Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Schnell Geld verdienen
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Geld mit Online-Umfragen
        2. Schnell Geld verdienen
        3. Produkttester werden
        4. Gratis-Geschenke
        5. Girokonten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Krankenversicherung
        2. Private Krankenversicherung
        3. Haftpflichtversicherung
        4. Hausratsversicherung
        5. Berufsunfähigkeitsversicherung
        6. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern > Uni Greifswald
Öffentliche Uni

Uni Greifswald

Domstraße 11 17489 Greifswald
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Uni Greifswald im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Uni Greifswald im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.3
    ∅ 3,6
    141 Bewertungen
    Einbetten
    97
    Studiengänge
    17 ∅ 13,1
    Stipendien
    7 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    56 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    46:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #38 von 42
    Beste Hochschulen in Deutschland - Times Ranking
    #48 von 228
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #90 von 173
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #51 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #49 von 51
    Beste Hochschulen für Recht
    #20 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    Uni Greifswald im Überblick

    Die Uni Greifswald ist eine staatliche Universität in Mecklenburg-Vorpommern. Aktuell studieren circa 10.200 Personen, wobei 700 Studenten aus dem Ausland an der Universität Greifswald sind. Somit liegt der Anteil an internationalen Studenten deutlich unter dem deutschen Durchschnitt von 13 %. An den Fakultäten werden die Studenten von etwa 200 Professoren unterrichtet.

    Es gibt fünf verschiedene Fakultäten an der Uni Greifswald:

    • Theologische Fakultät (188 Studenten)
    • Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät (2.217 Studenten)
    • Medizinische Fakultät (1.991 Studenten)
    • Philosophische Fakultät (2.588 Studenten)
    • Mathematisch – Naturwissenschaftliche Fakultät (3.217 Studenten)

    An fünf Fakultäten bietet die Uni Greifswald 91 Studiengänge an. Unter diesen befinden sich auch interdisziplinäre und Weiterbildungsstudiengänge. Die Universität Greifswald versteht sich selbst als Forschungsuniversität. Schwerpunkte sind Gesundheit & Prävention, Umwelt & Klima, Energie & Rohstoffe und Chancen & Risiken der Globalisierung. Besonders in den Bereichen Biologie, Medizin und Psychologie schneidet die Uni unter den Besten Deutschlands ab. Sie arbeitet mit regional angesiedelten Forschungseinrichtungen eng zusammen. Moderne Gebäude und sanierte historische Bauten sorgen für hervorragende Studienbedingungen an der Uni Greifswald. Qualität für Studenten wird seit 2015 durch Audit-Verfahren gewährleistet.

    Wenn Du als Student Deinen Erstwohnsitz in Greifswald anmeldest, kannst Du mit dem Kultur- und Sozialpass viele Vergünstigungen bekommen. Außerdem vergibt die Uni Greifswald Deutschlandstipendien.

    Unter den Studenten gibt es neben zahlreichen politischen (bspw. Jusos oder den sozialistisch-demokratischen-Studierendenverband) und kirchlichen (z.B. die KSG und die evangelische Studierendengemeinde) Interessengruppen noch weitere studentische Initiativen, die in Bereichen wie dem Umweltschutz aktiv sind. Das Sportangebot an der Uni Greifswald ist sehr groß. Besonders viel Wert wird in der Region auf Wassersport gelegt. Neben dem Sportangebot und den studentischen Initiativen gibt es noch ein internes Universitätsmagazin und einen eigenen TV-Sender.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    5.110
    Studentenzahl
    10.179
    Professoren
    219
    Bewertungen
    3,3
    141 Bewertungen
    Sehr gut
    38
    Gut
    51
    Durchschnitt
    34
    Schlecht
    17
    Sehr schlecht
    1
    Pediatric Dentistry - Uni Greifswald - Master of Science (berufsbegleitend)
    Vor 4 Wochen
    Politikwissenschaft - Uni Greifswald - Master of Arts
    Vor 1 Monat
    Philosophie - Uni Greifswald - Staatsexamen (Lehramt)
    Vor 1 Monat
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der Uni Greifswald
    Top 5 Studiengänge
    1
    Fennistik
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    4,9
    1 Fennistik 180, ECTS
    4,9
    2
    Kommunikationswissenschaft
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    4,8
    2 Kommunikationswissenschaft 180, ECTS
    4,8
    3
    Germanistische Literaturwissenschaft
    120 ECTS, Master of Arts, Vollzeitstudium
    4,7
    3 Germanistische Literaturwissenschaft 120, ECTS
    4,7
    4
    Philosophie
    300 ECTS, Staatsexamen, Vollzeitstudium
    4,7
    4 Philosophie 300, ECTS
    4,7
    5
    Sachunterricht
    300 ECTS, Staatsexamen, Vollzeitstudium
    4,6
    5 Sachunterricht 300, ECTS
    4,6
    Fakultäten
    Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
    Gründungsjahr: 1951
    3.247
    3.247
    Philosophische Fakultät
    Gründungsjahr: 1456
    2.454
    2.454
    Medizinische Fakultät
    Gründungsjahr: 1456
    2.082
    2.082
    Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
    Gründungsjahr: 1456
    2.155
    2.155
    Theologische Fakultät
    Gründungsjahr: 1456
    194
    194
    Gesamtanzahl Studenten
    10.179
    Studiengänge 97
    Sprache 21
    Anglistik/Amerikanistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Anglistik/Amerikanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Baltistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Baltistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Dänisch
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Dänisch
    10 Semester
    Staatsexamen
    Deutsch
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Deutsch
    10 Semester
    Staatsexamen
    Deutsch als Fremdsprache
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Deutsch als Fremdsprache
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Deutsch als Fremdsprache
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Deutsch als Fremdsprache
    10 Semester
    Staatsexamen
    Englisch
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Englisch
    10 Semester
    Staatsexamen
    Fennistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Fennistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Germanistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Germanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Germanistische Literaturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Germanistische Literaturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    History and Culture of the Baltic Sea Region
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    History and Culture of the Baltic Sea Region
    4 Semester
    Master of Arts
    Niederdeutsch
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Niederdeutsch
    10 Semester
    Staatsexamen
    Norwegisch
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Norwegisch
    10 Semester
    Staatsexamen
    Polnisch
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Polnisch
    10 Semester
    Staatsexamen
    Russisch
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Russisch
    10 Semester
    Staatsexamen
    Schwedisch
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Schwedisch
    10 Semester
    Staatsexamen
    Skandinavistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Skandinavistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Slawistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Slawistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprache und Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprache und Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprachliche Vielfalt: Linguistik anglophoner, baltischer, finnischer, skandinavischer und slawischer Kulturen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprachliche Vielfalt: Linguistik anglophoner, baltischer, finnischer, skandinavischer und slawischer Kulturen
    4 Semester
    Master of Arts
    Vergleichende Literaturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Vergleichende Literaturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Wirtschaft 7
    Betriebswirtschaftslehre
    270 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    9 Semester
    Diplom
    Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Science
    Bioeconomy
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bioeconomy
    4 Semester
    Master of Science
    Health Care Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Health Care Management
    4 Semester
    Master of Science
    Tourismus und Regionalentwicklung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Tourismus und Regionalentwicklung
    4 Semester
    Master of Science
    Volkswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Volkswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunst & Musik 8
    Bildende Kunst
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bildende Kunst
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Bildende Kunst
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bildende Kunst
    4 Semester
    Master of Arts
    Kirchenmusik B
    270 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Kirchenmusik B
    9 Semester
    Diplom
    Kunst und Gestaltung
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Kunst und Gestaltung
    10 Semester
    Staatsexamen
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Musik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Naturwissenschaften 19
    Biochemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biochemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biochemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biochemie
    4 Semester
    Master of Science
    Biodiversität und Ökologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biodiversität und Ökologie
    4 Semester
    Master of Science
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biomedical Science
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Biomedical Science
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Geographie
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Geographie
    10 Semester
    Staatsexamen
    Geographie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geographie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Humanbiologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Humanbiologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Humanbiologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Humanbiologie
    4 Semester
    Master of Science
    Infection Biology & Immunology
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Infection Biology & Immunology
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinphysik: Bildgebung und Therapie
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Medizinphysik: Bildgebung und Therapie
    4 Semester
    Master of Science
    Molekularbiologie und Physiologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Molekularbiologie und Physiologie
    4 Semester
    Master of Science
    Nachhaltigkeitsgeographie und Regionalplanung
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nachhaltigkeitsgeographie und Regionalplanung
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Physik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Umweltwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Umweltwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Umweltwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Umweltwissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik 6
    Biomathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biomathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biomathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biomathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Mathematik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik mit Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik mit Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medizin & Gesundheit 14
    Biomedical Science
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Biomedical Science
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Clinical Dental CAD/CAM
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Clinical Dental CAD/CAM
    5 Semester
    Master of Science
    Digitale Dentaltechnologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Digitale Dentaltechnologie
    5 Semester
    Master of Science
    Humanmedizin
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    13 Semester
    Humanmedizin
    13 Semester
    Staatsexamen
    Klinische Pflegewissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Teilzeitstudium
    6 Semester
    Klinische Pflegewissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medizinphysik: Bildgebung und Therapie
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Medizinphysik: Bildgebung und Therapie
    4 Semester
    Master of Science
    Pediatric Dentistry
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Pediatric Dentistry
    5 Semester
    Master of Science
    Pharmazie
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Pharmazie
    8 Semester
    Staatsexamen
    Psychologie
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Psychologie
    2 Semester
    Master of Science
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Zahnmedizin
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    11 Semester
    Zahnmedizin
    11 Semester
    Staatsexamen
    Zahnmedizinische Ästhetik und Funktion
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Zahnmedizinische Ästhetik und Funktion
    5 Semester
    Master of Science
    Zahnmedizinische Funktionsanalyse und -therapie
    120 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    5 Semester
    Zahnmedizinische Funktionsanalyse und -therapie
    5 Semester
    Master of Science
    Zahnmedizinische Prothetik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    5 Semester
    Zahnmedizinische Prothetik
    5 Semester
    Master of Science
    Erziehung und Pädagogik 3
    Deutsch-Polnisch binational
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Deutsch-Polnisch binational
    10 Semester
    Staatsexamen
    Grundschulpädagogik
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Grundschulpädagogik
    10 Semester
    Staatsexamen
    Sachunterricht
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Sachunterricht
    10 Semester
    Staatsexamen
    Ingenieur 5
    Earth Sciences
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Earth Sciences
    4 Semester
    Master of Science
    Landscape Ecology and Nature Conservation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Landscape Ecology and Nature Conservation
    4 Semester
    Master of Science
    Landschaftsökologie und Naturschutz
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Landschaftsökologie und Naturschutz
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik mit Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik mit Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medizinphysik: Bildgebung und Therapie
    120 ECTS
    Master of Science
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Medizinphysik: Bildgebung und Therapie
    4 Semester
    Master of Science
    Religion 3
    Evangelische Religion
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Evangelische Religion
    10 Semester
    Staatsexamen
    Evangelische Theologie
    300 ECTS
    Kirchlicher Abschluss
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Evangelische Theologie
    10 Semester
    Kirchlicher Abschluss
    Theological Studies
    120 ECTS
    Master of Theological Studies
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    Theological Studies
    4 Semester
    Master of Theological Studies
    Geschichte 4
    Geschichte
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Geschichte
    10 Semester
    Staatsexamen
    Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichtswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichtswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    History and Culture of the Baltic Sea Region
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    History and Culture of the Baltic Sea Region
    4 Semester
    Master of Arts
    Kultur 7
    History and Culture of the Baltic Sea Region
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    History and Culture of the Baltic Sea Region
    4 Semester
    Master of Arts
    Kultur – Interkulturalität – Literatur: Anglistik; Germanistik; Skandinavistik; Slawistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kultur – Interkulturalität – Literatur: Anglistik; Germanistik; Skandinavistik; Slawistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sprache und Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprache und Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprachliche Vielfalt: Linguistik anglophoner, baltischer, finnischer, skandinavischer und slawischer Kulturen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprachliche Vielfalt: Linguistik anglophoner, baltischer, finnischer, skandinavischer und slawischer Kulturen
    4 Semester
    Master of Arts
    Vergleichende Literaturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Vergleichende Literaturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie 7
    History and Culture of the Baltic Sea Region
    120 ECTS
    Master of Arts
    Teilzeitstudium
    4 Semester
    History and Culture of the Baltic Sea Region
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Philosophie
    10 Semester
    Staatsexamen
    Philosophie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophieren mit Kindern
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Philosophieren mit Kindern
    10 Semester
    Staatsexamen
    Kommunikation 3
    Kommunikationswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kommunikationswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Organisationskommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Organisationskommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprache und Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sprache und Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Medien 1
    Kultur – Interkulturalität – Literatur: Anglistik; Germanistik; Skandinavistik; Slawistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kultur – Interkulturalität – Literatur: Anglistik; Germanistik; Skandinavistik; Slawistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Architektur 2
    Landscape Ecology and Nature Conservation
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Landscape Ecology and Nature Conservation
    4 Semester
    Master of Science
    Landschaftsökologie und Naturschutz
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Landschaftsökologie und Naturschutz
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Recht 3
    Management und Recht
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Management und Recht
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Öffentliches Recht
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Öffentliches Recht
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Rechtswissenschaften
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Rechtswissenschaften
    8 Semester
    Staatsexamen
    Informatik 1
    Mathematik mit Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik mit Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Gesellschaft 2
    Politikwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politikwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Politikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €778/ Monat
    Miete
    €302
    Essen
    €169
    Transport
    €79
    Freizeit
    €58
    Andere
    €170
    Lernmaterialien
    €24
    Gesundheit
    €76
    Kleidung
    €43
    Kommunikation
    €27
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    KVMV - Förderung Praktisches Jahr
    Humanmedizin
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    1.000 €
    4 Monate
    deadline
    KVMV - Famulatur Förderung
    Humanmedizin
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    400 €
    3 Monate
    deadline
    KVMV - Fahrkostenzuschuss Kleingruppenseminar und Blockpraktikum
    Humanmedizin
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    einmalig
    deadline
    AStA Uni Greifswald - Sozialdarlehen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Magister, Promotion
    150 €
    einmalig
    deadline
    Universitätsmedizin Greifswald – Reisekostenunterstützung
    Humanmedizin
    abschluss
    Bachelor, Master, Staatsexamen, Promotion
    1.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Greifswald – Reisekostenzuschüsse
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    500 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Universitätsmedizin Greifswald - Gollwitzer-Meier-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    800 €
    12 Monate
    31.05.
    deadline
    Studentenwerk Greifswald – Zinslose Darlehen für finanzielle Notlagen
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen
    1.000 €
    einmalig
    deadline
    Alumni Kommunikationswissenschaft Greifswald – Preis für die beste kommunikationswissenschaftliche Abschlussarbeit
    Kommunikationswissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master
    150 €
    einmalig
    01.08
    deadline
    Uni Greifswald – Lydia-Studienpreis
    Theologie
    abschluss
    Diplom, Staatsexamen
    250 €
    einmalig
    15.09
    deadline
    Uni Greifswald – Genderpreis
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    500 €
    einmalig
    deadline
    Stadt Greifswald – Umzugsbeihilfe für Studenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    200 €
    einmalig
    k.A
    deadline
    Uni Greifswald - PROMOS-Stipendien für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    550 €
    4 Monate
    15.11, 15.05
    deadline
    Uni Greifswald - Gerhard-Domagk-Promotionsstipendium
    Humanmedizin
    abschluss
    Promotion
    934 €
    12 Monate
    01.07
    deadline
    Uni Greifswald - Gerhard-Domagk Bachelorstipendium
    Humanmedizin
    abschluss
    Bachelor, Promotion
    934 €
    18 Monate
    20.07
    deadline
    Uni Greifswald – Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    26.07
    deadline
    Uni Greifswald - Landesgraduiertenförderung
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.100 €
    12 Monate
    05.02
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    56%
    weiblich
    44%
    männlich
    86%
    Höhere Semester
    14%
    Studien­anfänger
    93%
    national
    7%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    38%
    Graduierte
    62%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    46:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Uni Greifswald, Domstraße 11 17489 Greifswald
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt

    Die myStipendium Gesamtbewertung

    Wir bieten Ihnen die StudyCheck Gesamtbewertung Ihres Instituts als Grafik zur kostenlosen Einbindung auf Ihrer Webseite an. Kopieren Sie einfach den angegebenen Code an eine beliebige Stelle Ihrer Webseite.
    Vorgaben zur Einbindung der Grafik:
    • Das Design der Bewertungsgrafik passt sich automatisch der Sternebewertung auf Ihrem Hochschulprofil an. Die Ausgabe erfolgt ab 4.5 Sternen in Gold, von 4.4 bis 3.8 Sternen in Blau und unter 3.8 Sternen in Grau.

      sehr-gut gut durchschnitt
    • Der Einbettungscode darf nicht verändert werden.

    • Eine Anpassung des Einbindungscodes darf mit Freigabe durch StudyCheck erfolgen.

    • Die Bewertungsgrafik darf lediglich mithilfe des Codes eingebunden und nicht als Grafikdatei gespeichert sowie selbst hochgeladen werden.

    • Die Grafik verlinkt zum Institutsprofil auf StudyCheck.de.

    • Die Nutzung der Grafik in Printmedien, die das Institut unmittelbar bewerben, ist nur nach Freigabe durch StudyCheck gestattet. Das Datum des Bewertungsstands muss unmittelbar ersichtlich sein.

    • 190x190
    • 250x190
    • 150x120
    • 150x150
    • 150x190
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Studiengang ergänzen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen