Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Insider-Tipps
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Empfehlungsschreiben
      • Bewerbungsbogen
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendium USA
      • Erasmus-Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben für Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • 150 € Amazon-Gutschein gratis
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Geld verdienen nebenbei
      • Produkttester werden
      • Gratis-Geschenke
      • Gewinnspiele
      • Girokonten mit Prämie
      • Kreditkarten mit Prämie
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Gratis Testen mit Cashback
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • Filme & Musik
      • SIM-Karten
      • Hörbücher
      • Telefonieren und Surfen
      • Online-Fitnessstudios
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag als Student
    • Tarifvergleiche
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Kreditkarten
      • Stromtarifrechner
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Gratis Bedarfscheck
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Online Geld verdienen
      • Heimarbeit
      • Geld gewinnnen
      • Alte Sachen verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      • Berufe
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Höchstsatz
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Förderungshöchstdauer
    • BAföG und Krankenversicherung
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • GEZ und BAföG
    • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Studiengangssuche
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Architektur
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Insider-Tipps
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Empfehlungsschreiben
        6. Bewerbungsbogen
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Wie Du ein Stipendium erhältst
        3. Ungewöhnliche Stipendien
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendium USA
        4. Erasmus-Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben für Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. 150 € Amazon-Gutschein gratis
        2. Geld mit Online-Umfragen
        3. Geld verdienen nebenbei
        4. Produkttester werden
        5. Gratis-Geschenke
        6. Gewinnspiele
        7. Girokonten mit Prämie
        8. Kreditkarten mit Prämie
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Gratis Testen mit Cashback
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. Filme & Musik
        5. SIM-Karten
        6. Hörbücher
        7. Telefonieren und Surfen
        8. Online-Fitnessstudios
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag als Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Internet für Studenten
        2. Girokonto
        3. Kreditkarten
        4. Stromtarifrechner
        5. Gastarifvergleich
        6. Kreditkarten fürs Ausland
        7. Kreditkarte ohne Girokonto
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Gratis Bedarfscheck
        2. Welche Versicherungen lohnen sich?
        3. Krankenversicherung
        4. Private Krankenversicherung
        5. Haftpflichtversicherung
        6. Hausratsversicherung
        7. Berufsunfähigkeitsversicherung
        8. Rechtsschutzversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Online Geld verdienen
        3. Heimarbeit
        4. Geld gewinnnen
        5. Alte Sachen verkaufen
        6. Lebenshaltungskosten
        7. Mindestrente
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
        4. Berufe
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Höchstsatz
      2. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      3. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      4. BAföG-Förderungshöchstdauer
      5. BAföG und Krankenversicherung
      6. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      7. GEZ und BAföG
      8. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Studiengangssuche
      2. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium BWL
        3. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        4. Fernstudium Soziale Arbeit
        5. Fernstudium Psychologie
        6. Fernstudium Informatik
        7. Fernstudium Ernährungswissenschaften
        8. Fernstudium Kosten
        9. Fernstudium Architektur
      3. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
      4. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Baden-Württemberg > Uni Konstanz
Öffentliche Uni

Uni Konstanz

Universitätsstraße 10 78464 Konstanz
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Uni Konstanz im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Uni Konstanz im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Top 5 Studiengänge
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    3.1
    ∅ 3,3
    53 Bewertungen
    90
    Studiengänge
    13 ∅ 8,5
    Stipendien
    13 % ∅ 17%
    Internationale Studenten
    56 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    54:1 ∅ 44:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #23 von 45
    Beste Hochschulen in Deutschland - QS World Ranking
    #21 von 42
    Beste Hochschulen in Deutschland - Times Ranking
    #30 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #37 von 62
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #8 von 51
    Beste Hochschulen für Recht
    #12 von 49
    Beste Hochschulen für Sozialwissenschaftenr
    #68 von 172
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #33 von 101
    Beste Hochschulen für Informatik
    #54 von 65
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #42 von 48
    Beste Hochschulen für Mathematik
    #13 von 29
    Beste Hochschulen für Sprache
    #16 von 41
    Beste Hochschulen für Gesellschaft
    #17 von 18
    Beste Hochschulen für Sport
    #12 von 15
    Beste Hochschulen für Philosophie
    #34 von 38
    Beste Hochschulen für Agrar & Forst
    Uni Konstanz im Überblick

    Die Uni Konstanz ist die südlichste Universität Deutschlands. Derzeit sind dort etwa 11.268 Studenten eingeschrieben und 210 Professoren tätig. Knapp 10% der Studenten haben einen internationalen Hintergrund. Damit liegt die Hochschule etwas unter dem aktuellen Bundesdurchschnitt von 13%. Um Auslandsaufenthalte zu ermöglichen, pflegt die Uni Konstanz zahlreiche internationale Partnerschaften zu Hochschulen auf allen fünf Kontinenten. Die Universität Konstanz gliedert sich in die folgenden 13 Fachbereiche:

    • Fachbereich Mathematik und Statistik
    • Fachbereich Informatik und Informations­wissenschaft
    • Fachbereich Physik
    • Fachbereich Chemie
    • Fachbereich Biologie
    • Fachbereich Psychologie
    • Fachbereich Philosophie
    • Fachbereich Geschichte und Soziologie mit Sportwissenschaft und Empirischer Bildungsforschung
    • Fachbereich Literaturwissenschaften mit Kunst- und Medienwissenschaften
    • Fachbereich Sprachwissenschaft
    • Fachbereich Politik- und Verwaltung
    • Fachbereich Rechtswissenschaft
    • Fachbereich Wirtschafts­wissen­schaften

    An der Universität Konstanz werden 90 verschiedene Studiengänge angeboten, die in Bachelor-, Master und Staatsexamen-Studiengänge aufgeteilt sind. Auch Promotionsprogramme sind hier möglich. Die Schwerpunkte der Uni Konstanz liegen auf Forschung, der Pflege internationaler Beziehungen sowie auf fächerübergreifender Lehre. Aufgrund ihrer überschaubaren Anzahl an Studenten, ist der Hochschule persönliche Betreuung wichtig.

    Die Uni Konstanz wurde im Jahr 1966 als Reformuniversität gegründet. Ganz diesem Gedanken folgend existieren hier keine Lehrstühle, Institute oder Fakultäten. Nicht nur im CHE-Hochschulranking belegt die Uni Konstanz Spitzenplätze, auch in internationalen Rankings wie dem THE-Ranking ist die Hochschule häufig auf den vorderen Plätzen zu finden. Kurze Wege sind an der Uni Konstanz wichtig und werden als kommunikationsfördernd gesehen. So befinden sich Einrichtungen auf dem Campus unweit voneinander entfernt. Der Campus selbst ist fußläufig zum Bodensee gelegen und lädt dadurch auch mal zum Verweilen am Wasser ein.

    Die Universität Konstanz vergibt als eigenes Stipendium das Deutschlandstipendium.

    Als Partnerhochschule des Spitzensports fördert die Uni Konstanz Leistungssportler im Studium. Wer sich lieber musikalisch oder sozial einbringen möchte, kann aus über 70 studentischen Hochschulgruppen wählen. Darunter finden sich umweltbezogene, kulturorientierte und musikalische Gruppen. Auch Vereine für soziales Engagement gehören dazu. Der Bodensee bietet sich für Wassersportarten aller Art an. Sowohl die Schweiz als auch Österreich sind nah gelegen, einem Ausflug ins benachbarte Ausland steht so nichts im Wege.


    Typ
    Öffentliche Uni
    Mitarbeiter
    1.870
    Studentenzahl
    11.268
    Professoren
    210
    Bewertungen
    3.1
    53 Bewertungen
    Sehr gut
    11
    Gut
    20
    Durchschnitt
    10
    Schlecht
    12
    Sehr schlecht
    0
    Das Studium bietet im Master einen einfachen Quereinstieg ins Lehramt. Hierbei müssen einige Nachqualifikationen vollbracht werden, die aber machbar sind. Das Studium ist gut organisiert.
    Wirtschaftspädagogik - Uni Konstanz - Master of Science
    Vor 1 Woche
    Geschichte - Uni Konstanz - Master of Education
    Vor 1 Woche
    Biologie - Uni Konstanz - Bachelor of Education
    Vor 2 Wochen
    • Mehr anzeigen
    Schreibe Deine Bewertung
    der Uni Konstanz
    Top 5 Studiengänge
    1
    Wirtschaftspädagogik
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4.9
    1 Wirtschaftspädagogik 120, ECTS
    4.9
    2
    Chemie
    180 ECTS, Bachelor of Science, Vollzeitstudium
    4.8
    2 Chemie 180, ECTS
    4.8
    3
    Literatur
    180 ECTS, Bachelor of Arts, Vollzeitstudium
    4.8
    3 Literatur 180, ECTS
    4.8
    4
    Biologie
    180 ECTS, Bachelor of Education, Vollzeitstudium
    4.5
    4 Biologie 180, ECTS
    4.5
    5
    Sport Science
    120 ECTS, Master of Science, Vollzeitstudium
    4.3
    5 Sport Science 120, ECTS
    4.3
    Fakultäten
    Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
    Gründungsjahr: 1999
    Fachbereich Rechtswissenschaft
    Gründungsjahr: 1999
    Fachbereich Linguistik
    Gründungsjahr: 1999
    Fachbereich Philosophie
    Gründungsjahr: 1999
    Fachbereich Literaturwissenschaft mit Medienwissenschaft und Kunstwissenschaft
    Gründungsjahr: 1999
    Fachbereich Geschichte und Soziologie mit Sportwissenschaft
    Gründungsjahr: 1999
    Fachbereich Psychologie
    Gründungsjahr: 1999
    Fachbereich Physik
    Gründungsjahr: 1999
    Fachbereich Mathematik und Statistik
    Gründungsjahr: 1999
    Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft
    Gründungsjahr: 1999
    Fachbereich Chemie
    Gründungsjahr: 1999
    Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft
    Gründungsjahr: 1999
    Fachbereich Biologie
    Gründungsjahr: 1999
    Gesamtanzahl Studenten
    11.268
    Studiengänge 90
    Sprache 28
    Osteuropa: Geschichte-Medien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Osteuropa: Geschichte-Medien
    4 Semester
    Master of Arts
    British and American Studies (BAST)
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    British and American Studies (BAST)
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Deutsch
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Deutsch
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Deutsch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Deutsch
    4 Semester
    Master of Education
    Deutsche Literatur
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Deutsche Literatur
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Englisch
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Englisch
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Englisch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Englisch
    4 Semester
    Master of Education
    Französisch
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Französisch
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Französisch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Französisch
    4 Semester
    Master of Education
    Französische Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Französische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Italienisch
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Italienisch
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Italienisch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Italienisch
    4 Semester
    Master of Education
    Italienische Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Italienische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Latein
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Latein
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Latein
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Latein
    4 Semester
    Master of Education
    Linguistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Linguistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Literatur-Kunst-Medien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Literatur-Kunst-Medien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Literatur-Kunst-Medien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Literatur-Kunst-Medien
    4 Semester
    Master of Arts
    Literaturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Literaturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Multilingualism
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Multilingualism
    4 Semester
    Master of Arts
    Russisch
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Russisch
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Russisch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Russisch
    4 Semester
    Master of Education
    Slavistik - Literaturwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Slavistik - Literaturwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Spanisch
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Spanisch
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Spanisch
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Spanisch
    4 Semester
    Master of Education
    Spanische Studien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Spanische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Speech and Language Processing
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Speech and Language Processing
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprachwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprachwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kultur 10
    Osteuropa: Geschichte-Medien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Osteuropa: Geschichte-Medien
    4 Semester
    Master of Arts
    Ethnologie und Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethnologie und Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Kulturwissenschaft der Antike
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kulturwissenschaft der Antike
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Linguistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Linguistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Literatur-Kunst-Medien
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Literatur-Kunst-Medien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Literatur-Kunst-Medien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Literatur-Kunst-Medien
    4 Semester
    Master of Arts
    Literaturwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Literaturwissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Multilingualism
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Multilingualism
    4 Semester
    Master of Arts
    Speech and Language Processing
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Speech and Language Processing
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprachwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sprachwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie 7
    Osteuropa: Geschichte-Medien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Osteuropa: Geschichte-Medien
    4 Semester
    Master of Arts
    Ethnologie und Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethnologie und Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Kulturwissenschaft der Antike
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kulturwissenschaft der Antike
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie/Ethik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie/Ethik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Philosophie/Ethik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie/Ethik
    4 Semester
    Master of Education
    Geschichte 5
    Osteuropa: Geschichte-Medien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Osteuropa: Geschichte-Medien
    4 Semester
    Master of Arts
    Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte
    4 Semester
    Master of Education
    Geschichte
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Geschichtswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichtswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Naturwissenschaften 11
    Advanced Safety Sciences for Medicines
    60 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Advanced Safety Sciences for Medicines
    4 Semester
    Master of Science
    Biological Sciences
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biological Sciences
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biological Sciences
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biological Sciences
    4 Semester
    Master of Science
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Education
    Nanoscience
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Nanoscience
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Nanoscience
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Nanoscience
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Physik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Education
    Ingenieur 6
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Education
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Life Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Life Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Life Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Life Science
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik 6
    Computer and Information Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computer and Information Science
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Education
    Information Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Information Engineering
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Social and Economic Data Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Social and Economic Data Science
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik 12
    Computer and Information Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Computer and Information Science
    4 Semester
    Master of Science
    Finanzmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Finanzmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Finanzmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Finanzmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Education
    Information Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Information Engineering
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Education
    Mathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Social and Economic Data Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Social and Economic Data Science
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaft 8
    Economics
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Economics
    4 Semester
    Master of Science
    Finanzmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Finanzmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Finanzmathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Finanzmathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Information Engineering
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Information Engineering
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Political Economy
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Political Economy
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftspädagogik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Wirtschaftspädagogik
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Wirtschaftswissenschaften
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Wirtschaftswissenschaften
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Sozial 3
    Ethnologie und Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethnologie und Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Gesellschaft 7
    Ethnologie und Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Ethnologie und Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Politik- und Verwaltungswissenschaft
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politik- und Verwaltungswissenschaft
    4 Semester
    Master of Arts
    Politik- und Verwaltungswissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politik- und Verwaltungswissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Politikwissenschaft
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politikwissenschaft
    4 Semester
    Master of Education
    Politikwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Soziologie
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Soziologie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Soziologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Soziologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Erziehung und Pädagogik 1
    Frühe Kindheit
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Frühe Kindheit
    4 Semester
    Master of Arts
    Medizin & Gesundheit 6
    Life Science
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Life Science
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Life Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Life Science
    4 Semester
    Master of Science
    Motorische Neurorehabilitation
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    6 Semester
    Motorische Neurorehabilitation
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie
    240 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Psychologie
    8 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Psychologie
    2 Semester
    Master of Science
    Psychologie mit Schwerpunkt Forensische Psychologie
    60 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Psychologie mit Schwerpunkt Forensische Psychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Recht 3
    Magister-Aufbaustudiengang im deutschen Recht für ausländische Juristen
    60 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Magister-Aufbaustudiengang im deutschen Recht für ausländische Juristen
    2 Semester
    Master of Laws
    Rechtsvergleichende Studien zum deutschen, europäischen und chinesischen Recht
    120 ECTS
    Master of Laws
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Rechtsvergleichende Studien zum deutschen, europäischen und chinesischen Recht
    4 Semester
    Master of Laws
    Rechtswissenschaft
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Rechtswissenschaft
    9 Semester
    Staatsexamen
    Sport 4
    Sport
    120 ECTS
    Master of Education
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sport
    4 Semester
    Master of Education
    Sport
    180 ECTS
    Bachelor of Education
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sport
    6 Semester
    Bachelor of Education
    Sport Science
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sport Science
    4 Semester
    Master of Science
    Sportwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sportwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €796/ Monat
    Miete
    €328
    Essen
    €169
    Transport
    €78
    Freizeit
    €60
    Andere
    €161
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €74
    Kleidung
    €40
    Kommunikation
    €27
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Uni Konstanz - Stipendienprogramm der Universität Konstanz nach dem Landesgraduierten-förderungsgesetz (LGFG)
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    1.100 €
    36 Monate
    k. A
    deadline
    Uni Konstanz - STIBET Doktoranden Programm
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    350 €
    4 Monate
    29.07
    deadline
    Uni Konstanz - Finanzielle Unterstützung von Abschlussarbeiten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master
    k.A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Konstanz - Notfonds der ESG
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k.A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    KHG - Katholische Hoschulgemeinde Konstanz - Notfonds
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k.A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Konstanz - Notfallgroschen
    alle Fächer
    abschluss
    350 €
    6 Monate
    31.03, 30.06, 30.09, 31.12
    deadline
    Seezeit Studierendenwerk Bodensee - Härtefonds
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    2.000 €
    einmalig
    k. A
    deadline
    Seezeit Studierendenwerk Bodensee - Nothilfe
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    300 €
    3 Monate
    k. A
    deadline
    Uni Konstanz - Nothilfe für Studenten aus Krisen- und Kriegsgebieten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k.A.
    deadline
    Uni Konstanz - Studienabschlussbeihilfe für internationale Studierende
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Diplom, Staatsexamen, Magister, Master, Promotion
    k.A.
    deadline
    Universität Konstanz - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    31.10
    deadline
    Universität Konstanz - PROMOS - Förderung von Auslandsaufenthalten
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen
    550 €
    6 Monate
    15.01, 01.06
    deadline
    Uni Konstanz - Umweltpreis der Stiftung Umwelt und Wohnen
    alle Fächer
    abschluss
    Promotion
    7.500 €
    einmalig
    18.04
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    56%
    weiblich
    44%
    männlich
    54%
    Höhere Semester
    46%
    Studien­anfänger
    87%
    national
    13%
    international
    ∅ alle Unis (83%)
    54%
    Graduierte
    46%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    54:1
    Fernstudium?
    Nein
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Uni Konstanz, Universitätsstraße 10 78464 Konstanz
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Ruhr-Universität Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen