Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Login
  • Stipendien
    • Deine Stipendien
      • Deine Stipendien im Überblick
      • Dein Dashboard
      • Was ist ein Stipendium?
    • Stipendienbewerbung
      • Geheimnisse der Stipendienbewerbung
      • Motivationschreiben
      • Ausführlicher Lebenslauf
      • Tabellarischer Lebenslauf
      • Bewerbungsbogen
      • Empfehlungsschreiben
      • Handschriftlicher Lebenslauf
      • Tipps zum Bewerbungsgespräch
    • Stipendien-Tipps
      • Irrtümer
      • Ungewöhnliche Stipendien
      • Wie Du ein Stipendium erhältst
      • Master-Stipendien
      • Medizin-Stipendien
      • Promotionsstipendien
      • Begabtenförderungswerke
      • Deutschlandstipendium
    • Auslandsstipendien-Tipps
      • Auslandsstipendien
      • USA-Stipendien
      • Sportstipendien -USA
      • Erasmus Stipendium
      • Erasmus
      • Motivationsschreiben Erasmus
      • Fulbright-Stipendien
      • PROMOS
  • Geld
    • Geld geschenkt
      • Gratis-Geschenke
      • Girokonten mit Prämie
      • Gewinnspiele
      • Geld mit Online-Umfragen
      • Kreditkarten mit Prämie
      • Geld verdienen nebenbei
      • Geld mit Freundschaftswerbung
      • Produkttester werden
    • Kostenloses
      • Gratisproben
      • Telefonieren und Surfen
      • Zeitungen & Zeitschriften
      • SIM-Karten
      • Filme & Musik
      • Hörbücher
      • Online-Fitnessstudios
      • Reisen
    • Steuern
      • Steuererklärung als Student
      • Studiengebühren absetzen
      • Steuerklassen
      • Erststudium Werbungskosten
      • Kinderfreibetrag
      • Steuerfreibeträge
      • Steuertipps
    • Studium finanzieren
      • Finanzierungsquellen
      • Studienkredite
      • Studienabschlusskredit
      • Kosten im Studium
      • Studiengebühren
      • Kindergeld
      • Begrüßungsgeld
      • Wohngeld
  • Sparen
    • Geld sparen
      • Studentenrabatte
      • Laptops
      • Wohnen
      • int. Studentenausweis
      • Kochen
      • Handyvertrag Student
    • Tarifvergleiche
      • Stromtarifrechner
      • Internet für Studenten
      • Girokonto
      • Gastarifvergleich
      • Kreditkarten fürs Ausland
      • Kreditkarte ohne Girokonto
      • Kreditkarten
      • Handytarife
    • Günstig versichert
      • Welche Versicherungen lohnen sich?
      • Krankenversicherung
      • Private Krankenversicherung
      • Haftpflichtversicherung
      • Hausratsversicherung
      • Berufsunfähigkeitsversicherung
      • Rechtsschutzversicherung
      • Auslandskrankenversicherung
    • Einnahmequellen
      • Amazon Gutschein kostenlos
      • Geld gewinnnen
      • Heimarbeit
      • Kleidung verkaufen
      • Lebenshaltungskosten
      • Mindestrente
      • Online Geld verdienen
      • Pflegegeld
  • Jobs
    • Jobbörse
      • Jobbörse
      • Praktikumsbörse
      • Studentenjobs & Werkstudentenjobs
    • Bewerbung
      • Initiativbewerbung
      • Jobbewerbung Lebenslauf
      • Praktikumsbewerbung
      • Anschreiben Praktikum
      • Praktikum Lebenslauf
      • Bewerbung als Werkstudent
    • Praktikum
      • Mindestlohn im Praktikum
      • Auslandspraktikum
      • Auslandspraktikum USA
      • Praktikumsbewerbung
      • Praktikumsbericht
      • BAföG im Praktikum
      • Erasmus-Praktikum
    • Werkstudent
      • Arbeitszeit
      • Gehalt
      • Krankenversicherung
      • Sozialversicherung
      • Steuern
      • Urlaubsanspruch
      • Werstudent und Minijob?
  • BAföG
    • BAföG-Rechner
      • BAföG-Anspruch ermitteln
      • BAföG-Rechner
      • BAföG-Rückzahlung
    • BAföG-Antrag
      • Online-Antrag
      • Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
      • BAföG-Ämter
      • Härtefallantrag
    • BAföG-Zielgruppen
      • Studenten-BAföG
      • Elternunabhängiges BAföG
      • BAföG im Master
      • Schüler-BAföG
      • Meister-BAföG
      • BAföG für Ausländer
    • BAföG-Höhe
      • BAföG-Höchstsatz
      • BAföG-Förderungshöchstdauer
      • BAföG und Krankenversicherung
      • GEZ und BAföG
      • AuslandsBAföG
  • Studium
    • Studienwahl
      • Studiengänge mit Zukunft
      • Fernstudium-Kosten
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Duales Studium: Studiengänge und Stellen
      • Alle Studiengänge
    • Ausland
      • Sprachreisen
      • Auslandssemester
      • Sprachreisen für Studenten
      • Auslandssemester in den USA
      • Auslandssemester auf Bali
      • Auslandssemester in Schweden
      • Auslandssemester in Japan
      • Auslandssemester USA
    • Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit
      • Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
      • Bachelorarbeit drucken & binden online
      • Bachelorarbeit im Unternehmen
      • Richtig zitieren
      • Masterarbeit schreiben
      • Hausarbeit schreiben
      • Hausarbeit - Einleitung
    • Fernstudium
      • Berufsbegleitendes Studium
      • Fernstudium Informatik
      • Fernstudium Kosten
      • Fernstudium Wirtschaftspsychologie
      • Fernstudium BWL
      • Fernstudium Psychologie
      • Fernstudium Soziale Arbeit
      • Fernstudium Architektur
      • Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
  • Stipendien
      1. Deine Stipendien
        1. Deine Stipendien im Überblick
        2. Dein Dashboard
        3. Was ist ein Stipendium?
      2. Stipendienbewerbung
        1. Geheimnisse der Stipendienbewerbung
        2. Motivationschreiben
        3. Ausführlicher Lebenslauf
        4. Tabellarischer Lebenslauf
        5. Bewerbungsbogen
        6. Empfehlungsschreiben
        7. Handschriftlicher Lebenslauf
        8. Tipps zum Bewerbungsgespräch
      3. Stipendien-Tipps
        1. Irrtümer
        2. Ungewöhnliche Stipendien
        3. Wie Du ein Stipendium erhältst
        4. Master-Stipendien
        5. Medizin-Stipendien
        6. Promotionsstipendien
        7. Begabtenförderungswerke
        8. Deutschlandstipendium
      4. Auslandsstipendien-Tipps
        1. Auslandsstipendien
        2. USA-Stipendien
        3. Sportstipendien -USA
        4. Erasmus Stipendium
        5. Erasmus
        6. Motivationsschreiben Erasmus
        7. Fulbright-Stipendien
        8. PROMOS
  • Geld
      1. Geld geschenkt
        1. Gratis-Geschenke
        2. Girokonten mit Prämie
        3. Gewinnspiele
        4. Geld mit Online-Umfragen
        5. Kreditkarten mit Prämie
        6. Geld verdienen nebenbei
        7. Geld mit Freundschaftswerbung
        8. Produkttester werden
      2. Kostenloses
        1. Gratisproben
        2. Telefonieren und Surfen
        3. Zeitungen & Zeitschriften
        4. SIM-Karten
        5. Filme & Musik
        6. Hörbücher
        7. Online-Fitnessstudios
        8. Reisen
      3. Steuern
        1. Steuererklärung als Student
        2. Studiengebühren absetzen
        3. Steuerklassen
        4. Erststudium Werbungskosten
        5. Kinderfreibetrag
        6. Steuerfreibeträge
        7. Steuertipps
      4. Studium finanzieren
        1. Finanzierungsquellen
        2. Studienkredite
        3. Studienabschlusskredit
        4. Kosten im Studium
        5. Studiengebühren
        6. Kindergeld
        7. Begrüßungsgeld
        8. Wohngeld
  • Sparen
      1. Geld sparen
        1. Studentenrabatte
        2. Laptops
        3. Wohnen
        4. int. Studentenausweis
        5. Kochen
        6. Handyvertrag Student
      2. Tarifvergleiche
        1. Stromtarifrechner
        2. Internet für Studenten
        3. Girokonto
        4. Gastarifvergleich
        5. Kreditkarten fürs Ausland
        6. Kreditkarte ohne Girokonto
        7. Kreditkarten
        8. Handytarife
      3. Günstig versichert
        1. Welche Versicherungen lohnen sich?
        2. Krankenversicherung
        3. Private Krankenversicherung
        4. Haftpflichtversicherung
        5. Hausratsversicherung
        6. Berufsunfähigkeitsversicherung
        7. Rechtsschutzversicherung
        8. Auslandskrankenversicherung
      4. Einnahmequellen
        1. Amazon Gutschein kostenlos
        2. Geld gewinnnen
        3. Heimarbeit
        4. Kleidung verkaufen
        5. Lebenshaltungskosten
        6. Mindestrente
        7. Online Geld verdienen
        8. Pflegegeld
  • Jobs
      1. Jobbörse
        1. Jobbörse
        2. Praktikumsbörse
        3. Studentenjobs & Werkstudentenjobs
      2. Bewerbung
        1. Initiativbewerbung
        2. Jobbewerbung Lebenslauf
        3. Praktikumsbewerbung
        4. Anschreiben Praktikum
        5. Praktikum Lebenslauf
        6. Bewerbung als Werkstudent
      3. Praktikum
        1. Mindestlohn im Praktikum
        2. Auslandspraktikum
        3. Auslandspraktikum USA
        4. Praktikumsbewerbung
        5. Praktikumsbericht
        6. BAföG im Praktikum
        7. Erasmus-Praktikum
      4. Werkstudent
        1. Arbeitszeit
        2. Gehalt
        3. Krankenversicherung
        4. Sozialversicherung
        5. Steuern
        6. Urlaubsanspruch
        7. Werstudent und Minijob?
  • BAföG
      1. BAföG-Rechner
        1. BAföG-Anspruch ermitteln
        2. BAföG-Rechner
        3. BAföG-Rückzahlung
      2. BAföG-Antrag
        1. Online-Antrag
        2. Antrag: Fristen, Formblätter und Online-Antrag
        3. BAföG-Ämter
        4. Härtefallantrag
      3. BAföG-Zielgruppen
        1. Studenten-BAföG
        2. Elternunabhängiges BAföG
        3. BAföG im Master
        4. Schüler-BAföG
        5. Meister-BAföG
        6. BAföG für Ausländer
      4. BAföG-Höhe
        1. BAföG-Höchstsatz
        2. BAföG-Förderungshöchstdauer
        3. BAföG und Krankenversicherung
        4. GEZ und BAföG
        5. AuslandsBAföG
  • Studium
      1. Studienwahl
        1. Studiengänge mit Zukunft
        2. Fernstudium-Kosten
        3. Berufsbegleitendes Studium
        4. Duales Studium: Studiengänge und Stellen
        5. Alle Studiengänge
      2. Ausland
        1. Sprachreisen
        2. Auslandssemester
        3. Sprachreisen für Studenten
        4. Auslandssemester in den USA
        5. Auslandssemester auf Bali
        6. Auslandssemester in Schweden
        7. Auslandssemester in Japan
        8. Auslandssemester USA
      3. Bachelorarbeit
        1. Bachelorarbeit
        2. Plagiatsprüfung Online für die Bachelorarbeit
        3. Bachelorarbeit drucken & binden online
        4. Bachelorarbeit im Unternehmen
        5. Richtig zitieren
        6. Masterarbeit schreiben
        7. Hausarbeit schreiben
        8. Hausarbeit - Einleitung
      4. Fernstudium
        1. Berufsbegleitendes Studium
        2. Fernstudium Informatik
        3. Fernstudium Kosten
        4. Fernstudium Wirtschaftspsychologie
        5. Fernstudium BWL
        6. Fernstudium Psychologie
        7. Fernstudium Soziale Arbeit
        8. Fernstudium Architektur
        9. Fernstudium Ernährungswissenschaften
  • Login
> Hochschulen > Uni > Hochschulen in Nordrhein-Westfalen > Uni Düsseldorf
Öffentliche Uni

Uni Düsseldorf

Universitätsstr. 1 40225 Düsseldorf
Flag this Flag this
Hochschule
Studiengänge
Stipendien
Wichtigste Fakten
Rankings
Uni Düsseldorf im Überblick
  • Bewertungen
  • Fakultäten
    Studiengänge
    Kosten im Studium
    Stipendien
    Statistiken zur Studentenschaft
    Akademische Kennzahlen
    Adresse
    Inhalt
    • Wichtigste Fakten
    • Rankings
    • Uni Düsseldorf im Überblick
    • Bewertungen
    • Fakultäten
    • Studiengänge
    • Kosten im Studium
    • Stipendien
    • Statistiken zur Studentenschaft
    • Akademische Kennzahlen
    • Adresse
    Zu Favoriten hinzufügen
    Ihre Uni?Jetzt editieren
    12 % ∅ 16%
    Internationale Studenten
    58 % ∅ 50%
    Weibliche Studenten
    107:1 ∅ 46:1
    Betreuungsverhältnis
    Rankings
    #43 von 45
    Beste Hochschulen in Deutschland - QS World Ranking
    #45 von 227
    Beste Hochschulen in Deutschland - Insgesamt
    #28 von 40
    Beste Hochschulen für Gesellschaft
    #60 von 173
    Beste Hochschulen für Wirtschaft
    #33 von 51
    Beste Hochschulen für Recht
    #52 von 60
    Beste Hochschulen für Naturwissenschaften
    #99 von 99
    Beste Hochschulen für Informatik
    #29 von 68
    Beste Hochschulen für Medizin & Gesundheit
    #26 von 38
    Beste Hochschulen für Agrar & Forst
    Uni Düsseldorf im Überblick

    Die Uni Düsseldorf ist eine staatliche Universität in der Landeshauptstadt NRWs, die 1965 gegründet wurde. An der HHU (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf) sind knapp 36.400 Studenten eingeschrieben. Der Anteil an ausländischen Studenten liegt mit 9 % relativ niedrig. Die Uni Düsseldorf verfügt über 18 Wohnanlagen mit über 3.000 Wohnheimplätzen für Studenten.

    Die HHU zeichnet sich besonders in den sogenannten Lebenswissenschaften durch Disziplinen übergreifende Studiengänge wie z.B. Wirtschaftschemie oder Medizinische Physik aus. Das Studienangebot der Uni Düsseldorf ist in fünf Fakultäten aufgeteilt:

    • Juristische Fakultät (ca. 2000 Studenten)
    • Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (13.900 Studenten)
    • Medizinische Fakultät (ca. 3.500 Studenten)
    • Philosophische Fakultät (ca. 10.000 Studenten)
    • Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät (knapp 2.890 Studenten)

    Der weitläufige Campus der HHU beherbergt neben den Gebäuden für Lehrveranstaltungen auch die Mensa, das eigene Uniklinikum und 1.100 Labore. Auch die Universitäts- und Landesbibliothek mit über 2,5 Millionen Medien liegt auf dem Gelände. Der Botanische Garten befindet sich in unmittelbarer Nähe und bietet sich zur Erholung in den Freistunden an. Der Campus liegt im Südosten der Stadt und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Innenstadt gibt es außerdem das Haus der Universität, in dem häufig Veranstaltungen stattfinden, damit Wissenschaft und Öffentlichkeit aneinander teilhaben können. Ein weiteres Projekt ist der Ausbau von eLearning Angeboten. Bereits jetzt können Studenten einige Prüfungen und Tests online absolvieren oder verpasste Vorlesungen im Internet anschauen.

    Besonders punkten kann die Uni Düsseldorf in den Wirtschaftswissenschaften durch ein ausgesprochen gutes Betreuungsverhältnis. Die Philosophische Fakultät ist besonders forschungsorientiert und betreibt unter anderem eine Sonderforschungsgruppe im Bereich der Sprachwissenschaften. Ins Ausland bestehen über das Erasmus+-Programm 190 Hochschulpartnerschaften. Die Studenten werden im Center for Entrepreneurship CEDUS bei Gründungsideen unterstützt oder können auf dem Recruitingtag der Campusmesse Kontakte zu zukünftigen Arbeitgebern knüpfen.

    Die HHU vergibt eine Vielzahl von Stipendien und Förderungen. Das Deutschlandstipendium ist dabei nur ein Beispiel von 18 Fördermöglichkeiten.

    In der Freizeit können Studenten der Uni Düsseldorf an einem der 89 Hochschulsportkurse teilnehmen. Auch ein Uni-Orchester, ein Hochschulradio und ein studentisch organisiertes Filmfestival laden zum Mitmachen ein.


    Mitarbeiter
    3.954
    Studentenzahl
    36.464
    Professoren
    342
    Bewertungen

    Noch keine Bewertungen

    Schreibe Deine Bewertung
    der Uni Düsseldorf
    Fakultäten
    Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
    Gründungsjahr: 1992
    1.943
    1.943
    Philosophische Fakultät
    Gründungsjahr: 1965
    8.843
    8.843
    Medizinische Fakultät
    Gründungsjahr: 1965
    3.609
    3.609
    Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
    Gründungsjahr: 1965
    17.734
    17.734
    Juristische Fakultät
    Gründungsjahr: 1993
    1.919
    1.919
    Gesamtanzahl Studenten
    36.464
    Studiengänge 73
    Recht 4
    Deutsch-Französischer Studienkurs
    90 ECTS
    Hochschulzertifikat
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Deutsch-Französischer Studienkurs
    3 Semester
    Hochschulzertifikat
    Gewerblicher Rechtsschutz
    60 ECTS
    Master of Laws
    Berufsbegleitendes Studium
    2 Semester
    Gewerblicher Rechtsschutz
    2 Semester
    Master of Laws
    Medizinrecht
    60 ECTS
    Master of Laws
    Berufsbegleitendes Studium
    2 Semester
    Medizinrecht
    2 Semester
    Master of Laws
    Rechtswissenschaft
    270 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    9 Semester
    Rechtswissenschaft
    9 Semester
    Staatsexamen
    Religion 4
    Jiddische Kultur, Sprache und Literatur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Jiddische Kultur, Sprache und Literatur
    4 Semester
    Master of Arts
    Jiddische Kultur, Sprache und Literatur
    54 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Jiddische Kultur, Sprache und Literatur
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Jüdische Studien
    108 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Jüdische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Jüdische Studien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Jüdische Studien
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie 13
    Jiddische Kultur, Sprache und Literatur
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Jiddische Kultur, Sprache und Literatur
    4 Semester
    Master of Arts
    Jiddische Kultur, Sprache und Literatur
    54 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Jiddische Kultur, Sprache und Literatur
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Jüdische Studien
    108 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Jüdische Studien
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Jüdische Studien
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Jüdische Studien
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    108 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstvermittlung und Kulturmanagement
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstvermittlung und Kulturmanagement
    4 Semester
    Master of Arts
    Medienkulturanalyse
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medienkulturanalyse
    4 Semester
    Master of Arts
    Medienkulturanalyse / Analyse des Pratiques Culturelles
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medienkulturanalyse / Analyse des Pratiques Culturelles
    4 Semester
    Master of Arts
    Philosophie
    108 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Philosophie
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Philosophie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Philosophie
    4 Semester
    Master of Arts
    Antike Kultur
    108 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Antike Kultur
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    European Studies
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    European Studies
    2 Semester
    Master of Arts
    Kommunikation 2
    Kommunikations- und Medienwissenschaft
    54 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kommunikations- und Medienwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Politische Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Politische Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Sprache 14
    Kultur- und Sozialwissenschaftliche Japanforschung
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Kultur- und Sozialwissenschaftliche Japanforschung
    2 Semester
    Master of Arts
    Linguistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Linguistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Linguistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Linguistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Literaturübersetzen
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Literaturübersetzen
    4 Semester
    Master of Arts
    Modernes Japan
    108 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Modernes Japan
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Modernes Japan
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Modernes Japan
    4 Semester
    Master of Arts
    Romanistik
    108 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Romanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Romanistik: Kulturkontakte und Kommunikation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Romanistik: Kulturkontakte und Kommunikation
    4 Semester
    Master of Arts
    Anglistik und Amerikanistik
    108 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Anglistik und Amerikanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Comparative Studies in English and American Language, Literature and Culture
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Comparative Studies in English and American Language, Literature and Culture
    4 Semester
    Master of Arts
    Computerlinguistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Computerlinguistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Germanistik
    108 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Germanistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Germanistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Germanistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Italienisch: Sprache, Medien, Translation
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Italienisch: Sprache, Medien, Translation
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunst & Musik 3
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    108 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Musikwissenschaft
    54 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Musikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kultur 12
    Kunstgeschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstgeschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Kunstgeschichte
    108 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Kunstgeschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Kunstvermittlung und Kulturmanagement
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Kunstvermittlung und Kulturmanagement
    4 Semester
    Master of Arts
    Linguistik
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Linguistik
    4 Semester
    Master of Arts
    Linguistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Linguistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medien- und Kulturwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medien- und Kulturwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medienkulturanalyse
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medienkulturanalyse
    4 Semester
    Master of Arts
    Medienkulturanalyse / Analyse des Pratiques Culturelles
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medienkulturanalyse / Analyse des Pratiques Culturelles
    4 Semester
    Master of Arts
    Antike Kultur
    108 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Antike Kultur
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Computerlinguistik
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Computerlinguistik
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    European Studies
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    European Studies
    2 Semester
    Master of Arts
    Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Mathematik 5
    Mathematik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Mathematik
    4 Semester
    Master of Science
    Mathematik und Anwendungsgebiete
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Mathematik und Anwendungsgebiete
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Finanz- und Versicherungsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Finanz- und Versicherungsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medien 4
    Medien- und Kulturwissenschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medien- und Kulturwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Medienkulturanalyse
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medienkulturanalyse
    4 Semester
    Master of Arts
    Medienkulturanalyse / Analyse des Pratiques Culturelles
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medienkulturanalyse / Analyse des Pratiques Culturelles
    4 Semester
    Master of Arts
    Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informationswissenschaft und Sprachtechnologie
    4 Semester
    Master of Arts
    Medizin & Gesundheit 11
    Medizin
    780 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    13 Semester
    Medizin
    13 Semester
    Staatsexamen
    Medizinische Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizinische Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Pharmazie
    240 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    8 Semester
    Pharmazie
    8 Semester
    Staatsexamen
    Psychologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Psychologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Psychologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Psychologie
    4 Semester
    Master of Science
    Public Health
    60 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Public Health
    4 Semester
    Master of Science
    Toxikologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Toxikologie
    4 Semester
    Master of Science
    Translational Neuroscience
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Translational Neuroscience
    4 Semester
    Master of Science
    Zahnmedizin
    330 ECTS
    Staatsexamen
    Vollzeitstudium
    11 Semester
    Zahnmedizin
    11 Semester
    Staatsexamen
    Endodontologie
    60 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Endodontologie
    4 Semester
    Master of Science
    Naturwissenschaften 15
    Medizinische Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizinische Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Medizinische Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Toxikologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Toxikologie
    4 Semester
    Master of Science
    Translational Neuroscience
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Translational Neuroscience
    4 Semester
    Master of Science
    Wirtschaftschemie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftschemie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftschemie
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftschemie
    3 Semester
    Master of Science
    Biochemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biochemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biochemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biochemie
    4 Semester
    Master of Science
    Biologie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Biologie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Biologie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Biologie
    4 Semester
    Master of Science
    Biology International
    60 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    Biology International
    2 Semester
    Master of Science
    Chemie
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Chemie
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Chemie
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Chemie
    4 Semester
    Master of Science
    Ingenieur 2
    Medizinische Physik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Medizinische Physik
    4 Semester
    Master of Science
    Medizinische Physik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Medizinische Physik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Gesellschaft 5
    Politikwissenschaft
    54 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Politikwissenschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Public Health
    60 ECTS
    Master of Science
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    Public Health
    4 Semester
    Master of Science
    Sozialwissenschaften - Gesellschaftliche Strukturen und demokratisches Regieren
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialwissenschaften - Gesellschaftliche Strukturen und demokratisches Regieren
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozialwissenschaften- Medien, Politik, Gesellschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sozialwissenschaften- Medien, Politik, Gesellschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    European Studies
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    European Studies
    2 Semester
    Master of Arts
    Sozial 2
    Sozialwissenschaften - Gesellschaftliche Strukturen und demokratisches Regieren
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Sozialwissenschaften - Gesellschaftliche Strukturen und demokratisches Regieren
    4 Semester
    Master of Arts
    Sozialwissenschaften- Medien, Politik, Gesellschaft
    180 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Sozialwissenschaften- Medien, Politik, Gesellschaft
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Wirtschaft 9
    Wirtschaftschemie
    210 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    7 Semester
    Wirtschaftschemie
    7 Semester
    Bachelor of Science
    Wirtschaftschemie
    90 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    3 Semester
    Wirtschaftschemie
    3 Semester
    Master of Science
    European Studies
    60 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    2 Semester
    European Studies
    2 Semester
    Master of Arts
    Finanz- und Versicherungsmathematik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Finanz- und Versicherungsmathematik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Betriebswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Betriebswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Science
    MBA General Management
    120 ECTS
    Master of Business Administration
    Berufsbegleitendes Studium
    4 Semester
    MBA General Management
    4 Semester
    Master of Business Administration
    Volkswirtschaftslehre
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Volkswirtschaftslehre
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Volkswirtschaftslehre
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Volkswirtschaftslehre
    4 Semester
    Master of Science
    Geschichte 3
    Antike Kultur
    108 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Antike Kultur
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte
    108 ECTS
    Bachelor of Arts
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Geschichte
    6 Semester
    Bachelor of Arts
    Geschichte
    120 ECTS
    Master of Arts
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Geschichte
    4 Semester
    Master of Arts
    Informatik 2
    Informatik
    180 ECTS
    Bachelor of Science
    Vollzeitstudium
    6 Semester
    Informatik
    6 Semester
    Bachelor of Science
    Informatik
    120 ECTS
    Master of Science
    Vollzeitstudium
    4 Semester
    Informatik
    4 Semester
    Master of Science
    Kosten im Studium
    MONATLICHE AUSGABEN
    €845/ Monat
    Miete
    €333
    Essen
    €165
    Transport
    €106
    Freizeit
    €62
    Andere
    €179
    Lernmaterialien
    €20
    Gesundheit
    €83
    Kleidung
    €44
    Kommunikation
    €32
    Jetzt Stipendien finden
    Stipendien
    Uni Düsseldorf - Promotionsstipendien für Naturwissenschaftler
    Naturwissenschaften
    abschluss
    Promotion
    1.365 €
    36 Monate
    k.A
    deadline
    Uni Düsseldorf - Promotionsstipendien für Medizin-Studierende
    Gesundheitswissenschaften und Medizin
    abschluss
    Promotion
    773 €
    12 Monate
    k.A
    deadline
    Uni Düsseldorf - Studienabschluss-Stipendium (STIBET) für internationale Studierende
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Staatsexamen
    750 €
    6 Monate
    deadline
    Finnische Regierung - Sommerkurs in Finnisch
    Finno-Ugristik
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    k. A.
    einmalig
    01.03
    deadline
    Uni Düsseldorf - SelmaMeyerMed Mentoring für Doktorandinnen der Medizin
    Humanmedizin
    abschluss
    Promotion
    k.A.
    16.04
    deadline
    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - HHU Family Mobility Grants
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister, Promotion
    500 €
    5 Monate
    01.11, 01.05
    deadline
    Uni Düsseldorf - Social Competence Mobility Grants
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    400 €
    5 Monate
    01.05, 01.11
    deadline
    Uni Düsseldorf - Reisekostenzuschuss der Philosophischen Fakultät
    Philosophie, Theologie und Psychologie
    abschluss
    Bachelor, Master, Promotion
    k. A.
    einmalig
    15.06
    deadline
    Wolters-Vollhardt-Stiftung - Wolters-Vollhardt-Stipendium
    Biochemie
    abschluss
    Bachelor, Master
    800 €
    6 Monate
    01.05, 01.11
    deadline
    Uni Düsseldorf - Frauenförderstipendien der Philosophischen Fakultät Reisekostenzuschuss Doktorandinnen
    Philosophie
    abschluss
    Promotion
    k. A.
    einmalig
    15.06
    deadline
    Uni Düsseldorf - Frauenförderstipendien für Abschlussarbeiten
    Philosophie, Theologie und Psychologie
    abschluss
    Bachelor, Master
    500 €
    3 Monate
    15.06
    deadline
    HHU Düsseldorf - PROMOS - High Potential Mobility Grant
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    5 Monate
    01.05, 01.11
    deadline
    Uni Düsseldorf - Austausch an der University of California Davis
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    einmalig
    k. A
    deadline
    Uni Düsseldorf - Stipendium der Provinzial Rheinland AG
    Betriebswirtschaftslehre
    abschluss
    Bachelor, Master
    187,50 €
    12 Monate
    k. A
    deadline
    Hedwig und Waldemar Hort-Stipendienstiftung - Stipendienprogramm
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    einmalig
    k. A.
    deadline
    Uni Düsseldorf - Deutschlandstipendium
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    300 €
    12 Monate
    deadline
    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - Austausch mit der Universität Peking
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    100 €
    einmalig
    01.09, 09.01
    deadline
    Uni Düsseldorf - Austausch an der University of Reading
    alle Fächer
    abschluss
    Bachelor, Master, Diplom, Staatsexamen, Magister
    k. A.
    6 Monate
    k. A.
    deadline
    Statistiken zur Studentenschaft
    58%
    weiblich
    42%
    männlich
    89%
    Höhere Semester
    11%
    Studien­anfänger
    88%
    national
    12%
    international
    ∅ alle Unis (84%)
    34%
    Graduierte
    66%
    Bachelor
    ∅ alle Unis (75%)
    Akademische Kennzahlen
    Betreuungsverhältnis
    107:1
    Fernstudium?
    Ja
    Promotion möglich?
    Ja
    Adresse

    View larger map

    Adresse
    Uni Düsseldorf, Universitätsstr. 1 40225 Düsseldorf
    Zu Favoriten hinzufügen
    mehr entdecken
    Ähnliche Hochschulen
    LMU München
    München
    TU Berlin
    Berlin
    Uni Augsburg
    Augsburg
    Uni Halle
    Halle (Saale)
    TUM (TU München)
    München
    Uni Bochum
    Bochum, Stadt
    Logo myStipendium

    Suchformular

    • Für Stipendiengeber
    • Stipendienverzeichnis
    • Über uns
    • Karriere
    • Schulen & Hochschulen
    • Presse
    • FAQ
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen