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    3.000 €
    12 Monate
    31.01
    deadline
    Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    31.08
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    61%
    weiblich
    39%
    männlich
    78%
    Höhere Semester
    22%
    Studien­anfänger
    89%
    national
    11%
    international
    ∅ alle Unis (84%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    83:1
    Fernstudium?
    Ja
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Uni Bamberg, Kapuzinerstraße 1696047 Bamberg
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Uni Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen