Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Geheimnisse der Stipendienbewerbung
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Bewerbungsbogen
      • Empfehlungsschreiben
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendien -USA
      • Erasmus Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
      • Gewinnspiele
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Kreditkarten mit Prämie
      • Geld verdienen nebenbei
      • Geld mit Freundschaftswerbung
      • Produkttester werden
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Telefonieren und Surfen
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • SIM-Karten
      • Filme & Musik
      • Hörbücher
      • Online-Fitnessstudios
      • Reisen
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag Student
    • Tarifvergleiche
      • Stromtarifrechner
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Kreditkarten
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Geld gewinnnen
      • Heimarbeit
      • Kleidung verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Online Geld verdienen
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • BAföG-Höhe
      • BAföG-Höchstsatz
      • BAföG-Förderungshöchstdauer
      • BAföG und Krankenversicherung
      • GEZ und BAföG
      • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Alle Studiengänge
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
      • Auslandssemester USA
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Architektur
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Geheimnisse der Stipendienbewerbung
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Bewerbungsbogen
        6. Empfehlungsschreiben
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Tipps zum Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Ungewöhnliche Stipendien
        3. Wie Du ein Stipendium erhältst
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendien -USA
        4. Erasmus Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Gratis-Geschenke
        2. Girokonten mit Prämie
        3. Gewinnspiele
        4. Geld mit Online-Umfragen
        5. Kreditkarten mit Prämie
        6. Geld verdienen nebenbei
        7. Geld mit Freundschaftswerbung
        8. Produkttester werden
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Telefonieren und Surfen
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. SIM-Karten
        5. Filme & Musik
        6. Hörbücher
        7. Online-Fitnessstudios
        8. Reisen
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Stromtarifrechner
        2. Internet für Studenten
        3. Girokonto
        4. Gastarifvergleich
        5. Kreditkarten fürs Ausland
        6. Kreditkarte ohne Girokonto
        7. Kreditkarten
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Welche Versicherungen lohnen sich?
        2. Krankenversicherung
        3. Private Krankenversicherung
        4. Haftpflichtversicherung
        5. Hausratsversicherung
        6. Berufsunfähigkeitsversicherung
        7. Rechtsschutzversicherung
        8. Auslandskrankenversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Geld gewinnnen
        3. Heimarbeit
        4. Kleidung verkaufen
        5. Lebenshaltungskosten
        6. Mindestrente
        7. Online Geld verdienen
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      2. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      3. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      4. BAföG-Höhe
        1. BAföG-Höchstsatz
        2. BAföG-Förderungshöchstdauer
        3. BAföG und Krankenversicherung
        4. GEZ und BAföG
        5. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Alle Studiengänge
      2. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
        8. Auslandssemester USA
      3. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
      4. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium Informatik
        3. Fernstudium Kosten
        4. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        5. Fernstudium BWL
        6. Fernstudium Psychologie
        7. Fernstudium Soziale Arbeit
        8. Fernstudium Architektur
        9. Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Niedersachsen > Uni Osnabrück
Öffentliche Uni

Uni Osnabrück

Neuer Graben 29 / Schloss 49074 Osnabrück
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Uni Osnabrück im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Uni Osnabrück im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    7 % ∅ 16%
    Internationale Studenten
    59 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    66:1 ∅ 46:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #198 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #124 von 173
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #51 von 51
    Beste Hochschulen für Recht
    #58 von 60
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #33 von 33
    Beste Hochschulen für Sprache
    #82 von 99
    Beste Hochschulen für Informatik
    #46 von 68
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    Uni Osnabrück im Überblick

    Die Uni Osnabrück ist eine Hochschule mit starker Ausrichtung auf die Forschung. Aktuell sind dort knapp 14.100 Studenten eingeschrieben - fast 60% davon sind Frauen - und 214 Professoren tätig. Rund 120 Partnerhochschulen befinden sich im internationalen Netzwerk der Universität Osnabrück. Die Uni Osnabrück gliedert sich in die folgenden 9 Fachbereiche:

    • Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften
    • Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften
    • Fachbereich Physik
    • Fachbereich Biologie/Chemie
    • Fachbereich Mathematik/Informatik
    • Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft
    • Fachbereich Humanwissenschaften
    • Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
    • Fachbereich Rechtswissenschaften

    An der Uni Osnabrück werden 111 verschiedene Studiengänge angeboten, die in Bachelor-, Master-, Staatsexamen-Studiengänge und Promotionsprogramme aufgeteilt sind. Verschiedene Wissenschaftsdisziplinen werden an der Uni Osnabrück miteinander verknüpft. Interdisziplinäre Lehre und Forschung werden hier unter anderem an dementsprechenden Instituten wie zum Beispiel dem Institut für Migrationsforschung oder dem Institut für Kognitionswissenschaft realisiert. Weiterer Forschungsschwerpunkt ist die frühkindliche Bildung.

    Die Universität Osnabrück ging im Jahr 1974 aus der Adolf-Reichwein-Hochschule, einer Pädagogischen Hochschule, hervor. Die Universität hat 2 Standorte: Das Schloss in der Innenstadt von Osnabrück und den Campus am Westerberg. Je nach Studiengang finden die Vorlesungen an einem dieser beiden Standorte statt.

    Die Uni Osnabrück vergibt 8 eigene Stipendien, darunter das Deutschlandstipendium sowie das Landesstipendium Niedersachsens.

    An der Universität Osnabrück gibt es rund 10 studentische Initiativen wie zum Beispiel die grüne Hochschulgruppe. Darüber hinaus bietet der Hochschulsport ein breites Angebot an Sportarten wie Fechten oder Aquajogging an.


    Mitarbeiter
    1.750
    Studentenzahl
    14.091
    Professoren
    213
    Bewertungen

    Noch keine Bewertungen

    Schreibe Deine Bewertung
    der Uni Osnabrück
    Fakultäten
    Fachbereich Rechtswissenschaften
    Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
    Fachbereich Humanwissenschaften
    Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaft
    Gründungsjahr: 1974
    3.500
    3.500
    Fachbereich Mathematik/Informatik
    Gründungsjahr: 1980
    Fachbereich Biologie/Chemie
    Gründungsjahr: 1976
    Fachbereich Physik
    Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften
    Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften
    Gründungsjahr: 2015
    3.000
    3.000
    Gesamtanzahl Studenten
    14.091
    Studiengänge 111
    Naturwissenschaften 14
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschafts- und Sozialgeographie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschafts- und Sozialgeographie
    4 Semester
    Master of Arts
    Erdkunde
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Erdkunde
    4 Semester
    Master of Education
    Geographie/Erdkunde
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geographie/Erdkunde
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geoinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geoinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geoinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geoinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Education
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Education
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Education
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sprache 15
    Französisch (Romanistik/Eine Sprache)
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Französisch (Romanistik/Eine Sprache)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Italienisch (Romanistik/Eine Sprache)
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Italienisch (Romanistik/Eine Sprache)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Spanisch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Spanisch
    4 Semester
    Master of Education
    Spanisch (Romanistik/Eine Sprache)
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Spanisch (Romanistik/Eine Sprache)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprache in Europa / Language in Europe
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprache in Europa / Language in Europe
    4 Semester
    Master of Arts
    Deutsch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsch
    4 Semester
    Master of Education
    Englisch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Englisch
    4 Semester
    Master of Education
    English and American Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    English and American Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Französisch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Französisch
    4 Semester
    Master of Education
    Germanistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Germanistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Germanistik/Deutsch
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Germanistik/Deutsch
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Latein
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Latein
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Latein
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Latein
    4 Semester
    Master of Education
    Literatur und Kultur in Europa
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Literatur und Kultur in Europa
    4 Semester
    Master of Arts
    Anglistik/Englisch
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Anglistik/Englisch
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Gesellschaft 8
    Politikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Politikwissenschaft: Demokratisches Regieren und Zivilgesellschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politikwissenschaft: Demokratisches Regieren und Zivilgesellschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozialwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sozialwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie: Dynamiken gesellschaftlichen Wandels
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie: Dynamiken gesellschaftlichen Wandels
    4 Semester
    Master of Arts
    Europäische Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europäisches Regieren: Markt - Macht - Gemeinschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäisches Regieren: Markt - Macht - Gemeinschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen
    4 Semester
    Master of Arts
    Medizin & Gesundheit 13
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie (Schwerpunkte: Klinisch/Interkulturell)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie (Schwerpunkte: Klinisch/Interkulturell)
    4 Semester
    Master of Science
    Cognitive Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Cognitive Science
    4 Semester
    Master of Science
    Gesundheitswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Gesundheitswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Gesundheitswissenschaften
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Gesundheitswissenschaften
    4 Semester
    Master of Education
    Kosmetologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kosmetologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kosmetologie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kosmetologie
    4 Semester
    Master of Education
    Ökotrophologie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ökotrophologie
    4 Semester
    Master of Education
    Ökotrophologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ökotrophologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Pflegewissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Pflegewissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Pflegewissenschaft
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Pflegewissenschaft
    4 Semester
    Master of Education
    Cognitive Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Cognitive Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Berufliche Bildung - Teilstudiengang Ökotrophologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufliche Bildung - Teilstudiengang Ökotrophologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Erziehung und Pädagogik 5
    Sachunterricht
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sachunterricht
    4 Semester
    Master of Education
    Sachunterricht
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sachunterricht
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Erziehungswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Erziehungswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Erziehungswissenschaft. Schwerpunkt: Erziehung und Bildung in gesellschaftlicher Heterogenität
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Erziehungswissenschaft. Schwerpunkt: Erziehung und Bildung in gesellschaftlicher Heterogenität
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunst/Kunstpädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunst/Kunstpädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sozial 4
    Sozialwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sozialwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie: Dynamiken gesellschaftlichen Wandels
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie: Dynamiken gesellschaftlichen Wandels
    4 Semester
    Master of Arts
    Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen
    4 Semester
    Master of Arts
    Sport 2
    Sport
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sport
    4 Semester
    Master of Education
    Sport/Sportwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sport/Sportwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kultur 6
    Sprache in Europa / Language in Europe
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprache in Europa / Language in Europe
    4 Semester
    Master of Arts
    Europäische Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europäisches Regieren: Markt - Macht - Gemeinschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäisches Regieren: Markt - Macht - Gemeinschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte. Architektur und Kunst im kulturgeschichtlichen Kontext
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte. Architektur und Kunst im kulturgeschichtlichen Kontext
    4 Semester
    Master of Arts
    Literatur und Kultur in Europa
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Literatur und Kultur in Europa
    4 Semester
    Master of Arts
    Kommunikation 1
    Sprache in Europa / Language in Europe
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprache in Europa / Language in Europe
    4 Semester
    Master of Arts
    Design & Gestaltung 2
    Textiles Gestalten
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Textiles Gestalten
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Textiles Gestalten
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Textiles Gestalten
    4 Semester
    Master of Education
    Philosophie 8
    Theologie und Kultur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Theologie und Kultur
    4 Semester
    Master of Arts
    Europäische Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europäisches Regieren: Markt - Macht - Gemeinschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäisches Regieren: Markt - Macht - Gemeinschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen
    4 Semester
    Master of Arts
    Islamische Religion
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Islamische Religion
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Islamische Religion
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamische Religion
    4 Semester
    Master of Education
    Kunstgeschichte. Architektur und Kunst im kulturgeschichtlichen Kontext
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte. Architektur und Kunst im kulturgeschichtlichen Kontext
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Religion 10
    Theologie und Kultur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Theologie und Kultur
    4 Semester
    Master of Arts
    Evangelische Religion
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Evangelische Religion
    4 Semester
    Master of Education
    Evangelische Theologie / Evangelische Religion
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Evangelische Theologie / Evangelische Religion
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Islamische Religion
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Islamische Religion
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Islamische Religion
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamische Religion
    4 Semester
    Master of Education
    Islamische Theologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Islamische Theologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Islamische Theologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamische Theologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Katholische Religion
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Katholische Religion
    4 Semester
    Master of Education
    Katholische Religion
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Katholische Religion
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Katholische Theologie / Katholische Religion
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Katholische Theologie / Katholische Religion
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaft 11
    Wirtschafts- und Sozialgeographie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschafts- und Sozialgeographie
    4 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Europäische Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europäisches Regieren: Markt - Macht - Gemeinschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäisches Regieren: Markt - Macht - Gemeinschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Angewandte Systemwissenschaft
    120 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Systemwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Science
    Betriebswirtschaftslehre (Wirtschaftswissenschaft)
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre (Wirtschaftswissenschaft)
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Volkswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Volkswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Volkswirtschaftslehre (Economics)
    180 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Volkswirtschaftslehre (Economics)
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik 12
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Cognitive Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Cognitive Science
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Education
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Education
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Cognitive Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Cognitive Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik 8
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Cognitive Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Cognitive Science
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Education
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Cognitive Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Cognitive Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieur 15
    Geoinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geoinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geoinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geoinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Systemwissenschaft
    120 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Systemwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Berufliche Bildung – Metalltechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufliche Bildung – Metalltechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Boden, Gewässer, Altlasten
    180 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Boden, Gewässer, Altlasten
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Elektrotechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Elektrotechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Materialwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Materialwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Metalltechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Metalltechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Metalltechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Metalltechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Umweltsysteme und Ressourcenmanagement
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Umweltsysteme und Ressourcenmanagement
    4 Semester
    Master of Science
    Umweltsystemwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Umweltsystemwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Boden, Gewässer, Altlasten
    0 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Boden, Gewässer, Altlasten
    4 Semester
    Master of Science
    Berufliche Bildung - Teilstudiengang Metalltechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufliche Bildung - Teilstudiengang Metalltechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Berufliche Bildung – Teilstudiengang Elektrotechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufliche Bildung – Teilstudiengang Elektrotechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geschichte 3
    Geschichte
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte
    4 Semester
    Master of Education
    Geschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunst & Musik 8
    Kunst und Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunst und Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunst/Kunstpädagogik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunst/Kunstpädagogik
    4 Semester
    Master of Education
    Kunst/Kunstpädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunst/Kunstpädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte. Architektur und Kunst im kulturgeschichtlichen Kontext
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte. Architektur und Kunst im kulturgeschichtlichen Kontext
    4 Semester
    Master of Arts
    Musik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Musik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Musik
    4 Semester
    Master of Education
    Musik/Musikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musik/Musikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Musikwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Recht 3
    Deutsches Recht
    60 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Deutsches Recht
    2 Semester
    Master of Laws
    Rechtswissenschaft
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Rechtswissenschaft
    9 Semester
    Staatsexamen
    Wirtschaftsrecht
    180 ECTS
    Bachelor of Laws
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsrecht
    6 Semester
    Bachelor of Laws
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €787/ Monat
    Miete
    €305
    Essen
    €164
    Transport
    €87
    Freizeit
    €58
    Andere
    €173
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €78
    Kleidung
    €43
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    OLB-Stiftung - Wissenschaftspreis
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    5.000 €
    einmalig
    30.11
    deadline
    Uni Osnabrück - Mobilitätszuschüsse für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    2.000 €
    einmalig
    30.04, 30.11
    deadline
    Hochschule Osnabrück - Sozialfonds für Osnabrücker Studierende e.V.
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    600 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Osnabrück - Abschlussbeihilfe für Studierende aus Entwicklungsländern
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Magister, Promotion, Diplom
    k.A.
    deadline
    Uni Osnabrück - Landesstipendium Niedersachsen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Staatsexamen
    500 €
    einmalig
    31.10
    deadline
    Universität Osnabrück - Abschlussstipendien für Doktorandinnen
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.200€
    6 Monate
    15.01, 15.06
    deadline
    Uni Osnabrück - PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    500 €
    6 Monate
    30.04
    deadline
    Uni Osnabrück - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    300 €
    12 Monate
    01.05
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    59%
    weiblich
    41%
    männlich
    84%
    Höhere Semester
    16%
    Studien­anfänger
    93%
    national
    7%
    international
    ∅ alle Unis (84%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    66:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Uni Osnabrück, Neuer Graben 29 / Schloss 49074 Osnabrück
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Uni Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen