Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Sachsen-Anhalt > Uni Magdeburg
Öffentliche Uni

Uni Magdeburg

Universitätsplatz 2 39106 Magdeburg
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Uni Magdeburg im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Uni Magdeburg im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.7
    ∅ 3,3
    57 Bewertungen
    110
    Studiengänge
    9 ∅ 8,2
    Stipendien
    19 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    43 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    70:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #4 von 42
    Beste Hochschulen in Deutschland - Times Ranking
    #20 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #43 von 49
    Beste Hochschulen für Sozialwissenschaftenr
    #136 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #107 von 119
    Beste Hochschulen für Ingenieurwissenschaften
    #76 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    #48 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #46 von 48
    Beste Hochschulen für Mathematik
    #39 von 41
    Beste Hochschulen für Gesellschaft
    Uni Magdeburg im Überblick

    Die Uni Magdeburg wurde 1993 gegründet und zählt somit zu den jüngsten Universitäten in Deutschland. Die OVGU Magdeburg, kurz für Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, wird von rund 14.000 Studenten besucht. Darunter rund 2.700 internationale Studenten, was einem Anteil von ca. 13,5 % entspricht. Im deutschlandweiten Vergleich liegt die Uni Magdeburg damit über dem Durchschnitt. Das Studienangebot umfasst über 100 Bachelor- und Masterstudiengänge. Etwa 200 Professoren lehren an der OVGU Magdeburg. Die Hochschule gliedert sich in neun Fakultäten:

    • Maschinenbau
    • Elektrotechnik und Informationstechnik
    • Informatik
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
    • Medizin
    • Humanwissenschaften
    • Wirtschaftswissenschaft

    Mit rund 3.600 Studenten ist die Fakultät der Humanwissenschaften die größte der Magdeburger Fakultäten. Der Campus der Uni Magdeburg verteilt sich auf drei Standorte, die sich zwischen dem Stadtzentrum und dem Elbufer ansiedeln. Trotz ihrer jungen Geschichte kann sich die OVGU Magdeburg im internationalen und nationalen Vergleich behaupten. Im Times Higher Education Ranking findet man die Uni Magdeburg unter den Top 800 der besten Universitäten der Welt. Betrachtet man das Times Higher Education Ranking für junge Hochschulen (jünger als 50 Jahre) belegt die Uni Magdeburg sogar einen Platz in den Top 150.

    Die Uni Magdeburg bietet zahlreiche eigene Förderprogramme für Studenten an. Dazu zählt unter anderem das Nachwuchsfond-Stipendium, das die Teilnahme an Kongressen, Tagungen und Forschungsreisen fördert. Auch Familien werden gezielt unterstützt. Das Familienstipendium soll Studenten mit familiären Verpflichtungen die Möglichkeit geben, das Studium abzuschließen. Und das Otto-von-Guericke Stipendium fördert bestimmte Forschungsvorhaben der Studenten.

    Neben dem Uni-Alltag können Studenten zahlreiche Studenteninitiativen und Vereine besuchen. Das UMD-Racing Team entwickelt ein eigenes Rennfahrzeug für die Formula Student. Rennsportinteressierte können sich hier mit einbringen. Videospiele werden im Acagamics e.V. entwickelt. Aber auch klassische Gruppen, wie ein Orchester, Chöre oder eine Big Band sind Teil des Uni Magdeburg.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    2.013
    Studentenzahl
    13.833
    Professoren
    198
    Bewertungen
    3,7
    57 Bewertungen
    Sehr gut
    20
    Gut
    25
    Durchschnitt
    11
    Schlecht
    1
    Sehr schlecht
    0
    Wirtschaftsingenieurwesen (Verfahrens- und Energietechnik) - Uni Magdeburg - Bachelor of Science
    Vor 1 Woche
    Ingenieurinformatik - Uni Magdeburg - Master of Science
    Vor 2 Wochen
    Sportwissenschaft - Uni Magdeburg - Master of Arts
    Vor 3 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der Uni Magdeburg
    Top 5 Studiengänge
    1
    Wirtschaftsingenieurwesen (Verfahrens- und Energietechnik)
    210 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    nan
    1 Wirtschaftsingenieurwesen (Verfahrens- und Energietechnik) 210, ECTS
    nan
    2
    Technik
    120 ECTS, Master of Education, Vollzeitstudium
    5,0
    2 Technik 120, ECTS
    5,0
    3
    Process Safety and Environmental Engineering
    90 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4,9
    3 Process Safety and Environmental Engineering 90, ECTS
    4,9
    4
    International Technical and Vocational Education and Training
    180 ECTS, Master of Science, Berufsbegleitendes Studium
    4,9
    4 International Technical and Vocational Education and Training 180, ECTS
    4,9
    5
    Maschinenbau
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4,6
    5 Maschinenbau 180, ECTS
    4,6
    Fakultäten
    Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
    2.414
    2.414
    Fakultät für Humanwissenschaften
    Gründungsjahr: 1993
    3.632
    3.632
    Medizinische Fakultät
    1.634
    1.634
    Fakultät für Naturwissenschaften
    695
    695
    Fakultät für Mathematik
    295
    295
    Fakultät für Informatik
    1.445
    1.445
    Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
    914
    914
    Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
    Gründungsjahr: 1998
    1.249
    1.249
    Fakultät für Maschinenbau
    Gründungsjahr: 1993
    1.637
    1.637
    Gesamtanzahl Studenten
    13.833
    Studiengänge 110
    Mathematik 22
    Angewandte Statistik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Angewandte Statistik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Computervisualistik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Computervisualistik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Computervisualistik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Computervisualistik
    3 Semester
    Master of Science
    Computervisualistik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Computervisualistik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Informatik
    3 Semester
    Master of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Education
    Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Ingenieurinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Ingenieurinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Ingenieurinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Ingenieurinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieurinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Ingenieurinformatik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Education
    Mathematikingenieur
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mathematikingenieur
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Statistik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Statistik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen für Elektrotechnik und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen für Elektrotechnik und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen für Elektrotechnik und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen für Elektrotechnik und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaft 23
    Bachelor of Business Administration
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Bachelor of Business Administration
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaftslehre/Business Economics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaftslehre/Business Economics
    4 Semester
    Master of Science
    European Studies
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    European Studies
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    European Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    European Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Financial Economics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Financial Economics
    4 Semester
    Master of Science
    International Business and Economics
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    International Business and Economics
    6 Semester
    Bachelor of Science
    International Management, Marketing, Entrepreneurship
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Management, Marketing, Entrepreneurship
    4 Semester
    Master of Science
    Internationales Management
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Internationales Management
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Master of Business Administration
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Master of Business Administration
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Operations Research and Business Analytics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Operations Research and Business Analytics
    4 Semester
    Master of Science
    Volkswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Volkswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaft
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaft
    4 Semester
    Master of Education
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieur Logistik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieur Logistik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieur Logistik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieur Logistik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieur Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieur Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieur Maschinenbau
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieur Maschinenbau
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen (Verfahrens- und Energietechnik)
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen (Verfahrens- und Energietechnik)
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen für Verfahrens- und Energietechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen für Verfahrens- und Energietechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen für Verfahrens- und Energietechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen für Verfahrens- und Energietechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Erziehung und Pädagogik 10
    Berufsbildung - Profil Ingenieurpädagogik und Wirtschaftspädagogik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufsbildung - Profil Ingenieurpädagogik und Wirtschaftspädagogik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Berufsbildung - Profil Ökonomische und Technische Bildung
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Berufsbildung - Profil Ökonomische und Technische Bildung
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebliche Berufsbildung und Berufsbildungsmanagement
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebliche Berufsbildung und Berufsbildungsmanagement
    4 Semester
    Master of Science
    Bildungswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Bildungswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Bildungswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Bildungswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Erwachsenenbildung
    120 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Erwachsenenbildung
    4 Semester
    Master of Arts
    International Technical and Vocational Education and Training
    180 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    International Technical and Vocational Education and Training
    6 Semester
    Master of Science
    International Vocational Education
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    International Vocational Education
    4 Semester
    Master of Science
    Medienbildung - Audiovisuelle Kultur und Kommunikation
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medienbildung - Audiovisuelle Kultur und Kommunikation
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medienbildung - Audiovisuelle Kultur und Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medienbildung - Audiovisuelle Kultur und Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Ingenieur 47
    Biosystemtechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Biosystemtechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Biosystemtechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Biosystemtechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Chemical and Energy Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemical and Energy Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Chemieingenieurwesen: Molekulare und Strukturelle Produktgestaltung
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Chemieingenieurwesen: Molekulare und Strukturelle Produktgestaltung
    3 Semester
    Master of Science
    Chemieingenieurwesen: Molekulare und strukturelle Produktgestaltung
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Chemieingenieurwesen: Molekulare und strukturelle Produktgestaltung
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Data and Knowledge Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Data and Knowledge Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Digital Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Digital Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Electrical Engineering and Information Technology
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Electrical Engineering and Information Technology
    4 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Elektrotechnik und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Ingenieurinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Ingenieurinformatik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieurinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Ingenieurinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Ingenieurinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Ingenieurinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Integrated Design Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Integrated Design Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Integrated Practice in Dentistry
    120 ECTS
    Master of Arts
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Integrated Practice in Dentistry
    4 Semester
    Master of Arts
    Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Maschinenbau
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    8 Semester
    Maschinenbau
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Maschinenbau
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Maschinenbau
    4 Semester
    Master of Science
    Mechatronik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Mechatronik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Mechatronik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Mechatronik
    3 Semester
    Master of Science
    Medical Systems Engineering
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medical Systems Engineering
    4 Semester
    Master of Science
    Medizintechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Medizintechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Nachhaltige Energiesysteme
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Nachhaltige Energiesysteme
    3 Semester
    Master of Science
    Process Safety and Environmental Engineering
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Process Safety and Environmental Engineering
    3 Semester
    Master of Science
    Prozesstechnik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Prozesstechnik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sicherheit und Gefahrenabwehr
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Sicherheit und Gefahrenabwehr
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Sicherheit und Gefahrenabwehr
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Sicherheit und Gefahrenabwehr
    3 Semester
    Master of Science
    Sport und Technik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sport und Technik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sport und Technik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sport und Technik
    4 Semester
    Master of Science
    Systems Engineering for Manufacturing
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Systems Engineering for Manufacturing
    3 Semester
    Master of Science
    Systemtechnik und Technische Kybernetik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Systemtechnik und Technische Kybernetik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Systemtechnik und Technische Kybernetik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Systemtechnik und Technische Kybernetik
    3 Semester
    Master of Science
    Technik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Technik
    4 Semester
    Master of Education
    Umwelt- und Energieprozesstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Umwelt- und Energieprozesstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Umwelt- und Energieprozesstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Umwelt- und Energieprozesstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Verfahrenstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Verfahrenstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Verfahrenstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Verfahrenstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieur Logistik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieur Logistik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieur Logistik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieur Logistik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieur Maschinenbau
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieur Maschinenbau
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieur Maschinenbau
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieur Maschinenbau
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen (Verfahrens- und Energietechnik)
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen (Verfahrens- und Energietechnik)
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen für Elektrotechnik und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen für Elektrotechnik und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen für Elektrotechnik und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen für Elektrotechnik und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen für Verfahrens- und Energietechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen für Verfahrens- und Energietechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen für Verfahrens- und Energietechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen für Verfahrens- und Energietechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Informatik 16
    Computervisualistik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Computervisualistik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Computervisualistik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Computervisualistik
    3 Semester
    Master of Science
    Computervisualistik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Computervisualistik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Informatik
    3 Semester
    Master of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Education
    Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    7 Semester
    Informatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Informationstechnik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informationstechnik
    4 Semester
    Master of Education
    Ingenieurinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Ingenieurinformatik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Ingenieurinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Ingenieurinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Ingenieurinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Ingenieurinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsinformatik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Duales Studium
    9 Semester
    Wirtschaftsinformatik
    9 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen für Elektrotechnik und Informationstechnik
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen für Elektrotechnik und Informationstechnik
    3 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftsingenieurwesen für Elektrotechnik und Informationstechnik
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftsingenieurwesen für Elektrotechnik und Informationstechnik
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Kultur 3
    Cultural Engineering - Kulturwissenschaft, Wissensmanagement, Logistik
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Cultural Engineering - Kulturwissenschaft, Wissensmanagement, Logistik
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    European Studies
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    European Studies
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    European Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    European Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie 6
    Cultural Engineering - Kulturwissenschaft, Wissensmanagement, Logistik
    240 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Cultural Engineering - Kulturwissenschaft, Wissensmanagement, Logistik
    8 Semester
    Bachelor of Arts
    Ethik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethik
    4 Semester
    Master of Education
    European Studies
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    European Studies
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    European Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    European Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie-Neurowissenschaften-Kognition
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie-Neurowissenschaften-Kognition
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie-Neurowissenschaften-Kognition
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie-Neurowissenschaften-Kognition
    4 Semester
    Master of Science
    Sprache 2
    Deutsch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsch
    4 Semester
    Master of Education
    Germanistik mit interdisziplinärem Profil
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Germanistik mit interdisziplinärem Profil
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Religion 1
    Ethik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethik
    4 Semester
    Master of Education
    Gesellschaft 6
    European Studies
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    European Studies
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    European Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    European Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozialkunde
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialkunde
    4 Semester
    Master of Education
    Sozialwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sozialwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sozialwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Volkswirtschaftliche Politikanalyse / Economic Policy Analysis
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Volkswirtschaftliche Politikanalyse / Economic Policy Analysis
    4 Semester
    Master of Science
    Medizin & Gesundheit 6
    Gesundheit und Pflege
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Gesundheit und Pflege
    4 Semester
    Master of Education
    Immunologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Immunologie
    4 Semester
    Master of Science
    Integrative Neuroscience
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Integrative Neuroscience
    4 Semester
    Master of Science
    Medizin
    300 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    13 Semester
    Medizin
    13 Semester
    Staatsexamen
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Naturwissenschaften 5
    Immunologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Immunologie
    4 Semester
    Master of Science
    Integrative Neuroscience
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Integrative Neuroscience
    4 Semester
    Master of Science
    Molekulare Biosysteme
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Molekulare Biosysteme
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Recht 1
    Peace and Conflict Studies
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Peace and Conflict Studies
    4 Semester
    Master of Arts
    Sport 6
    Performance Analysis of Sport
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Performance Analysis of Sport
    4 Semester
    Master of Science
    Sport
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sport
    4 Semester
    Master of Education
    Sport und Technik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sport und Technik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sport und Technik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sport und Technik
    4 Semester
    Master of Science
    Sportwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sportwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Sportwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sportwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozial 3
    Sozialkunde
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialkunde
    4 Semester
    Master of Education
    Sozialwissenschaften
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialwissenschaften
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozialwissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sozialwissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €750/ Monat
    Miete
    €289
    Essen
    €163
    Transport
    €80
    Freizeit
    €51
    Andere
    €167
    Lernmaterialien
    €16
    Gesundheit
    €84
    Kleidung
    €36
    Kommunikation
    €31
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Uni Magdeburg - Nachwuchsfonds
    Humanmedizin
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Magdeburg - Promotionsstipendium
    Humanmedizin
    abschluss
    Promotion
    1.600 €
    12 Monate
    15.01, 01.07
    deadline
    Uni Magdeburg - Otto-von-Guericke-Stiftung
    Elektrotechnik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    k. A
    deadline
    Uni Madgeburg - Abschlussstipendium für Promovierende
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.100 €
    3 Monate
    k. A
    deadline
    Uni Magdeburg - Landesgraduiertenförderung
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.100 €
    36 Monate
    15.04, 15.10
    deadline
    Uni Magdeburg - Familienstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k.A.
    deadline
    Stadt Magdeburg - Begrüßungsgeld für Studenten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    160 €
    einmalig
    k.A
    deadline
    Uni Magdeburg - PROMOS-Stipendium für Auslandsaufenthalte
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    550 €
    6 Monate
    31.01, 15.06
    deadline
    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    15.06
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    43%
    weiblich
    57%
    männlich
    76%
    Höhere Semester
    24%
    Studien­anfänger
    81%
    national
    19%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    70:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Uni Magdeburg, Universitätsplatz 2 39106 Magdeburg
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen