Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Geheimnisse der Stipendienbewerbung
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Bewerbungsbogen
      • Empfehlungsschreiben
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendien -USA
      • Erasmus Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
      • Gewinnspiele
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Kreditkarten mit Prämie
      • Geld verdienen nebenbei
      • Geld mit Freundschaftswerbung
      • Produkttester werden
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Telefonieren und Surfen
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • SIM-Karten
      • Filme & Musik
      • Hörbücher
      • Online-Fitnessstudios
      • Reisen
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag Student
    • Tarifvergleiche
      • Stromtarifrechner
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Kreditkarten
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Geld gewinnnen
      • Heimarbeit
      • Kleidung verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Online Geld verdienen
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • BAföG-Höhe
      • BAföG-Höchstsatz
      • BAföG-Förderungshöchstdauer
      • BAföG und Krankenversicherung
      • GEZ und BAföG
      • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Alle Studiengänge
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
      • Auslandssemester USA
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Architektur
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Geheimnisse der Stipendienbewerbung
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Bewerbungsbogen
        6. Empfehlungsschreiben
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Tipps zum Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Ungewöhnliche Stipendien
        3. Wie Du ein Stipendium erhältst
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendien -USA
        4. Erasmus Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Gratis-Geschenke
        2. Girokonten mit Prämie
        3. Gewinnspiele
        4. Geld mit Online-Umfragen
        5. Kreditkarten mit Prämie
        6. Geld verdienen nebenbei
        7. Geld mit Freundschaftswerbung
        8. Produkttester werden
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Telefonieren und Surfen
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. SIM-Karten
        5. Filme & Musik
        6. Hörbücher
        7. Online-Fitnessstudios
        8. Reisen
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Stromtarifrechner
        2. Internet für Studenten
        3. Girokonto
        4. Gastarifvergleich
        5. Kreditkarten fürs Ausland
        6. Kreditkarte ohne Girokonto
        7. Kreditkarten
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Welche Versicherungen lohnen sich?
        2. Krankenversicherung
        3. Private Krankenversicherung
        4. Haftpflichtversicherung
        5. Hausratsversicherung
        6. Berufsunfähigkeitsversicherung
        7. Rechtsschutzversicherung
        8. Auslandskrankenversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Geld gewinnnen
        3. Heimarbeit
        4. Kleidung verkaufen
        5. Lebenshaltungskosten
        6. Mindestrente
        7. Online Geld verdienen
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      2. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      3. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      4. BAföG-Höhe
        1. BAföG-Höchstsatz
        2. BAföG-Förderungshöchstdauer
        3. BAföG und Krankenversicherung
        4. GEZ und BAföG
        5. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Alle Studiengänge
      2. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
        8. Auslandssemester USA
      3. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
      4. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium Informatik
        3. Fernstudium Kosten
        4. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        5. Fernstudium BWL
        6. Fernstudium Psychologie
        7. Fernstudium Soziale Arbeit
        8. Fernstudium Architektur
        9. Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Sachsen > TU Freiberg
Öffentliche Uni

TU Freiberg

Akademiestraße 6 09599 Freiberg
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
TU Freiberg im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • TU Freiberg im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    27 % ∅ 16%
    Internationale Studenten
    31 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    46:1 ∅ 46:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #89 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #51 von 60
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #109 von 130
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #50 von 51
    Beste Hochschulen für Mathematik
    TU Freiberg im Überblick

    Die TU Freiberg (Technische Universität Bergakademie Freiberg) ist eine staatliche Universität in Freiberg (Sachsen) und erreicht im Fach Chemie Spitzenergebnisse im CHE-Hochschulranking. An der Uni gibt es 4.060 Studenten, von denen 77 Prozent MINT-Fächer studieren und 23,5 Prozent einen internationalen Hintergrund haben.
    Die TU Freiberg beschäftigt zudem 87 Professoren und beherbergt insgesamt sechs Fakultäten:

    • Mathematik und Informatik
    • Chemie und Physik
    • Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau
    • Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik
    • Werkstoffwissenschaften und Werkstofftechnologie
    • Wirtschaftswissenschaften

    An der TU Freiberg werden 68 Studiengänge angeboten, davon sind 15 Diplomstudiengänge, 17 Bachelor- und 33 Masterstudiengänge. Da die Uni über kein zusammenhängendes Campusgelände verfügt finden die Vorlesungen in den jeweiligen Fakultätsgebäuden statt. Zudem gibt es ein Hauptgebäude der Uni Freiberg in dem sich sowohl Rektorat, die Dekanate sowie die zentralen Studieneinrichtungen (z.B. Studienberatung) befinden. Auszeichnend für die TU ist vor allem, dass sie sich in ihrem Forschungsschwerpunkt auf eine nachhaltige Stoff- und Energiewirtschaft in den Bereichen Erkundung, Gewinnung, Verarbeitung, Veredlung und Wiederverwendung von Rohstoffen und Materialien konzentriert.

    Studenten haben die Möglichkeit im Rahmen von sechs verschiedenen Stipendien finanzielle Unterstützung zu erhalten:

    • TU-Freiberg-Federmann-Stipendium
    • Freunde und Förderer der TU Freiberg (VFF)- Heinisch-Stiftung
    • Freunde und Förderer der TU Freiberg (VFF) – Projektförderung
    • Stiftung Lausitzer Braunkohle – Stipendien
    • TU Freiberg – PROMOS Förderung von Auslangsaufenthalten (Bachelor & Master)
    • Technische Universität Bergakademie Freiberg- Deutschlandstipendium

    An der Uni Freiberg haben Studenten die Möglichkeit, sich im Unisportzentrum von Yoga über Fechten bis hin zu Mannschaftssportarten zu betätigen. Ob Oper oder Rummelplatz, das Studentenwerk sorgt dafür das auch der Veranstaltungskalender immer gut gefüllt ist.


    Mitarbeiter
    1.804
    Studentenzahl
    4.060
    Professoren
    89
    Bewertungen

    Noch keine Bewertungen

    Schreibe Deine Bewertung
    der TU Freiberg
    Fakultäten
    Fakultät 6: Wirtschaftswissenschaften
    Fakultät 5: Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie
    Fakultät 4: Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik
    Fakultät 3: Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau
    Fakultät 2: Chemie und Physik
    Fakultät 1: Mathematik und Informatik
    Gründungsjahr: 1994
    Gesamtanzahl Studenten
    4.060
    Studiengänge 68
    Ingenieur 37
    Wirtschaftsingenieurwesen
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    10 Semester
    Diplom
    Materials Analysis
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Materials Analysis
    4 Semester
    Master of Science
    Metallic Materials Technology
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Metallic Materials Technology
    3 Semester
    Master of Science
    Technology and Application of Inorganic Engineering Materials (TAIEM)
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technology and Application of Inorganic Engineering Materials (TAIEM)
    4 Semester
    Master of Science
    Mechanical and Process Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mechanical and Process Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Geomatics for Mineral Resource Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geomatics for Mineral Resource Management
    4 Semester
    Master of Science
    Internet der Energie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Internet der Energie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Computational Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Geoinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geoinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Geoinformatik und Geophysik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geoinformatik und Geophysik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Groundwater Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Groundwater Management
    4 Semester
    Master of Science
    Gießereitechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Gießereitechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Keramik, Glas- und Baustofftechnik
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Keramik, Glas- und Baustofftechnik
    10 Semester
    Diplom
    Keramik, Glas- und Baustofftechnik
    90 ECTS
    Master of Engineering
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Keramik, Glas- und Baustofftechnik
    3 Semester
    Master of Engineering
    Markscheidewesen und Angewandte Geodäsie
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Markscheidewesen und Angewandte Geodäsie
    10 Semester
    Diplom
    Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Maschinenbau
    3 Semester
    Master of Science
    Maschinenbau
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Maschinenbau
    10 Semester
    Diplom
    Nanotechnologie
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Nanotechnologie
    10 Semester
    Diplom
    Nanotechnologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nanotechnologie
    4 Semester
    Master of Science
    Umwelt-Engineering
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Umwelt-Engineering
    3 Semester
    Master of Science
    Umwelt-Engineering
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Umwelt-Engineering
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Umweltverfahrenstechnik
    120 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Umweltverfahrenstechnik
    4 Semester
    Diplom
    Verfahrenstechnik
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Verfahrenstechnik
    10 Semester
    Diplom
    Verfahrenstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Verfahrenstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Verfahrenstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Verfahrenstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnologie
    10 Semester
    Diplom
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Advanced Mineral Resources Development
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Advanced Mineral Resources Development
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Materials Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Materials Science
    4 Semester
    Master of Science
    Energietechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Energietechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Energietechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Energietechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Fahrzeugbau: Werkstoffe und Komponenten
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Fahrzeugbau: Werkstoffe und Komponenten
    3 Semester
    Master of Science
    Fahrzeugbau: Werkstoffe und Komponenten
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Fahrzeugbau: Werkstoffe und Komponenten
    10 Semester
    Diplom
    Gießereitechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Gießereitechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaft 17
    Wirtschaftsingenieurwesen
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    10 Semester
    Diplom
    Geomatics for Mineral Resource Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geomatics for Mineral Resource Management
    4 Semester
    Master of Science
    Internet der Energie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Internet der Energie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Groundwater Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Groundwater Management
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    International Management of Resources and Environment
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Management of Resources and Environment
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Sustainable and Innovative Natural Resource Management - SINReM
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sustainable and Innovative Natural Resource Management - SINReM
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Science
    Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaftslehre für die Ressourcenwirtschaft
    270 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Betriebswirtschaftslehre für die Ressourcenwirtschaft
    9 Semester
    Diplom
    Energie- und Ressourcenwirtschaft
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Energie- und Ressourcenwirtschaft
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Industriekultur
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Industriekultur
    4 Semester
    Master of Science
    International Business in Developing & Emerging Markets - IBDEM
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Business in Developing & Emerging Markets - IBDEM
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Wirtschaftswissenschaften
    120 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftswissenschaften
    4 Semester
    Diplom
    Mathematik 9
    Computational Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Internet der Energie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Internet der Energie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Mathematik
    270 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Angewandte Mathematik
    9 Semester
    Diplom
    Computational Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Business Analytics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Business Analytics
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik 6
    Computational Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Internet der Energie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Internet der Energie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Angewandte Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Computational Science and Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computational Science and Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Business Analytics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Business Analytics
    4 Semester
    Master of Science
    Naturwissenschaften 17
    Geomatics for Mineral Resource Management
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geomatics for Mineral Resource Management
    4 Semester
    Master of Science
    Geoscience
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geoscience
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Naturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Angewandte Naturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Science
    Angewandte Naturwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Angewandte Naturwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Chemie
    10 Semester
    Diplom
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Geoinformatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geoinformatik
    4 Semester
    Master of Science
    Geoinformatik und Geophysik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geoinformatik und Geophysik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geologie/Mineralogie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geologie/Mineralogie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geoökologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geoökologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Geoökologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geoökologie
    4 Semester
    Master of Science
    Geophysik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geophysik
    4 Semester
    Master of Science
    Geotechnik und Bergbau
    270 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Geotechnik und Bergbau
    9 Semester
    Diplom
    Geowissenschaften
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geowissenschaften
    4 Semester
    Master of Science
    Sustainable Mining and Remediation Management (MoRe)
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Sustainable Mining and Remediation Management (MoRe)
    3 Semester
    Master of Science
    Markscheidewesen und Angewandte Geodäsie
    300 ECTS
    Diplom
    Vollzeitstudium
    10 Semester
    Markscheidewesen und Angewandte Geodäsie
    10 Semester
    Diplom
    Geschichte 1
    Industriearchäologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Industriearchäologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Recht 2
    Business and Law
    240 ECTS
    Bachelor of Business and Law
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Business and Law
    8 Semester
    Bachelor of Business and Law
    Technikrecht
    120 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technikrecht
    4 Semester
    Master of Laws
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €705/ Monat
    Miete
    €259
    Essen
    €154
    Transport
    €81
    Freizeit
    €54
    Andere
    €157
    Lernmaterialien
    €18
    Gesundheit
    €75
    Kleidung
    €35
    Kommunikation
    €29
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    TU Bergakademie Freiberg - ESF-Promotionsförderung
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.600 €
    36 Monate
    10.01, 30.06
    deadline
    TU Freiberg - Federmann-Stipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Master
    9.000 €
    einmalig
    30.06
    deadline
    Freunde und Förderer der TU Freiberg (VFF) - Heinisch-Stiftung
    Geowissenschaften
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Promotion
    k.A.
    k.A
    deadline
    Freunde und Förderer TU Freiberg (VFF) - Projektförderung
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Promotion
    k.A.
    einmalig
    31.01, 30.06, 31.10
    deadline
    Stiftung Lausitzer Braunkohle - Stipendien
    Energietechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    3.600 €
    einmalig
    08.05
    deadline
    TU Freiberg - PROMOS Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Diplom, Master
    500 €
    6 Monate
    15.05, 15.11
    deadline
    TU Freiberg - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom
    300 €
    12 Monate
    15.06
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    31%
    weiblich
    69%
    männlich
    73%
    national
    27%
    international
    ∅ alle Unis (84%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    46:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    TU Freiberg, Akademiestraße 6 09599 Freiberg
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Uni Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen