Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Schleswig-Holstein > Uni Kiel
Öffentliche Uni

Uni Kiel

Christian-Albrechts-Platz 4 24118 Kiel
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Uni Kiel im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Uni Kiel im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.1
    ∅ 3,3
    88 Bewertungen
    150
    Studiengänge
    23 ∅ 8,3
    Stipendien
    8 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    53 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    63:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #28 von 45
    Beste Hochschulen in Deutschland - QS World Ranking
    #23 von 42
    Beste Hochschulen in Deutschland - Times Ranking
    #23 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #42 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #45 von 51
    Beste Hochschulen für Recht
    #75 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #18 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #81 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    #19 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #34 von 41
    Beste Hochschulen für Gesellschaft
    #8 von 38
    Beste Hochschulen für Agrar & Forst
    #13 von 26
    Beste Hochschulen für Erziehung und Pädagogik
    Uni Kiel im Überblick

    Die Uni Kiel gehört nicht nur zu den ältesten Hochschulen in Schleswig-Holstein, sondern auch zu den größten: Aktuell sind rund 27.000 Studenten an der 1665 gegründeten Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (kurz: CAU) eingeschrieben. Davon sind knapp die Hälfte Frauen, der Anteil an ausländischen Studierenden liegt bei knapp acht Prozent. Der größte Teil der Studienanfänger entscheidet sich für ein geisteswissenschaftliches Studium, gefolgt von den Natur- und Wirtschaftswissenschaften. Zu den berühmtesten Absolventen gehören u.a. Max Planck oder auch Peer Steinbrück. An der Uni Kiel lehren 404 Professoren an einer der folgenden acht Fakultäten:

    • Theologische Fakultät
    • Rechtswissenschaftliche Fakultät
    • Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
    • Medizinische Fakultät
    • Philosophische Fakultät
    • Mathematik und Naturwissenschaften
    • Agrarwissenschaftliche und Ernährungswissenschaftliche Fakultät
    • Technische Fakultät

    Hinzu kommen eine ganze Reihe an Forschungs- und Studienzentren: So beispielsweise das Ökologie-Zentrum Kiel (ÖZK) oder auch das Institut für Sicherheitspolitik.

    Die Universität Kiel bietet insgesamt 150 Studiengänge an. Alle Vorlesungen, Seminare und Kurse finden auf dem zentralen Hauptcampus im Stadtteil Ravensberg statt. Lediglich die Technische Fakultät und das Pharmazeutische Institut liegen etwas weiter entfernt. In den nächsten Jahren werden mehrere Neubauten eröffnet: Neben dem „Juridicum“ gehören dazu auch das „Hensen-/Hörber-Haus“ oder ein neues Labor- und Bürogebäude für die Agrarwissenschaften. Im Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) gehören zahlreiche Fächer an der CAU zur Spitzengruppe. Im „World University Ranking“ gehört die Uni Kiel zu den 250 besten Universitäten weltweit. Besonders renommiert ist die Christian-Albrechts-Universität im Bereich der Meeresbiologie.

    Bei der Finanzierung Deines Bachelor-, Master- oder PhD-Studiums unterstützt Dich die Uni Kiel mit 23 eigenen Stipendien. Neben dem Deutschland-Stipendium gehören dazu beispielsweise auch ein Stipendium der Schönhauser-Stiftung für Lehramts-Studenten an Gymnasien oder auch der Dr. Helmut Robert-Gedächtnis-Stiftung für Studierende der Medizin, Natur- und Musikwissenschaften.

    An der Uni Kiel kannst Du Dich an verschiedenen studentischen Initiativen beteiligen. Ob bei der „Hochschulgruppe für Tierrechte“ oder in der „Refugee Law Clinic Kiel“ – die CAU fördert Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement. Neue Kontakte und einen Ausgleich zum Studium bietet Dir der Hochschulsport: Das Angebot reicht von Segeln über Unterwasserrugby bis hin zu Parkour.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    3.487
    Studentenzahl
    27.000
    Professoren
    429
    Bewertungen
    3,1
    88 Bewertungen
    Sehr gut
    19
    Gut
    29
    Durchschnitt
    26
    Schlecht
    14
    Sehr schlecht
    0
    Italienische Philologie - Uni Kiel - Bachelor of Arts
    Vor 1 Woche
    Spanisch - Uni Kiel - Master of Education (Lehramt)
    Vor 1 Woche
    Climate Physics: Meteorology and Physical Oceanography - Uni Kiel - Master of Science
    Vor 2 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der Uni Kiel
    Top 5 Studiengänge
    1
    Italienische Philologie
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    nan
    1 Italienische Philologie 180, ECTS
    nan
    2
    Spanisch
    120 ECTS, Master of Education, Vollzeitstudium
    nan
    2 Spanisch 120, ECTS
    nan
    3
    Evangelische Religionslehre
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    4,8
    3 Evangelische Religionslehre 180, ECTS
    4,8
    4
    Französisch
    120 ECTS, Master of Education, Vollzeitstudium
    4,7
    4 Französisch 120, ECTS
    4,7
    5
    Molecular Biology and Evolution
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,7
    5 Molecular Biology and Evolution 120, ECTS
    4,7
    Fakultäten
    Technische Fakultät
    Gründungsjahr: 1990
    2.302
    2.302
    Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
    Gründungsjahr: 1969
    3.020
    3.020
    Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
    Gründungsjahr: 1963
    5.481
    5.481
    Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät
    Gründungsjahr: 1946
    2.195
    2.195
    Philosophische Fakultät
    Gründungsjahr: 1665
    8.497
    8.497
    Medizinische Fakultät
    Gründungsjahr: 1665
    2.538
    2.538
    Rechtswissenschaftliche Fakultät
    Gründungsjahr: 1665
    2.153
    2.153
    Theologische Fakultät
    Gründungsjahr: 1665
    291
    291
    Gesamtanzahl Studenten
    27.000
    Studiengänge 150
    Agrar & Forst 3
    Agrarwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Agrarwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Agrarwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Agrarwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    AgriGenomics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    AgriGenomics
    4 Semester
    Master of Science
    Sprache 33
    Anglistik/Nordamerikanistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Anglistik/Nordamerikanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Anglistik/Nordamerikanistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Anglistik/Nordamerikanistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Dänisch
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Dänisch
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Dänisch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Dänisch
    4 Semester
    Master of Education
    Deutsch
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Deutsch
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Deutsch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsch
    4 Semester
    Master of Education
    Deutsch
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsch
    4 Semester
    Master of Arts
    Empirische Sprachwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Empirische Sprachwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Englisch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Englisch
    4 Semester
    Master of Education
    English and American Literatures, Cultures, and Media
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    English and American Literatures, Cultures, and Media
    4 Semester
    Master of Arts
    Französisch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Französisch
    4 Semester
    Master of Education
    Französische Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Französische Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Französische Philologie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Französische Philologie
    4 Semester
    Master of Education
    Frisistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Frisistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Frisistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Frisistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Griechische Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Griechische Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Griechische Philologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Griechische Philologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Griechische Philologie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Griechische Philologie
    4 Semester
    Master of Education
    Italienisch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Italienisch
    4 Semester
    Master of Education
    Italienische Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Italienische Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Italienische Philologie
    33 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Italienische Philologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Lateinische Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Lateinische Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Lateinische Philologie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Lateinische Philologie
    4 Semester
    Master of Education
    Niederdeutsch
    180 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Niederdeutsch
    6 Semester
    Staatsexamen
    Portugiesische Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Portugiesische Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Russisch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Russisch
    4 Semester
    Master of Education
    Skandinavistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Skandinavistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Skandinavistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Skandinavistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Slavische Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Slavische Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Spanisch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Spanisch
    4 Semester
    Master of Education
    Spanische Philologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Spanische Philologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprache und Variation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprache und Variation
    4 Semester
    Master of Arts
    Vergleichende Slavistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Vergleichende Slavistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Naturwissenschaften 28
    Applied Ecology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Applied Ecology
    4 Semester
    Master of Science
    Biochemie und Molekularbiologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biochemie und Molekularbiologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biochemie und Molekularbiologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biochemie und Molekularbiologie
    4 Semester
    Master of Science
    Biological Oceanography
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biological Oceanography
    4 Semester
    Master of Science
    Biologie
    180 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Education
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Science
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Education
    Geographie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geographie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geographie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geographie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geographie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geographie
    4 Semester
    Master of Science
    Geophysik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geophysik
    4 Semester
    Master of Science
    Geowissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geowissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geowissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geowissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Marine Geosciences
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Marine Geosciences
    4 Semester
    Master of Science
    Molecular Biology and Evolution
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Molecular Biology and Evolution
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Physik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Education
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Physik des Erdsystems
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik des Erdsystems
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Umweltgeographie und -management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Umweltgeographie und -management
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftschemie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftschemie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftschemie
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftschemie
    3 Semester
    Master of Science
    Medizin & Gesundheit 9
    Arzneimittelforschung
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Arzneimittelforschung
    2 Semester
    Master of Science
    Ernährungs- und Verbraucherökonomie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ernährungs- und Verbraucherökonomie
    4 Semester
    Master of Science
    Medical Life Sciences
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medical Life Sciences
    4 Semester
    Master of Science
    Medizin (vorklinisch und klinisch)
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    12 Semester
    Medizin (vorklinisch und klinisch)
    12 Semester
    Staatsexamen
    Medizin im Krankenhausmanagement
    120 ECTS
    Master of Medizin im Krankenhausmanagement
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Medizin im Krankenhausmanagement
    4 Semester
    Master of Medizin im Krankenhausmanagement
    Ökotrophologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Ökotrophologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Pharmazie
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Pharmazie
    8 Semester
    Staatsexamen
    Psychologie
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Psychologie
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Zahnmedizin
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    11 Semester
    Zahnmedizin
    11 Semester
    Staatsexamen
    Mathematik 14
    Berufsbegleitende Lehrerbildung (Mathematik)
    60 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Berufsbegleitende Lehrerbildung (Mathematik)
    4 Semester
    Master of Arts
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Finanzmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Finanzmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Education
    Mathematik
    120 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Quantitative Finance
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Quantitative Finance
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen (Elektro- und Informationstechnik)
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen (Elektro- und Informationstechnik)
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaft 24
    Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Science
    Dairy Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Dairy Science
    4 Semester
    Master of Science
    Economics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Economics
    4 Semester
    Master of Science
    Environmental and Resource Economics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Environmental and Resource Economics
    4 Semester
    Master of Science
    Environmental Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Environmental Management
    4 Semester
    Master of Science
    Finanzmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Finanzmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Hospital Management
    120 ECTS
    Master of Hospital Management
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Hospital Management
    4 Semester
    Master of Hospital Management
    Internationale Politik und Internationales Recht
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationale Politik und Internationales Recht
    4 Semester
    Master of Arts
    Medizin im Krankenhausmanagement
    120 ECTS
    Master of Medizin im Krankenhausmanagement
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Medizin im Krankenhausmanagement
    4 Semester
    Master of Medizin im Krankenhausmanagement
    Quantitative Economics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Quantitative Economics
    4 Semester
    Master of Science
    Quantitative Finance
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Quantitative Finance
    4 Semester
    Master of Science
    Schulmanagement und Qualitätsentwicklung
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Schulmanagement und Qualitätsentwicklung
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozio-Ökonomik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sozio-Ökonomik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sustainability, Society and the Environment
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sustainability, Society and the Environment
    4 Semester
    Master of Science
    Volkswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Volkswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaft/Politik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaft/Politik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaft/Politik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaft/Politik
    4 Semester
    Master of Education
    Wirtschaftschemie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftschemie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftschemie
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftschemie
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaftswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Ingenieur 11
    Climate Physics: Meteorology and Physical Oceanography
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Climate Physics: Meteorology and Physical Oceanography
    4 Semester
    Master of Science
    Dairy Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Dairy Science
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Material Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Material Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Materialwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Materialwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medical Life Sciences
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medical Life Sciences
    4 Semester
    Master of Science
    Stadt- und Regionalentwicklung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Stadt- und Regionalentwicklung
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen (Elektro- und Informationstechnik)
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen (Elektro- und Informationstechnik)
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen Materialwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen Materialwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kommunikation 2
    Digital Communications
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digital Communications
    4 Semester
    Master of Science
    Sprache und Variation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprache und Variation
    4 Semester
    Master of Arts
    Informatik 7
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen (Elektro- und Informationstechnik)
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen (Elektro- und Informationstechnik)
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Philosophie 12
    Europäische Ethnologie/Volkskunde
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Ethnologie/Volkskunde
    4 Semester
    Master of Arts
    Europäische Ethnologie/Volkskunde
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Ethnologie/Volkskunde
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Islamwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Islamwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Islamwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Migration und Diversität
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Migration und Diversität
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie
    4 Semester
    Master of Education
    Philosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie
    4 Semester
    Master of Arts
    Praktische Philosophie der Wirtschaft und Umwelt
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Praktische Philosophie der Wirtschaft und Umwelt
    4 Semester
    Master of Arts
    Religion und Ethik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Religion und Ethik
    4 Semester
    Master of Arts
    Gesellschaft 9
    Europäische Ethnologie/Volkskunde
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Ethnologie/Volkskunde
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europäische Ethnologie/Volkskunde
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Ethnologie/Volkskunde
    4 Semester
    Master of Arts
    Interkulturelle Studien: Polen und Deutsche in Europa
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interkulturelle Studien: Polen und Deutsche in Europa
    4 Semester
    Master of Arts
    International vergleichende Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International vergleichende Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Internationale Politik und Internationales Recht
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Internationale Politik und Internationales Recht
    4 Semester
    Master of Arts
    Migration und Diversität
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Migration und Diversität
    4 Semester
    Master of Arts
    Politikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sozio-Ökonomik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sozio-Ökonomik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sozial 7
    Europäische Ethnologie/Volkskunde
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Ethnologie/Volkskunde
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europäische Ethnologie/Volkskunde
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Ethnologie/Volkskunde
    4 Semester
    Master of Arts
    Interkulturelle Studien: Polen und Deutsche in Europa
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interkulturelle Studien: Polen und Deutsche in Europa
    4 Semester
    Master of Arts
    International vergleichende Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International vergleichende Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Migration und Diversität
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Migration und Diversität
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozio-Ökonomik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sozio-Ökonomik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kultur 7
    Europäische Ethnologie/Volkskunde
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Europäische Ethnologie/Volkskunde
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Europäische Ethnologie/Volkskunde
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Europäische Ethnologie/Volkskunde
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medienwissenschaft: Film und Fernsehen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medienwissenschaft: Film und Fernsehen
    4 Semester
    Master of Arts
    Migration und Diversität
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Migration und Diversität
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprache und Variation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprache und Variation
    4 Semester
    Master of Arts
    Religion 7
    Evangelische Religionslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Evangelische Religionslehre
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Evangelische Religionslehre
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Evangelische Religionslehre
    4 Semester
    Master of Education
    Evangelische Theologie
    300 ECTS
    Kirchlicher Abschluss
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Evangelische Theologie
    10 Semester
    Kirchlicher Abschluss
    Evangelische Theologie
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Evangelische Theologie
    10 Semester
    Diplom
    Islamwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Islamwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Islamwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Islamwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Religion und Ethik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Religion und Ethik
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte 9
    Geschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Interkulturelle Studien: Polen und Deutsche in Europa
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Interkulturelle Studien: Polen und Deutsche in Europa
    4 Semester
    Master of Arts
    Klassische Archäologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Klassische Archäologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Klassische Archäologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Klassische Archäologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Prähistorische und Historische Archäologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Prähistorische und Historische Archäologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Prähistorische und Historische Archäologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Prähistorische und Historische Archäologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Romanische Philologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Romanische Philologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunst & Musik 6
    Kunst
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunst
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunst
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunst
    4 Semester
    Master of Education
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Musikwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Medien 1
    Medienwissenschaft: Film und Fernsehen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medienwissenschaft: Film und Fernsehen
    4 Semester
    Master of Arts
    Erziehung und Pädagogik 3
    Pädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Pädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Pädagogik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Pädagogik
    4 Semester
    Master of Arts
    Schulmanagement und Qualitätsentwicklung
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Schulmanagement und Qualitätsentwicklung
    4 Semester
    Master of Arts
    Recht 1
    Rechtswissenschaft
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Rechtswissenschaft
    9 Semester
    Staatsexamen
    Sport 3
    Sportwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sportwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sportwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sportwissenschaft
    4 Semester
    Master of Education
    Sportwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sportwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €779/ Monat
    Miete
    €310
    Essen
    €171
    Transport
    €68
    Freizeit
    €54
    Andere
    €176
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €87
    Kleidung
    €37
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Uni Kiel - Ferring-Preis
    Humanmedizin
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k.A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Kiel - Promtionsstipendien
    Humanmedizin
    abschluss
    Promotion
    600 €
    9 Monate
    05.01, 05.06
    deadline
    Uni Kiel - Promotionsstipendien des Sonderforschungsbereichs 877
    Biochemie
    abschluss
    Promotion
    k. A.
    12 Monate
    k. A
    deadline
    Uni Kiel - Reisestipendien des Alumnivereins und des Kieler Ärztevereins
    Humanmedizin
    abschluss
    Promotion
    500 €
    einmalig
    01.04, 01.10
    deadline
    Uni Kiel - Hensel-Preis
    Humanmedizin
    abschluss
    Promotion
    100.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Kiel - Take-Maracke-Förderpreis
    Sozialwissenschaften und Politologie (Allgemein)
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    1.000 €
    einmalig
    20.02
    deadline
    Uni Kiel - Holsteiner Studienpreis
    alle Fächer
    abschluss
    Master, Diplom, Staatsexamen
    1.000 €
    einmalig
    12.08
    deadline
    Uni Kiel - Bruhn-Förderpreis
    Humanmedizin
    abschluss
    Promotion
    40.000 €
    einmalig
    15.06
    deadline
    Uni Kiel - Stipendienfonds der Christian-Albrechts-Universitätsstiftung
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    k. A.
    deadline
    Finnische Regierung - Sommerkurs in Finnisch
    Finno-Ugristik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    einmalig
    01.03
    deadline
    Uni Kiel - PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    550 €
    6 Monate
    01.01, 01.06, 01.09
    deadline
    Uni Kiel - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    30.06
    deadline
    Uni Kiel - Hensel-Stiftung
    Humanmedizin
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    deadline
    Uni Kiel – Stiftung zur Förderung der Medizinischen Forschung
    Humanmedizin
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    k.A
    deadline
    Uni Kiel - Schönhauser-Stiftung
    Lehramtsstudium
    abschluss
    Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    deadline
    Uni Kiel - Stipendienstiftung
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k.A.
    k. A
    deadline
    Universität Kiel - Beigelsche Stiftung
    Humanmedizin
    abschluss
    Promotion
    k.A.
    k. A.
    deadline
    Uni Kiel - Dr. Kock- Stiftung
    Humanmedizin
    abschluss
    Bachelor, Master, Staatsexamen
    440 €
    5 Monate
    deadline
    Uni Kiel - Dr. Helmut Robert Gedächtnis-Stiftung
    Humanmedizin
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    deadline
    Stadt Kiel - Begrüßungsgeld für Studenten in Kiel
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    100 €
    einmalig
    keine
    deadline
    Universität Kiel - Graduiertenförderung durch Stipendien nach der Landesverordnung
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.350€
    36 Monate
    15.10, 30.04
    deadline
    Uni Kiel - Vollstipendien für Polnisch-Sprachkurse in Posen/Polen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    200 €
    einmalig
    15.05
    deadline
    Uni Kiel – Teilstipendien für Famulaturen in Posen/Polen
    Humanmedizin
    abschluss
    Staatsexamen
    200 €
    einmalig
    15.05
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    53%
    weiblich
    47%
    männlich
    69%
    Höhere Semester
    31%
    Studien­anfänger
    92%
    national
    8%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    63:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Uni Kiel, Christian-Albrechts-Platz 4 24118 Kiel
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen