Haupt-Reiter
Deadline
30.11.Geldförderung
5.000 €Der OLB Wissenschaftspreis
Die OLB-Stiftung gewährt Dir einen Wissenschaftspreis für Deine hervorragende Abschlussarbeit. Der 1. Preis ist mit 5.000 €, der 2. Preis mit 3.500 € und der 3. Preis mit 2.500 € dotiert. Die Preise werden jeweils für Studienabschlussarbeiten und für Dissertationen vergeben. Auch verleiht die Stiftung einen Sonderpreis in Höhe von 5.000 € einmal für Dissertationen und einmal für Studienabschlussarbeiten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule im Nordwesten, d.h. an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Jacobs University Bremen, Universität Bremen, Universität Osnabrück, Universität Vechta, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Hochschule Bremen, Hochschule Bremerhaven, Hochschule Emden/Leer oder Hochschule Osnabrück immatrikuliert.
- Zeitpunkt: Du hast Deine Abschlussarbeit bzw. Disseration eingereicht und sie wurde bereits bewertet.
- Leistung: Deine Abschlussarbeit bzw. Dissertation wurde mit hervorragenden Noten bewertet.
Die Bewerbung
Du musst Deine Online-Bewerbung per E-Mail einreichen.
Deadline
30.04., 30.11.Geldförderung
2.000 €Die Mobilitätszuschüsse für Auslandsaufenthalte der Uni Osnabrück
Mit dem Mobilitätszuschuss für Auslandsaufenthalte der Uni Osnabrück erhalten Studierende und Promovierende einen einmaligen Mobilitätszuschuss. Die Höhe ist abhängig vom Zielland und kann zur Zeit bis etwa 2.000 € (in Einzelfällen mehr) betragen. Der Betrag richtet sich nach den Vorgaben des PROMOS-Programms des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD).
Im einzelnen können folgende Vorhaben gefördert werden:
- Studien- und Forschungsaufenthalte an Partnerhochschulen der Uni Osnabrück oder an frei wählbaren Universitäten oder Forschungseinrichtungen für in der Regel fünf Monate
- Praktika im Ausland
Mit dem Programm möchte die Uni Osnabrück Auslandsaufenthalte erleichtern und die Auslandserfahrungen der Studierenden und Promovierenden verbessern. Du kannst gleichzeitig BAföG beziehen, darfst aber nicht von anderer Seite Stipendien oder Zuschüsse erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst oder promovierst an der Universität Osnabrück.
- Projekt: Die Qualität Deines Vorhabens und Deine persönliche Motivation sind wichtig.
- Noten: Du hast sehr gute Noten im bisherigen Studienverlauf erzielt.
- Gesellschaftliches Engagement: Ehrenamtliches Engagement ist erwünscht.
- Bedürftigkeit: Deine finanzielle Bedürftigkeit kann zur Auswahl herangezogen werden, ist aber nur ein untergeordnetes Kriterium.
Die Bewerbung
Ein Bewerbungsformular ist auf der Website der Uni Osnabrück abrufbar. Den ausgefüllten Antrag reichst Du zusammen mit Deinen Unterlagen beim Akademischen Auslandsamt der Uni ein.
Geldförderung
600 €Der Sozialfonds für Osnabrücker Studierende e.V.
Der Sozialfonds für Osnabrücker Studierende e.V. möchte Dir in einer finanziellen Notlage helfen. Dir kann ein Betrag von z. B. 600 € ausgezahlt werden. Die genaue Höhe hängt von Deiner Situation ab.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörigkeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Hochschule: Du bist an der Universität oder Hochschule Osnabrück immatrikuliert.
- Noten: Du hast angemessene Leistungen erzielt.
- Bedüftigkeit: Du bist in eine finanzielle Notlage geraten.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechpersonen für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
15.01., 15.06.Geldförderung
1.200€Die Abschlussstipendien der Uni Osnabrück
Mit den Abschlussstipendien fördert die Uni Osnabrück Dein Promotions- bzw. Habilitationsprojekt. Als Nachwuchswissenschaftlerin kannst Du 6 Monate lang 1.200 € monatlich erhalten. Wenn Deine Promotion oder Habilitation einen eindeutigen Genderbezug hat, beträgt die Förderungsdauer sogar 12 Monate. Falls Du bereits Nachwuchs (unter 14 Jahre) hast, wird Dir eine Kinderzulage von 150 € bei einem bzw. 250 € bei 2 oder mehr Kindern gewährt. Dieses Stipendium richtet sich ausschließlich an weibliche Stipendiaten, welche begabt sind.
Die Auswahlkriterien
- Leistungen: Du hast bisher sehr gute Noten erbracht und giltst als begabt.
- Studium: Dein Studium hast Du bereits erfolgreich abgeschlossen und schreibst nun Deine Dissertation.
- Universität: Du promovierst bzw. habilitierst an der Uni Osnabrück.
- Geschlecht: Es werden ausschliesslich weibliche Stipendiaten gefördert.
Die Bewerbung
Deine vollständige Bewerbung reichst Du digital und postalisch zum 15. Januar oder 15. Juni bei der Zentralen Kommission für Gleichstellung (ZKfG) der Uni ein.
Deadline
Uni Osnabrück - Abschlussbeihilfe für Studierende aus Entwicklungsländern
Die Uni Osnabrück fördert Studierende, die aus Entwicklungsländern kommen, mit einer Abschlussbeihilfe in individuell festgelegter Höhe.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Uni Osnabrück.
- Herkunft: Du stammst aus einem Entwicklungs- oder Schwellenland.
- Leistung: Du erbringst besonders gute Leistungen.
- Studium: Dein befindest Dich in den letzten Zügen Deines Studiums.
Die Bewerbung
Wende Dich bei Interesse an das International Office der Uni Osnabrück.
Deadline
31.10.Geldförderung
500 €Das Landesstipendium Niedersachsen an der Uni Osnabrück
Die Universität Osnabrück fördert Dich mit dem Landesstipendium Niedersachsen. Dir wird ein einmaliger Betrag in Höhe von 500 € gewährt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Osnabrück immatrikuliert.
- Abschluss: Du verfolgst einen grundständigen Studiengang (Bachelor, Staatsexamen) oder einen konsekutiven Masterstudiengang.
- Semester: Du musst Dich innerhalb der Regelstudienzeit befinden.
- Noten: Du hast besondere Studienleistungen innerhalb der letzten zwölf Monate erbracht.
- Engagement: Du kannst herausragende ehrenamtliche Tätigkeiten oder Tätigkeiten in der akademischen bzw. studentischen Selbstverwaltung nachweisen.
- Familiäre Bildungssituation: Du bist der/die erste in Deiner Familie der/die studiert und Deine Eltern verfügen über keinen höheren Abschluss als einen Hauptschulabschluss.
- Soziale Umstände: Deine sozialen Umstände, so z.B. angespannte finanzielle Situation oder kinderreiche Familie werden als Auswahlkriterium herangezogen.
Die Bewerbung
Du musst Deinen Antrag im Studierendensekretariat einreichen.
Deadline
30.04.Geldförderung
500 €Uni Osnabrück - PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalten
Zusammen mit dem DAAD vergibt die Uni Osnabrück PROMOS-Stipendien zur Förderung von Auslandsaufenthalten. Gefördert werden Auslandssemester, Auslandspraktika sowie Fach- und Sprachkurse im Ausland. Die Höhe der Förderung variiert dabei je nach Zielland und liegt zwischen 300 € und 500 €. Auch eine reine Förderung der Reisekosten kann beantragt werden. Diese variiert je nach Zielland . Das Stipendium wird für einen Zeitraum von maximal 6 Monaten ausgezahlt.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der Uni Osnabrück immatrikuliert und strebst dort Deinen Abschluss an.
- Studium: Du befindest Dich im Bachelor- oder Masterstudium.
- Zielland: Du planst Deinen Aufenthalt im außereuropäischen Ausland oder eine ERASMUS-Förderung ist für Dich ausgeschlossen.
- Sprachkenntnisse: Du kannst gute Sprachkenntnisse in der Zielsprache nachweisen.
- Leistungen: Du erbringst gute Leistungen und zeigst ein Empfehlungsschreiben vor.
Die Bewerbung
Reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in einfacher Ausführung beim International Office der Uni Osnabrück ein.
Deadline
01.05.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Uni Osnabrück
Die Uni Osnabrück beteiligt sich am Deutschlandstipendium, bei dem Du für mindestens zwei Semester einen monatlichen Betrag von 300 € erhalten kannst. Private Förderer übernehmen 150 € und die restlichen 150 € werden vom Bund übernommen. Eine Verlängerung bis zur Regelstudienzeit ist möglich. Bei der Verleihung des Stipendiums kannst Du Deine Förderer kennenlernen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du musst an der Uni Osnabrück immatrikuliert sein bzw. über eine Zulassungsbestätigung verfügen.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst außerschulisches oder außerfachliches Engagement im gesellschaftlichen, sozialen oder politischen Umfeld vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und kulturellen Umstände werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung oder schaue auf der Webseite nach der neusten Ausschreibung für das Deutschlandstipendium.