Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Niedersachsen > TU Braunschweig
Öffentliche Uni

TU Braunschweig

Universitätsplatz 2 38106 Braunschweig
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
TU Braunschweig im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • TU Braunschweig im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    2.9
    ∅ 3,3
    99 Bewertungen
    80
    Studiengänge
    14 ∅ 8,3
    Stipendien
    16 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    39 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    82:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #33 von 45
    Beste Hochschulen in Deutschland - QS World Ranking
    #46 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #50 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #97 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #11 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #57 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    #45 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #45 von 48
    Beste Hochschulen für Mathematik
    #20 von 36
    Beste Hochschulen für Architektur
    TU Braunschweig im Überblick

    Die TU Braunschweig hat unter allen Technischen Universitäten in Deutschland die längste Tradition. Sie geht zurück auf das Collegium Carolinum, das 1745 gegründet wurde. Mit rund 19.881 Studenten ist sie die drittgrößte Hochschule Niedersachsens. Für eine technische Universität nicht verwunderlich: 16.000 davon sind in einem MINT-Studiengang eingeschrieben. Betreut werden Sie von 241 Professoren, die an den sechs verschiedenen Fakultäten der Uni Braunschweig lehren:

    • Karl-Friedrich-Gauß-Fakultät (Mathematik, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
    • Fakultät für Lebenswissenschaften
    • Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
    • Fakultät für Maschinenbau
    • Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
    • Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften

    Von den MINT-Studenten im Bachelorstudium finden sich die meisten an der Fakultät für Maschinenbau wieder, vor allem im gleichnamigen Studiengang. Im CHE-Ranking stehen dabei vor allem die Studiengänge Biologie und Biotechnologie gut da, die in mehreren Kategorien zur Spitzengruppe gehören. Etwa sind die Studenten dieser Fächer besonders mit dem Lehrangebot, den Laborpraktika und der Vermittlung von Fachkompetenzen zufrieden.

    Die TU Braunschweig nimmt am bundesweiten Deutschlandstipendium teil, das unabhängig vom Studiengang an engagierte Studenten mit sehr guter fachlicher Leistung vergeben wird. Außerdem wird jährlich das Erich-Mundstock-Stipendium vergeben, das sich an Bachelor-Studenten mit einem Studienschwerpunkt auf Transport, Mobilität und Verkehr richtet. Über das PROMOS-Stipendium fördert die TU Braunschweig Studienaufenthalte im außereuropäischen Ausland.

    Neben politischen oder religiösen Studentengruppen finden „Erstis“ wie Langzeitstudenten etwa auch Angebote für Musik, Sport oder Film. Wer sich statt in einer Initiative lieber im Unisport verausgaben will, wird auch hier auf ein großes Angebot von über 100 Sportarten stoßen.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    3.684
    Studentenzahl
    19.881
    Professoren
    241
    Bewertungen
    2,9
    99 Bewertungen
    Sehr gut
    11
    Gut
    31
    Durchschnitt
    42
    Schlecht
    15
    Sehr schlecht
    0
    Umweltnaturwissenschaften - TU Braunschweig - Master of Science
    Vor 2 Tagen
    Sport/Bewegungspädagogik - TU Braunschweig - Bachelor of Arts
    Vor 1 Woche
    Informations-Systemtechnik - TU Braunschweig - Master of Science
    Vor 2 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der TU Braunschweig
    Top 5 Studiengänge
    1
    Bio-, Chemie- und Pharmaingenieurwesen
    210 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4,4
    1 Bio-, Chemie- und Pharmaingenieurwesen 210, ECTS
    4,4
    2
    Medienwissenschaften
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    4,4
    2 Medienwissenschaften 180, ECTS
    4,4
    3
    Biochemie/Chemische Biologie
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,0
    3 Biochemie/Chemische Biologie 120, ECTS
    4,0
    4
    Physik
    120 ECTS, Master of Education, Vollzeitstudium
    4,0
    4 Physik 120, ECTS
    4,0
    5
    Architektur
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    3,8
    5 Architektur 120, ECTS
    3,8
    Fakultäten
    Carl-Friedrich-Gauß-Fakultät
    Fakultät für Lebenswissenschaften
    Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
    Fakultät für Maschinenbau
    Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik
    Fakultät für Geistes- und Erziehungswissenschaften
    2.958
    2.958
    Gesamtanzahl Studenten
    19.881
    Studiengänge 80
    Architektur 2
    Architektur
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Architektur
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Architektur
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Architektur
    4 Semester
    Master of Science
    Ingenieur 35
    Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bauingenieurwesen
    210 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bauingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Bio- und Chemieingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bio- und Chemieingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Bio-, Chemie- und Pharmaingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Bio-, Chemie- und Pharmaingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Biotechnologie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Biotechnologie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Biotechnologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biotechnologie
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Sciences in Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Sciences in Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Elektromobilität
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektromobilität
    4 Semester
    Master of Science
    Elektronische Systeme in Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektronische Systeme in Fahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Informations-Systemtechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informations-Systemtechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Informations-Systemtechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informations-Systemtechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Informations-Systemtechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informations-Systemtechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kraftfahrzeugtechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kraftfahrzeugtechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Luft- und Raumfahrttechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Luft- und Raumfahrttechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Maschinenbau
    4 Semester
    Master of Science
    Medientechnik und Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medientechnik und Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Nachhaltige Energietechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nachhaltige Energietechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Pharmaingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Pharmaingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Sustainable Design
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sustainable Design
    4 Semester
    Master of Science
    Technologie-orientiertes Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technologie-orientiertes Management
    4 Semester
    Master of Science
    Umweltingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Umweltingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Umweltingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Umweltingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Umweltnaturwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Umweltnaturwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Umweltnaturwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Umweltnaturwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Verkehrsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Verkehrsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Verkehrsingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Verkehrsingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau
    4 Semester
    Master of Science
    Naturwissenschaften 14
    Biochemie/Chemische Biologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biochemie/Chemische Biologie
    4 Semester
    Master of Science
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Science
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Education
    Biologie und ihre Vermittlung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie und ihre Vermittlung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Education
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie und ihre Vermittlung
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie und ihre Vermittlung
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Education
    Physik und ihre Vermittlung
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik und ihre Vermittlung
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik 17
    Computational Sciences in Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Sciences in Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Finanz- und Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Finanz- und Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Finanz- und Wirtschaftsmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Finanz- und Wirtschaftsmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informations-Systemtechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informations-Systemtechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Informations-Systemtechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informations-Systemtechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informations-Systemtechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informations-Systemtechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Education
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik und ihre Vermittlung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik und ihre Vermittlung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik 10
    Computational Sciences in Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Sciences in Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informations-Systemtechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informations-Systemtechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Informations-Systemtechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informations-Systemtechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informations-Systemtechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informations-Systemtechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Elektrotechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Sprache 2
    English Studies
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    English Studies
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Germanistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Germanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Erziehung und Pädagogik 4
    Erziehungswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Erziehungswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Erziehungswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Erziehungswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Musik/Musikpädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musik/Musikpädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sport/Bewegungspädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sport/Bewegungspädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Religion 1
    Evangelische Theologie / Religionspädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Evangelische Theologie / Religionspädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaft 7
    Finanz- und Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Finanz- und Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Finanz- und Wirtschaftsmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Finanz- und Wirtschaftsmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Technologie-orientiertes Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technologie-orientiertes Management
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen/Bauingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Geschichte 1
    Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesellschaft 3
    Integrierte Sozialwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Integrierte Sozialwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Organisation, Governance, Bildung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Organisation, Governance, Bildung
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozialwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial 3
    Integrierte Sozialwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Integrierte Sozialwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Organisation, Governance, Bildung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Organisation, Governance, Bildung
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozialwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Kultur 2
    Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt
    4 Semester
    Master of Arts
    Medienwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medienwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie 2
    Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medien 1
    Medienwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medienwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunst & Musik 1
    Musik/Musikpädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musik/Musikpädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medizin & Gesundheit 4
    Pharmazie
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Pharmazie
    8 Semester
    Staatsexamen
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Psychologische Psychotherapie
    180 ECTS
    Sonstiger Abschluss
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologische Psychotherapie
    6 Semester
    Sonstiger Abschluss
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €785/ Monat
    Miete
    €322
    Essen
    €156
    Transport
    €81
    Freizeit
    €62
    Andere
    €164
    Lernmaterialien
    €19
    Gesundheit
    €72
    Kleidung
    €41
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst - Kombinierte Studien- und Praxisaufenthalte für Ingenieure aus Entwicklungsländern (KOSPIE) mit indischen IITs
    Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Naturwissenschaften
    abschluss
    Master
    861 €
    7 Monate
    10.04
    deadline
    TU Braunschweig - Solidaritätsfonds der FES
    Pharmazie, Pharmatechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    k. A
    deadline
    TU Braunschweig - Stipendium der Gerhard und Karin Matthäi-Stiftung
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Magister, Promotion
    k. A.
    deadline
    TU Braunschweig - Landesstipendium Niedersachsen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    500 €
    2 Monate
    14.11
    deadline
    TU Braunschweig - Promotionsabschlussförderung
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    k.A.
    12 Monate
    31.03, 30.09
    deadline
    TU Braunschweig – NFF-Doktorandenpreis
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    2.500 €
    einmalig
    31.08
    deadline
    TU Braunschweig - Heinrich-Büssing-Preis
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    5000 €
    einmalig
    31.01
    deadline
    TU Braunschweig - Walter-Kertz-Studienpreis
    Elektrotechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k.A.
    einmalig
    deadline
    TU Braunschweig - PROMOS - Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    550€
    6 Monate
    31.01
    deadline
    TU Braunschweig – Carolo-Wilhelmina-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    300 €
    12 Monate
    deadline
    TU Braunschweig - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    02.07
    deadline
    TU Braunschweig – Stipendienausschreibung des Technikervereins Braunschweig von 1887 e.V.
    Ingenieurwissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    84 €
    24 Monate
    31.10
    deadline
    TU Braunschweig – Herrenknecht-Auslandsreisestipendien der Fakultät 3
    Bauingenieur
    abschluss
    Bachelor, Master
    1.500 €
    einmalig
    deadline
    HDI Stiftung - Studien-Stipendienprogramm
    Informatik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik, Physik, Rechtswissenschaften, Sozialwissenschaften und Politologie, Wirtschaftswissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    400 €
    48 Monate
    31.05, 30.11
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    39%
    weiblich
    61%
    männlich
    77%
    Höhere Semester
    23%
    Studien­anfänger
    84%
    national
    16%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    82:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    TU Braunschweig, Universitätsplatz 2 38106 Braunschweig
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen