Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Brandenburg > BTU Cottbus
Öffentliche Uni

BTU Cottbus

Platz der Deutschen Einheit 1 03046 Cottbus
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
BTU Cottbus im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • BTU Cottbus im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    30 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    40 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    40:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #160 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #2 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    #154 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #52 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #19 von 36
    Beste Hochschulen für Architektur
    #93 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    BTU Cottbus im Überblick

    Die BTU Cottbus (Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg) ist eine staatliche Universität mit drei Standorten in Brandenburg und die zweitgrößte Universität des Bundeslandes. An der Universität sind aktuell rund 7.280 Studenten eingeschrieben und 183 Professoren tätig. Rund 26% der Studenten haben einen internationalen Hintergrund und stammen aus 111 verschiedenen Nationen. Die Universität beherbergt die folgenden 6 Fachbereiche:

    • Fachbereich MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik
    • Fachbereich Umwelt und Naturwissenschaften
    • Fachbereich Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
    • Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik
    • Fachbereich Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
    • Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung

    Insgesamt werden an der Hochschule über 70 Studiengänge in einem bundesweit einzigartigen Lehrkonzept angeboten, in dem die Studiengänge universitär, fachhochschulisch oder dual belegt werden können. Vorlesungen finden je nach Studiengang entweder am Zentralcampus in Cottbus unweit des Altstadtzentrums oder am Campus Cottbus-Sachsenburg bzw. Senftenberg statt.

    Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus wurde im Jahr 2013 gegründet und geht auf die beiden Hochschulen Lausitz und TU Cottbus zurück. Die Universität hat einen klaren Forschungsschwerpunkt und bietet Studenten mit modernem Equipment und Laboren sowie hochwertigen technischen Forschungsanlagen und Wirtschaftskontakten beste Aussichten auf nationale und internationale Jobmöglichkeiten.

    Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg bietet eigene Stipendienprogramme wie auch staatlich oder privat geförderte Programme an.

    An der Universität gibt es ein vielseitiges Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Abgesehen davon existieren 7 studentische Hochschulgruppen für soziales Engagement sowie 9 weitere Interessens- und Hobbyverbände.


    Mitarbeiter
    1.332
    Studentenzahl
    7.280
    Professoren
    183
    Bewertungen
    1 REVIEWS
    Sehr gut
    1
    Gut
    0
    Durchschnitt
    0
    Schlecht
    0
    Sehr schlecht
    0
    Nach einem Generationswechsel bei den Mathe-Profs ist jetzt ein junges Team am Start. Man hat praktisch ab dem ersten Studientag einen direkten Draht uu den Dozenten. Überfüllte Hörsäle gibt es hier nicht...weiterlesen
    Nach einem Generationswechsel bei den Mathe-Profs ist jetzt ein junges Team am Start. Man hat praktisch ab dem ersten Studientag einen direkten Draht uu den Dozenten. Überfüllte Hörsäle gibt es hier nicht. Cottbus ist eine überschaubare Kleinstadt, dank des Semestertickets kommt man problemlos durch ganz Brandenburg und Berlin, sowie nach Dresden.
    Mathematik - BTU Cottbus - Bachelor of Science
    Vor 2 Jahre
    Schreibe Deine Bewertung
    der BTU Cottbus
    Fakultäten
    Fakultät 6: Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung
    Fakultät 5: Wirtschaft, Recht und Gesellschaft
    Fakultät 4: Soziale Arbeit, Gesundheit und Musik
    Fakultät 3: Maschinenbau, Elektro- und Energiesysteme
    Fakultät 2: Umwelt und Naturwissenschaften
    Fakultät 1: MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik
    Gründungsjahr: 2013
    Gesamtanzahl Studenten
    7.280
    Studiengänge 67
    Mathematik 10
    Angewandte Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Cyber Security
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Cyber Security
    4 Semester
    Master of Science
    Dependable Systems
    180 ECTS
    Doctor of Business Administration
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Dependable Systems
    6 Semester
    Doctor of Business Administration
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informations- und Medientechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informations- und Medientechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Informations- und Medientechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informations- und Medientechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medizininformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizininformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Architektur 2
    Architektur
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Architektur
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Architektur
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Architektur
    4 Semester
    Master of Science
    Ingenieur 34
    Bauen und Erhalten
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bauen und Erhalten
    4 Semester
    Master of Science
    Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Bauingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bauingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Bauingenieurwesen
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Bauingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bauingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Biotechnologie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Biotechnologie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Biotechnologie
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Biotechnologie
    3 Semester
    Master of Science
    Dependable Systems
    180 ECTS
    Doctor of Business Administration
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Dependable Systems
    6 Semester
    Doctor of Business Administration
    Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Elektrotechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektrotechnik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Euro Hydroinformatics and Water Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Euro Hydroinformatics and Water Management
    4 Semester
    Master of Science
    Heritage Conservation and Site Management
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Heritage Conservation and Site Management
    4 Semester
    Master of Arts
    Informations- und Medientechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informations- und Medientechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Informations- und Medientechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informations- und Medientechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Klimagerechtes Bauen und Betreiben
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Klimagerechtes Bauen und Betreiben
    4 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Maschinenbau
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Maschinenbau
    4 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Maschinenbau
    3 Semester
    Master of Engineering
    Medizininformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizininformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Power Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Power Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Stadtplanung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Stadtplanung
    4 Semester
    Master of Science
    Transfers-Fluids-Materials in Aeronautical and Space Applications
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Transfers-Fluids-Materials in Aeronautical and Space Applications
    4 Semester
    Master of Science
    Umweltingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Umweltingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Science
    Umweltingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Umweltingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Urban Design - Revitalization of Historic City Districts
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Urban Design - Revitalization of Historic City Districts
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    World Heritage Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    World Heritage Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Erziehung und Pädagogik 3
    Berufspädagogik für Gesundheitsberufe
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Berufspädagogik für Gesundheitsberufe
    4 Semester
    Master of Arts
    Berufspädagogik für Gesundheitsberufe
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Berufspädagogik für Gesundheitsberufe
    4 Semester
    Master of Arts
    Instrumental- und Gesangspädagogik
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Instrumental- und Gesangspädagogik
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaft 11
    Betriebswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Science
    Betriebswirtschaftslehre (Fachhochschulisch)
    120 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Betriebswirtschaftslehre (Fachhochschulisch)
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre (Universitär)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre (Universitär)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    eBusiness
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    eBusiness
    4 Semester
    Master of Science
    Environmental and Resource Management
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Environmental and Resource Management
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Environmental and Resource Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Environmental and Resource Management
    4 Semester
    Master of Science
    Euro Hydroinformatics and Water Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Euro Hydroinformatics and Water Management
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    4 Semester
    Master of Engineering
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik 7
    Cyber Security
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Cyber Security
    4 Semester
    Master of Science
    Dependable Systems
    180 ECTS
    Doctor of Business Administration
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Dependable Systems
    6 Semester
    Doctor of Business Administration
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informations- und Medientechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informations- und Medientechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informations- und Medientechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informations- und Medientechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Medizininformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizininformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Recht 3
    Forensic Sciences and Engineering
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Forensic Sciences and Engineering
    2 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsrecht für Technologieunternehmen
    210 ECTS
    Master of Business Law
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsrecht für Technologieunternehmen
    3 Semester
    Master of Business Law
    Wirtschaftsrecht für Technologieunternehmen
    210 ECTS
    Master of Business Law
    Berufsbegleitendes Studium
    3 Semester
    Wirtschaftsrecht für Technologieunternehmen
    3 Semester
    Master of Business Law
    Kunst & Musik 1
    Instrumental- und Gesangspädagogik
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Instrumental- und Gesangspädagogik
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Kultur 3
    Kultur und Technik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kultur und Technik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kultur und Technik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kultur und Technik
    4 Semester
    Master of Arts
    Urban Design - Revitalization of Historic City Districts
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Urban Design - Revitalization of Historic City Districts
    4 Semester
    Master of Science
    Philosophie 3
    Kultur und Technik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kultur und Technik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kultur und Technik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kultur und Technik
    4 Semester
    Master of Arts
    Urban Design - Revitalization of Historic City Districts
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Urban Design - Revitalization of Historic City Districts
    4 Semester
    Master of Science
    Naturwissenschaften 5
    Landnutzung und Wasserbewirtschaftung
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Landnutzung und Wasserbewirtschaftung
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Materialchemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Materialchemie
    4 Semester
    Master of Science
    Materialchemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Materialchemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physics
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medizin & Gesundheit 5
    Medizininformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizininformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Pflegewissenschaft
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Pflegewissenschaft
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Pflegewissenschaft
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Pflegewissenschaft
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Therapiewissenschaften
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Therapiewissenschaften
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Therapiewissenschaften
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Therapiewissenschaften
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Gesellschaft 2
    Soziale Arbeit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziale Arbeit
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial 2
    Soziale Arbeit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziale Arbeit
    4 Semester
    Master of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €818/ Monat
    Miete
    €302
    Essen
    €174
    Transport
    €104
    Freizeit
    €61
    Andere
    €177
    Lernmaterialien
    €19
    Gesundheit
    €86
    Kleidung
    €40
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    BTU Cottbus - Stipendienbeihilfen für Nachwuchswissenschaftlerinnen
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    k. A.
    k. A
    deadline
    BTU Cottbus - Reisekostenzuschüsse für Nachwuchswissenschaftlerinnen
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    k. A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    BTU Cottbus - STIBET Doktorandenprogramm
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    350 €
    4 Monate
    09.02
    deadline
    BTU Cottbus - Motivationsstipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor
    k. A.
    21.08
    deadline
    BTU Cottbus - DAAD-Preis
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    BTU Cottbus - Stipendien der Stiftung Lausitzer Braunkohle
    alle Fächer
    abschluss
    Master
    k. A.
    k. A
    deadline
    BTU Cottbus - STIBET 1 - Studienabschluss-Stipendien
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Promotion
    300 €
    4 Monate
    31.01, 31.07
    deadline
    BTU Cottbus - STIBET 1 - Stipendien für engagierte int. Studierende
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    4 Monate
    31.01, 31.07
    deadline
    BTU Cottbus - PROMOS - Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    300 €
    6 Monate
    15.05, 15.07, 05.01, 15.02
    deadline
    BTU Cottbus - Landesgraduiertenförderung
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.100 €
    12 Monate
    k.A
    deadline
    BTU Cottbus-Senftenberg - Stipendien im Rahmen der Frauenförderung
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    750 €
    3 Monate
    04.05, 15.08
    deadline
    Stiftung Lausitzer Braunkohle - Stipendien
    Energietechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    3.600 €
    einmalig
    08.05
    deadline
    BTU Cottbus - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    20.6
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    40%
    weiblich
    60%
    männlich
    76%
    Höhere Semester
    24%
    Studien­anfänger
    70%
    national
    30%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    40:1
    Fernstudium?
    Ja
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    BTU Cottbus, Platz der Deutschen Einheit 1 03046 Cottbus
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Uni Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen