Haupt-Reiter
Deadline
31.01, 31.03, 15.07, 31.10Uni Hannover - Studienabschlussbeihilfe
Mit der Studienabschlussbeihilfe unterstützt Dich die Uni Hannover als außereuropäischen ausländischen Studierenden, wenn Du Dich in einer finanziellen Notsituation befindest. Hierzu wird Dir für die Dauer der schriftlichen Abschlussarbeit eine monatliche Beihilfe gewährt. Der Betrag der Unterstützung entspricht der Höhe der Miet- sowie Krankenversicherungskosten und wird individuell, bedarfsgerecht ermittelt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist Studierender oder Promovend der Uni Hannover.
- Studium: Du steckst bereits in der Endphase Deines Studiums und schreibst gerade Deine Abschluss- bzw. Doktorarbeit.
- Wirtschaftlicher Status: Du befindest Dich in einer finanziellen Notsituation, welche Deinen Abschluss gefährden würde und kannst dies nachweisen. Eine weitere Förderungen darfst Du neben der Beihilfe nicht beziehen.
- Herkunft: Die Beihilfe wird an ausländische Studierende von ausserhalb der EU vergeben.
Die Bewerbung
Den Antrag auf die Unterstützung stellst Du bis zum 31. Januar, 31. März 15. Juli oder 31. Oktober eines Jahres. Deine kompletten Unterlagen reichst Du beim Hochschulbüro für Internationales ein.
Uni Hannover - Einmalige Beihilfe
Die Uni Hannover unterstützt Dich als aussereuropäischen ausländischen Studierenden oder Promovenden, wenn Du Dich in einer finanziellen Notsituation befindest. Hierzu wird Dir eine einmalige Beihilfe ausgezahlt. Der Gesamtbetrag der Unterstützung entspricht der Höhe der Miet- sowie Krankenversicherungskosten und wird individuell, bedarfsgerecht ermittelt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Deine akademische Heimat ist die Uni Hannover.
- Studium: Du musst mind. 50% des Studiums geschafft haben und z.B. ein Vordiplom vorweisen können oder Dich bereits in der Promotionsphase befinden.
- Wirtschaftlicher Status: Du befindest Dich in einer finanziellen Notsituation und kannst dies nachweisen. Eine weitere Förderungen darfst Du neben der Beihilfe nicht beziehen.
- Herkunft: Die Beihilfe wird an ausländische Studierende von ausserhalb der EU vergeben.
Die Bewerbung
Den Antrag auf die Unterstützung kannst Du immer stellen. Deine kompletten Unterlagen reichst Du beim Hochschulbüro für Internationales ein.
Deadline
15.05Geldförderung
200€Uni Hannover - Prof.-Rögener-Stiftung
Als Maschinenbaustudierender der Uni Hannover kannst Du von der Prof.-Rögener-Stiftung unterstützt werden. Hierzu wird eine monatliche Beihilfe von 200 € vergeben. Wie lange Du diese beziehen kannst ist allerdings unklar.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist Studierender der Uni Hannover oder promovierst dort.
- Fachgebiet: Die Förderungen werden an Stipendiaten des Bereichs Maschinenbau vergeben.
Die Bewerbung
Für dieses Stipendium kannst Du Dich nicht direkt bewerben. Dein/e Hochschullehrer/in werden Dich bis zum 15. Mai eines Jahres vorschlagen.
Deadline
16.06Geldförderung
5.000€Uni Hannover - Victor Rizkallah-Stiftung
Die Victor Rizkallah-Stiftung unterstützt Dich gemeinsam mit der Leibniz Universitätsgesellschaft Hannover e.V. als Studierenden oder Promovenden der Uni Hannover. Es werden verschiedene, teils nicht näher beschriebene Förderungen gewährt. Unter Anderem ein jährlich ausgelobter und mit 5.000 € dotierter Preis, welcher im Oktober vergeben wird.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist Studierender der Uni Hannover oder promovierst dort.
- Alter: Du bist jünger als 32.
- Fachgebiet: Die Förderungen werden an Stipendiaten folgender Studiengänge vergeben: Bauingenieurwesen und Geodäsie, Architektur und Landschaft, Philosophie, Wirtschaftswissenschaften.
Die Bewerbung
Für den Förderpreis kann Dich Dein Professor vorschlagen. Du kannst Dich aber auch selbst bewerben. Hierfür reichst Du Deine Bewerbung bis zum 16. Juni bei der Universitätsgesellschaft ein.
Deadline
30.09Geldförderung
500€Das Landesstipendium Niedersachsen an der Uni Hannover
Die Uni Hannover unterstützt Dich als Bachelor- oder konsekutivem Masterstudierenden mit dem Landesstipendium Niedersachsen. Das Stipendium sieht eine einmalige finanzielle Beihilfe von 500 € vor.
Diese Förderung soll insbesondere Studierenden aus einem nicht akademischen Umfeld mit erschwerten Start- oder Rahmenbedingungen zugutekommen.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule / Studium: Du bist an der Uni Hannover immatrikuliert und befindest Dich innerhalb der Regelstudienzeit.
- Noten: Du kannst sehr gute Leistungen vorweisen.
- Persönliche Umstände: Deine persönlichen Umstände wie fluchtbedingte erschwerte Start- und Rahmenbedingungen, Erstakademiker, Betreuung eigener Kinder, Herkunft aus einer kinderreichen Familie, aktuelle Tätigkeit in der akademischen bzw. studentischen Selbstverwaltung oder ehrenamtliches Engagement werden in der Auswahl berücksichtigt.
Die Bewerbung
Deine vollständige Bewerbung richtest Du in Papierform bis zum 30. September an die Uni. Hierbei kannst Du Deine Unterlagen persönlich oder postalisch einreichen.
Deadline
30.04.Geldförderung
200 €Leibniz Universitätsgesellschaft Hannover - Studienstipendien
Studierende der Universität Hannover können durch Stipendien der Leibniz Universitätsgesellschaft Hannover mit einem monatlichen Zuschuss von 200 € gefördert werden. Die Stipendien werden in der Regel über 1 Jahr vergeben. Eine Verlängerung ist unter Umständen möglich.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an Uni Hannover.
- Studium: Du befindest Dich mindestens im 3. Fachsemester und bist kein Promovierender.
- Studieneinstellung: Du nimmst aktiv an Seminaren, Übungen und Tutorenprogrammen teil.
- Leistung: Du erbringst gute bis sehr gute Studienleistungen.
- Engagement: Du engagierst Dich gegebenenfalls im gesellschaftlichen Bereich.
Die Bewerbung
Sende Deine Bewerbung per E-Mail an die Universitätsgesellschaft der Uni Hannover.
Deadline
30.09.Geldförderung
300 €Das Deutschlandstipendium der Uni Hannover
Mit dem Deutschlandstipendium der Leibniz Universität Hannover erhältst Du ein Jahr lang einen Betrag von 300 € monatlich.
Studierende aller Fakultäten können sich für das Stipendium bewerben (75% der Stipendien). Auch Studienanfängerinnen und -anfänger können ein Stipendium bekommen (20% der Stipendien). 5% aller Stipendien sind für ausländische Studierende vorgesehen.
Jede Fakultät erstellt aus den Bewerbern eine eigene Vorschlagsliste.
Verlängerung
Das Stipendium kann bis zum Ende der Regelstudienzeit Deines Studiengangs verlängert werden.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Leibniz-Universität Hannover.
- Noten: Du hast hervorragende Noten im Abitur oder im bisherigen Verlauf Deines Studiums.
- Qualifikationen: Du hast weitere besondere Qualifikationen für ein Studium in Deinem Studiengang.
- Zeugnisse/Auszeichnungen: Praktikums- und Arbeitszeugnisse oder besondere Auszeichnungen oder Preise.
- Engagement: Soziales, gesellschaftliches oder (hochschul)politisches Engagement (seit mindestens 6 Monaten und mindestens 3 Stunden/Woche).
- Bestehende Unterstützung: Du bist BaföG-Bezieher.
- Persönliche Umstände: Krankheit oder Behinderungen
- Pflege: Alleinerziehende Pflege von Kindern oder die Pflege von Angehörigen.
Die Bewerbung
Von der Universität werden Bewerbungsformulare bereitgestellt (in der Regel ab Mitte Juli eines Jahres).
Deadline
31.10., 31.05.Geldförderung
300 €Das Leibniz PROMOS Stipendium an der Uni Hannover
Im Rahmen des DAAD-Programms PROMOS kannst Du an der Universität Hannover eine Förderung für Deinen Auslandsaufenthalt bekommen. Studienaufenthalte (1-6 Monate, einschließlich Abschlussarbeiten) und Praktika (6 Wochen bis 6 Monate) werden mit einem Teilstipendium in der Regel in Höhe von 300 € monatlich oder einer Reisekostenpauschale gefördert. Die Höhe der Reisekostenpauschale hängt vom Zielland ab. Fachkurse (5 Tage bis 6 Wochen) und Sprachkurse (Chinesisch und Russisch) werden mit einer einmaligen Pauschale in Höhe von 500 € unterstützt.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an der Leibniz Universität Hannover immatrikuliert.
- Staatsangehörigkeit: Du besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit oder bist Bildungsinländer.
- Noten: Du hast angemessene Leistungen erbracht.
- Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausreichende Sprachkenntnisse in der Arbeits- bzw. Studiensprache Deines Ziellandes.
Die Bewerbung
Du musst Deine Bewerbung in Papierform abgeben.
Deadline
Studiengebühren
Volle ErstattungStudentenwerk Hannover - Semesterbeitragsstipendien
Das Studentenwerk Hannover vergibt Semesterbeitragsstipendien an Studierende, die sich in einer finanziell schwierigen Situation befinden. Das Stipendium umfasst die Erstattung der Studienbeiträge. Darin enthalten sind der Studentenwerksbeitrag, der AStA-Beitrag, die SemesterCard und Verwaltungskostenbeitrag.
Die Auswahlkriterien
- Studium: Du immatrikulierst Dich erstmalig an einer Hochschule, die zu dem Studentenwerk Hannover gehört.
- Alter: Du hast bei der Bewerbung das 30. Lebensjahr noch nicht abgeschlossen.
- Bedürftigkeit: Du erhältst allein oder über eine Bedarfsgemeinschaft Sozialleistungen vom Staat oder Deine Eltern erhalten einen Kinderzuschlag nach § 6 a BKGG.
Die Bewerbung
Die Bewerbung musst Du persönlich bei der Sozialberatungsstelle abgegeben. Den Antrag musst Du vor Zahlung des Semesterbeitrags und somit vor Deiner Immatrikulation stellen.
Deadline
31.05., 30.11.Geldförderung
300 €Das Stipendium der Talanx-Stiftung
Die Talanx-Stiftung fördert Dich mit einem monatlichen Stipendium in Höhe von 300 €, wenn Du an einer der ausgewählten Hochschulen eines der ausgewählten versicherungsnahen Studienfächer belegt hast. Du erhältst die Förderung zunächst für zwei Semester. Es werden 15 Stipendien pro Semester vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Hochschule: Du bist an einer der ausgewählten Hochschulen, d.h. an der Technischen Universität Braunschweig, der Technische Universität Clausthal, der Georg-August-Universität Göttingen, der Universität Hamburg, der Leibniz Universität Hannover, der Universität Leipzig, der Universität zu Köln, dem Karlsruher Institut für Technologie oder der Universität Ulm immatrikuliert.
- Studiengang: Du verfolgst einen ausgewählten Studiengang, d.h. Technologie, Mathematik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Elektrotechnik, Physik, Sozialwissenschaft oder Betriebswirtschaft.
- Semester: Du hast die ersten beiden Semester erfolgreich bestanden.
- Leistung: Du kannst gute Leistungen nachweisen.
- Engagement: Du engagierst Dich im gesellschaftlichen Bereich.
- Bedürftigkeit: Du kannst eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen.
Die Bewerbung
Du musst für das Stipendium vorgeschlagen werden.
Deadline
Geldförderung
300 €Uni Hannover - Deutschlandstipendien
Im Rahmen des Deutschlandstipendiums vergibt die Universität Hannover Stipendien in Höhe von monatlich 300 € an leistungsstarke Studierende oder Studienanfänger. Das Stipendium wird für 12 Monate vergeben.
Die Auswahlkriterien
- Universität: Du studierst an der Uni Hannover oder wirst dort studieren.
- Leistung: Du erbringst überdurchschnittliche Schul – oder Studienleistungen.
- Engagement: Du engagierst Dich gegebenenfalls im sozialen oder politischen Bereich.
- Hintergrund: Du kommst gegebenenfalls aus einem nicht-akademischen Elternhaus oder hast einen Migrationshintergrund.
Die Bewerbung
Das Antragsformular wird ab Sommer von der Uni Hannover zur Verfügung gestellt. Dann kannst Du Dich auch über die genaue Bewerbungsfrist und weitere Bewerbungsunterlagen informieren.