Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt bis zu 12.000 € jährlich an Studierende, die im Bereich Wissenschafts- und Auslandsjournalismus ausgebildet werden. Die genaue Höhe wird individuell nach Bedarf des Stipendiaten berechnet. Es werden die Faktoren Unterkunft, Lebenshaltungskosten und Reisekosten berücksichtigt. Die Ausbildung sollte neun Monate oder länger dauern. Das Stipendium wird aus Mitteln der Dr. Alexander und Rita-Besser-Stiftung finanziert.
Die Bewerbungsunterlagen musst Du bei der Studienstiftung anfordern. Nach der Bewerbung findet ein Auswahlseminar in Berlin statt.
Achtung: Die Ausbildungs- und Arbeitsstationen musst Du selber organisieren. Du kannst mehrere Stationen kombinieren.
Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.