Auslandsstipendium

Studienstiftung des deutschen Volkes - Haniel-Stipendienprogramm

Angaben zum Auslandsstipendium

Deadline
15. Oktober
Höhe
1.500 €
22 Monate
Anne Wildfeuer
wildfeuer@studienstiftung.de, fratczak@studienstiftung.de
0228 8209 6460
Sonstige Besonderheiten: 
Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist eines der 13 Begabtenförderungswerke.
Themenlimitierung: 
Das Programm fördert die Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen Fragestellungen.
Besonderheiten Programm: 
Das Programm fördert ein Aufbaustudium einschließlich Praktikum (2-3 Monate) im Gastland.

Das Haniel-Stipendienprogramm der Studienstiftung des deutschen Volkes

Die Studienstiftung des deutschen Volkes unterstützt mit bis zu 1.500 € monatlich Studierende aller Fachrichtungen für maximal 22 Monate. Das Programm wird zusammen mit der Haniel-Stiftung betrieben und fördert Aufbaustudiengänge im Ausland mit anschließenden Praktika. Die genaue Höhe des Stipendiums richtet sich nach dem jeweiligen Zielland. Zusätzlich gibt es ein Startgeld sowie Zuschüsse zu den Reisekosten und den Studiengebühren. Bis zu sechs Stipendien aus dem Haniel-Stipendienprogramm vergibt die Studienstiftung jährlich.
Achtung: Die Organisation des Auslandsstudiums und des Praktikums musst Du selbst übernehmen.

Die Auswahlkriterien

  1. Studienabschluss: Du musst bereits einen Studienabschluss erlangt haben, mindestens einen Bachelor.
  2. Zeitpunkt: Dein letzter Hochschulabschluss darf höchstens 5 Jahre zurück liegen.
  3. Noten: Dein letzter Abschluss bzw. Deine aktuellen Noten sind sehr gut.
  4. Interesse: Auch wenn Du kein wirtschaftliches Fach studieren musst, fordert die Studienstiftung ein großes Interesse an wirtschaftlichen Themen.
  5. Praktikum: Zum Programm gehört ein zwei- bis dreimonatiges Praktikum.
  6. Nationalität: Du musst eine Hochschulzugangsberechtigungin Deutschland erlangt haben, einen Hochschulabschluss oder musst aus einem anderen EU-Land kommen.

Die Bewerbung

Du bewirbst Dich per Post bei der Studienstiftung des deutschen Volkes. Anschließend findet ein Auswahlgespräch statt.

40.000 €
fürs Ausland.
Finde passende Auslandsstipendien.
Kostenlos in zwei Klicks.

Bewerbungsunterlagen

  1. Bewerbungsformular mit Foto
  2. Lebenslauf (ausführlich)
  3. Lebenslauf (tabellarisch)
  4. Zeugnisse
  5. Motivationsschreiben
  6. 2 Gutachten

Mündliche Auswahl

  1. Auswahlgespräch

Die perfekte Stipendienbewerbung

Unser Tipp: Nutze Muster und Formulierungsbaukasten, um Dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Jetzt mit Erfolg bewerben

Stipendienprogramme anderer Begabtenförderungswerke