Stipendium

Friedrich-Ebert-Stiftung - Stipendium für Promovierende

Angaben zum Stipendium

Höhe
1.450 €
36 Monate
Pia Bungarten
stipendien@fes.de
0228 8839 225
Sonstige Besonderheiten: 
Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist die parteinahe Stiftung der SPD

Das Stipendium für Promovierende der Friedrich-Ebert-Stiftung

Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) unterstützt Promovierende mit bis zu 1.450 € pro Monat für höchstens drei Jahre. Das Stipendium besteht aus einer Grundförderung von 1.350 € und 100 € Forschungskostenpauschale. Alle Fachrichtungen außer Medizin werden gefördert.

Ideelle Förderung

Neben der finanziellen Förderung bietet die FES ein umfassendes Programm an Veranstaltungen und eine intensive Betreuung. Regelmäßig finden Kolloquien, Fachtagungen und Treffen der mehr als 60 Hochschulgruppen statt.

Verlängerung

Du bekommst das Stipendium zunächst für zwei Jahre, eine Verlängerung auf bis zu drei Jahre kannst Du beantragen.

Die Auswahlkriterien

  1. Hochschule: Du musst zur Promotion an einer deutschen Hochschule zugelassen sein (Ausnahme Medizin).
  2. Zeitpunkt: Du solltest Dich zu Beginn Deiner Promotion
  3. Fachbereich: Die FES fördert Promotionen in fast allen Fachbereichen außer der Medizin.
  4. Studienphase: Du musst Deine Promotion anstreben.
  5. Noten: Du musst sehr gute bzw. überdurchschnittliche Leistungen und eine wissenschaftliche Eignung für die Promotion nachweisen..
  6. Engagement: Die Friedrich-Ebert-Stiftung steht der Partei SPD nah. Du musst Dich gesellschaftlich auf eine Weise engagieren, die zu den politischen und gesellschaftlichen Werten der Partei passt.
  7. Hintergrund: Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund und solche, deren Eltern nicht studiert haben, haben bessere Chancen auf das Stipendium.

Die Bewerbung

Du füllst zunächst ein Online-Formular aus. Anschließend bekommst Du eine Rückmeldung von der FES und lädst Deine Unterlagen im Online-Portal hoch. Anschließend gibt es Auswahlgespräche. Bis ca. 2 Jahre vor Abgabe ist eine Bewerbung für die Promotionsförderung jederzeit möglich, es gibt also keine feste Frist.

40.000 €
für Dein Studium.
Finde Stipendien, die zu Dir passen.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Online-Bewerbung
  2. Motivationsschreiben
  3. Exposé
  4. Lebenslauf (tabellarisch)
  5. Lebenslauf (ausführlich)
  6. Zeugnisse
  7. Zulassung zur Promotion
  8. Selbstauskunft zu finanziellen Umständen
  9. 2 Gutachten

Mündliche Auswahl

  1. Gespräch mit einem Vertrauensdozenten/einer Vertrauensdozentin
  2. Gespräch mit einem Mitglied des Auswahlausschusses

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben

Stipendienprogramme anderer Begabtenförderungswerke