Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Niedersachsen > HS Osnabrück
Öffentliche FH

HS Osnabrück

Albrechtstraße 30 49076 Osnabrück
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
HS Osnabrück im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • HS Osnabrück im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    2.9
    ∅ 3,3
    62 Bewertungen
    110
    Studiengänge
    11 ∅ 8,3
    Stipendien
    5 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    42 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    43:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #166 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #22 von 51
    Beste Hochschulen für Recht
    #21 von 49
    Beste Hochschulen für Sozialwissenschaftenr
    #85 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #52 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #5 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    HS Osnabrück im Überblick

    Die HS Osnabrück ist die größte staatliche Hochschule des Bundeslandes Niedersachsens. Aktuell sind dort rund 14.000 Studenten eingeschrieben und 328 Professoren tätig. Etwas über 600 Studenten haben einen internationalen Hintergrund und machen damit knapp 4% der gesamten Studierendenschaft aus. Damit liegt die Hochschule Osnabrück weit unter dem Bundesdurchschnitt von 13%. Die HS Osnabrück pflegt Kontakte in alle Welt und hat insgesamt 272 Partnerhochschulen. Die folgenden 5 Fakultäten sind Teil der Hochschule:

    • Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
    • Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik
    • Institut für Musik
    • Fakultät Management, Kultur und Technik
    • Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

    Insgesamt werden an der HS Osnabrück 111 praxisorientierte Studiengänge angeboten, darunter 75 Bachelor-, 36 Master- und 4 MBA-Studiengänge. Die Hochschule gilt als einer der innovativsten, leistungs- und forschungsstärksten in der Region. An insgesamt vier Standorten in und um Osnabrück finden Vorlesungen und der Campusalltag in einer modernen Infrastruktur statt.

    Die Ursprünge der Hochschule Osnabrück finden sich im Jahr 1971 wieder. Heutzutage ist die HS Osnabrück nicht nur eine der fortschrittlichsten Hochschulen Deutschlands sondern auch wichtiger Arbeitgeber in der Region Niedersachen. Im Jahr 2013 gründete die Hochschule ein Hochschulzentrum für China, das als fach- und fakultätsübergreifende Plattform für den Auf- und Ausbau von Hochschul-Aktivitäten in China genutzt wird. Im selben Jahr wurde die Hochschule mit dem Zertifikat 'Familiengerechte Hochschule' ausgezeichnet.

    Als eigenes Stipendium bietet die HS Osnabrück das Deutschlandstipendium an. Des weiteren fördert das Bundesland Niedersachen durch ein eigenes Stipendien das Studium an der Hochschule. Auch eine Vielzahl an Förderwerken und Stiftungen bieten ihre finanzielle Unterstützung durch leistungs-, sozial-, religiös- oder politisch motivierte Stipendien an.

    Die Hochschule Osnabrück bietet ein vielseitiges Freizeitangebot an: Vom hochschuleigenen Fitnessstudio inklusive physiotherapeutischem Fitnessprogramm, das unentgeltlich genutzt werden kann, über Sprachkurse, bis hin zu einem breit gefächerten Kulturangebot am Campus und in der Stadt.


    Typ
    Öffentliche FH
    Mitarbeiter
    1.280
    Studentenzahl
    14.000
    Professoren
    325
    Bewertungen
    2,9
    62 Bewertungen
    Sehr gut
    8
    Gut
    19
    Durchschnitt
    24
    Schlecht
    11
    Sehr schlecht
    0
    Physiotherapie - HS Osnabrück - Bachelor of Science (berufsbegleitend)
    Vor 4 Tagen
    Media und Interaction Design - HS Osnabrück - Bachelor of Arts
    Vor 2 Wochen
    Fahrzeugtechnik - HS Osnabrück - Bachelor of Science
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der HS Osnabrück
    Top 5 Studiengänge
    1
    Fahrzeugtechnik
    80 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    nan
    1 Fahrzeugtechnik 80, ECTS
    nan
    2
    Media & Interaction Design
    195 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    nan
    2 Media & Interaction Design 195, ECTS
    nan
    3
    Industrial Design (B.A.)
    210 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    4,9
    3 Industrial Design (B.A.) 210, ECTS
    4,9
    4
    Kommunikationsmanagement
    0 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    4,5
    4 Kommunikationsmanagement 0, ECTS
    4,5
    5
    Ingenieurwesen - Maschinenbau (INGflex), berufsbegleitend
    180 ECTS, Bachelor of Engineering, Berufsbegleitendes Studium
    4,3
    5 Ingenieurwesen - Maschinenbau (INGflex), berufsbegleitend 180, ECTS
    4,3
    Fakultäten
    Institut für Musik
    454
    454
    Fakultät Management, Kultur und Technik
    2.303
    2.303
    Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik
    3.264
    3.264
    Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    5.138
    5.138
    Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
    2.778
    2.778
    Gesamtanzahl Studenten
    14.000
    Studiengänge 110
    Ingenieur 44
    Agrar- und Lebensmittelwirtschaft
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Agrar- und Lebensmittelwirtschaft
    4 Semester
    Master of Engineering
    Aircraft and Flight Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Aircraft and Flight Engineering
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Allgemeiner Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Allgemeiner Maschinenbau
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Werkstoffwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Werkstoffwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Berufliche Bildung - Teilstudiengang Metalltechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufliche Bildung - Teilstudiengang Metalltechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Berufliche Bildung - Teilstudiengang Metalltechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufliche Bildung - Teilstudiengang Metalltechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Berufliche Bildung – Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufliche Bildung – Elektrotechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Berufliche Bildung – Teilstudiengang Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufliche Bildung – Teilstudiengang Elektrotechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Bioverfahrenstechnik in Agrar- und Lebensmittelwirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bioverfahrenstechnik in Agrar- und Lebensmittelwirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Dentaltechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Dentaltechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik im Praxisverbund
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Elektrotechnik im Praxisverbund
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Entwicklung und Produktion
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Entwicklung und Produktion
    4 Semester
    Master of Science
    Erneuerbare Energien
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Erneuerbare Energien
    6 Semester
    Master of Science
    ETS-Elektrotechnik (dual), Standort Lingen (Ems)
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    6 Semester
    ETS-Elektrotechnik (dual), Standort Lingen (Ems)
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    ETS-Maschinenbau (dual), Standort Lingen (Ems)
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    6 Semester
    ETS-Maschinenbau (dual), Standort Lingen (Ems)
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    ETS-Mechatronik (dual) Standort Lingen (Ems)
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    6 Semester
    ETS-Mechatronik (dual) Standort Lingen (Ems)
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    ETS-Verfahrenstechnik (dual), Standort Lingen (Ems)
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    6 Semester
    ETS-Verfahrenstechnik (dual), Standort Lingen (Ems)
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Fahrzeugtechnik
    80 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Fahrzeugtechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Fahrzeugtechnik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Fahrzeugtechnik
    4 Semester
    Master of Science
    Freiraumplanung
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Freiraumplanung
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Informatik – Technische Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik – Technische Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieurwesen - Maschinenbau (INGflex), berufsbegleitend
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Ingenieurwesen - Maschinenbau (INGflex), berufsbegleitend
    9 Semester
    Bachelor of Engineering
    Kunststofftechnik (B.Sc.)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunststofftechnik (B.Sc.)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kunststofftechnik im Praxisverbund
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Kunststofftechnik im Praxisverbund
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Landschaftsarchitektur
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Landschaftsarchitektur
    4 Semester
    Master of Engineering
    Landschaftsbau
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Landschaftsbau
    4 Semester
    Master of Engineering
    Landschaftsbau
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Landschaftsbau
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Landschaftsentwicklung
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Landschaftsentwicklung
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Teilstudiengang Elektrotechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lehramt an berufsbildenden Schulen - Teilstudiengang Elektrotechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Lehramt an berufsbildenden Schulen – Teilstudiengang Metalltechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lehramt an berufsbildenden Schulen – Teilstudiengang Metalltechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Management betrieblicher Systeme - Wirtschaftsingenieurwesen, berufsintegrierend, Standort Lingen
    240 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    8 Semester
    Management betrieblicher Systeme - Wirtschaftsingenieurwesen, berufsintegrierend, Standort Lingen
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Maschinenbau
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau im Praxisverbund
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Maschinenbau im Praxisverbund
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Mechatronic Systems Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mechatronic Systems Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Mechatronik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mechatronik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Technologieanalyse, -engineering und -management, Standort Lingen (Ems)
    0 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Technologieanalyse, -engineering und -management, Standort Lingen (Ems)
    6 Semester
    Master of Engineering
    Werkstofftechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Werkstofftechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Master of Business Administration
    Wirtschaftsingenieurwesen (dual), Standort Lingen (Ems)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen (dual), Standort Lingen (Ems)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - Energiewirtschaft, Standort Lingen (Ems)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - Energiewirtschaft, Standort Lingen (Ems)
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaft 37
    Agrar- und Lebensmittelwirtschaft
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Agrar- und Lebensmittelwirtschaft
    4 Semester
    Master of Engineering
    Angewandte Volkswirtschaftslehre
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Volkswirtschaftslehre
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Auditing, Finance and Taxation
    150 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    5 Semester
    Auditing, Finance and Taxation
    5 Semester
    Master of Arts
    Baubetriebswirtschaft
    225 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    8 Semester
    Baubetriebswirtschaft
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Betriebliches Informationsmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebliches Informationsmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Duales Studium
    7 Semester
    Betriebswirtschaft
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft und Management
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft und Management
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaft und Management
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaft und Management
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Business Management
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Business Management
    4 Semester
    Master of Arts
    Controlling und Finanzen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Controlling und Finanzen
    4 Semester
    Master of Arts
    Führung und Organisation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Führung und Organisation
    5 Semester
    Master of Arts
    Führung und Organisation, Standort Lingen (Ems)
    180 ECTS
    Master of Arts
    Duales Studium
    6 Semester
    Führung und Organisation, Standort Lingen (Ems)
    6 Semester
    Master of Arts
    Gesundheitsmanagement / Health Management
    0 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Gesundheitsmanagement / Health Management
    5 Semester
    Master of Business Administration
    Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    0 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
    4 Semester
    Master of Business Administration
    International Business and Management
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Business and Management
    4 Semester
    Master of Arts
    International Event Management Shanghai
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    International Event Management Shanghai
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    International Management
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    International Management
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    International Supply Chain Management
    180 ECTS
    Master of Supply Chain Management
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    International Supply Chain Management
    6 Semester
    Master of Supply Chain Management
    Internationale Betriebswirtschaft und Management
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Internationale Betriebswirtschaft und Management
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Internationales Logistikmanagement China (LOGinCHINA)
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Internationales Logistikmanagement China (LOGinCHINA)
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Kommunikationsmanagement
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kommunikationsmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Landwirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Landwirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Management betrieblicher Systeme - Betriebswirtschaft, berufsintegrierend, Standort Lingen
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Management betrieblicher Systeme - Betriebswirtschaft, berufsintegrierend, Standort Lingen
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Management betrieblicher Systeme - Wirtschaftsingenieurwesen, berufsintegrierend, Standort Lingen
    240 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    8 Semester
    Management betrieblicher Systeme - Wirtschaftsingenieurwesen, berufsintegrierend, Standort Lingen
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Management in der Gesundheitsversorgung
    0 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management in der Gesundheitsversorgung
    4 Semester
    Master of Arts
    Management in Nonprofit-Organisationen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management in Nonprofit-Organisationen
    4 Semester
    Master of Arts
    Öffentliches Management
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Öffentliches Management
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    5 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik (dual), Standort Lingen (Ems)
    0 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik (dual), Standort Lingen (Ems)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik, Standort Lingen (Ems)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik, Standort Lingen (Ems)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    6 Semester
    Master of Business Administration
    Wirtschaftsingenieurwesen (dual), Standort Lingen (Ems)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen (dual), Standort Lingen (Ems)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen - Energiewirtschaft, Standort Lingen (Ems)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen - Energiewirtschaft, Standort Lingen (Ems)
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Wirtschaftspsychologie
    0 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftspsychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Agrar & Forst 2
    Angewandte Nutztier- und Pflanzenwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Nutztier- und Pflanzenwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Landwirtschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Landwirtschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Naturwissenschaften 1
    Angewandte Pflanzenbiologie - Gartenbau, Pflanzentechnologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Pflanzenbiologie - Gartenbau, Pflanzentechnologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medizin & Gesundheit 16
    Berufliche Bildung - Teilstudiengang Ökotrophologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufliche Bildung - Teilstudiengang Ökotrophologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ergotherapie, Physiotherapie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Ergotherapie, Physiotherapie
    8 Semester
    Bachelor of Science
    HELPP – Versorgungsforschung und -gestaltung
    0 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    HELPP – Versorgungsforschung und -gestaltung
    4 Semester
    Master of Science
    International Physiotherapy
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    International Physiotherapy
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Lehramt an berufsbildenden Schulen – Teilstudiengang Ökotrophologie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lehramt an berufsbildenden Schulen – Teilstudiengang Ökotrophologie
    4 Semester
    Master of Education
    Midwifery
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Midwifery
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Midwifery
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Midwifery
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Muskuloskelettale Therapie (Manuelle Therapie – OMT)
    0 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    7 Semester
    Muskuloskelettale Therapie (Manuelle Therapie – OMT)
    7 Semester
    Master of Science
    Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft
    0 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Ökotrophologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ökotrophologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Pflege
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Pflege
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Pflege (dual), Standort Lingen (Ems)
    0 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Pflege (dual), Standort Lingen (Ems)
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Pflegemanagement
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Pflegemanagement
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Pflegewissenschaft
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    8 Semester
    Pflegewissenschaft
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Physiotherapie
    0 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    9 Semester
    Physiotherapie
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Kunst & Musik 7
    Elementare Musikpädagogik (EMP)
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Elementare Musikpädagogik (EMP)
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Mit Kindern singen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mit Kindern singen
    4 Semester
    Master of Arts
    Musikerziehung - Jazz
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Musikerziehung - Jazz
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikerziehung - Klassik
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Musikerziehung - Klassik
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikerziehung - Musical
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Musikerziehung - Musical
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikerziehung - Pop
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Musikerziehung - Pop
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Theaterpädagogik
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Theaterpädagogik
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Erziehung und Pädagogik 7
    Elementare Musikpädagogik (EMP)
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Elementare Musikpädagogik (EMP)
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Mit Kindern singen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mit Kindern singen
    4 Semester
    Master of Arts
    Musikerziehung - Jazz
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Musikerziehung - Jazz
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikerziehung - Klassik
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Musikerziehung - Klassik
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikerziehung - Musical
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Musikerziehung - Musical
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikerziehung - Pop
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Musikerziehung - Pop
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Theaterpädagogik
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Theaterpädagogik
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Architektur 5
    Freiraumplanung
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Freiraumplanung
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Landschaftsarchitektur
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Landschaftsarchitektur
    4 Semester
    Master of Engineering
    Landschaftsbau
    120 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Landschaftsbau
    4 Semester
    Master of Engineering
    Landschaftsbau
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Landschaftsbau
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Landschaftsentwicklung
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Landschaftsentwicklung
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Kommunikation 2
    Führung und Organisation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Führung und Organisation
    5 Semester
    Master of Arts
    Kommunikationsmanagement
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kommunikationsmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Design & Gestaltung 2
    Industrial Design (B.A.)
    210 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Industrial Design (B.A.)
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Media & Interaction Design
    195 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Media & Interaction Design
    7 Semester
    Bachelor of Arts
    Informatik 6
    Informatik – Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Sciences
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik – Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Sciences
    Informatik – Technische Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik – Technische Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik – Verteilte und Mobile Anwendungen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik – Verteilte und Mobile Anwendungen
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    5 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik (dual), Standort Lingen (Ems)
    0 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik (dual), Standort Lingen (Ems)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik, Standort Lingen (Ems)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik, Standort Lingen (Ems)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik 6
    Informatik – Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Sciences
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik – Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Sciences
    Informatik – Technische Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik – Technische Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik – Verteilte und Mobile Anwendungen
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik – Verteilte und Mobile Anwendungen
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    5 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik (dual), Standort Lingen (Ems)
    0 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik (dual), Standort Lingen (Ems)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik, Standort Lingen (Ems)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik, Standort Lingen (Ems)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medien 1
    Informatik – Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Sciences
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik – Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Sciences
    Kultur 1
    Informatik – Medieninformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Sciences
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik – Medieninformatik
    6 Semester
    Bachelor of Sciences
    Gesellschaft 4
    Öffentliche Verwaltung
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Öffentliche Verwaltung
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Public Management
    0 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Public Management
    5 Semester
    Master of Business Administration
    Soziale Arbeit
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit: Lokale Gestaltung sozialer Teilhabe
    0 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziale Arbeit: Lokale Gestaltung sozialer Teilhabe
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial 2
    Soziale Arbeit
    0 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit: Lokale Gestaltung sozialer Teilhabe
    0 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziale Arbeit: Lokale Gestaltung sozialer Teilhabe
    4 Semester
    Master of Arts
    Recht 2
    Wirtschaftsrecht
    0 ECTS
    Bachelor of Laws
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsrecht
    7 Semester
    Bachelor of Laws
    Wirtschaftsrecht
    0 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsrecht
    3 Semester
    Master of Laws
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €787/ Monat
    Miete
    €305
    Essen
    €164
    Transport
    €87
    Freizeit
    €58
    Andere
    €173
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €78
    Kleidung
    €43
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    OLB-Stiftung - Wissenschaftspreis
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    5.000 €
    einmalig
    30.11
    deadline
    Hochschule Osnabrück - Emslandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k.A.
    k. A
    deadline
    Hochschule Osnabrück - Ulderup Stiftung
    Ingenieurwissenschaften (Allgemein)
    abschluss
    Bachelor, Master
    k. A.
    01.12, 15.05
    deadline
    Hochschule Osnabrück - Landesstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    500 €
    einmalig
    12.10
    deadline
    Hochschule Osnabrück - Sozialfonds für Osnabrücker Studierende e.V.
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    600 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Hochschule Osnabrück - Fachkräfte für die Wirtschaft
    alle Fächer
    abschluss
    Master
    k. A.
    k. A
    deadline
    Hochschule Osnabrück - Studienabschluss-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    k. A
    deadline
    Hochschule Osnabrück - StudyUp-Award
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    k. A.
    einmalig
    31.10
    deadline
    HS Osnabrück - EmslandStipendium Wirtschaft trifft Talente
    Ingenieurwissenschaften, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master
    100 €
    12 Monate
    k.A
    deadline
    Hochschule Osnabrück – PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    6 Monate
    15.05, 15.11
    deadline
    Hochschule Osnabrück - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    28.05
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    42%
    weiblich
    58%
    männlich
    70%
    Höhere Semester
    30%
    Studien­anfänger
    95%
    national
    5%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    43:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    HS Osnabrück, Albrechtstraße 30 49076 Osnabrück
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    Frankfurt UAS
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen