Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Schnell Geld verdienen
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Geld mit Online-Umfragen
        2. Schnell Geld verdienen
        3. Produkttester werden
        4. Gratis-Geschenke
        5. Girokonten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Krankenversicherung
        2. Private Krankenversicherung
        3. Haftpflichtversicherung
        4. Hausratsversicherung
        5. Berufsunfähigkeitsversicherung
        6. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Hessen > TU Darmstadt
Öffentliche Uni

TU Darmstadt

Karolinenplatz 5 64289 Darmstadt
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
TU Darmstadt im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • TU Darmstadt im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.8
    ∅ 3,6
    158 Bewertungen
    Einbetten
    186
    Studiengänge
    29 ∅ 13,0
    Stipendien
    18 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    31 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    85:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #17 von 45
    Beste Hochschulen in Deutschland - QS World Ranking
    #23 von 42
    Beste Hochschulen in Deutschland - Times Ranking
    #27 von 228
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #33 von 40
    Beste Hochschulen für Gesellschaft
    #82 von 173
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #14 von 36
    Beste Hochschulen für Architektur
    #8 von 122
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #29 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #6 von 102
    Beste Hochschulen für Informatik
    #22 von 46
    Beste Hochschulen für Mathematik
    TU Darmstadt im Überblick

    Die TU Darmstadt ist seit 2004 die erste autonome Universität in Deutschland. Seitdem legt sie ihre Forschungsschwerpunkte alleine fest und beruft ihre Professoren selbst. An der Technischen Universität Darmstadt gibt es aktuell 25.889 Studenten, davon sind 30 Prozent Frauen und 18 Prozent ausländische Studierende. 306 Professoren unterrichten in diesen 13 Fachbereichen:

    • Architektur (1.487 Studenten)
    • Bau- und Umweltingenieurwissenschaft (2.475 Studenten)
    • Biologie (888 Studenten)
    • Chemie (1.135 Studenten)
    • Elektrotechnik und Informationstechnik (2.029 Studenten)
    • Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften (3.076 Studenten)
    • Humanwissenschaften (1.371 Studenten)
    • Informatik (3.647 Studenten)
    • Maschinenbau (3.083 Studenten)
    • Material- und Geowissenschaften (1.269 Studenten)
    • Mathematik (936 Studenten)
    • Physik (1.216 Studenten)
    • Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (3.228 Studenten)

    An der TU Darmstadt werden 112 Studiengänge angeboten. Dabei können die Studenten folgende Abschlüsse erwerben: Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Master of Arts, Master of Science, Joint Bachelor of Arts, Bachelor of Education, Master of Education, Lehramt an Gymnasien. Die Uni Darmstadt hat keinen homogenen Campus, sondern verteilt sich auf fünf Standorte: Stadtmitte, Lichtwiese, Botanischer Garten, Hochschulstadion und Windkanal in Griesheim.
    Als autonome Universität hat die Uni Darmstadt sechs wissenschaftliche Forschungsprofile für sich definiert:

    • Cybersicherheit (CYSEC)
    • Internet und Digitalisierung
    • Teilchenstrahlen und Materie
    • Thermo-Fluids und Interfaces
    • Energiesysteme der Zukunft
    • Vom Material zur Produktinnovation

    Die TU Darmstadt war auch mehrmals in der Exzellenzinitiative erfolgreich. Diese dient dazu, den Wissenschaftsstandort Deutschland nachhaltig stärken.

    Die Uni Darmstadt hat eine Reihe an Stipendien im Angebot. Neben dem Deutschlandstipendium gibt es auch das Studienabschluss-Stipendium, das Studenten in der Endphase ihres Studiums unterstützt. Das Promotionsabschlusstipendium dagegen unterstützt Studierende in ihrer Promotionsphase. Studierende des Fachbereichs Architektur werden speziell mit dem Otto-Bartning-Preis gefördert. Für Auslandsaufenthalte gibt es im Rahmen des DAAD-Programms PROMOS Auslandsstipendien oder auch das „Finnland-Stipendium“ der Max Müller und Delphine Müller-Alewyn-Stiftung.

    Die Studenten der Technischen Universität Darmstadt können sich in mehr als 50 Initiativen engagieren. Zusätzliche Einrichtungen wie das UniSportZentrum, oder das TU Kunstforum runden das Angebot ab.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    4.913
    Studentenzahl
    25.889
    Professoren
    306
    Bewertungen
    3,8
    158 Bewertungen
    Sehr gut
    72
    Gut
    60
    Durchschnitt
    23
    Schlecht
    3
    Sehr schlecht
    0
    Paper Science and Technology - Papiertechnik und biobasierte Faserwerkstoffe - TU Darmstadt - Master of Science (Teilzeitstudium)
    Vor 4 Wochen
    Soziologie - TU Darmstadt - Master of Arts
    Vor 1 Monat
    Elektrotechnik und Informationstechnik - TU Darmstadt - Bachelor of Science
    Vor 1 Monat
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der TU Darmstadt
    Top 5 Studiengänge
    1
    Angewandte Geowissenschaften
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    5,0
    1 Angewandte Geowissenschaften 180, ECTS
    5,0
    2
    Materialwissenschaft
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4,9
    2 Materialwissenschaft 180, ECTS
    4,9
    3
    Mechatronik
    120 ECTS, Master of Science, Teilzeitstudium
    4,9
    3 Mechatronik 120, ECTS
    4,9
    4
    Angewandte Geowissenschaften
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,9
    4 Angewandte Geowissenschaften 120, ECTS
    4,9
    5
    Politische Theorie
    120 ECTS, Master of Arts, Vollzeitstudium
    4,9
    5 Politische Theorie 120, ECTS
    4,9
    Fakultäten
    Studienbereich Mechatronik
    232
    232
    Studienbereich Mechanik
    145
    145
    Studienbereich Informationssystemtechnik
    239
    239
    Studienbereich Energy Science and Engineering
    95
    95
    Studienbereich Computational Engineering
    251
    251
    Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    3.612
    3.612
    Fachbereich Physik
    1.216
    1.216
    Fachbereich Mathematik
    1.000
    1.000
    Fachbereich Material- und Geowissenschaften
    1.169
    1.169
    Fachbereich Maschinenbau
    2.801
    2.801
    Fachbereich Informatik
    3.963
    3.963
    Fachbereich Humanwissenschaften
    1.355
    1.355
    Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften
    2.949
    2.949
    Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
    Gründungsjahr: 1883
    2.487
    2.487
    Fachbereich Chemie
    1.135
    1.135
    Fachbereich Biologie
    788
    788
    Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
    2.355
    2.355
    Fachbereich Architektur
    1.383
    1.383
    Gesamtanzahl Studenten
    25.889
    Studiengänge 186
    Ingenieur 70
    Aerospace Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Aerospace Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Mechanik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Mechanik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Mechanik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    9 Semester
    Angewandte Mechanik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Bahnverkehr, Mobilität und Logistik
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Bahnverkehr, Mobilität und Logistik
    4 Semester
    Master of Science
    Bauingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bauingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Bauingenieurwesen und Geodäsie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    9 Semester
    Bauingenieurwesen und Geodäsie
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Bauingenieurwesen und Geodäsie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bauingenieurwesen und Geodäsie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bauingenieurwesen – Civil Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bauingenieurwesen – Civil Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Bautechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bautechnik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Biomolecular Engineering - Molekulare Biotechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biomolecular Engineering - Molekulare Biotechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biomolecular Engineering - Molekulare Biotechnologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biomolecular Engineering - Molekulare Biotechnologie
    4 Semester
    Master of Science
    Chemietechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Chemietechnik
    12 Semester
    Bachelor of Education
    Chemietechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemietechnik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Computational Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Computational Engineering
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Computational Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Computational Engineering
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Computational Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Computational Engineering
    8 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    9 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Energy Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Energy Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Energy Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Energy Science and Engineering
    6 Semester
    Master of Science
    Geodäsie und Geoinformation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geodäsie und Geoinformation
    4 Semester
    Master of Science
    Geodäsie und Geoinformation
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Geodäsie und Geoinformation
    6 Semester
    Master of Science
    Information and Communication Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Information and Communication Engineering
    6 Semester
    Master of Science
    Information and Communication Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Information and Communication Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Informationssystemtechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informationssystemtechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Informationssystemtechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informationssystemtechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informationssystemtechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Informationssystemtechnik
    6 Semester
    Master of Science
    Informationssystemtechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    9 Semester
    Informationssystemtechnik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau - Mechanical and Process Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Maschinenbau - Mechanical and Process Engineering
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau - Mechanical and Process Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    9 Semester
    Maschinenbau - Mechanical and Process Engineering
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau - Mechanical and Process Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Maschinenbau - Mechanical and Process Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau - Mechanical and Process Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Maschinenbau - Mechanical and Process Engineering
    6 Semester
    Master of Science
    Materials Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Materials Science
    4 Semester
    Master of Science
    Materials Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Materials Science
    6 Semester
    Master of Science
    Materialwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Materialwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Materialwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    9 Semester
    Materialwissenschaft
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Mechanik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mechanik
    4 Semester
    Master of Science
    Mechanik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Mechanik
    6 Semester
    Master of Science
    Mechatronik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mechatronik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mechatronik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    9 Semester
    Mechatronik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Mechatronik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mechatronik
    4 Semester
    Master of Science
    Mechatronik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Mechatronik
    6 Semester
    Master of Science
    Medizintechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizintechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medizintechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizintechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Metalltechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Metalltechnik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Paper Science and Technology - Papiertechnik und biobasierte Faserwerkstoffe
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Paper Science and Technology - Papiertechnik und biobasierte Faserwerkstoffe
    4 Semester
    Master of Science
    Paper Science and Technology - Papiertechnik und biobasierte Faserwerkstoffe
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Paper Science and Technology - Papiertechnik und biobasierte Faserwerkstoffe
    6 Semester
    Master of Science
    Sustainable Urban Development
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sustainable Urban Development
    4 Semester
    Master of Science
    Tropical Hydrogeology and Environmental Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Tropical Hydrogeology and Environmental Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Umweltingenieurwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Umweltingenieurwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Umweltingenieurwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    9 Semester
    Umweltingenieurwissenschaften
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Umweltingenieurwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Umweltingenieurwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Umweltingenieurwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Umweltingenieurwissenschaften
    6 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Maschinenbau
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Maschinenbau
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Maschinenbau
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Maschinenbau
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Maschinenbau
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Maschinenbau
    6 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen — technische Fachrichtung Materialwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen — technische Fachrichtung Materialwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Naturwissenschaften 21
    Angewandte Geowissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Geowissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Geowissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Angewandte Geowissenschaften
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Geowissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Geowissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Geowissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Angewandte Geowissenschaften
    8 Semester
    Master of Science
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Biologie
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Master of Science
    Biologie
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Biologie
    9 Semester
    Staatsexamen
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Chemie
    8 Semester
    Master of Science
    Chemie
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Chemie
    9 Semester
    Staatsexamen
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Chemie
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Geodäsie und Geoinformation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geodäsie und Geoinformation
    4 Semester
    Master of Science
    Geodäsie und Geoinformation
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Geodäsie und Geoinformation
    6 Semester
    Master of Science
    Physik
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Physik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Physik
    8 Semester
    Master of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Education
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Physik
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Sprache 12
    Angewandte Linguistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Linguistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Angewandte Linguistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Angewandte Linguistik
    8 Semester
    Master of Arts
    Data and Discourse Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Data and Discourse Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Deutsch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsch
    4 Semester
    Master of Education
    Deutsch
    120 ECTS
    Master of Education
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Deutsch
    8 Semester
    Master of Education
    Deutsch
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Deutsch
    9 Semester
    Staatsexamen
    Digital Philology
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Digital Philology
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Digital Philology
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Digital Philology
    12 Semester
    Bachelor of Arts
    Germanistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Germanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Germanistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Germanistik
    12 Semester
    Bachelor of Arts
    Linguistic and Literary Computing
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Linguistic and Literary Computing
    4 Semester
    Master of Arts
    Linguistic and Literary Computing
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Linguistic and Literary Computing
    8 Semester
    Master of Arts
    Kultur 6
    Angewandte Linguistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Linguistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Angewandte Linguistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Angewandte Linguistik
    8 Semester
    Master of Arts
    Data and Discourse Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Data and Discourse Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Linguistic and Literary Computing
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Linguistic and Literary Computing
    8 Semester
    Master of Arts
    Linguistic and Literary Computing
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Linguistic and Literary Computing
    4 Semester
    Master of Arts
    Sustainable Urban Development
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sustainable Urban Development
    4 Semester
    Master of Science
    Architektur 4
    Architektur
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Architektur
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Architektur
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Architektur
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Architektur
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Architektur
    4 Semester
    Master of Science
    Architektur
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Architektur
    6 Semester
    Master of Science
    Informatik 40
    Autonome Systeme
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Autonome Systeme
    4 Semester
    Master of Science
    Autonome Systeme
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Autonome Systeme
    8 Semester
    Master of Science
    Cognitive Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Cognitive Science
    4 Semester
    Master of Science
    Cognitive Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Cognitive Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Computational Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Computational Engineering
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Computational Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Computational Engineering
    8 Semester
    Master of Science
    Computational Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Computational Engineering
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Distributed Software Systems
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Distributed Software Systems
    4 Semester
    Master of Science
    Distributed Software Systems
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Distributed Software Systems
    8 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    9 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Education
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Informatik
    8 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Informatik
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Informatik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Informatik
    12 Semester
    Bachelor of Arts
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Informatik
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Information and Communication Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Information and Communication Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Information and Communication Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Information and Communication Engineering
    6 Semester
    Master of Science
    Informationssystemtechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informationssystemtechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Informationssystemtechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informationssystemtechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informationssystemtechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Informationssystemtechnik
    6 Semester
    Master of Science
    Informationssystemtechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    9 Semester
    Informationssystemtechnik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    IT-Sicherheit
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    IT-Sicherheit
    6 Semester
    Master of Science
    IT-Sicherheit
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    IT-Sicherheit
    4 Semester
    Master of Science
    Linguistic and Literary Computing
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Linguistic and Literary Computing
    4 Semester
    Master of Arts
    Linguistic and Literary Computing
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Linguistic and Literary Computing
    8 Semester
    Master of Arts
    Visual Computing
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Visual Computing
    8 Semester
    Master of Science
    Visual Computing
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Visual Computing
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    8 Semester
    Master of Science
    Mathematik 44
    Autonome Systeme
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Autonome Systeme
    4 Semester
    Master of Science
    Autonome Systeme
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Autonome Systeme
    8 Semester
    Master of Science
    Cognitive Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Cognitive Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Cognitive Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Cognitive Science
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Computational Engineering
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Computational Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Computational Engineering
    8 Semester
    Master of Science
    Computational Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Computational Engineering
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    6 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    9 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Education
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Informatik
    8 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Informatik
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Informatik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Informatik
    12 Semester
    Bachelor of Arts
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Informatik
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Information and Communication Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Information and Communication Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Information and Communication Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Information and Communication Engineering
    6 Semester
    Master of Science
    Informationssystemtechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informationssystemtechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Informationssystemtechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informationssystemtechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informationssystemtechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Informationssystemtechnik
    6 Semester
    Master of Science
    Informationssystemtechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    9 Semester
    Informationssystemtechnik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    IT-Sicherheit
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    IT-Sicherheit
    6 Semester
    Master of Science
    IT-Sicherheit
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    IT-Sicherheit
    4 Semester
    Master of Science
    Linguistic and Literary Computing
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Linguistic and Literary Computing
    4 Semester
    Master of Arts
    Linguistic and Literary Computing
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Linguistic and Literary Computing
    8 Semester
    Master of Arts
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Mathematik
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Mathematik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Mathematik
    8 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Education
    Visual Computing
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Visual Computing
    8 Semester
    Master of Science
    Visual Computing
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Visual Computing
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    8 Semester
    Master of Science
    Wirtschaft 22
    Baurecht und Bauwirtschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Baurecht und Bauwirtschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Entrepreneurship and Innovation Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Entrepreneurship and Innovation Management
    4 Semester
    Master of Science
    Governance und Public Policy
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Governance und Public Policy
    4 Semester
    Master of Arts
    Governance und Public Policy
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Governance und Public Policy
    8 Semester
    Master of Arts
    Logistics and Supply Chain Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Logistics and Supply Chain Management
    4 Semester
    Master of Science
    Politik und Wirtschaft
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politik und Wirtschaft
    4 Semester
    Master of Education
    Politik und Wirtschaft
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Politik und Wirtschaft
    9 Semester
    Staatsexamen
    Sportmanagement
    90 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sportmanagement
    4 Semester
    Master of Arts
    Sportmanagement
    90 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Sportmanagement
    6 Semester
    Master of Arts
    Tropical Hydrogeology and Environmental Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Tropical Hydrogeology and Environmental Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Verkehrswesen - Traffic and Transport
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Verkehrswesen - Traffic and Transport
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    8 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    12 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - technische Fachrichtung Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen — technische Fachrichtung Materialwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen — technische Fachrichtung Materialwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaftswissenschaften
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    5 Semester
    Wirtschaftswissenschaften
    5 Semester
    Bachelor of Arts
    Erziehung und Pädagogik 3
    Bildungswissenschaften: Bildung in globalen Technisierungsprozessen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bildungswissenschaften: Bildung in globalen Technisierungsprozessen
    4 Semester
    Master of Arts
    Pädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Pädagogik
    12 Semester
    Bachelor of Arts
    Pädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Pädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medizin & Gesundheit 5
    Cognitive Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Cognitive Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Cognitive Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Cognitive Science
    4 Semester
    Master of Science
    Körperpflege
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Körperpflege
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Religion 5
    Ethik
    120 ECTS
    Master of Education
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Ethik
    8 Semester
    Master of Education
    Ethik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethik
    4 Semester
    Master of Education
    Evangelische Religion
    120 ECTS
    Master of Education
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Evangelische Religion
    8 Semester
    Master of Education
    Evangelische Religion
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Evangelische Religion
    4 Semester
    Master of Education
    Katholische Religion
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Katholische Religion
    4 Semester
    Master of Education
    Philosophie 10
    Ethik
    120 ECTS
    Master of Education
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Ethik
    8 Semester
    Master of Education
    Ethik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethik
    4 Semester
    Master of Education
    Philosophie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Philosophie
    12 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Philosophie
    8 Semester
    Master of Arts
    Philosophie / Ethik
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Philosophie / Ethik
    9 Semester
    Staatsexamen
    Sustainable Urban Development
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sustainable Urban Development
    4 Semester
    Master of Science
    Technik und Philosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Technik und Philosophie
    8 Semester
    Master of Arts
    Technik und Philosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technik und Philosophie
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte 9
    Geschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Geschichte
    8 Semester
    Master of Arts
    Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Geschichte
    12 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte
    4 Semester
    Master of Education
    Geschichte
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Geschichte
    9 Semester
    Staatsexamen
    Geschichte
    120 ECTS
    Master of Education
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Geschichte
    8 Semester
    Master of Education
    Geschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte mit Schwerpunkt Moderne
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte mit Schwerpunkt Moderne
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte mit Schwerpunkt Moderne
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Geschichte mit Schwerpunkt Moderne
    12 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesellschaft 9
    Governance und Public Policy
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Governance und Public Policy
    8 Semester
    Master of Arts
    Governance und Public Policy
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Governance und Public Policy
    4 Semester
    Master of Arts
    Politikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Politikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Politikwissenschaft
    12 Semester
    Bachelor of Arts
    Politische Theorie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politische Theorie
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Soziologie
    8 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Soziologie
    12 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Recht 2
    Internationale Studien / Friedens- und Konfliktforschung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationale Studien / Friedens- und Konfliktforschung
    4 Semester
    Master of Arts
    Internationale Studien / Friedens- und Konfliktforschung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationale Studien / Friedens- und Konfliktforschung
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial 4
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    8 Semester
    Soziologie
    8 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Soziologie
    12 Semester
    Bachelor of Arts
    Sport 4
    Sport
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Sport
    9 Semester
    Staatsexamen
    Sportwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sportwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sportwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    12 Semester
    Sportwissenschaft
    12 Semester
    Bachelor of Arts
    Sportwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sportwissenschaft
    4 Semester
    Master of Education
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €868/ Monat
    Miete
    €348
    Essen
    €177
    Transport
    €101
    Freizeit
    €69
    Andere
    €173
    Lernmaterialien
    €17
    Gesundheit
    €81
    Kleidung
    €42
    Kommunikation
    €33
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Punga- und Martha de Beauclair-Stiftung – Unterstützung erkrankter und bedürftiger Studenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    12 Monate
    deadline
    TU Darmstadt – Auslandsstipendien des Fördervereins der Freunde des Institutes für Geotechnik
    Geotechnik
    abschluss
    Bachelor, Master
    1.000 €
    einmalig
    deadline
    TU Darmstadt – Förderpreise des Fördervereins der Freunde des Institutes für Geotechnik
    Geotechnik
    abschluss
    Bachelor, Master
    750 €
    einmalig
    deadline
    Zellcheming – Förderung der Dr. Adolf Scheufelen-Stiftung
    Papiertechnik
    abschluss
    Bachelor, Master
    k. A.
    k. A. Monate
    deadline
    DGLR – DGLR-Nachwuchspreise
    Luft- und Raumfahrttechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Promotion
    3.000 €
    einmalig
    k.A
    deadline
    Prof. Sorin-Huss-Fonds - Studierende mit Kind
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    150 €
    12 Monate
    01.10, 01.04
    deadline
    TU Darmstadt – Förderung des Master-Studiums Lehramt an beruflichen Schulen (M.Ed.)
    Lehramtsstudium (Allgemein)
    abschluss
    Master
    1.800 €
    36 Monate
    k. A
    deadline
    TU Darmstadt – Athene-Medaillen am Fachbereich Architektur
    Architektur
    abschluss
    Master
    k. A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Darmstadt – Frauenförderung des Fachbereichs Architektur
    Architektur
    abschluss
    Bachelor, Master, Promotion
    k.A.
    einmalig
    15.10, 15.04
    deadline
    Frank Hirschvogel Stiftung – Manfred Hirschvogel Preis
    Maschinenbau
    abschluss
    Promotion
    5.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Darmstadt – Preis der Odenwald-Akademie
    Computational Science and Engineering
    abschluss
    Master, Diplom
    3.000 €
    einmalig
    k.A
    deadline
    TU Darmstadt – Heinrich und Margarete Liebig-Preis
    Bauingenieur
    abschluss
    Master, Diplom
    2.000 €
    einmalig
    13.05
    deadline
    TU Darmstadt – Harald Rose-Preis
    Chemie (Allgemein)
    abschluss
    Master, Promotion
    3.000 €
    einmalig
    13.05
    deadline
    VDE Rhein-Main – Friedrich-Dessauer-Preis
    Elektrotechnik
    abschluss
    Bachelor, Master
    1.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Darmstadt – Finanzielle Unterstützung für in Not geratene Studenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Darmstadt – Fachbereichspreis für Architektur
    Architektur
    abschluss
    Master, Diplom
    1.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Darmstadt – Georg-Moller-Preis
    Architektur
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Promotion
    2.600 €
    einmalig
    deadline
    TU Darmstadt – Jakob Wilhelm Mengler-Preis
    Architektur
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Promotion
    1.500 €
    einmalig
    31.10
    deadline
    Heinz-Stillger-Stiftung – Heinz-Stillger-Preis
    Architektur
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Promotion
    5.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    TU Darmstadt – Kurt-Ruths-Preis
    Architektur
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    12.000 €
    einmalig
    30.09
    deadline
    Thomas Weiland-Stiftung – Stipendium für Bachelor-Studenten mit MINT-Bezug
    Chemie (Allgemein)
    abschluss
    Bachelor
    750 €
    36 Monate
    k.A
    deadline
    DAAD – Kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte für Ingenieure aus Entwicklungsländern (KOSPIE)
    Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften
    abschluss
    Master
    861 €
    7 Monate
    27.02
    deadline
    TU Darmstadt – Studienabschluss-Stipendien für internationale Studenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    250 €
    6 Monate
    15.04, 15.10
    deadline
    Thomas Weiland-Stiftung – Stipendium für Master-Studenten
    Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften
    abschluss
    Master
    750 €
    24 Monate
    k. A
    deadline
    Fritz und Margot Faudi Stiftung – Förderung wissenschaftlicher Forschungsvorhaben
    Verfahrenstechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k.A.
    k. A
    deadline
    TU Darmstadt - PROMOS - Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    550 €
    6 Monate
    15.05, 15.11
    deadline
    TU Darmstadt - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    30.09
    deadline
    Zellcheming – Förderung der Hellmuth-Müller-Clemm-Stiftung
    Chemieingenieurwesen
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    Pestalozzi-Stiftung Frankfurt – Stipendien für Studenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    k. A
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    31%
    weiblich
    69%
    männlich
    84%
    Höhere Semester
    16%
    Studien­anfänger
    82%
    national
    18%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    33%
    Graduierte
    67%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    85:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    TU Darmstadt, Karolinenplatz 5 64289 Darmstadt
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt

    Die myStipendium Gesamtbewertung

    Wir bieten Ihnen die StudyCheck Gesamtbewertung Ihres Instituts als Grafik zur kostenlosen Einbindung auf Ihrer Webseite an. Kopieren Sie einfach den angegebenen Code an eine beliebige Stelle Ihrer Webseite.
    Vorgaben zur Einbindung der Grafik:
    • Das Design der Bewertungsgrafik passt sich automatisch der Sternebewertung auf Ihrem Hochschulprofil an. Die Ausgabe erfolgt ab 4.5 Sternen in Gold, von 4.4 bis 3.8 Sternen in Blau und unter 3.8 Sternen in Grau.

      sehr-gut gut durchschnitt
    • Der Einbettungscode darf nicht verändert werden.

    • Eine Anpassung des Einbindungscodes darf mit Freigabe durch StudyCheck erfolgen.

    • Die Bewertungsgrafik darf lediglich mithilfe des Codes eingebunden und nicht als Grafikdatei gespeichert sowie selbst hochgeladen werden.

    • Die Grafik verlinkt zum Institutsprofil auf StudyCheck.de.

    • Die Nutzung der Grafik in Printmedien, die das Institut unmittelbar bewerben, ist nur nach Freigabe durch StudyCheck gestattet. Das Datum des Bewertungsstands muss unmittelbar ersichtlich sein.

    • 190x190
    • 250x190
    • 150x120
    • 150x150
    • 150x190
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Studiengang ergänzen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen