Haupt-Reiter
Geldförderung
1.000 €Das Brückenstipendium Promotionsstart der Uni Weimar
Wenn Du Dein Studium abgeschlossen hast und Dich am Beginn Deiner Promotion befindest und herausragende Leistungen nachweisen kannst, kannst Du als Frau von der Uni Weimar das Brückenstipendium Promotionsstart in Höhe von monatlich 1.000 € für 6 Monate erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Uni Weimar immatrikuliert.
- Geschlecht: Du bist weiblich.
- Promotion: Du befindest Dich am Beginn Deiner Promotion.
Die Bewerbung
Du sendest Deine Bewerbung über ein Online-Formular der Universität ein.
Zinsloses Darlehen
800 €Das Kurzdarlehen des Studierendenwerks Thüringen
Das Studierendenwerk Thüringen gewährt Dir ein zinsloses Kurzdarlehen, wenn Du Dich unverschuldet in einer wirtschaftlich schwierigen Lage befindest. Die Höhe des Darlehens kann bis zu 800 € betragen. Die Rückzahlung des Darlehens muss spätestens 6 Monate nach Auszahlung der letzten Darlehensrate beginnen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Deine Uni oder Hochschule fällt in den Zuständigkeitsbereich des Studierendenwerks Thüringen.
- Wirtschaftliche Lage: Du befindest Dich unerwartet und unverschuldet in einer finanziellen Notlage und hast keine Mittel um Deinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Die Bewerbung
Die Allgemeine Sozialberatung des Studierendenwerks Thüringen gibt Dir bei einem Beratungsgespräch weitere Auskünfte zur Antragstellung. Nach der Beratung kannst Du den Antrag auf ein Kurzdarlehen persönlich bei der Allgemeine Sozialberatung ausfüllen und einreichen.
Geldförderung
250 €Die Reisekostenzuschüsse des Thüringer Kompetenznetzwerks Gleichstellung
Das Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung (TKG) kann Dich bei der aktiven Teilnahme an wissenschaftlichen Fachtagungen, Summerschools und vergleichbaren Veranstaltungen mit einem Reisekostenzuschuss in Höhe von einmalig 250 € unterstützen. Es werden Fahrt- und Übernachtungskosten sowie Teilnahme- und Tagungsgebühren gefördert. Voraussetzung ist, dass die von Dir beantragten Reisekosten nicht über Haushalts‐ bzw. Projektmittel des Fachbereichs finanziert werden können.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer Hochschule in Thüringen immatrikuliert.
- Studium: Du belegst einen Bachelor-, Master- oder Diplomstudiengang.
- Vorhaben: Du möchtest an einer wissenschaftlichen Fachtagung, Summerschool, einem Workshop oder einer ähnlichen Veranstaltung teilnehmen.
- Geschlecht: Du bist eine Frau.
Die Bewerbung
Reiche Deinen Antrag für die Reisekostenförderung beim Gleichstellungsbüro der jeweiligen Thüringer Hochschule ein. Anträge können jederzeit gestellt werden. Anträge für Reisekostenförderungen müssen vor dem Antritt der Reise gestellt werden.
Deadline
31.01Geldförderung
450 €Die MINT-Stipendien der Uni Weimar
Mit dem MINT-Stipendium der Bauhaus-Universität Weimar kannst du 450 € monatlich für die Dauer von 12 Monaten erhalten.
Diese Programm ist nur für Master-Studentinnen der Uni Weimar initiiert worden und soll dazu beitragen, den Frauenanteil in den MINT-Studiengängen der Universität langfristig zu erhöhen.
Weibliche Studentinnen aus den Fachrichtungen Bauingenieurwesen und des Fachbereichs Medieninformatik können sich bewerben. Studentinnen die überdurchschnittliche Leistungen oder eine überdurchschnittliche Eignung für ihr Wissensgebiet erkennen oder erwarten lassen, sollen mit diesen Stipendien gefördert werden.Die Auswahlkriterien
- Du bist eine Master-Studentin an der Uni Weimar.
- Du studierst etwas in der Fachrichtung MINT / Bauingenieur / Medieninformatik.
- Du erbringst überdurchschnittliche Leistungen in Deinen Kursen.
- Du besitzt eine überdurchschnittliche Eignung für Dein Wissensgebiet.
- Persönliche Hintergründe sowie Migration, Behinderung und die Betreuung von Angehörigen werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du kannst Dich online über ein Online-Formular direkt bewerben.Deadline
Kostenloses Essen für Kinder
Du kannst für Dein unter 6 Jahre altes Kind in der Mensa oder Cafeteria Deiner Uni eine kostenlose Kindermahlzeit bekommen, wenn Du den Kinderausweis vorlegst und mindestens ein Essen bezahlst.
Die Auswahlkriterien
- Einrichtung: Deine Uni oder Hochschule fällt in den Zuständigkeitsbereich des Studierendenwerks Thüringen.
- Alter: Dein Kind ist jünger als 6 Jahre.
Die Bewerbung
Den Kinderausweis beantragst Du beim Studierendenwerk Thüringen.
Das Härtefalldarlehen des Studierendenwerks Thüringen
Das Studierendenwerk (Stw) Thüringen gewährt Dir ein zinsloses Darlehen, wenn Du Dich (ohne Dein Zutun) in einer wirtschaftlich schwierigen Lage befindest. Für maximal 1 Jahr kannst Du eine Unterstützung in unbekannter Höhe erhalten.
Die Auswahlkriterien
- Einrichtung: Deine Uni oder Hochschule fällt in den Zuständigkeitsbereich des Studierendenwerks Thüringen.
- Studium: Du befindest Dich im finalen Abschnitt Deiner akademischen Ausbildung und planst Deinen Abschluss.
- wirtschaftliche Situation: Du kannst nachweisen, dass Du auf finanzielle Hilfe angewiesen bist.
Die Bewerbung
Die Allgemeine Sozialberatung des Stw Thüringen erteilt weitere Auskünfte und nimmt Anträge entgegen.
Deadline
31.01Geldförderung
450€Stipendium des Präsidenten der Bauhaus-Universität Weimar
Mit dem Stipendium des Präsidenten unterstützt Dich die Bauhaus-Universität Weimar als internationalen Studierenden. Hierzu werden Dir 1 Jahr lang monatlich 450 € ausgezahlt. Nach Beendigung der Förderung musst Du einen Abschlussbericht abgeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Bauhaus-Universität Weimar eingeschrieben.
- Noten: Deine akademischen Leistungen sind gut.
- Engagement: Von Dir als Stipendiat wird ein Engagement au ßerhalb des Studiums erwartet.
- Herkunft: Die Förderung richtet sich an internationale Studierende.
- Weitere Faktoren: Bei der Auswahl der Kandidaten werden auch die Qualifikation und das Interesse des Studierenden für das Studium berücksichtigt.
Die Bewerbung
Die vollständige Bewerbung lädst Du über das Online-Formular der Uni bist zum 31. Januar hoch.
Deadline
31.01., 31.08.Geldförderung
1.350 €Die Bauhaus-Abschlussstipendien für Studierende der Bauhaus-Universität Weimar
Als Student des Bereichs Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar wirst Du mit dem Bauhaus-Abschlussstipendium gefördert. Du kannst eine finanzielle Unterstützung von 1.350 € bekommen. Die Zuwendung kannst Du als einmaligen Betrag oder in 3 Teilraten erhalten. Es gibt zweimal pro Jahr eine Ausschreibung für die Stipendien.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Deine akademische Heimat ist die Bauhaus-Universität Weimar.
- Studium: Es wird erwartet, dass Du Dein Studium innerhalb von 12 Monaten abschliesst.
- Nebentätigkeit: Du kannst neben dem Studium geringfügig beschäftigt sein.
- Weitere Förderungen: Der Bezug einer anderweitigen Unterstützung ist während der Förderungsdauer ausgeschlossen.
- Fachgebiet: Die Förderung richtet sich an Studenten des Bereichs Kunst und Gestaltung.
- Persönliche Umstände: Auch Deine sozialen oder persönlichen Lebensumstände werden berücksichtigt.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung mit allen Unterlagen richtest Du innerhalb der Bewerbungsfristen an die Uni. Hierbei lädst Du Deine Unterlagen über ein Online-Formular hoch.
Geldförderung
1.000 €Der Förderfonds Summaery an der Uni Weimar
Der Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar fördert Dein interdisziplinäres Projekt mit einem Betrag von bis zu 1.000 €.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Weimar immatrikuliert.
- Noten: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Vorhaben: Du möchtest ein interdisziplinäres Projekt erarbeiten.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail schicken. Wenn Du die Förderung bekommst, wirst Du Dein Projekt auf der Summaery präsentieren.
Deadline
04.09.Geldförderung
2.000 €Der Frauenförderfonds an der Uni Weimar
Der Frauenförderfonds fördert (a) Deine Weiterqualifizieren als Promovendin mit bis zu 1.000 €, bzw. 500 € für ein Projekt, wenn Du Studentin bist oder (b) gewährt Dir eine Summe von bis zu 2.000 €, wenn Du ein Projekt bzw. Vorhaben zur Erhöhung des Frauenanteils bzw. ein Projekt zur Gender- und Diversityforschung erarbeiten möchtest.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Weimar immatrikuliert.
- Noten: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Vorhaben: Du bist eine Frau und möchtest Dich weiterqualifizieren bzw. ein Projekt erarbeiten oder Du erarbeitest ein Projekt bzw. Vorhaben zur Erhöhung des Frauenanteils bzw. ein Projekt zur Gender- und Diversityforschung.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail schicken.
Geldförderung
500 €Der Fonds für Kongressreisen der Uni Weimar
Die Uni Weimar gewährt Dir eine finanzielle Unterstützung für eine Kongress- oder Veranstaltungsteilnahme im In- oder Ausland, um ein Werk, einen Vortrag, eine Posterpräsentation oder ein Paper zu präsentieren. Du bekommst für die aktive Teilnahme einmalig 500 €. Wenn Du an einem Kongress oder einer Veranstaltung teilnehmen willst ohne einen Vortrag zu halten, kannst Du einen Betrag in Höhe von 200 € bekommen.
Die Auswahlkriterien
- Geschlecht: Du bist eine Frau.
- Hochschule: Du bist an der Universität Weimar immatrikuliert.
- Noten: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Vorhaben: Du möchtest an einem Kongress oder einer Veranstaltung (aktiv) teilnehmen.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail schicken.
Deadline
31.01.Geldförderung
1.400 €Das Bauhaus-Promotionsstipendium an der Uni Weimar
Wenn Du hervorragende Leistungen erzielt hast und sich Dein Promotionsprojekt mit einem besonders interdisziplinären oder internationalen Aspekt auseinandersetzt, kannst Du ein Stipendium in Höhe von 1.400 € monatlich für 12 Monate gewährt bekommen. Bei entsprechenden Leistungen kann das Stipendium auf weitere 12 Monate verlängert werden. Es werden 3 Stipendien vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Status: Du bist Promovend.
- Hochschule: Du bist an der Universität Weimar immatrikuliert.
- Noten: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbung elektronisch per Online-Formular mit Datei-Upload einreichen.
Deadline
24.04.Geldförderung
700 €Das STIBET I Abschlussstipendium an der Uni Weimar
Als internationaler Student der Uni Weimar kannst Du Dich für das STIBET I Abschlussstipendium bewerben. Du erhältst einen Betrag zwischen 500 € und 700 € als Einmalzahlung, wenn Du Dich kurz vor Deinem Abschluss in einer finanziell schwierigen Situation befindest.
Die Auswahlkriterien
- Zeitpunkt: Dein erfolgreicher Abschluss ist innerhalb eines Jahres zu erwarten.
- Hochschule: Du bist an der Universität Weimar immatrikuliert.
- Noten: Du hast gute Leistungen erbracht.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an das International Office der Uni schicken.
Deadline
31.01.Geldförderung
1.400 €Das Stipendium für den Promotionsabschluss der Bauhaus-Universität Weimar
Die Bauhaus Universität Weimar fördert nationale und internationale Studierende beim Abschluss der Promotion. Die Förderung liegt bei 1.400 € monatlich und wird für 3 Monate ausgezahlt. Dabei stehen 3 verschiedene Promotionsabschlussstipendien zur Auswahl. Doppelbewerbungen sind möglich.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Bauhaus-Universität Weimar eingeschrieben.
- Leistungen: Du hast Leistungen erbracht, die mit mindestens "gut" bewertet wurden.
- Zeitraum: Deine betreuenden Lehrkräfte bestätigen, dass dein erfolgreicher Promotionsabschluss innerhalb des Förderjahres zu erwarten ist.
- Studienabschnitt: Du schreibst deine Dissertation. Du darfst nicht berufstätig sein.
Die Bewerbung
Die Bewerbung (in Deutsch oder Englisch) erfolgt über ein Online-Formular mit Datei-Upload für die Bewerbungsunterlagen. Alle Dateien sollen als ein pdf zusammengefasst hochgeladen werden.
Deadline
31.01.Geldförderung
1.400 €Die Thüringer Graduiertenförderung der Bauhaus-Universität Weimar
Mit der Thüringer Graduiertenförderung der Bauhaus-Universität Weimar werden für Promotionsvorhaben oder künstlerisch-gestalterische Projekte 1.400 € monatlich vergeben, hinzukommen kann ein Familienzuschlag von 300 € für das erste Kind und 150 € für jedes weitere Kind. Die Höchstdauer der Förderung beträgt 36 Monate für Promotionen und 12 Monate für Projekte.
Voraussetzung für die Promotionsförderung ist die Zusage der Betreuung durch eine Professorin/eines Professors der Bauhaus-Uni.
Berufstätige können das Stipendium nicht erhalten, Nebentätigkeiten sind aber möglich. Auch das Einkommen eines Ehepartners wird berücksichtigt.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du promovierst an der Bauhaus-Universität Weimar oder im Falle der Projektförderung bist Du Alumni der Hochschule (der Abschluss liegt nicht länger als zwei Jahre zurück)
- Noten: Zur Promotionsförderung werden sehr gute Noten im Studium und in Prüfungen vorausgesetzt.
- Qualifikation: Im Falle der Projektförderung wird eine überdurchschnittliche künstlerisch-gestalterische Qualifikation vorausgesetzt.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung erfolgt über ein Portal mit Online-Bewerbungsformular. Deine Bewerbungsunterlagen kannst du dort als eine pdf-Datei hochladen.
Deadline
15.01.Geldförderung
1.400 €Das Stipendium Chancengleichheit der Bauhaus-Universität Weimar
Mit dem Stipendium Chancengleichheit der Bauhaus-Universität erhältst Du ein Stipendium für die Fortsetzung der Promotion an der Bauhaus-Universität nach einer Familienpause in Höhe von 1.400 € monatlich für die Dauer von höchstens 12 Monaten. Für das erste Kind kommen 300 € Familienzuschlag monatlich hinzu, für jedes weitere Kind 150 €.
Jährlich werden 2 dieser Stipendien vergeben.
Das Stipendium ermöglicht einen Wiedereinstieg nach einer Familienpause durch Schwangerschaft/Elternzeit, Betreuungszeit eigener Kinder oder Pflege naher Angehöriger.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du promovierst an der Bauhaus Universität Weimar.
- Dauer der Unterbrechung: Die Elternzeit/Familienpause war mindestens 6 Monate lang.
- Noten: Deine Studien- und Prüfungsleistungen sind mindestens gut bewertet.
Die Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt über ein Online-Formular. Die Unterlagen reichst du als zusammengefasstes PDF-Dokument eingereicht.
Deadline
31.01.Geldförderung
450 €Die Bauhaus-Stipendien für Studenten der Universität Weimar
Das Bauhaus-Stipendium kannst Du als Student an der Bauhaus Universität Weimar erhalten. Das Stipendium wird für ein Jahr gewährt und beträgt monatlich 450 €. Gefördert werden herausragende Studenten, die herausragende Leistungen oder eine überdurchschnittliche Eignung für ihr Wissensgebiet erkennen lassen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du studierst an der Bauhaus Universität Weimar.
- Noten: Du hast überdurchschnittliche Leistungen erbracht.
- Engagement: Du bist nachweislich und nachhaltig an der Uni in Gremien, Initiativen, etc. engagiert.
- Studienverlauf: Dein Studienverlauf und Interessen lassen Interdisziplinarität erkennen.
- Pers. Hintergrund: Es werden auch persönliche Hintergründe (sozial, Beeinträchtigungen, persönliche Potentiale) sowie Deine aktuelle Lebenssituation berücksichtigt.
- Ausschlusskriterien: Wenn Du schon anderweitige Stipendien oder Förderungen beziehst, ist eine Gewährung des Bauhaus-Stipendiums im Regelfall ausgeschlossen.
Die Bewerbung
Die Bewerbung (in Deutsch oder Englisch) reichst Du über das bereitgestellte Onlineformular der Uni ein. Alle Unterlagen kannst Du über das Formular hochladen. Bei Fragen zum Ablauf kannst Du Dich an die Ansprechpartner der Bauhaus Research School richten.
Deadline
31.01., 31.08.Geldförderung
1.350 €Das Bauhaus-Abschlussstipendium für künstlerisch-gestalterische Studiengänge der Bauhaus-Uni Weimar
Mit dem Bauhaus-Abschlussstipendium erhältst Du eine Förderung von insgesamt 1.350 € (einmalig oder in Raten). Die Förderung richtet sich überwiegend an Studierende eines künstlerisch-gestalterischen Studienganges.
Die Bauhaus-Uni möchte Studierende mit überdurchschnittlichen Leistungen und besonderer Eignung für ihr Wissensgebiet fördern, die auch ein ebenso erfolgreiches Abschlussprojekt erwarten lassen.
Du wirst nicht bereits durch öffentliche Mittel gefördert. Du kannst eine Nebentätigkeit bis 20 Stunden/Monat ausüben.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Bauhaus-Universität Weimar.
- Studienrichtung: Das Stipendium richtet sich an Studierende eines künstlerisch-gestalterischen Studiengangs.
- Studienphase: Du wirst Dein Studium binnen zwölf Monaten abschließen.
- Noten: Mit dem Stipendium werden herausragende Studierende gefördert.
Die Bewerbung
Du kannst Dich über ein Online-Formular bewerben. Dort kannst Du auch die erforderlichen Unterlagen hochladen.
Deadline
31.01.Geldförderung
450 €Das Bauhaus-Stipendium der Bauhaus-Uni Weimar
Mit dem Bauhaus-Stipendium der Bauhaus-Uni Weimar erhältst Du 450 € monatlich für die Dauer von einem Jahr.
Mit dem Bauhaus-Stipendium sollen herausragende Studierende gefördert werden, die überdurchschnittliche Leistungen oder eine überdurchschnittliche Eignung für ihr Wissensgebiet erkennen oder erwarten lassen. Die Bewerbung steht Studierenden aller Studiengänge offen. Das Stipendium wird einmal jährlich im Wintersemester in der Regel mit Stipendienbeginn im April des Folgejahres vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du bist an der Bauhaus-Universität Weimar eingeschrieben.
- Studienphase: Die Förderung erfolgt ab dem 2. Fachsemester.
- Noten: Du hast einen sehr guten Notenschnitt, denn es werden Studierende mit herausragenden Studienleistungen gefördert.
- Interdisziplinarität: Dein Studienverlauf und Deine Interessen lassen einen fächerübergreifenden Ansatz erkennen.
- Engagement: Du identifizierst Dich mit der Bauhaus-Uni und engagierst Dich z.B. in Gremien oder Initiativen der Uni.
- Weitere Förderung: Aus öffentlichen Mitteln wirst Du nicht bereits gefördert.
Die Bewerbung
Deine Bewerbung reichst Du über ein Online-Formular ein, wobei Du dort auch Deine Unterlagen als eine pdf-Datei hochlädst.
Deadline
31.01.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium an der Uni Weimar
Mit dem Deutschlandstipendium fördert Dich die Uni Weimar mit einem monatlichen Stipendium in Höhe von 300 €. Du erhältst die Förderung für mindestens zwei Semester und höchstens bis zum Ende der Regelstudienzeit.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Uni Weimar immatrikuliert oder verfügst über eine Zulassungsbescheinigung.
- Noten: Du hast hervorragende Leistungen erbracht.
- Engagement: Du kannst ehrenamtliches, gesellschaftliches oder soziales Engagement vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine sozialen, familiären und persönlichen Umstände werden auch berücksichtigt.
Die Bewerbung
Du lädtst Deine Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten pdf über ein Online-Formular hoch.
Deadline
05.05., 01.12.Geldförderung
300 €Das PROMOS-Stipendium an der Uni Weimar
Die Uni Weimar gewährt Dir in Zusammenarbeit mit dem DAAD das PROMOS-Stipendium zur Förderung Deines Auslandsaufenthalts. Es können Studienaufenthalte und Praktika mit einem Teilstipendium in der Regel in Höhe von 300 € monatlich und/oder einer Reisekostenpauschale gefördert werden. Die Höhe des Stipendiums variiert je nach Zielland und Art des Aufenthalts und richtet sich nach den DAAD-Fördersätzen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Universität Weimar immatrikuliert.
- Noten: Du hast gute bis sehr gute Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
- Engagement: Du kannst Engagement sowie weitere politische, soziale, kulturelle Interessen vorweisen.
- Vorhaben: Dein Vorhaben im Ausland ist qualitativ, sinnvoll und realistisch.
Die Bewerbung
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen schickst Du per E-Mail an den Ansprechpartner beim International Office ab.