Haupt-Reiter
Deadline
30.11.Geldförderung
5.000 €Der OLB Wissenschaftspreis
Die OLB-Stiftung gewährt Dir einen Wissenschaftspreis für Deine hervorragende Abschlussarbeit. Der 1. Preis ist mit 5.000 €, der 2. Preis mit 3.500 € und der 3. Preis mit 2.500 € dotiert. Die Preise werden jeweils für Studienabschlussarbeiten und für Dissertationen vergeben. Auch verleiht die Stiftung einen Sonderpreis in Höhe von 5.000 € einmal für Dissertationen und einmal für Studienabschlussarbeiten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule im Nordwesten, d.h. an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Jacobs University Bremen, Universität Bremen, Universität Osnabrück, Universität Vechta, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Hochschule Bremen, Hochschule Bremerhaven, Hochschule Emden/Leer oder Hochschule Osnabrück immatrikuliert.
- Zeitpunkt: Du hast Deine Abschlussarbeit bzw. Disseration eingereicht und sie wurde bereits bewertet.
- Leistung: Deine Abschlussarbeit bzw. Dissertation wurde mit hervorragenden Noten bewertet.
Die Bewerbung
Du musst Deine Online-Bewerbung per E-Mail einreichen.
Deadline
07.10Geldförderung
500 €Das fem:talent-Stipendium der Hochschule Emden/Leer
Mit dem fem:talent-Stipendium fördert Dich die HS Emden/Leer als weibliche Studentin oder Promovendin. Die Unterstützung wird für einen Zeitraum von bis zu einem Jahr gewährt. Eine Verlängerung ist möglich. Als Bachelor- oder Masterstudentin kannst Du im halben Jahr 1.800 € (300 € pro Monat), bzw. als Promovendin 3.000 € (500 € pro Monat) erhalten. Darüber hinaus gibt es einen Kinderzuschlag (für das 1. Kind 300 €, für jedes weitere Kind 180 € halbjährlich), wenn Du bereits Nachwuchs hast. Zudem kannst Du vom Netzwerk fem:talent-Pool profitieren und dort Kontakte knüpfen. Während Du das Stipendium beziehst, ist Deine Teilnahme an diesen Veranstaltungen verpflichtend.
Die Auswahlkriterien
- Geschlecht: Diese Förderung richtet sich ausschliesslich an weibliche Stipendiatinnen.
- Uni: Du bist Studentin oder Promovendin der Hochschule Emden/Leer.
- Noten: Deine akademischen Leistungen sind, bzw. waren gut und werden es auch weiterhin bleiben.
- Fachgebiete: Für Masterstudentinnen oder Promovendinnen gibt es keine Einschränkungen. Bei den Bachelorstudiengängen ist die Förderung auf die Fachbereiche Technik und Seefahrt limitiert.
- Engagement: Du engagierst Dich gesellschaftlich oder sozial auch ausserhalb der Uni, z.B. in einem Ehrenamt.
- Persönliche Hintergründe Auch besondere persönliche oder familiäre Umstände, wie die Pflege eines Angehörigen oder eine Behinderung werden bei der Vergabe berücksichtigt.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung mit allen Unterlagen reichst Du bis zum 1. Oktober eines Jahres online bei der Uni ein.
Geldförderung
300 €Das Promos-Stipendium an der Hochschule Emden-Leer
Mit Hilfe des DAAD-Förderprogramms PROMOS unterstützt die Hochschule Emden/Leer Deinen Auslandsaufenthalt von bis zu 6 Monaten. Es werden Studienaufenthalte (1-6 Monate), Abschlussarbeiten (1-6 Monate), Praktika (6 Wochen - 6 Monate) und Sprachkurse mit einem Teilstipendium in der Regel in Höhe von 300 € monatlich und/oder eine Reisekosten- oder Kursgebührenpauschale gefördert. Die genaue Höhe richtet sich an den DAAD Fördersätzen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Hochschule Emden-Leer immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches Engagement vorweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an die Ansprechperson für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
k. A., k. A., k. A., k. A.Geldförderung
300 €HS Emden Leer - Deutschlandstipendium
Die HS Emden Leer fördert besonders leistungsstarke Studierende mit dem Deutschlandstipendium in Höhe von monatlich 300 €. Das Stipendium wird in der Regel für 12 Monate vergeben, kann jedoch auf die Dauer der Regelstudienzeit verlängert werden.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Hochschule Emden/Leer oder wirst dort studieren.
- Studium: Du befindest Dich in der Regelstudienzeit.
- Studienphase: Dein Abschluss ist bei Antritt des Stipendiums noch mindestens 2 Semester entfernt.
- Leistung: Du erbringst sehr gute Leistungen.
- Engagement: Du engagierst Dich im gesellschaftlichen Bereich.
- Persönliche Umstände: Auch Deine sozialen, familiären oder persönlichen Lebensumstände werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Halte Deine Augen offen, um in der aktuellen Ausschreibung weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren zu bekommen.
Deadline
JederzeitGeldförderung
100 €Das Begrüßungsgeld der Stadt Emden
Die Stadt Emden gibt Dir ein Begrüßungsgeld von 100 €, wenn Du Deinen Wohnsitz aufgrund Deines Studiums nach Emden verlegt hast.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Hochschule Emden Leer am Standort Emden.
- Wohnort: Du hast Deinen Hauptwohnsitz in Emden gemeldet.
Die Bewerbung
Du musst Deine Antragsunterlagen persönlich im Bürgerbüro der Stadtverwaltung vorlegen.