Haupt-Reiter
Deadline
16.10.Geldförderung
7.500 €Der Studierendenpreis der WWU
Wenn Du außergewöhnliches studentisches Engagement nachweisen kannst, hast Du die Möglichkeit 7.500 € zu erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der WWU Universität Münster immatrikuliert.
- Engagement: Du kannst hervorragendes studentisches Engagement nachweisen.
Die Bewerbung
Du kannst den Preis als Einzelperson oder studentische Initiative erhalten. Du kannst für den Preis vorgeschlagen werden oder Dich selbst bewerben. Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail senden.
Deadline
12.10.Geldförderung
3.500 €Der WWU Dissertationspreis
Wenn Du eine hervorragende Dissertation an der Uni Münster erarbeitet hast, kannst Du einen Preis in Höhe von 3.500 € erhalten. Das Preisgeld dient zur Förderung von Forschungsarbeiten, zur Finanzierung der Publikation oder zur Finanzierung eines in Münster stattfindenden Kolloquiums. Es werden jährlich 15 Preise vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovend.
- Hochschule: Du bist an der WWU Universität Münster immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst hervorragende Leistungen nachweisen. Deine Dissertation wurde als die beste Arbeit Deines Fachbereichs bewertet.
Die Bewerbung
Du musst vom Dekan Deines Fachbereichs für den Preis vorgeschlagen werden.
Deadline
01.07.Die Förderung des Schneider-Sasakawa-Fonds
Wenn Du einen Studien-, Forschungs- und/oder Lehraufenthalten an einer Universität, einer Forschungs- oder anderen wissenschaftlichen Einrichtungen in Japan absolvieren möchtest, kannst Du vom Schneider-Sasakawa-Fondseine eine finanzielle Förderung in unbekannter Höhe erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der WWU Universität Münster immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst ein Fach der Geisteswissenschaften (FB 6 - 9), d.h. Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften, Psychologie und Sportwissenschaft, Geschichte/Philosophie und Philologie.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Vorhaben: Du möchtest einen Aufenthalt in Japan absolvieren.
Die Bewerbung
Du sendest Deinen Antrag per Post.
Geldförderung
1.200 €Die Einzelförderung des universitätseigenen Frauenförderprogrammes
An der Uni Münster kannst Du eine Förderung in unbekannter Höhe bekommen, wenn Du an Tagungen und Konferenzen teilnehmen möchtest. Bei Reisen im Inland kannst Du bis zu 400 € erhalten, bei Reisen ins Ausland bis zu 1.200 €.
Die Auswahlkriterien
- Geschlecht: Du bist eine Frau.
- Abschluss: Du bist eine Promovendin oder Postdoc.
- Hochschule: Du bist an der WWU Universität Münster immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Benachteiligung: Du erlebst eine genderspezifische Benachteiligung.
- Ausschluss: Qualifizierungsstipendien und –stellen sowie die Finanzierung von Forschungsvorhaben und Fortbildungen sind von der Förderung ausgeschlossen.
Die Bewerbung
Du kannst formlos einen Antrag stellen, indem Du die erforderlichen Dokumente per E-Mail an gleichstellungsbeauftragte@uni-muenster.de schickst.
Die Finanzielle Unterstützung für studentische Projekte
Du kannst eine finanzielle Unterstützung in unbekannter Höhe zur Erarbeitung eines Projektes erhalten. Die Höhe der Förderung hängt vom Projekt ab.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der WWU Universität Münster immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst angemessene Leistungen nachweisen.
- Vorhaben: Du möchtest ein Projekt erarbeiten, das sich als wesentliche Zielgruppe an die Studierenden der Uni Münster richtet. Du kannst z.B. einen Vortrag, eine Lesung, ein Konzert oder Gig oder eine Exkursion organisieren.
Die Bewerbung
Du musst Deinen Antrag acht Tage vor der Sitzung des Haushaltsausschusses eingereicht haben. Die Termine findest Du auf der Homepage oder kannst sie anfragen. Dann wirst Du eingeladen, Dein Projekt vorzustellen und Fragen des Ausschusses zu beantworten. Wenn Du Fragen zur Antragstellung hast, kannst Du Dich an den Haushaltsausschuss richten, bei Fragen zur Erstattung an das Finanzreferat. Wird Dein Antrag genehmigt, reichst Du nach der Veranstaltung die Rechnungen im Original ein, um die Kosten erstattet zu bekommen.
Der Zuschuss des Studierendenwerkes Münster
Du kannst einen Zuschuss in unbekannter Höhe vom Studierendenwerk Münster erhalten, wenn Du Dich in einer Notlage befindest.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der WWU Universität Münster immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst durchschnittliche Studienleistungen nachweisen.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich in einer finanziellen Notlage.
Die Bewerbung
Während eines Beratungsgesprächs erhältst Du alle relevanten Informationen zur Bewerbung.
Das Darlehen des Studierendenwerks Münster
Das Studierendenwerks Münster gewährt Dir ein zinsloses Darlehen in unbekannter Höhe, wenn Du durchschnittliche Leistungen und eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen kannst. Die Höhe des Darlehens hängt von Deiner Situation ab.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der WWU Universität Münster immatrikuliert.
- Leistung: Du kannst durchschnittliche Studienleistungen nachweisen.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich unverschuldet in einer finanziellen Notlage und erhältst kein BAföG oder andere Förderung.
Die Bewerbung
Bitte richte Dich an das Studierendenwerk für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
variiertGeldförderung
5.000 €Die Förderung von Forschungsprojekten Studierender
Wenn Du eine innovative, wissenschaftliche Projektidee erarbeitet hast und diese umsetzen möchtest, kannst Du eine Förderung von 5.000 € erhalten. Du musst Dein Projekt innerhalb 12 Monaten fertiggestellt haben.
Die Auswahlkriterien
- Alter: Du bist nicht älter als 28 Jahre alt.
- Hochschule: Du bist an der WWU Universität Münster immatrikuliert.
- Vorhaben: Du möchtest ein innovatives und wissenschaftliches Projekt erarbeiten.
Die Bewerbung
Du kannst ein Einzelprojekt oder Gruppenprojekt vorstellen. Du musst Deine Bewerbungsunterlagen mindestens 8 Wochen vor der nächsten RKF-Sitzung einreichen damit Verbesserungsvorschläge gemacht werden können. Deine entgültigen Unterlagen sollten mindestens 1 Monat vor der Sitzung eingereicht werden.
Geldförderung
450 €Das Notfall-Stipendium des International Office
Als internationaler Studierender kannst Du ein kurzfristiges Stipendium von bis zu 450 € bekommen, wenn Du Dich unverschuldet in einer finanziellen Notlage befindest und an der Uni Münster studierst. Die Höhe der Förderung hängt von Deiner individuellen Situation ab. Du wirst für bis zu 3 Monate gefördert. Das Stipendium wird gemeinsam mit Kooperationspartnern vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Staatsangehörgikeit: Du verfügst über eine ausländische Staatsangehörigkeit.
- Hochschule: Du bist an der WWU Universität Münster immatrikuliert.
- Bedürftigkeit: Du befindest Dich unverschuldet in einer finanziellen Notlage.
Die Bewerbung
Du musst Deine Unterlagen per E-Mail an stipendium.io@wwu.de schicken.
Deadline
01.03.Die Sommerkurse in Finnisch der finnischen Regierung
Die finnische Regierung finanziert ausländischen Studierenden die Teilnahme an Sommer-Sprachkursen in Finnland. Die Sommerkurse werden in mehreren Schwierigkeitsgraden und verschiedenen Städten des Landes (Turku, Vaasa, Oulu, Tampere) angeboten. Der Zeitraum ist Juli und August. Der Kurs ist mit einem Wert von 10 ECTS-Punkten ausgeschrieben. Das Stipendium deckt die Kursgebühren, das Lehrmaterial und die Unterkunft ab. Zusätzlich kannst Du einen Reisekostenzuschuss von bis zu 400 € bekommen.
Das Stipendium wird von der finnischen Regierung finanziert und von der Finnish National Agency for Education (EDUFI) organisiert. Ziel der Sommerkurse ist, die finnische Kultur und vor allem die Sprache zu vermitteln und zu festigen. Alle Veranstaltungen werden auf Finnisch abgehalten. Es wird erwartet, dass Du als Teilnehmer engagiert mitarbeitest und z.B. auch anfallende Hausaufgaben erledigst.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Voraussetzung für das Stipendium ist, dass Du regulär an einer Hochschule außerhalb von Finnland studierst.
- Studiengang: Du solltest Finnisch bzw. Skandinavistik studieren.
- Sprache: Du solltest zumindest Vorkenntnisse in Finnisch haben, denn der komplette Unterricht findet auf Finnisch statt.
- Alter: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
Die Bewerbung
Du bewirbst Dich online auf das Stipendium für den finnischen Sommerkurs. Die Formulare füllst Du bis auf einige Ausnahmen in Finnisch aus.
Geldförderung
1.050 €Das Alois-Schröer-Stipendium an der Uni Münster
Die Uni Münster fördert Dein Promotionsvorhaben im Bezug zur Theologie, Geschichte oder zur Kirchengeschichte und/oder zur religiösen Volkskunde Westfalens und/oder des Niederrheins mit einem Stipendium in Höhe von 1.000 € pro Monat und einem monatlichen Büchergeld von 50 €. Dir wird das Stipendium zunächst für ein Jahr bewilligt; es kann aber bis zu zweimal verlängert werden.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster immatrikuliert.
- Status: Du bist Promovent/in.
- Hochschulstudium: Du kannst ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fächern Theologie oder Geschichte vorweisen.
- Noten: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Vorhaben: Deine Promotionsarbeit befasst sich mit der Kirchengeschichte und/oder der religiösen Volkskunde Westfalens und/oder des Niederrheins.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbung in dreifacher Ausfertigung der Ansprechperson zukommen lassen.
Madame Courage - Förderung alleinerziehender Studentinnen
Das Förderprogramm Madame Courage des Sozialdienstes Katholischer Frauen Münster
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) e.V. Münster unterstützt Dich, damit Du Dein Studium erfolgreich abschließen kannst. Als alleinerziehende Studentin profitierst Du 1 Jahr lang vom Förderprogramm Madame Courage. Über die Höhe der Unterstützung wird wegen unterschiedlichster Problemlagen individuell und situativ entschieden, wobei man sich am BaföG-Satz orientiert. Der SkF erwartet von Dir als Stipendiatin eine schriftliche Rückmeldung über den Examensverlauf und Deinen Einstieg ins Berufsleben. Weiterhin ist Deine Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit von Madame Courage sowie Deine Teilnahme an den projektbezogenen Veranstaltungen erwünscht.
Die Auswahlkriterien
- Persönlicher Hintergrund: Du bist alleinerziehend verfügst nicht über ausreichend Einkommen. Zudem hast Du keinen Anspruch eine anderweitige Förderung.
- Studium: Du befindest Dich als immatrikulierte Studentin erfolgreich in der Abschlussphase des Studiums.
- Region: Du studierst an einer Münsteraner Hochschule.
Die Bewerbung
Deinen Antrag mit allen Unterlagen reichst Du beim Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Münster ein. Der Antrag ist jederzeit möglich.
Deadline
31.07.Geldförderung
300 €Das ProTalent Deutschlandstipendium an der Uni Münster
Durch das ProTalent Deutschlandstipendium an der Uni Münster wird Dir eine Geldförderung in Höhe von 300 € pro Monat ausgezahlt. Die Förderungssumme wird zu 50% vom Bund und zu 50% von privaten Spendern gezahlt. Das Stipendium wird Dir zunächst für einen Zeitraum von zwei Semestern bewilligt und kann danach verlängert werden.
Die Auswahlkriterien
- Studienort: Du musst an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster immatrikuliert sein.
- Abschluss: Du studierst auf Bachelor oder Master oder arbeitest an Deinem Staatsexamen.
- Noten: Du kannst hervorragende Leistungen vorweisen.
- Engagement: Du kannst gesellschaftliches Engagement vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und persönlichen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Bitte richte dich an die Uni Münster für mehr Information zur Bewerbung.
Deadline
15.04., 15.10.Geldförderung
300 €Das PROMOS-Stipendium an der Uni München
Im Rahmen des PROMOS Stipendienprogramms des DAAD vergibt die Uni Münster Stipendien an Studierende zur Absolvierung kürzerer Auslandsaufenthalte von bis zu sechs Monaten. Es werden Studienaufenthalte, Forschungsmodule und Kurzaufenthalte für Abschlussarbeiten (1-6 Monate), Praktika (6 Wochen bis 6 Monate), Fachsprachkurse (3 Wochen bis 6 Monate), Fachkurse (5 Tage bis 6 Wochen), Studienreisen und Wettbewerbsreisen (maximal 12 Tage) gefördert. Du erhältst ein Teilstipendium in der Regel in Höhe von 300 € monatlich und/oder eine landesspezifische Reisekostenpauschale. Du kannst auch eine Kurspauschale von 500 € oder eine Tagespauschale von 30 € (innerhalb Europas) bzw. 45 € (außerhalb Europas) bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Engagement: Du kannst Engagement sowie weitere politische, soziale, kulturelle Interessen vorweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Du musst Dich online bewerben und das unterschriebene Registrierungsformular, welches nach Absenden der Bewerbung im Online-Portal erzeugt wird, beim International Office einreichen.
Förderung von römisch-katholischen Priesteramtskandidaten
Die Förderung von römisch-katholischen Priesteramtskandidaten der Bernhard van Hagen’sche Studienstiftung
Studenten der römisch-katholischen Theologie im Bistum Münster erhalten finanzielle Förderung für bis zu 7 Jahre. Über die genaue Höhe der Förderung liegen uns leider derzeit noch keine Angaben vor.
Die Auswahlkriterien
- Fach: Du studierst katholische Theologie.
- Ort: Du studierst im Bistum Münster.
- Berufswunsch: Du solltest das Ziel haben, zukünftig ein Priesteramt zu übernehmen.
- Religion: Du solltest römisch-katholischen Glaubens sein.
Die Bewerbung
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
Die Stipendien für Doktoranden der Brigitte und Martin Krause-Stiftung
Doktoranden der Koptologie und der Manichäismusforschung können dank der Brigitte und Martin Krause-Stiftung ein Stipendium erhalten. Zur genauen Höhe des Stipendiums liegen derzeit leider keine Informationen vor.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du promovierst an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- Fach: Du musst am dortigen Lehrstuhl für Koptologie promovieren.
Die Bewerbung
Die Stiftung nimmt nur Anträge des Instituts für Ägyptologie und Koptologie der Universität Münster sowie der Arbeitsstelle für Manichäismusforschung entgegen.
Deadline
Uni Münster - Ewald-Wicke-Stiftung Forschungsaufenthalte im In- und Ausland
Mit der Ewald Wicke-Stiftung werden Forschungs- und Tagungsaufenthalte von Nachwuchswissenschaftlen der physikalischen Chemie an der Uni Münster gefördert. Über die Höhe und die Dauer der Förderung liegen uns leider keine Angaben vor.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der Uni Münster immatrikuliert.
- Studium: Du studierst oder promovierst im Fachbereich physikalische Chemie.
Die Bewerbung
Wende Dich an die Universitätsgesellschaft Münster, um mehr über den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Reisestipendium für Studierende und Doktoranden
Geldförderung
1.500 €Das Reisestipendium für Studierende und Doktoranden der Apothekerstiftung Westfalen-Lippe
Das Stipendium der Apothekerstiftung Westfalen-Lippe fördert Studien- sowie Forschungsaufenthalte im Ausland. Das Förderangebot umfasst eine einmalige Geldförderung in Höhe von 1.500 € und kann von Studierenden als auch an Promovierenden beantragt werden.
Die Auswahlkriterien
- Studiengang: Das Stipendium richtet sich an Studierende und Promovierende im Bereich Pharmazie.
- Hochschule: Du bist an der Uni Münster eingeschrieben.
Die Bewerbung
Die Bewerbung um das Stipendium kann zu jedem Zeitpunkt des Studiums postalisch oder per E-Mail erfolgen.