Stipendium

Cusanuswerk - Stipendium für Studierende

Angaben zum Stipendium

Deadline
1. August
Höhe
300 €
48 Monate
Stipendium für Studierende
Jana Zauels
jana.zauels@cusanuswerk.de
0228 98384-26
Sonstige Besonderheiten: 
Das Cusanuswerk ist das Begabtenförderungswerk der katholischen Kirche.

Das Stipendium für Studierende des Cusanuswerks

Das Cusanuswerk fördert mit bis zu 300 € pro Monat Studierende katholischen Glaubens an deutschen Unis oder Hochschulen. Die Dauer der Förderung orientiert sich üblicherweise an der Regelstudienzeit. Das Stipendium setzt sich zusammen aus einer Studienkostenpauschale von 300 €, zusätzlich kannst Du weitere Zuschüsse für Auslandsaufenthalte und Sprachkurse, einen Krankenkassenzuschuss sowie eine Kinderbetreuungspauschale beantragen. Außerdem bietet das Cusanuswerk ein umfassendes ideelles Programm von geistlichen Veranstaltungen und fachlichen Bildungsmaßnahmen.

Ideelle Förderung

Das Cusanuswerk fördert seine Stipendiaten durch fachliche Fort- und Weiterbildungen. Außerdem finden regelmäßige Treffen, Tagungen und Akademien mit geistlicher Ausrichtung statt. Zusätzlich gibt es Pilgerfahrten und Kooperationsveranstaltungen mit den anderen religiösen Begabtenförderungswerken.

Verlängerung

Das Cusanuswerk vergibt das Stipendium zunächst auf Probe und entscheidet dann über die weitere Förderung. Das Ziel ist grundsätzlich, Stipendiaten bis zum erfolgreichen Studienabschluss innerhalb der Regelstudienzeit zu fördern.

Die Auswahlkriterien

  1. Hochschule: Du musst an einer staatlich anerkannten (Fach-)Hochschule oder Universität in Deutschland studieren.
  2. Zeitpunkt: Du musst im 1. bis 7. Fachsemester Deines Studiums sein.
  3. Noten: Du musst sehr gute Leistungen nachweisen.
  4. Engagement: Das Cusanuswerk erwartet gesellschaftliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein.
  5. Nationalität: Du musst aus Deutschland oder einem anderen EU-Land kommen.
  6. Religion: Es ist Voraussetzung, dass Du Mitglied der katholischen Kirche bist.

Die Bewerbung

Du kannst Dich selbst über das Online-Formular bewerben. Alternativ kann Dich jemand anderes für das Stipendium vorschlagen. Das kann Deine ehemalige Schule sein, ein ehemaliger Stipendiat oder ein Lehrer oder Seelsorger von Deiner aktuellen Hochschule. Nach der Registrierung bekommst Du per Mail weitere Informationen über den Ablauf des Bewerbungsverfahrens. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich, allerdings findet das Auswahlverfahren nur einmal jährlich ab Juli statt.

40.000 €
für Dein Studium.
Finde Stipendien, die zu Dir passen.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Online-Formular
  2. Immatrikulationsbescheinigung
  3. Zeugnisse
  4. evtl. Sprachnachweis
  5. evtl. Vorschlagsformular

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben

Stipendienprogramme anderer Begabtenförderungswerke