Haupt-Reiter
Preis für die beste kommunikationswissenschaftliche Abschlussarbeit
Deadline
01.08Geldförderung
150 €Die Förderpreise Wissenschaft der Gregor Louisoder Umweltstiftung
Die Alumni Kommunikationswissenschaft Greifswald verleiht jährlich einen Preis für die beste kommunikationswissenschaftliche Abschlussarbeit für herausragende Bachelor- und Masterarbeiten. Der Preis ist mit 150 € dotiert.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an Uni Greifswald immatrikuliert.
- Fach: Du studierst Kommunikationswissenschaften.
- Abschluss: Du hast Deine Bachelor- oder Masterarbeit im letzten Jahr eingereicht.
- Leistung: Deine Abschlussarbeit wurde als herausragend bewertet.
Die Bewerbung
Du musst für den Preis vorgeschlagen werden.
Deadline
15.09Geldförderung
250 €Der Lydia-Studienpreis der Uni Greifswald
Die Theologische Fakultät der Uni Greifswald verleiht Lydia-Studienpreis in für die jeweils beste Haus-, Examens- oder Diplomarbeiten mit besonderer Berücksichtigung der Genderperspektive. Du erhältst neben einer Urkunde einen Büchergutschein im Wert von 250 €.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Uni Greifswald immatrikuliert.
- Studium: Du studierst Theologie verfasst.
- Thema: Deine Haus-, Examens- oder Diplomarbeit beschäftigt sich mit Genderperspektive.
Die Bewerbung
Reiche Deine Bewerbung bei der Theologischen Fakultät ein.
Deadline
Geldförderung
500 €Der Genderpreis der Uni Greifswald
Die Uni Greifswald verleiht jährlich den mit 500 € dotierten Genderpreis an eine herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeit mit besonderem Bezug auf Geschlechterperspektive.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Uni Greifswald immatrikuliert.
- Abschlussarbeit: Du hast eine hervorragende Abschlussarbeit mit besonderem Bezug auf Geschlechterperspektive verfasst.
Die Bewerbung
Bewerbungen können beim Büro der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten eingereicht werden.
Deadline
01.03.Die Sommerkurse in Finnisch der finnischen Regierung
Die finnische Regierung finanziert ausländischen Studierenden die Teilnahme an Sommer-Sprachkursen in Finnland. Die Sommerkurse werden in mehreren Schwierigkeitsgraden und verschiedenen Städten des Landes (Turku, Vaasa, Oulu, Tampere) angeboten. Der Zeitraum ist Juli und August. Der Kurs ist mit einem Wert von 10 ECTS-Punkten ausgeschrieben. Das Stipendium deckt die Kursgebühren, das Lehrmaterial und die Unterkunft ab. Zusätzlich kannst Du einen Reisekostenzuschuss von bis zu 400 € bekommen.
Das Stipendium wird von der finnischen Regierung finanziert und von der Finnish National Agency for Education (EDUFI) organisiert. Ziel der Sommerkurse ist, die finnische Kultur und vor allem die Sprache zu vermitteln und zu festigen. Alle Veranstaltungen werden auf Finnisch abgehalten. Es wird erwartet, dass Du als Teilnehmer engagiert mitarbeitest und z.B. auch anfallende Hausaufgaben erledigst.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Voraussetzung für das Stipendium ist, dass Du regulär an einer Hochschule außerhalb von Finnland studierst.
- Studiengang: Du solltest Finnisch bzw. Skandinavistik studieren.
- Sprache: Du solltest zumindest Vorkenntnisse in Finnisch haben, denn der komplette Unterricht findet auf Finnisch statt.
- Alter: Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
Die Bewerbung
Du bewirbst Dich online auf das Stipendium für den finnischen Sommerkurs. Die Formulare füllst Du bis auf einige Ausnahmen in Finnisch aus.
Deadline
JederzeitGeldförderung
200€Die Umzugsbeihilfe für Studierende
Du kannst als Student oder Auszubildender die Umzugsbeihilfe der Stadt Greifswald beantragen, wenn Du Deinen Wohnsitz in Greifswald anmeldest. Die Umzugsbeihilfe beträgt einmalig 200 € und wird in Form von Gutscheinen umgesetzt.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Voraussetzung ist ein Studium an der Uni Greifswald.
- Wohnsitz: Du meldest Deinen Hauptwohnsitz in Greifswald bis einschl. 31.12. des Antragsjahres an.
Die Bewerbung
Du reichst Deine Anmeldung bei der Einwohnermeldeabteilung ein.
Deadline
15.11., 15.05.Geldförderung
550 €Das PROMOS-Stipendium an der Uni Greifswald
Die Uni Greifswald gewährt Dir im Rahmen des PROMOS-Programms ein Stipendium für Deinen Auslandsaufenthalt von bis zu 4 Monaten. Somit kann Dein Studienaufenthalt (auch zur Anfertigung Deine Abschlussarbeit) von einem bis vier Monate, Dein Praktikum von 6 Wochen bis 4 Monate, Deine Teilnahme an einem Sprachkurs von mindestens 3 Wochen oder Fachkurs von mindestens 5 Tagen sowie eine Studienreise von bis zu 12 Tagen gefördert werden. Es werden Teilstipendienraten in der Regel in Höhe von 300-550 € monatlich sowie länderspezifische Reisekostenpauschalen, Kursgebührenpauschalen in Höhe von einmalig 500 € sowie Tagespauschalen von bis zu 45 € bewilligt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Uni Greifswald immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Du bewirbst Dich online.
Deadline
01.07.Geldförderung
934 €Das Gerhard-Domagk Promotionsstipendium
Die Medizinische Fakultät der Universität Greifswald vergibt mit dem Gerhard-Domagk-Nachwuchsförderprogramm Promotionsstipendien. Wenn Du für ein Jahr zur Erstellung einer experimentellen/grundlagenorientierten Promotionsarbeit Dein Regelstudium unterbrechen möchtest hast Du die Möglichkeit durch das Stipendium einen Betrag in Höhe von 934 € für eine Dauer von 12 Monaten, welcher sich nach dem aktuellen Bafög-Satz richtet, gewährt zu bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Greifswald immatrikuliert.
- Studienfach: Du studierst Medezin.
- Noten: Du hast den ersten Teil der Ärztlichen Prüfung das zahnärztliche Physikum mit einem Notendurchschnitt von mind. 2,0 als Gesamtnote bestanden.
Die Bewerbung
Du musst eine gedruckte Version mit Unterschriften im Dekanat der Universitätsmedizin Greifswald einreichen und eine elektronische Version (1 pdf-Datei, < 5 Mb) an dekamed@uni-greifswald.de senden.
Deadline
01.07.Geldförderung
800 €Das Gerhard-Domagk Bachelorstipendium der Uni Greifswald
Die Medizinische Fakultät der Universität Greifswald vergibt mit dem Gerhard-Domagk-Bachelorstipendium Fördermittel in Höhe von 800 € monatlich für Studierende, die sich zur Erlangung des Bachelor of Biomedical Science entschlossen haben. Das Stipendium richtet sich an Studierende der Humanmedizin, die den ersten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung bereits bestanden haben und ihr Regelstudium für 18 Monate zur Durchführung eines experimentellen/grundlagenorientierten Forschungsprojektes unterbrechen möchten.
Die Auswahlkriterien
- Studiengang: Du studierst Humanmedizin.
- Hochschule: Du bist an der Universität Greifswald eingeschrieben.
- Noten: Du hast den ersten Teil der Ärztlichen Prüfung mit einem Notendurchschnitt von mind. 2,0 als Gesamtnote bestanden.
Die Bewerbung
Bewerbungen sollen einmal schriftlich mit allen Unterschriften sowie per E-Mail beim Dekanat eingereicht werden.
Deadline
29.07.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium der Uni Greifswald
Mit dem Deutschlandstipendium der Uni Greifswald erhältst Du 300 € monatlich und die Förderung wird für mindestens ein Jahr gewährt. Das Stipendium wird jedes Jahr zum Wintersemester ausgeschrieben.
Es können sich Studierende aller Fachrichtungen bewerben, die hervorragende Leistungen erbracht haben. Du kannst nur gefördert werden, solange Du in der Regelstudienzeit studierst.
Studienanfänger können sich ebenso für das Stipendium bewerben.
Verlängerung
Bleiben Deine Leistungen gleich gut oder verbessern sich, kann das Stipendium weiterbewilligt werden, wenn ausreichende Mittel zur Verfügung stehen.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald.
- Noten: Du kannst hervorragende Noten vorweisen.
- Werdegang: Es können besondere Erfolge, Auszeichnungen oder Preise oder eine vorherige Berufstätigkeit oder Praktika berücksichtigt werden.
- Engagement: Gesellschaftliches, soziales, politisches Engagement oder ehrenamtliche Tätigkeit.
- Persönliche Umstände: besondere persönliche oder familiäre Bedingungen (Krankheit, Behinderung, Pflegetätigkeit, Kinderbetreuung, Migrationshintergrund).
Die Bewerbung
Du bewirbst Dich mithilfe eines Online-Formulars. Die erforderlichen Unterlagen reichst Du in Papierform ein.
Deadline
05.02.Geldförderung
1.100 €Die Landesgraduiertenförderung an der Uni Greifswald
An der Universität Greifswald hast Du die Möglichkeit durch die Landesgraduiertenförderung unterstützt zu werden. Das Stipendium ist mit 1.100 € monatlich dotiert und wird zunächst für einen Zeitraum von einem Jahr vergeben. Du kannst auch ein Familienzuschlag in Höhe von 150 € für das erste Kind sowie 100 € für jedes weitere Kind gewährt bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist als Promovent/in an der Universität Greifswald oder einer der Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern immatrikuliert.
- Noten: Du kannst weit überdurchschnittlichen Studien- und Prüfungsleistungen nachweisen.
- Thema: Dein wissenschaftliches Vorhaben lässt einen wichtigen Beitrag zur Forschung oder einen Beitrag zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft des Landes erwarten.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen einmal in Schriftform und einmal elektronisch (PDF) einreichen.