Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Geheimnisse der Stipendienbewerbung
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Bewerbungsbogen
      • Empfehlungsschreiben
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendien -USA
      • Erasmus Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
      • Gewinnspiele
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Kreditkarten mit Prämie
      • Geld verdienen nebenbei
      • Geld mit Freundschaftswerbung
      • Produkttester werden
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Telefonieren und Surfen
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • SIM-Karten
      • Filme & Musik
      • Hörbücher
      • Online-Fitnessstudios
      • Reisen
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag Student
    • Tarifvergleiche
      • Stromtarifrechner
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Kreditkarten
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Geld gewinnnen
      • Heimarbeit
      • Kleidung verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Online Geld verdienen
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • BAföG-Höhe
      • BAföG-Höchstsatz
      • BAföG-Förderungshöchstdauer
      • BAföG und Krankenversicherung
      • GEZ und BAföG
      • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Alle Studiengänge
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
      • Auslandssemester USA
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Architektur
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Geheimnisse der Stipendienbewerbung
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Bewerbungsbogen
        6. Empfehlungsschreiben
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Tipps zum Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Ungewöhnliche Stipendien
        3. Wie Du ein Stipendium erhältst
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendien -USA
        4. Erasmus Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Gratis-Geschenke
        2. Girokonten mit Prämie
        3. Gewinnspiele
        4. Geld mit Online-Umfragen
        5. Kreditkarten mit Prämie
        6. Geld verdienen nebenbei
        7. Geld mit Freundschaftswerbung
        8. Produkttester werden
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Telefonieren und Surfen
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. SIM-Karten
        5. Filme & Musik
        6. Hörbücher
        7. Online-Fitnessstudios
        8. Reisen
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Stromtarifrechner
        2. Internet für Studenten
        3. Girokonto
        4. Gastarifvergleich
        5. Kreditkarten fürs Ausland
        6. Kreditkarte ohne Girokonto
        7. Kreditkarten
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Welche Versicherungen lohnen sich?
        2. Krankenversicherung
        3. Private Krankenversicherung
        4. Haftpflichtversicherung
        5. Hausratsversicherung
        6. Berufsunfähigkeitsversicherung
        7. Rechtsschutzversicherung
        8. Auslandskrankenversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Geld gewinnnen
        3. Heimarbeit
        4. Kleidung verkaufen
        5. Lebenshaltungskosten
        6. Mindestrente
        7. Online Geld verdienen
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      2. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      3. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      4. BAföG-Höhe
        1. BAföG-Höchstsatz
        2. BAföG-Förderungshöchstdauer
        3. BAföG und Krankenversicherung
        4. GEZ und BAföG
        5. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Alle Studiengänge
      2. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
        8. Auslandssemester USA
      3. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
      4. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium Informatik
        3. Fernstudium Kosten
        4. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        5. Fernstudium BWL
        6. Fernstudium Psychologie
        7. Fernstudium Soziale Arbeit
        8. Fernstudium Architektur
        9. Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
> Hochschulen > FH > Hochschulen in Niedersachsen > HS Emden/Leer
Öffentliche FH

HS Emden/Leer

Constantiaplatz 4 26723 Emden
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
HS Emden/Leer im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • HS Emden/Leer im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    2 % ∅ 16%
    Internationale Studenten
    45 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    42:1 ∅ 46:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #93 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #104 von 173
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #106 von 130
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    HS Emden/Leer im Überblick

    Die HS Emden/Leer gehört mit ihrer Gründung 2009 zu den jüngsten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Entstanden ist die FH mit ihren beiden Standorten aus der Zusammenlegung der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven und der Fachhochschule Ostfriesland. Die Hochschule Emden/Leer ist Gründungsmitglied des Hochschulverbunds „Virtuelle Fachhochschule“ – einem länderübergreifenden Online-Studienangebot verschiedener Hochschulen. Derzeit sind rund 4.600 Studenten eingeschrieben, der Frauenanteil liegt bei 45 Prozent. Die meisten Studierenden haben sich für ein Studium im Bereich Elektrotechnik und Informatik entschieden, gefolgt von der Fachrichtung Soziale Arbeit und Gesundheit. Insgesamt geben 110 Professoren Lehrveranstaltungen in den folgenden vier Fachbereichen:

    • Fachbereich 01: Seefahrt
    • Fachbereich 02: Soziale Arbeit und Gesundheit
    • Fachbereich 03: Technik
    • Fachbereich 04: Wirtschaft

    Die HS Emden/Leer bietet 24 Studiengänge im Bachelor an, 10 Fachrichtungen sind es im Master. Die Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre lässt sich zudem dual studieren. Für einige Studienbereiche wird ein Vorpraktikum verlangt, beispielsweise für die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen oder auch Maschinenbau und Design. Je nach Studienrichtung finden alle Vorlesungen, Seminare und Kurse wahlweise auf dem Campus in Emden oder Leer statt. Letzterer Standort hat eine lange Tradition in der Seefahrts-Ausbildung: Bereits 1854 wurde hier die „Königliche Navigationsschule“ gegründet. Die Räumlichkeiten der Hochschule Emden/Leer befinden sich auf dem neusten Stand: Zuletzt investierte die FH rund 2,7 Millionen Euro in die Ausstattung der Labore. Im Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) belegen insbesondere die betriebswirtschaftlichen Studiengänge der HS Emden/Leer Spitzenplätze.

    Während Deines Studiums unterstützt Dich die HS Emden/Leer mit 5 eigenen Stipendien-Programmen. Neben dem Deutschlandstipendium gehört dazu zum Beispiel auch das „fem:talent“ Stipendium, das sich speziell an Frauen in der Wissenschaft richtet. Die Fördersumme beträgt 1.800 Euro pro Halbjahr, während Deiner Promotion erhältst Du halbjährlich 3.000 Euro. Daneben hast Du die Möglichkeit das „Landesstipendium Niedersachsen“ mit einer einmaligen Förderung von 500 Euro zu erhalten.

    An der HS Emden/Leer kannst Du Dich an einer ganzen Reihe von studentischen Initiativen beteiligen. So zum Beispiel am Projekt „Aeolus“ bei dem ein windbetriebenes Fahrzeug entwickelt wird. Oder auch beim Bau eines Solarbootes, das an internationalen Wettbewerben teilnimmt. Beim Faustball, Futsal oder Gettoworkout des Hochschulsports findest Du neue Freunde und Entspannung.


    Mitarbeiter
    455
    Studentenzahl
    4.632
    Professoren
    110
    Bewertungen
    1 REVIEWS
    Sehr gut
    1
    Gut
    0
    Durchschnitt
    0
    Schlecht
    0
    Sehr schlecht
    0
    Kleine Hochschule mit einer sehr guten Betreuung. Insgesamt überdurchschnittlich gute Profs und WiMis. Es gibt viele interessante Projekte und die Möglichkeit sich an der HS einzubringen.
    Wirtschaftsingenieurwesen - HS Emden/Leer - Bachelor of Engineering
    Vor 1 Jahr
    Schreibe Deine Bewertung
    der HS Emden/Leer
    Fakultäten
    Fachbereich Wirtschaft
    1.030
    1.030
    Fachbereich Technik
    2.128
    2.128
    Fachbereich Soziale Arbeit
    1.153
    1.153
    Fachbereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften
    Gründungsjahr: 2010
    321
    321
    Gesamtanzahl Studenten
    4.632
    Studiengänge 30
    Wirtschaft 9
    Sustainable Energy Systems
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Sustainable Energy Systems
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Sozial- und Gesundheitsmanagement
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sozial- und Gesundheitsmanagement
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaftsingenieurwesen (Industrial & Business Systems)
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen (Industrial & Business Systems)
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Business Management
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Business Management
    4 Semester
    Master of Arts
    International Business Administration
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    International Business Administration
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Management Consulting
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Management Consulting
    4 Semester
    Master of Arts
    Schiffs- und Reedereimanagement
    120 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Schiffs- und Reedereimanagement
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Technical Management
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Technical Management
    3 Semester
    Master of Engineering
    Medizin & Gesundheit 2
    Applied Life Sciences
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Applied Life Sciences
    3 Semester
    Master of Engineering
    Interdisziplinäre Physiotherapie/Motologie/Ergotherapie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Interdisziplinäre Physiotherapie/Motologie/Ergotherapie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Ingenieur 16
    Applied Life Sciences
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Applied Life Sciences
    3 Semester
    Master of Engineering
    Engineering Physics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Engineering Physics
    4 Semester
    Master of Science
    Engineering Physics
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Engineering Physics
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Engineering Physics im Praxisverbund
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    8 Semester
    Engineering Physics im Praxisverbund
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Medientechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medientechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Biotechnologie/Bioinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Biotechnologie/Bioinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Chemietechnik/Umwelttechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Chemietechnik/Umwelttechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Elektrotechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Elektrotechnik im Praxisverbund
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    8 Semester
    Elektrotechnik im Praxisverbund
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Industrial Informatics
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Industrial Informatics
    3 Semester
    Master of Engineering
    Maschinenbau
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Maschinenbau
    3 Semester
    Master of Engineering
    Maschinenbau und Design
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau und Design
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau und Design
    240 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    8 Semester
    Maschinenbau und Design
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Maschinenbau und Design im Praxisverbund
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    8 Semester
    Maschinenbau und Design im Praxisverbund
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Nautik und Seeverkehr
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Nautik und Seeverkehr
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen (Industrial & Business Systems)
    210 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen (Industrial & Business Systems)
    7 Semester
    Bachelor of Engineering
    Naturwissenschaften 3
    Engineering Physics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Engineering Physics
    4 Semester
    Master of Science
    Engineering Physics
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Engineering Physics
    6 Semester
    Bachelor of Engineering
    Engineering Physics im Praxisverbund
    180 ECTS
    Bachelor of Engineering
    Duales Studium
    8 Semester
    Engineering Physics im Praxisverbund
    8 Semester
    Bachelor of Engineering
    Informatik 1
    Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik 1
    Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Erziehung und Pädagogik 1
    Kindheitspädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kindheitspädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesellschaft 3
    Soziale Arbeit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit und Gesundheit im Kontext sozialer Kohäsion
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziale Arbeit und Gesundheit im Kontext sozialer Kohäsion
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziale Arbeit und Gesundheit im Kontext sozialer Kohäsion
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit und Gesundheit im Kontext sozialer Kohäsion
    6 Semester
    Master of Arts
    Sozial 3
    Soziale Arbeit
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziale Arbeit und Gesundheit im Kontext sozialer Kohäsion
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziale Arbeit und Gesundheit im Kontext sozialer Kohäsion
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziale Arbeit und Gesundheit im Kontext sozialer Kohäsion
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Soziale Arbeit und Gesundheit im Kontext sozialer Kohäsion
    6 Semester
    Master of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €787/ Monat
    Miete
    €305
    Essen
    €164
    Transport
    €87
    Freizeit
    €58
    Andere
    €173
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €78
    Kleidung
    €43
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    OLB-Stiftung - Wissenschaftspreis
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    5.000 €
    einmalig
    30.11
    deadline
    HS Emden/Leer - fem:talent-Stipendium
    Elektrotechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Promotion
    500 €
    12 Monate
    07.10
    deadline
    Hochschule Emden-Leer - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    6 Monate
    k. A
    deadline
    HS Emden Leer - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    k. A, k. A, k. A, k. A
    deadline
    Stadt Emden - Begrüßungsgeld für Studenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    100 €
    einmalig
    keine
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    45%
    weiblich
    55%
    männlich
    75%
    Höhere Semester
    25%
    Studien­anfänger
    98%
    national
    2%
    international
    ∅ alle Unis (84%)
    12%
    Graduierte
    88%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    42:1
    Fernstudium?
    Ja
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    HS Emden/Leer, Constantiaplatz 4 26723 Emden
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    FH Amberg
    Amberg
    HS Heilbronn
    Heilbronn
    HS Koblenz
    Koblenz, kreisfreie Stadt
    Hochschule Darmstadt
    Darmstadt, Wissenschaftsstadt
    FH Frankfurt
    Frankfurt am Main, Stadt
    THM (Technische Hochschule Mittelhessen)
    Hildesheim
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen